Südafrika, Western Cape 

SURVIVOR Pinotage 2021

Swartland, Western Cape, Wine of Origin

Typus:
Rotwein
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
14,0% Vol.
Notiz:
Pinotage ist Südafrikas Parade-Rebsorte und besitzt einen unnachahmlichen Charakter. Der Survivor ist ein prächtiges Beispiel für das Potenzial von Pinotage und lädt schon mit seiner dichten purpurroten Farbe zum ersten Schluck ein. Beim üppigen Bouquet übernehmen zuerst die Kräuternoten das Kommando. Im zweiten Anlauf öffnet sich dann die Fruchtseite mit Kirschen, schwarzen Pflaumen und frischen Datteln. Am Gaumen verblüfft das ausgereifte Tanningerüst, die feste Struktur und die große Frische, während der Nachhall noch Potenzial zur Reife zeigt. Ein super Wein zu einem raffinierten Barbecue.
Produced by
Overhex Wines International Pty Ltd
71 Stockenstrom Street, Worcester 6850, South Africa
Importiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
9,40 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(12,53 €/l)
Swartland Südafrika

Überlebenskünstler

Spricht Ben Snyman, sympathischer Winemaker bei Overhex Wines, über die Rebsorte Pinotage, dann sprüht er nur so vor Leidenschaft: „Pinotage ist das Aushängeschild des südafrikanischen Weinbaus und bringt eigenständige Weine hervor, ganz besonders bei uns im Swartland.“

In der Tat, sein Survivor Pinotage, dessen Trauben von alten Reben stammen (10 – 20 Jahre) und der im Fass ausgebaut wird, strotzt nur so vor Persönlichkeit. Das gilt für das herzhaft-fruchtige Bouquet ebenso wie für den kräftig-würzigen Geschmack.

Hinter dem Namen des Weins verbirgt sich eine unterhaltsame Geschichte: Ein besonders kluges Nguni, die berühmte Rinderrasse des Swartlands, sprang beim Transport vom Lastwagen und trotzte den Fährnissen der afrikanischen Wildnis. Ein echter Survivor also, mit mindestens so viel Charakter wie der Wein …

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3,7 von 5 Sternen bei 28 Bewertungen
Jahrgang: 2020
Ein Wein für einen geselligen Winterabend. Passt super zu Wildgerichten.
Jahrgang: 2020
guter piontage
Jahrgang: 2020
Vollmundig, fruchtig
Jahrgang: 2020
Im Gegensatz zu den bisherigen Jahrgängen kommt der 2020er Jahrgang mir im Geschack intensiver aber auch zu Hart und unharmonisch vor. Die Säure und die Tannine wirken an der Mundschleimhaut schon aggressiv und unangenehm.
Jahrgang: 2019
Für mich ein sehr runder Wein und einer meiner liebsten. Tolle Farbe, schöne Frucht und angenehme Tannine. Immer gerne wieder.
Jahrgang: 2019
Ein Pinotage kann durchaus einen eigenen Charakter entwickeln - beim Survivor 2019 ist er mir jedoch etwas zu säuerlich geworden. Zwar schmeckt man eine gewisse Würze und angenehme beerige Noten heraus, doch leider macht sich im Abgang eine säuerliche Note breit, die mir persönlich nicht schmeckt. Es bleibt zu hoffen, dass die folgenden Jahrgänge wieder harmonischer werden.
Jahrgang: 2019
Runder Geschmack, nicht zu schwer und eignet sich sehr gut zum Grillabend.
Jahrgang: 2019
Kraftvoll, intensiv und würzig. Tanniene (nach meinem Geschmack) spürbar vorhanden, jedoch nicht aufdringlich. "Gehaltvoll" im Abgang.
Jahrgang: 2018
Kräftiger Wein, etwas eigenwilliger Geschmack. Passt auch zu würzigem Essen.
Jahrgang: 2018
Im Vergleich zum Survivor 5l-Cubis leider total daneben... Vielleicht hätte ich auch Pech mit der Flasche. Dafür zu teuer.
Jahrgang: 2017
Ein Wein, der perfekt zu Gegrilltem passt - gerade weil er aus der Reihe fällt (rauchig, merklich Säure).
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
New England Clam Chowder
1. Rezepte-Tipp
New England Clam Chowder
Zutaten für 4 Portionen

1,5 kg Venusmuscheln  •  600 ml Gemüsefond  •  100 g Frühstücksspeck (Bacon)  •  150 g Stangensellerie,  •  80 g Schalotten  •  600 g Kartoffeln  •  3 TL Mehl  •  2 Lorbeerblätter  •  5 Zweige Thymian  •  frisch gemahlener schwarzer Pfeffer  •  2 Maiskolben  •  400 ml Milch  •  50 g kalte Butter  •  Salz

Zubereitung

1. Die Muscheln unter fließendem kaltem Wasser waschen und abbürsten. Geöffnete Exemplare wegwerfen. Den Gemüsefond in einem großen Topf aufkochen. Muscheln zugeben und zugedeckt 5 bis 8 Minuten kochen, Topf dabei gelegentlich rütteln, damit die Muscheln gemischt werden. Die Muscheln sollten sich alle geöffnet haben, nicht geöffnete wegwerfen. Die Muscheln in ein Sieb abgießen, Sud dabei auffangen. Den Sud durch ein mit einem feuchten Mulltuch ausgelegtes Spitzsieb passieren.

2. Das Muschelfleisch aus den Schalen lösen und nach Belieben hacken. Bacon in 2 cm große Würfel schneiden. Stangensellerie putzen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Schalotten schälen und fein würfeln. Die Kartoffeln schälen und in 1 cm große Würfel schneiden.

3. Den Speck in einem Topf bei mittlerer Hitze ausbraten, herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Schalotten und Sellerie im Speckfett bei kleiner Hitze zugedeckt 5 Minuten dünsten. Das Mehl darüber stäuben und anschwitzen. Kartoffeln, Muschelsud und 100 ml Wasser zugeben und aufkochen. Lorbeer und Thymianzweige zugeben und mit grob gestoßenem Pfeffer würzen.

4. Das Chowder zugedeckt bei kleiner Hitze 10 Minuten kochen lassen. In der Zwischenzeit die Maiskolben falls nötig entblättern und die Fäden entfernen. Die Körner mit einem scharfen Messer vom Kolben schneiden. Maiskörner und Muscheln zum Chowder geben und alles zugedeckt weitere 5 bis 10 Minuten kochen lassen.

5. Milch und Butter zugeben, unter Rühren erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Das Chowder soll dabei nicht kochen. Lorbeer und Thymian entfernen, den Eintopf mit Salz und Pfeffer würzen. Mit den Baconwürfeln bestreut servieren.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Gratiniertes Rinderfilet
Zutaten für 4 Personen

4 Stück Rinderfilet zu je 250 g  •  1 EL Olivenöl  •  50 g Pinienkerne  •  50 g Zwiebeln  •  1 Knoblauchzehe  •  2 Töpfe Basilikum  •  150 g geriebener Parmesan  •  150 g getrocknete Tomaten in Öl  •  20 g Butterschmalz  •  Salz, Pfeffer  •  Rotwein

Zubereitung

1. Filets mit Olivenöl einreiben und pfeffern. Pinienkerne goldbraun rösten und grob hacken. Zwiebeln und Knoblauch pellen und fein hacken. Basilikum in Streifen schneiden. Tomaten abtropfen lassen, das Öl auffangen. Tomaten fein hacken.

2. Tomaten-Öl heiß werden lassen, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten, Tomaten dazugeben und anschmoren. Pinienkerne und Basilikum hinzugeben. Filets in Butterschmalz kurz anbraten und anschließend in eine feuerfeste Form setzen. Bratenfond mit Rotwein loskochen und unter die Tomatenmischung rühren. Mischung auf die Filets geben, mit dem Parmesan bestreuen und die Butter in Flocken obendrauf geben.

3. Form in den Backofen schieben und alles 5-10 Min. überbacken.

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L23 128
Alkoholgehalt:
14,04% Vol.
Restzucker:
1,5 g/l
Gesamtsäure:
5,3 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Südafrika
Region:
Swartland, Western Cape
Qualitätsstufe:
Swartland, Western Cape, Wine of Origin
Alkoholgehalt:
14,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Produced by
Overhex Wines International Pty Ltd
71 Stockenstrom Street, Worcester 6850, South Africa
Importiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Trinkreife:
jetzt und weitere 2-3 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
27189





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken