Italien, Apulien 

VANITÁ Primitivo 2021

Puglia Indicazione Geografica Protetta

Typus:
Rotwein
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Notiz:
Saftig-süffiger, köstlich-fruchtiger Primitivo, der alles zeigt, was diese Rebsorte zu beliebt macht. Schon die kräftige dunkelrote Farbe animiert zum ersten Schluck. Das üppige Bouquet mit reifen Pflaumen, dunklen Beeren, saftigen Feigen und mediterranen Kräutern überzeugt ebenso wie der samtige, reiche Geschmack am Gaumen, wo Fruchtsüße und Weinsäure sich gekonnt die Waage halten. Ein Süditaliener mit Charme und Temperament. 
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 3-4 Werktage
 
7,10 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(9,47 €/l)
Puglia Italien

In vino vanitas

Vanitá ist der italienische Begriff für Eitelkeit. Und dass ein gesundes Maß an Eitelkeit gelegentlich angebracht ist, beweist dieser Primitivo aus dem Hause Farnese eindrucksvoll!

Ausgestattet mit einem Etikett, das neben dezenter Eleganz und Wertigkeit auch vornehme Bescheidenheit verströmt, begeistert dieser Rotwein mit einem beerigen Erlebnis. Das ist kein Wunder, denn zu den typischen Düften der italienischen Rebsorte Primitivo gehören Kirsche und Brombeere. Aber auch Gewürze sind im Bouquet oft zu finden. Die Trauben für diesen Wein gedeihen in Apulien bestens: Tageswärme und kühlende Meeresbrisen sorgen für reifes, geschmacksintensives Lesegut.

Bei seiner Erscheinung im Glas darf der Wein durchaus eitel sein: Edles Rubinrot schimmert im Licht und bringt die Sonne Apuliens in Ihr Weinglas. Und am Gaumen? Finden Sie es am besten selbst heraus!

Farnese-Vini in Ortona

„In Süditalien zu arbeiten heißt, in einem Land mit riesigem Potenzial zu arbeiten. Es ist einfach voll ausgereifte Trauben zu lesen, doch es ist anspruchsvoll daraus gute Weine zu erzeugen. Deshalb arbeiten wir wie ein kleines Boutique-Weingut, obwohl wir das nicht sind: Mit größter Sorgfalt, neustem Know-how und hoher Konzentration bei der Arbeit schaffen wir Weine, die Ausdruck unserer Heimat sind.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,1 von 5 Sternen bei 67 Bewertungen
Jahrgang: 2021
Es ist z.Zt. unser Lieblingswein / Rotwein. Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Dieser Rotwein schmeckt uns sehr gut.
Jahrgang: 2021
Note 2
Jahrgang: 2021
Empfehlenswert !
Jahrgang: 2020
9P) Ein schöner Rotwein, der wieder bestellt wird. Geschmack, Farbe, Säure, Frucht - alles super. Einen Punkt Abzug, weil er insgesamt eine Idee zu schwer durch den Gaumen rollt. Geiles Etikett.
Jahrgang: 2020
Unser Hauswein...lecker im Geschmack. Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Jahrgang: 2020
Ist das wirklich ein Primitivo? Schmeckt unterdurchschnittlch.
Jahrgang: 2020
Primitivo wie er sein soll. Gerne wieder.
Jahrgang: 2020
Ganz OK, nichts Besonderes.
Jahrgang: 2020
Super Primitivo!
Jahrgang: 2019
Es gibt bessere Primitivos. Er ist in Ordnung, ein bisschen sauer, fast ein bisschen wässrig und es fehlt an Intensität.
Jahrgang: 2019
Preis und Leistung stehen in einem gesunden Verhältnis.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Parmesanravioli
1. Rezepte-Tipp
Parmesanravioli
Zutaten

Für den Nudelteig:

50 g Weizendunst  •  250 g Hartweizengrieß  •  1 Ei  •  6 Eigelbe  •  Salz  •  frisch geriebene Muskatnuss  •  2 EL Olivenöl

Für die Füllung:

20 g schwarze Oliven, entsteint  •  20 g getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt  •  80 g frisch geriebener Parmesan  •  100 g Mehl  •  70 g gemahlene Pinienkerne  •  220 g Quark  •  8 Eigelbe, Salz  •  Pfeffer  •  geriebene Muskatnuss  •  1 Knoblauchzehe  •  1 EL Basilikum, gehackt

Für die Garnitur:

40 g Butter  •  30 g schwarze Oliven  •  100 g getrocknete Tomaten, in Streifen  •  40 g Pinienkerne, geröstet  •  12 Basilikumblätter

Zubereitung

1. Aus den angegebenen Zutaten sowie 2 EL Wasser einen Nudelteig kneten, in Folie wickeln und 1 Stunde ruhen lassen.

2. Die Oliven und Tomaten für die Füllung fein hacken und mit Parmesan, Mehl, gemahlenen Pinienkernen, gut ausgedrücktem Quark und Eigelben vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat, gehacktem Knoblauch und Basilikum würzen und die Masse 1 Stunde ruhen lassen.

3. Nudelteig zu zwei Bahnen ausrollen, auf einer Quadrate markieren, jeweils etwas Füllung in die Mitte setzen. Die Zwischenräume mit Wasser bestreichen, die zweite Teigbahn auflegen, festdrücken und quadratische Ravioli ausradeln. In Salzwasser garen und die Ravioli in zerlassener Butter mit den Oliven, Tomatenstreifen und Pinienkernen schwenken. Mit Basilikum garniert servieren.

Quelle: Das große Buch vom Käse, TEUBNER Verlag

Bohnensalat mediterran
2. Rezepte-Tipp
Bohnensalat mediterran
Zutaten für 3 - 4 Personen

Vorbereitung: Vor dem Servieren muss der Bohnensalat noch 1 Stunde ziehen.

600 g gekochte weiße Bohnenkerne (Cannelini)  •  insgesamt 1 TL rote und grüne mittelscharfe Peperoni, ohne Samen, in Ringe geschnitten  •  1 TL Rosmarinnadeln  •  30 ml Rotweinessig  •  Salz  •  frisch gemahlener weißer Pfeffer  •  1 Knoblauchzehe  •  80 ml Olivenöl

Zubereitung

1. Die gekochten Bohnen mit den Peperoniringen und den Rosmarinnadeln vermischen.

2. Den Essig mit Salz, Pfeffer und der geschälten, fein gewürfelten Knoblauchzehe vermengen. Das Öl mit dem Schneebesen einrühren und die Sauce über die Bohnen gießen. Den Bohnensalat mindestens 1 Stunde durchziehen lassen.

Quelle: Das große Buch vom Gemüse, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L222980 16:52:08
Alkoholgehalt:
13,30% Vol.
Restzucker:
10,3 g/l
Gesamtsäure:
5,4 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Italien
Region:
Puglia, Apulien
Qualitätsstufe:
Puglia Indicazione Geografica Protetta
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Trinkreife:
jetzt und weitere 1-2 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kunststoffkorken
Artikelnummer:
27626





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken