VERMOUTH

-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L20-190
Alkoholgehalt: 17,55% Vol. Restzucker: 147,1 g/l Gesamtsäure 3,4 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wermut Land: Frankreich Region: Provence Qualitätsstufe: Alkoholgehalt: 18,0% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite.
Distilleries et Domaines de Provence
ZA Les Chalus, 04300 Forcalquier, France
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Weinstil: Trinkreife: Trinktemperatur: Verschlussart: Drehverschluss Artikelnummer: 27758
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Vermouth meets Absinth
Die Distillerie de Lure, 1898 in Forcalquier in der Provence gegründet, kannte fast 80 Jahre lang eine Reihe von Besitzern, darunter Henri Bardouin, ein Mann mit einem leidenschaftlichen Interesse an Pflanzen und Kräutern, was ihn zur prägenden Person des Unternehmens machte, viele Entwicklungen gehen auf ihn zurück. Im Jahr 1974 übernahmen dann Alain Robert und sein kleines Team das Ruder des Unternehmens, das heute als Distilleries et Domaines de Provence bekannt ist. Einige emblematische Marken gibt es schon seit den ersten Tagen der Brennerei, andere kamen im Laufe der Jahre dazu.
Wie der Vermouth de Forcalquier, ein klassisch aromatisierter Weißwein, der mit Pflanzen und Gewürzen, darunter Zitronenmelisse, Minze, Beifuß, grüner Anis, Zimt, Koriander und rosa Pfefferkörner hergestellt wird. Das besondere an diesem Vermouth ist allerdings die Zugabe von Absinth, weshalb man ihn auch Absenteroux nennt. Das macht ihn zu einem vollmundigen Aperitif, der zudem in einer prächtigen Flasche im Vintage-Stil zu haben ist.
-
Kunden-Bewertungen (8)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Ein schöner Aperitif, für Sommerabende an Balkon und Terrasse.
Autor: Barbara J. aus MünchenSehr speziell und eine neue Erfahrung, doch für meinen Geschmack (selbst verdünnt) viel zu intensiv!
Autor: Claudia G. aus LeverkusenEin großartiger Wermuth mit schönen ausgewogenen Aromen, der Lust auf Urlaub in der Provence macht.
Sowohl pur als auch auf Eis zu geniessen, für laue Sommerabende auf der Terrasse.Autor: Frank R. aus KirchzartenEin schöner aromatischer Wermuth, der die Alpes Haute
Provence wunderbar spiegelt.
Pur auf Eis und mit einer Scheibe Zitrone ein
erfrischendes Getränk, ebenso wie gemixt mit einem Teil
Wermuth und 2 Teilen gut gekühlten Weißweines (z.B. Côtes de
Gascogne aus dem 5L Schlauch) ebenfalls auf Eis und mit
einer Scheibe Zitrone.Autor: Michael B. aus Bad BramstedtToller Wermut. Nicht zu süß und kräftiges Anis-Aroma. Zum Mixen von Cocktails zu dominant. Schmeckt alleine aber schon lecker genug.
Autor: Gerrit-Alexander S. aus München
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.