LA CAMIONETA Rosado 2020

Typus: | Roséwein |
---|---|
Weinstil: | frisch & fruchtig |
Rebsorte: | Tempranillo |
Alkoholgehalt: | 13,5% Vol |
Notiz: | Sie können es einfach, die spanischen Winzer… Was? Klasse-Rosé! Der La Camioneta von Winzer-Urgestein Félix Solís macht da keine Ausnahme. Das geht los mit der hellen, einladenden kirschroten Farbe, setzt sich mit dem feinfruchtigen, aromatischen Bouquet nach roten Johannisbeeren, Himbeeren und Walderdbeeren fort und findet am Gaumen mit unerwartet feinem Körper und saftiger Beerenfruchtigkeit ein würdiges Finale. Das exzellente Preis-Qualitäts-Niveau gerät da fast zur Randnotiz. |
Elaborado y embotellado por Félix Solís S.L. La Puebla de Almoradiel, España |
Die Bodegas Félix Solís sind ein Familienunternehmen, das heute von den vier Brüdern Félix, Pedro, Juan Antonio und Manuel gemeinsam geleitet wird. Gegründet wurde die Weinfirma 1952 von ihrem Vater. Heute ist sie eines der drei größten spanischen Weinunternehmen und erzeugt allein über 60 Prozent der Weine der D. O. Valdepeñas.
Autovia Andalucia, KM 199
13300 Valdepenas
Spanien
-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L31100631C 09:09
Alkoholgehalt: 13,10% Vol. Restzucker: 9,9 g/l Gesamtsäure 5,3 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Spanien Region: La Mancha Qualitätsstufe: La Mancha Denominación de Origen Alkoholgehalt: 13,5% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Elaborado y embotellado por
Félix Solís S.L.
La Puebla de Almoradiel, España
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Tempranillo Weinstil: frisch & fruchtig Trinkreife: jetzt und ein weiteres Jahr Trinktemperatur: 8-10 °C Verschlussart: Drehverschluss Artikelnummer: 27570
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Rosado à la Solís!
Tempranillo ist die Lieblingsrebe von Félix Solís und gleichzeitig die wichtigste und wertigste Rebsorten Spanienes. Sein La Camioneta ist der perfekte Sommer-Rosado mit beerenfruchtigem Bouquet und begeisternder Frische am Gaumen.
Übrigens: Auf dem Etikett ist ein Biscúter abgebildet, wie er in der Gründungszeit des Weinguts auf Spaniens Straßen allgegenwärtig war. Der Antrieb erfolgte über nur ein Rad und auch das Anlassen durch den Seilzug-Handstarter erinnert mehr an einen Rasenmäher als an ein Auto. Good old times...
-
Kunden-Bewertungen (78)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.4 von 5 Sternen bei 78 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Sehr lecker und süffig, der Fruchtgeschmack überzeugt uns voll. Für den lauen Sommerabend oder einfach nur so absolut empfehlenswert! Werde ich wieder kaufen.
Autor: Antje F. aus KleinbodungenToller Alltagsrose. Fruchtig, aber Dank des ausreichenden Körpers kein liebliches Leichtgewicht. Geht nach meinem Eindruck tatsächlich auch nur bei Weinen aus Spanien, erst Recht in dieser Preisklasse.
Autor: Jens V. aus AachenFreue mich schon auf die Abende auf dem Balkon. Mit diesem herrlich fruchtigen und frischen Wein werden es genussvolle Momente werden.
Autor: Rainer J. aus ChemnitzToller Rosé, vielseitig, lecker, kommt immer gut an. Preisleistung top!
Autor: Danjel Z. aus LudwigsburgLeckerer, fruchtiger, frischer und beeriger Sommerwein... schöne kräftige Farbe.
Autor: Philipp W. aus OldenburgEin ausgegewogener, fruchtiger und süffiger Sommerwein. Sehr zu empfehlen.
Autor: Alexandra B. aus WaltropExtrem fruchtig , perfekt auch als Aperitif im Sommer. Nicht zu trocken.
Autor: Sandra W. aus FürthEin toller Wein, als gut gekühlter Begleiter für einen warmen Sommerabend.
Autor: Jörg R. aus NaheEin sehr fruchtiger und unkomplizierter Roséwein - passend zu quasi allem, vor allem Fisch, Nudelgerichten und auch einfach nur so!
Elke H.Autor: Eberhard H. aus DeternSehr fruchtig und leckeres Aroma nach Himbeeren - schöne dunkelrosa Farbe - sehr zu empfehlen!
Autor: Ralf W. aus JadeSehr guter frischer und fruchtiger Wein, sowohl bei warmen, als auch kalten Tagen. Fairer Preis
Autor: Ingo R. aus ErdingHat mir persönlich bei allen gekauften Rosés am besten geschmeckt.
Autor: Horst M. aus EchingGut gekühlt eine sehr schöne Erfrischung an warmen Sommerabenden.
Autor: Wolfgang K. aus KölnFruchtig spritziger Sommer- Rose, gut gekühlt echt lecker.
Autor: Dirk D. aus Bad TölzEin leckerer Rose für den Sommer. Auf jeden Fall weiter zu empfehlen.
Autor: Simone E. aus Bitterfeld-WolfenMein Lieblingswein!
Kräftig im Geschmack, absolut grandios!Autor: Anke H. aus LeipzigErfrischender Wein; schmeckt offen im Kühlschrank gelagert stärker
Autor: Wolfgang P. aus Hennef (Sieg)Perfekter Wein für einen gemütlichen Abend.
Tolle Farbe, toller Gechmack und fantastisches Preis/Leistungsverhätnis.Autor: Uwe B. aus GiesenGuter Wein für alle Gelegenheiten. Nicht ganz so süffig wie der Rosato, aber für das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut.
Autor: Susanne W. aus SchorndorfFruchtiger, etwas kräftigerer Rose. Perfekt als Begleiter zum leichten Essen oder Salaten. Preis-Leistungsverhältnis top!
Autor: Rolf L. aus Ginsheim-GustavsburgFrisch, fruchtig und mit einer angenehm lebendigen Säure. Zudem durch seine schöne rotliche Farbnote auch etwas fürs Auge.
Autor: Edward B. aus MünchenDieser Rosé überzeugt geschmacklich wie auch optisch mit Bravour: das Bouquet erfrischt und erfreut gleichermaßen durch das volle Aroma und ob nun gut gekühlt oder nach einiger Zeit bei Zimmertemperatur: der kräftig-rote Rosado überzeugt.
Da fällt es leicht, sich mehrere weitere Flaschen für erneuten und ausgiebigen Genuß zu sichern.
Ein exzellenter Wein aus der unverkennbaren Auslese von Félix Solís. Fantastisch auf ganzer Linie!Autor: Frédéric v. aus SaarbrückenFruchtig, süßsauer mit Erdbeere.
Terrasse, Balkon, Garten! Geht immer.
Preis-Leistung sehr stimmig.Autor: Anke W. aus Berlinein sehr leckerer fruchtiger rose?kann ich nur empfehlen
Autor: bianca w. aus NordhausenWir haben noch einen 2017er im Keller gefunden.
Er hat wenig Zucker - eigentlich trocken und kaum Säure.
Tolle Farbe, sehr angenehme Nase und ein beerig, fruchtiges Aroma.
Auch über 10 Grad gut zu trinken.
Gerne wieder.Autor: Markus M. aus PaderbornEin leckerer fruchtiger Wein, nicht zu süß. Der Wein hat
ein ausgewogenes Süß/Säure-Verhältnis und wirkt schön
fruchtig, erfrischend. Als Terrassenwein sehr angenehm.Autor: Christin E. aus DresdenEinfach perfekt mit starkem Aroma nach Erdbeeren und
Himbeeren. Ein Muss für die Terrassenrunde an heissen
Sommerabenden.Autor: Aleksej B. aus EppelheimSehr fein und mit dem nötigem Charakter gepaart mit einem
Aromenstrauß wilder Beeren. Eine gelungener Sommerwein.Autor: Reinhart S. L. aus AbtsteinachSehr lecker! Gekühlt ist er perfekt für einen warmen Sommerabend.
Autor: Sabine W. aus KelheimKräftiger Sommerwein mit sehr fruchtigem Geschmack. Bei totaler Hitze eisgekühlt im Glas ein Genuss. Würde diesen Wein jederzeit wieder kaufen.
Autor: Antje N. aus Dresdenganz intesiver, angenehmer Erdbeerduft. Schön süffig, aber vielleicht etwas flach - unbedingt kühler trinken
Autor: Sonja M. aus BitzenEr schmeckt so wunderbar fruchtig, wie seine Farbe es erahnen lässt. Ein wunderbarer Sommerwein. Meine absolute Empfehlung für laue Sommernächte.
Autor: Simone G. aus GroßkoschenKräftiges Rot und tatsächlich, viele Aromen reifer, roter Früchte: Himbeere deutlich, Erdbeere, Johannisbeere, Kirsch-Aromen. Durchaus kräftig am Gaumen, ausgewogen in Säure und Restzucker. Gekühlt toller Terrassenwein, eher weniger als Essensbegleiter.
Autor: Brigitte und Klaus B. aus Bad VilbelBin taotal überrascht vom tempranillo rose bin ein freund von Monte real crianza und baron-de-ley-club-privado-rioja/ Ich schmecke Erdbeere und Himbeeren er wird mein Sommer terrassen wein kann ihn nur weiter empfehlen.Top Preis Leistung.
Autor: ralf a. aus MechernichLecker, spritziger Sommer- Rose, fruchtig, eher halbtrocken.
Autor: Fabian W. aus GöttingenEin herrlich unkomplizierter Wein von schöner Farbe mit einem tollen Aroma zu vielen Gelegenheiten.
War im letzten Jahr - zu Recht - mehrfach vergriffen.
Der neue Jahrgang kommt wieder genauso frisch und knackig daher.Autor: Tilo B. aus WeissachEin wunderschöner Sommerwein, eisgekühlt war er ein renner bei unserer Party! Wir haben ihn als Aperitiv mit gefrorenen Himbeeren gereicht *****
Autor: Georg S. aus AlfterSchöner, fruchtiger Wein. Ideal für die Terrasse!
Autor: Kristina A. aus Borgholzhausen -
Rezepte
Rezepte
Auberginenröllchen gefüllt mit Mozzarella Zutaten für 4 Personen2 Auberginen Pesto, selbst gemacht oder aus dem Glas Mozzarella gutes Olivenöl frisch geriebener Parmesan evtl. eingelegte getrocknete Tomaten Salz, Pfeffer
Zubereitung1. Die Auberginen waschen, putzen, längs mit der Brotmaschine in sehr dünne Scheiben schneiden und schnell in heißem Olivenöl braten. Die gebratenen Scheiben auf Küchenpapier abkühlen.
2. Mozzarella erst in Scheiben, dann in Streifen schneiden. Die Auberginenscheiben mit Salz und Pfeffer würzen, dünn mit Pesto bestreichen und, gefüllt mit 1-2 Mozzarellastreifen, evtl. auch mit einem Stück eingelegter Tomate, aufrollen. So viele Auberginenröllchen aufrecht in eine Auflaufform stellen, bis die Form gefüllt ist, mit geriebenem Parmesan bestreuen und im Backofen 10-15 Min. überbacken.
3. Das Gericht eignet sich für das Büfett einer Sommerparty mit Olivenbrot, Salaten ... und gutem Rotwein.
Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche".
Schweinemedaillons mit Rosmarin Zutaten für 4 Personen700 g Schweinefilet 8-10 Scheiben Schinkenspeck oder Schwarzwälder Schinken Butterschmalz Rotwein Balsamico-Essig
Für die Marinade:
ca. 3 EL Olivenöl 2-3 TL Honigsenf 2 TL Honig 2 EL Sherry 1 Knoblauchzehe oder mehr 2 Rosmarinzweige
Zubereitung1. Das Schweinefilet waschen, eventuell häuten und in Medaillons schneiden. Die Zutaten für die Marinade vermischen, den in Scheiben geschnittenen Knoblauch und die Rosmarinzweige hinzufügen. Das Fleisch einige Stunden oder über Nacht marinieren.
2. Das Fleisch aus der Marinade nehmen, einige Rosmarinnadeln auf die Schinkenspeckscheiben legen und die einzelnen Medaillons damit umwickeln.
3. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Medaillons hinzugeben und von beiden Seiten scharf anbraten. Den restlichen Rosmarin hinzugeben, alles mit Balsamico und Rotwein ablöschen und mit geschlossenem Deckel vor sich hinziehen lassen, bis das Fleisch durchgegart, aber in der Mitte noch rosa ist.
Dazu: selbst gemachtes Kartoffelpüree oder Rosmarinkartoffeln und grüner Salat mit Vinaigrette.
Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"
Ähnliche Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 1-3 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Brombeere | Erdbeere | Pflaume | Blaubeere |
Tempranillo / Cencibel
Charakteristische Aromen: Brombeere, Erdbeere, Pflaume, Heidelbeere
Unter den Rotweintrauben Spaniens nimmt Tempranillo den ersten Platz ein. Das liegt nicht etwa an der frühen Reife, der sie ihren Namen verdankt (temprano = früh). Vielmehr ist Tempranillo populär, weil der Wein eine Vielfalt ansprechender Duft- und Geschmacksnuancen verströmt. Darüber hinaus ist er durch eine angenehm milde Säure und weiche Gerbstoffe geprägt.
Die berühmtesten Weine stammen aus der Rioja, wo Tempranillo ein verführerisches Aroma von roten Beeren entwickelt. Oft wird die Sorte mit der körperreicheren Garnacha (Grenache) verschnitten.
Im kontinentalen Klima entlang des Flusses Duero wird Tempranillo als Tinto Fino oder Tinto de Toro bezeichnet. Hier entstehen sehr komplexe Weine mit Lagerpotenzial. Im südlichen Zentralspanien heißt sie Cencibel. Sortenrein oder als Cuvée mit Merlot vinifiziert, präsentieren sich die Rotweine der Gebiete La Mancha oder Valdepeñas fruchtbetont und weich.
Fast überall in Spanien wird Tempranillo im Eichenfass ausgebaut, sodass der Duft oft durch Vanille- und Zimtnoten begleitet wird. In Portugal als Tinta Roriz bekannt, ist sie Bestandteil des berühmten Portweins. Auch in Übersee hat sie Fuß gefasst. Ihre Hochburg jenseits Europas ist das südamerikanische Argentinien.