
VERMOUTH DE FORCALQUIER
ZA Les Chalus - 04300 Forcalquier - France
Mehr Mut zum Wermut
1898 wurde die Distillerie Henri Bardouin in Forcalquier, im Herzen der Provence, gegründet. Man nahm sich die ursprünglichen Rezepte vor und mischte zusätzlich Gewürze und Kräuter aus fernen Ländern bei, die man im Hafen von Marseille kaufen konnte.
Kräuter und deren heilende Wirkung sind längst bekannt und in der Behandlung von Leiden seit Jahrhunderten eingesetzt worden. Insbesondere in einem Klima wie in der Provence, in dem unzählige Pflanzen gedeihen, ist die Herstellung von Medizin auf Kräuterbasis verbreitet. Um die wirkenden Bestandteile zu gewinnen, werden die Öle seit jeher aus den Pflanzen mittels Alkohol extrahiert, gelöst.
Wermut, der auch Vermouth genannt wird, weist einen Alkoholgehalt zwischen 14,5 und 21,9 Volumenprozent auf. Dies ist gesetzlich festgelegt und wird durch Aufspriten des mit Kräutern und Gewürzen versetzten Weins erreicht. Einer der Hauptbestandteile und Namensgeber dieses Getränks ist das Wermutkraut. Es zeichnet sich durch eine feine, bittere Note aus.
Der Vermouth de Forcalquier zeigt sich im Glas grünlich mit leuchtenden, gelben Reflexen. Er weist eine deutliche Absinthnote auf, die vom Wermutkraut herrührt.
Übrigens werden für diesen Wermut 15 Kräuter verwendet. Darunter unter anderem Koriander, Anis, Melisse, Minze, Zimt, Enzian, Beifuß – und natürlich Wermutkraut.
Die Distillerie Henri Bardouin empfiehlt das Getränk als Aperitif, auf Eis und in Cocktails.
Z.A. des Chalus
04300 Forcalquier
Frankreich
Tel.: +33492757161
ccantone@distilleries-provence.com