Spanien, Kastilien-La Mancha 

LUCIO MUÑOZ Las Canteras 2020

Castilla Vino de la Tierra

Typus:
Rotwein
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Alkoholgehalt:
14,0% Vol.
Notiz:
Nichts ist dem Spanier heiliger als seine Familie, wenn also eine Bodegas über Generationen "Family Business" macht, dann färbt sich das auch auf die Qualität der Weine ab. Und in der Tat: Der Las Canteras mit insgesamt 12 Monaten Reifezeit im Fass hat es in sich. Mit einem dichten Kirschrot mit rubinfarbenen Reflexen fließt der Wein ins Glas. Erstaunlich üppiges Bouquet mit Süßkirschen, Veilchen, Schokolade und Vanille. Am Gaumen schmeichelt der Wein durch seine saftig-beerige Frucht und zugleich pikante Art. Der Nachhall finessenreich und ausgesprochen harmonisch. Ein spanischer Wein, der Kopf und Bauch zugleich anspricht.
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 3-4 Werktage
 
6,50 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(8,67 €/l)
Castilla Spanien

Kleine Kiesel, großer Wein

Mit den Cousins Blas und Lucio fing 1940 alles an. Sie gründeten als dritte Muñoz-Generation die erste familieneigene Bodega und bauten selbst Weine an. „Familie hat in Spanien eine große Bedeutung. Die Muñoz sind das beste Beispiel dafür, wie eine Generation zur nächsten ihr Wissen weitergibt“.

Der Ur-Ur-Großvater des heutigen Besitzers Bienvenido pflanzte auf 750 m Höhe einen kleinen Weinberg mit Tempranillo, genannt „Las Canteras“, „Kieselsteine“. Die Parzelle ist immer noch im Familieneigentum. Bienvenido vereint die Rebsorte mit Garnacha und Syrah. „Das ist die perfekte Cuvée einer hundertjährigen Weinerfahrung in Toledo und einer modernen Vinifikation“, so die Überzeugung des Winzers. Zwölf Monate in französischer und amerikanischer Eiche verleihen der Cuvée den Feinschliff. Entdecken Sie den Geschmack weitreichender Familientradition jetzt im Depot!

Familie Muñoz in Noblejas

„Ich liebe die Weite und die glasklare Luft meiner Heimat. Gerade ihre Leere, ihre Kargheit macht die Besonderheit aus“, schwärmt Bienvenido Muñoz. „Die wenigen Produkte, die sich hier zurecht finden, sind der Olivenbaum, der Knoblauch, der Safran und natürlich der Wein. Für uns ist der Wein die Seele unserer Region. Ohne die Rebstöcke würde die Mancha versteppen.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,2 von 5 Sternen bei 34 Bewertungen
Jahrgang: 2020
Ein exzellenter, kräftiger Spanier. Braucht etwas Luft. Ein wirklich gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Jahrgang: 2019
Note 3
Jahrgang: 2019
der Win hält was er versprich.
Jahrgang: 2019
Perfekter Wein mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.
Jahrgang: 2019
Passt gut!
Jahrgang: 2019
sehr fruchtig
Jahrgang: 2019
Ganz netter Wein zum Essen, aber nicht mehr.
Jahrgang: 2018
Ein wunderbarer weicher Rotwein mit einem tollen Beerenaroma und keinem schlechten Nachgeschmack im Abgang. Gutes Preis Leistungsverhältnis.
Jahrgang: 2018
5P) Neutrales Etikett, schwerer dunkler Wein, dicht und von schon fast aufdringlichem Beerenaroma. Insgesamt zu schwer, sowohl zum Essen, als auch als Schoppen. Der Wein muss ausgesprochen lange vorher atmen. Außerdem stört mich ein unangenehmer Nachgeschmack. Nix für mich. Schönen Januar noch.
Jahrgang: 2018
Sehr ausgewogener Geschmack. In der Preislage, durchaus ein Highlight.
Jahrgang: 2017
Für diese Preisklasse ein überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dezent-fruchtig und harmonisch, nicht zu aufdringlich.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Polenta mit Reibkäse und Kräuterbutter
1. Rezepte-Tipp
Polenta mit Reibkäse und Kräuterbutter
Zutaten

1 TL Salz  •  180 g mittelfeiner Maisgrieß  •  frisch gemahlener Pfeffer  •  frisch geriebene Muskatnuss  •  75 g Butter  •  je 60 g frisch geriebener Pecorino und Parmesan

Für die Kräuterbutter:

75 g Butter  •  2 Knoblauchzehen, zerdrückt  •  2 EL gehackte Kräuter (etwa Basilikum, Petersilie und Salbei)

Außerdem:

Butter für die Form

Zubereitung

1. Für die Polenta 600 ml Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Den Maisgrieß in einem dünnen Strahl in das Wasser rieseln lassen und gleichzeitig mit einem Holzkochlöffel kräftig stets in dieselbe Richtung rühren, wie in der Bildfolge rechts gezeigt [siehe a]. So verhindert man eine Klümpchenbildung. Diese entsteht vor allem dann, wenn die Temperatur des Wassers unter den Siedepunkt fällt. Mit Pfeffer und Muskatnuss würzen und weiterrühren, bis sich die Polenta nach etwa 20 Minuten vom Topf löst [siehe b]. Butter und die Hälfte des Reibkäses unterrühren [siehe c], abschmecken und den Maisbrei auf ein nasses Brett schütten. Mit einer Palette 1 cm dick verstreichen und 30 Minuten kühl stellen.

a Polenta herstellen: Den Brei mit dem Kochlöffel fortwährend rühren.

b Wenn der Maisbrei gar ist, löst er sich als dicker Kloß vom Topf.

c Zum Schluss Butter und frisch geriebenen Parmesan unterrühren.

2. Für die Kräuterbutter in einer kleinen Pfanne die Butter zerlassen und den Knoblauch darin kurz anschwitzen. Die gehackten Kräuter einrühren und die Kräuterbutter beiseite stellen.

3. Eine feuerfeste rechteckige Form mit Butter ausstreichen. Aus der Polenta ovale Scheiben (etwa 6,5 cm lang) ausstechen und dachziegelartig in die gefettete Auflaufform schichten. Die Polenta-Ovale mit dem restlichen geriebenen Parmesan bestreuen und die noch flüssige Kräuterbutter gleichmäßig darüber gießen.

4. Die Polenta-Ovale bei 220 °C im vorgeheizten Ofen in etwa 15 Minuten knusprig braun backen. Herausnehmen und servieren.

Quelle: Das große Buch vom Käse, TEUBNER Verlag

Kartoffelgratin
2. Rezepte-Tipp
Kartoffelgratin
Zutaten

1 kg kleine, mehlig kochende Kartoffeln  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer  •  frisch geriebene Muskatnuss  •  40 g Butter, zerlassen  •  120 g frisch geriebener Hartkäse (etwa Abondance oder Gruyère)  •  2 Eier  •  3/8 l Sahne  •  40 g Butter, in Flöckchen

Außerdem:

gehackte Petersilie zum Bestreuen

Zubereitung

1. Kartoffeln waschen, schälen und in feine Scheiben hobeln. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Eine feuerfeste Form mit flüssiger Butter ausstreichen, Kartoffeln schräg einschichten, dazwischen etwas Käse streuen. Restlichen Käse mit Eiern und Sahne verrühren, über die Kartoffeln gießen.

2. Oberfläche mit Butterflöckchen belegen. Das Gratin bei 200 °C im vorgeheizten Ofen etwa 1 Stunde backen. Mit Petersilie bestreut servieren.

Quelle: Das große Buch von Käse, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L-2305211
Alkoholgehalt:
13,95% Vol.
Restzucker:
8,3 g/l
Gesamtsäure:
5,0 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Spanien
Region:
Castilla, Kastilien-La Mancha
Qualitätsstufe:
Castilla Vino de la Tierra
Alkoholgehalt:
14,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Trinkreife:
jetzt und weitere 3-5 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
27332





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken