Wein pünktlich zum Fest? Bis zum 16.12. bestellen.

Unsere Depots haben mit erweiterten Öffnungszeiten für Sie geöffnet. 

Frankreich, Beaujolais 

Chénas Terres Burgondes 2018

Appellation d'Origine Contrôlée

Typus:
Rotwein
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Notiz:
Sie gehören unzweifelhaft zu den Best Values aus dem Burgund: die Crus aus dem Beaujolais! Allen voran der aus Chénas, der mit seiner charmanten, aber gleichzeitig seriösen Art viele, viele Fans gefunden hat, Der Château de Chénas ist ein typischer Vertreter der Appellation und zeigt eine tiefe, purpurrote Farbe mit granatroten Reflexen im Glas. Der verführerische Duft offeriert Noten nach roten Früchten wie Kirsche und Johannisbeere und schwarzen Früchten wie Heidelbeere und Brombeere, stilvoll komplettiert mit zarten Rauch- und würzigen Kräuternuancen. Am Gaumen mit dem typischen Schmelz der Gamay-Traube, sanften Tanninen, reichlich Frucht und einem Nachhall, der mit einem leichten Touch Gewürze überrascht. Ein toller Wein zu Federvieh wie Ente, Wachtel, Fasan und Huhn.
Mis en bouteille à la propriété par
Cave du Château de Chénas
69840 Chénas, France
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
nicht lieferbar
 
9,90 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(13,20 €/l)
Beaujolais Frankreich

Cru de Beaujolais

Das Château, in dem sich die Cave du Château de Chénas befindet, wurde 1821 von Adrien de La Hante auf dem Hügel des Ortes Chénas im Beaujolais errichtet. Es liegt Luftlinie 10 km westlich der Sâone und eine halbe Stunde südlich von Mâcon. 1934 von 44 Winzern mit 44 Hektar gegründet, verarbeitet die Cave heute Trauben aus 220 Hektar von 110 Winzern. Die im Durchschnitt 35 Jahre alten Weinberge von Chénas gehören zu den ältesten im gesamten Beaujolais.

Auch der große Gewölbekeller ist beeindruckend: 56 Meter lang und 10 Meter breit, ist er einer der größten in der Region, seine Temperatur im Sommer und Winter ist stets bei 13 ° Celsius, optimal für die Reife der Weine. 

Die Appellation Chénas gehört zu den Crus de Beaujolais und ist begrenzt auf die Gemeinden La Chapelle-de-Guinchay und Chénas. Das Terroir profitiert von einem semikontinentalen Klima mit ozeanischen und mediterranen Einflüssen und granitischen, lehmigen, sandigen und tonig-sandigen Böden. Chénas gehört zu den begehrtesten Crus de Beaujolais, durch seine gleichzeitig, elegante und profunde Art. 

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3,3 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen
Jahrgang: 2018
Hatte mir vom Bouquet und dem Schmelz etwas mehr erwartet. Habe schon wesentlich besseren Beaujolais getrunken, aber der war auch fast doppelt so teuer. Nächstes Mal lieber wieder mehr ausgeben...
Jahrgang: 2018
Erstklassiger Wein. Diesen habe ich dauernd bei mir auf Lager. Super gut zum auch mal so trinken, zum essen und ideal für Coq au vin (rouge) oder Boeuf Bourguignon.
Jahrgang: 2018
Weicher, fruchtiger französischer Rotwein. Pflaume, dunkle Kirsche. Leichte Fassnote. Milchschokolade. Mittlerer Körper, weiche Tannine, leichte Säure. Gute Struktur. Unkompliziert für normalen Genuss aber spannend genug für Leute die nach mehr suchen. Mittellanger Abgang.
Jahrgang: 2018
Angenehmer Wein mit nicht zu viel Säure. Paßt nach meinem Geschmack gut zu Lamm und Rehwild.
Jahrgang: 2016
Völlig überteuert. Geschmacklich kann man nichts erkennen
Jahrgang: 2016
Sehr schwach auf der Brust. Hatte mir hier mehr Power im Geschmack. Der Preis ist absolut nicht gerechtfertigt
Jahrgang: 2015
Toller Burgunder, den ich jedes Mal wieder kaufen würde.
Jahrgang: 2015
Intensiver Kirschen Geschmack mit würziger Note - angenehm wenig Tanine. Vielleicht etwas teuer.
Jahrgang: 2015
ein fruchtig samtiger Roter, der abgekühlt mit milden Tanninen hervorragend zu hellem Fleisch und Pasteten passt. Auch solo hat er mein Herz erfreut.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Geschmorter Schweineschinken
1. Rezepte-Tipp
Geschmorter Schweineschinken
Zutaten für 4 - 6 Portionen

Für den Schinken:

1 1/2 kg gepökelter, leicht geräucherter Schinkenbraten aus der Keule  •  2 EL Öl  •  2 rote Zwiebeln  •  2 Pastinaken (80 g)  •  2 Möhren  •  1-2 Fenchelknollen  •  3 Stängel Majoran  •  2 EL gehackter Ingwer  •  je 2 TL Salz und Zucker  •  4 Lorbeerblätter  •  4 schwarze Kardamomkapseln (Ersatz: grüne Kardamomkapseln)  •  2 Kaffirlimettenblätter (Asialaden)  •  800 ml ungesüßte Kokosmilch  •  Saft von 4 rosa Grapefruits (etwa 600 ml)  •  2 EL Schwarzteeblätter (Earl Grey)  •  2 TL gehacktes Koriandergrün

Zubereitung

1. Den Schinkenbraten mit Küchenpapier trockentupfen. Braten Sie das Fleisch in einem feuerfesten Topf auf der Schwarte etwa 2 Minuten in Öl an. Herausnehmen und die Schwarte mit einem scharfen Messer in etwa 1 cm Abstand quadratisch einschneiden.

2. Die Zwiebeln, Pastinaken und Möhren schälen, waschen und wie den Fenchel grob würfeln. Den Backofen auf 160 °C vorheizen. Braten Sie das Gemüse zusammen mit dem Majoran und dem Ingwer im verbliebenen Öl kurz an. Dann alles mit Salz und Zucker würzen, die Lorbeerblätter, den Kardamom sowie die Limettenblätter zugeben und das Gemüse mit der Kokosmilch und dem Grapefruitsaft aufgießen. Alles kurz aufkochen lassen und den Schinken mit der Schwarte nach oben in den Topf legen. Stellen Sie den Topf in den Ofen und garen Sie den Schinken darin offen etwa 2 Stunden, dabei die Schwarte alle 30 Minuten mit dem Fond übergießen.

3. Den Schinken herausnehmen. Geben Sie die Teeblätter in den Fond und lassen Sie sie darin etwa 2 Minuten ziehen.

4. Schneiden Sie den Schinken in Scheiben. Anschließend den Kokosfond durch ein feines Sieb gießen, mit je 2 Scheiben Schinken in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten und mit dem Koriandergrün bestreuen. Servieren Sie nach Belieben entweder Brezenknödel oder Bratkartoffeln als Beilage.

Quelle: Das große Buch vom Fleisch, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Perlhuhn mit Feigen
Zutaten für 4 Personen

2 Perlhühner  •  1 gutes Glas  •  trockener Weißwein  •  1 kg frische Feigen  •  1 Glas Wasser  •  Salz  •  Pfeffer  •  Olivenöl  •  1 Stück Butter

Zubereitung

1. Die Perlhühner ausnehmen, ein Pfund der Feigen halbieren.

2. Die Perlhühner im Schmortopf mit Olivenöl anbraten, die Butter dazugeben, salzen, pfeffern und mit den halbierten Feigen umgeben.

3. Wein und Wasser hinzufügen und zugedeckt 40 Minuten garen lassen.

4. Die ganzen Feigen dazugeben und nochmals 15 Minuten köcheln lassen.

5. Vor dem Servieren ein paar der ganzen Feigen schon auf die Teller legen, die restlichen Früchte mit dem Saft im Zerhäcksler pürieren und nochmals abschmecken.

Statt der frischen Feigen können Sie auch Feigen in Dosen mit intensiv schmeckender Feigenmarmelade kombinieren.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L191725
Alkoholgehalt:
13,99% Vol.
Restzucker:
1,7 g/l
Gesamtsäure:
5,1 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Beaujolais
Qualitätsstufe:
Appellation d'Origine Contrôlée
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Mis en bouteille à la propriété par
Cave du Château de Chénas
69840 Chénas, France


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Trinkreife:
jetzt und weitere 3-5 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
27499





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken