Deutschland, Nahe 

DR. CRUSIUS Porphyr Weißburgunder 2022

Qualitätswein

Typus:
Weißwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Notiz:
Das Weingut Dr. Crusius versteht sich prächtig auf die Vinifizierung von Weißburgunder. Dabei ragt vor allem die geradlinige, zarte Frucht im Bouquet heraus, beim aktuellen Jahrang mit Aprikosen, Butterbirnen und reifen Bergpfirsichen. Am Gaumen wunderbar frisch, exzellent eingebundene Weinsäure, gute Balance zwischen fruchtigen und würzigen Aspekten. Der Wein ist ein perfekter Speisenbegleiter: zu Fisch, Pasta mit Gemüse, leichtem Risotto oder Huhngerichten... Der Porphyr Weißburgunder ist ein echter Universalist. 
Gutsabfüllung
Weingut Dr. Crusius
55595 Traisen, Deutschland
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 3-4 Werktage
 
13,50 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(18,00 €/l)

Aus Vulkangestein geformt

1576 siedelte sich die Familie Crusius erstmals in Traisen an. Die alten Weingutsgebäude, die auch den Mittelpunkt des heutigen Weingut Dr. Crusius bilden, wurden 1888 angelegt. Aus einem Gemischtbetrieb machte Hans Crusius in den 1950er Jahren ein Weingut mit 7,5 ha Fläche. Als Pionier des trockenen Rieslings begründete er den guten Namen des Weingutes an der Nahe. Das Weingut Dr. Crusius ist Gründungsmitglied im Verband der Prädikatsweingüter VDP Nahe.

Peter und Brigitta Crusius haben im Jahr 1981 die 7,5 ha von den Eltern und weitere 12,5 ha von den Cousins übernommen. Aktuell bewirtschaften sie mit Unterstützung ihrer Töchter Judith und Rebecca 20 Hektar Rebfläche mit dem Fokus auf Riesling (55 %) und Burgundersorten (35 %).

Die Weinberge des Familienunternehmens liegen verteilt auf drei Gemeinden. ¼ der Fläche ist als Steillagen definiert. Die Böden sind sehr unterschiedlich: Vulkangestein Porphyr, Rhyolith (eine Art des Porphyrs) und Braunerde. Der Ertrag ist mit 50 hl/ha sehr niedrig. In den Steillagen beträgt er sogar nur 30 hl/ha.

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen
Jahrgang: 2021
Orangenschale, Zitrus, Schießpulver, Wachs, Melone, florale Noten. Mittelkräftig, stark mineralisch. Tolle frische Säure, angenehme Bitterkeit. Zeigt schöne Tiefe. Tolles PLV!
Jahrgang: 2019
....mit diesem Wein macht man nichts falsch!
Jahrgang: 2015
elegant, intensiv, sehr feine Aromatik, sehr schöner Nahewein aus bestem Hause!
Jahrgang: 2015
In der Nase zurückhaltend bis mittel, nach gelben Früchten (reife Birnen, etwas butterig), frisch, aber nicht spritzig Im Mund angenehme Frucht mit Frische und toller eher dezenter Säure. Im Abgang eher kurz bis mittel. Den Wein zeichnet für mich die tolle Balance aus. Alles für sich ist eher unspektakulär, aber es passt sooo toll zusammen. Wenn er wärmer wird, verliert er aber an Ausgewogenheit. Toller Wein. Gerne wieder kaufen.
Jahrgang: 2015
In der Nase Aromen von exotischen Früchten, am Gaumen herrliche Frucht (Quitte, Birne, Ananas) gepaart mit einer eleganten Mineralik und einem seidigen Abgang. Grossartig! :-)
Jahrgang: 2015
Für einen Grauburgunder-Fan nicht nur eine Alternative. Ein wunderbarer Tropfen!
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Gebratener Spargel und Tomaten auf Tagliatelle
Zutaten für 4 Personen

500 g Tagliatelle  •  750 g geschälter Spargel  •  Öl  •  1Knoblauchzehe  •  500 g Kirschtomaten  •  1/4 l Weißwein  •  Meersalz  •  schwarzer Pfeffer aus der Mühle  •  frisches Basilikum

Zubereitung

1. Tagliatelle in Salzwasser bissfest kochen. Spargel in 2 cm große Stücke schneiden und in einer Pfanne in heißem Öl ca. 8 Min. bei mittlerer Hitze rundum braten.

2. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Tomaten waschen, halbieren und zusammen mit dem Knoblauch in die Pfanne geben und andünsten. Wein und evtl. etwas Nudelkochwasser zugeben, salzen, pfeffern und einige Minuten schmoren lassen, bis der Spargel bissfest ist.

3. In einer großen Schüssel mit den gekochten, noch heißen Nudeln vermengen. Einen guten Schuss Olivenöl darübergießen und mit geschnittenem Basilikum bestreuen.

Quelle: Kundenkochbuch 2009 "Frische Frühlingsküche"

Penne rigate mit Steinpilzen in Sahne
2. Rezepte-Tipp
Penne rigate mit Steinpilzen in Sahne
Zutaten

400 g Penne rigate  •  500 g frische Steinpilze  •  100 g Parmaschinken  •  1/4 l Sahne  •  30 g Butter  •  60 g Zwiebel, fein gewürfelt  •  40 g Petersilienwurzel, fein gehackt  •  2 EL fein gehackte Petersilie  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer

Außerdem:

frisch geriebener Parmesan zum Bestreuen

Zubereitung

1. Die Steinpilze sorgfältig putzen, möglichst nicht waschen, es sollten 350 g übrig bleiben, und längs in Scheiben schneiden. Den Parmaschinken zunächst in etwa 2 mm dicke Scheiben und dann in Quadrate mit ungefähr 1 cm Kantenlänge schneiden.

2. Die Sahne bei schwacher Hitze auf die Hälfte reduzieren. Die Butter zerlassen und die Zwiebelwürfel sowie die Petersilienwurzel darin langsam anschwitzen, bis sie weich sind. Pilze und Parmaschinken unter Rühren kurz mitbraten. Die reduzierte Sahne zugießen, die Petersilie einstreuen und alles bei geringer Hitze köcheln, bis die Pilze gar sind. Das dauert nur wenige Minuten.

3. In der Zwischenzeit die Nudeln al dente kochen und abgießen. Sofort mit der Sauce vermischen, salzen und pfeffern. Auf Teller verteilen mit Parmesan bestreuen und servieren.

Quelle: Das große Buch der Teigwaren, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: A.P.Nr. 7 775 009 11
Alkoholgehalt:
13,15% Vol.
Restzucker:
5,1 g/l
Gesamtsäure:
5,3 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Deutschland
Region:
Nahe
Qualitätsstufe:
Qualitätswein
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Gutsabfüllung
Weingut Dr. Crusius
55595 Traisen, Deutschland


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 2 - 3 Jahre
Trinktemperatur:
10-12 °C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
27197





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken