Frankreich, Languedoc 

CAZAL VIEL Vieilles Vignes 2015

Languedoc Appellation d’Origine Protégée

Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Alkoholgehalt:
14,0% Vol.
Notiz:
Kirsche und Maulbeere steigen empor. Dazu Cassis und die Würze roter Bete. Röstaromen und Nelkenduft runden das Bukett ab. Am Gaumen seidig und elegant.
Laurent Miquel in Cessenon-sur-Orb
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
nicht lieferbar
Kann schnell vergriffen sein
 
7,95 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(10,60 €/l)
Languedoc Frankreich

Laurents Steckenpferd

Vor Laurent führte dessen Vater Henri Miquel das Weingut. Henri hatte es zu Beginn der 1970er Jahre geerbt und daraufhin seinen Job als Bankdirektor an den Nagel gehängt. Auch Laurent verschrieb sich ursprünglich einem anderen Sujet – der Automobilindustrie –, bevor er umsattelte und das Weingut zusammen mit Gattin Neasa übernahm.

Laurents Steckenpferd sind die Syrah- und Grenache-Reben, die sein Vater einst pflanzte. Mit zum Teil über 35 Jahren gehören diese zu den Vieilles Vignes, also zu den „alten Reben“. Sie liefern gemäßigte Erträge, dafür aber einen konzentrierten Wein. Laurent orientiert sich bei der Bearbeitung seiner Parzellen an den strengen Richtlinien der Appellation Saint-Chinian, auch wenn nicht alle Rebstöcke der roten Cuvée in diesem Herkunftsgebiet stehen.

Ein näherer Blick aufs Etikett lohnt sich übrigens: Entdecken Sie den Pfau in den Blumen? Früher schmückte dieses Tier die Gärten um Château Cazal Viel, um die Besucher zu erfreuen. Heute erfreut es das Auge, während der Gaumen dem Weingenuss frönt.

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,3 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen
Jahrgang: 2015
Schöner Wein
Jahrgang: 2015
Traumhafter Wein. Ausgewogen. Rund. Schmeckt nach Sommer bei grandiosem Preis-Leistungs-Verhältnis. Wird in unser Standard-Repertoire eingereiht...
Jahrgang: 2015
Preis-/Leistung recht gut. Geschmack: Relativ weich, gehaltvoll, nicht unbedingt fruchtig aber angenehme Aromen, wie z.B. leicht nach Schokolade, etwas nach Gewürzen, alle Mal aber sehr angenehm. Wirklich gelungen.
Jahrgang: 2015
Animalische Note, fast unangenehme Würze, Tanninreich.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Gebratene Auberginen
1. Rezepte-Tipp
Gebratene Auberginen
Zutaten

800 g Auberginen  •  Salz  •  500 g Fleischtomaten  •  frisch gemahlener weißer Pfeffer  •  1 EL Mehl  •  60 ml Olivenöl  •  1 Zweig Rosmarin  •  1/2 Knoblauchzehe  •  2 geschälte Schalotten, in Scheiben geschnitten

Zubereitung

1. Auberginen quer in 1 cm dicke Scheiben schneiden, auf der Oberfläche mit dem Messer ein Gittermuster einritzen. Salzen, kurz stehen lassen und die Auberginen mit Küchenpapier abtupfen.

2. Tomaten blanchieren, häuten, von Stielansatz und Samen befreien und in Stücke schneiden.

3. Auberginenscheiben leicht salzen und pfeffern. Mit Mehl bestauben und portionsweise in etwa 50 ml Olivenöl braten, wenden und Rosmarin zufügen. Das restliche Öl erhitzen und den zerdrückten Knoblauch sowie die Schalotten darin glasig schwitzen. Tomaten kurz mitschwitzen, salzen, pfeffern und mit den Auberginen anrichten.

Quelle: Das große Buch vom Gemüse, TEUBNER Verlag

Penne rigate mit Steinpilzen in Sahne
2. Rezepte-Tipp
Penne rigate mit Steinpilzen in Sahne
Zutaten

400 g Penne rigate  •  500 g frische Steinpilze  •  100 g Parmaschinken  •  1/4 l Sahne  •  30 g Butter  •  60 g Zwiebel, fein gewürfelt  •  40 g Petersilienwurzel, fein gehackt  •  2 EL fein gehackte Petersilie  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer

Außerdem:

frisch geriebener Parmesan zum Bestreuen

Zubereitung

1. Die Steinpilze sorgfältig putzen, möglichst nicht waschen, es sollten 350 g übrig bleiben, und längs in Scheiben schneiden. Den Parmaschinken zunächst in etwa 2 mm dicke Scheiben und dann in Quadrate mit ungefähr 1 cm Kantenlänge schneiden.

2. Die Sahne bei schwacher Hitze auf die Hälfte reduzieren. Die Butter zerlassen und die Zwiebelwürfel sowie die Petersilienwurzel darin langsam anschwitzen, bis sie weich sind. Pilze und Parmaschinken unter Rühren kurz mitbraten. Die reduzierte Sahne zugießen, die Petersilie einstreuen und alles bei geringer Hitze köcheln, bis die Pilze gar sind. Das dauert nur wenige Minuten.

3. In der Zwischenzeit die Nudeln al dente kochen und abgießen. Sofort mit der Sauce vermischen, salzen und pfeffern. Auf Teller verteilen mit Parmesan bestreuen und servieren.

Quelle: Das große Buch der Teigwaren, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L17/102
Alkoholgehalt:
13,81% Vol.
Restzucker:
3,2 g/l
Gesamtsäure:
5,5 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Land:
Frankreich
Region:
Languedoc, Languedoc
Qualitätsstufe:
Languedoc Appellation d’Origine Protégée
Alkoholgehalt:
14,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Trinkreife:
jetzt und weitere 3 Jahre
Trinktemperatur:
16° C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
27618





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken