
MANUFAKTUR GEIGER Pomaria
Getränk auf Traubensaftbasis mit Kräutern und Gewürzen
Manufaktur Jörg Geiger GmbH
73114 Schlat, Deutschland
Von der Wertigkeit alter Obstsorten
Je älter, umso wertvoller. Das ist zumindest die Überzeugung von Jörg Geiger. Seit über 20 Jahren setzt er sich für die Erhaltung der Streuobstwiesen im Albvorland ein. Es fing damit an, dass er von seiner Tante einen über 100 Jahre alten Baum vererbt bekam und die Vorzüge der alten Birnen- und Apfelsorten für sich entdeckte. Von da an ermutigte er jeden Obstbaum-Besitzer im Umkreis von 60 km zur Erhaltung dieser Schätze. Nicht selten befinden sich alte Birnen- und Apfelsorten darunter, wie zum Beispiel die Champagner-Bratbirne.
Mittlerweile pflanzt der Pomologe die alten Sorten wieder neu an, da sie „mehr innere Wertigkeit“ besitzen als die Neuzüchtungen, vor allem die mit einem hohen Gehalt an Bitterstoffen. Diese bilden in seinen prickelnden Erfrischungsgetränken und Schaumweinen das Rückgrat des Geschmacks.
Pomaria ist eigens für Jacques' kreiert worden. Selbstverständlich überwiegt in diesem alkoholfreien Erfrischungsgetränk aus Früchten der Traubenanteil. Und das sind nicht irgendwelche Esstrauben sondern typisch schwäbische Rebsorten. Der Pomaria setzt sich aus Traubensaft von Riesling, Müller-Thurgau und Kerner, Apfel-, Birnen- und Pfirsichsaft zusammen. Wobei die verwendeten Äpfel von Schwäbischem WiesenObst® stammen, eine geschützte Kollektivmarke, die nicht nur den Ursprung garantiert, sondern darüber hinaus auch die Art des nachhaltigen Anbaus auf starkwachsenden Unterlagen Jörg Geiger, der auch ein Faible für Kräuter und Gewürze hat, verfeinert den Saft mit Holunder-, Jasmin- und Rosenblüten sowie Kräutern (Gartenmelisse, Verbene). Kellertechnische Kreativität macht auch im alkoholfreien Bereich Spaß!
Ø Nährwertangaben je 100 ml | |
Energie | 214 kJ/ 50 kcal |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 11,9 g |
davon Zucker | 11,6 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Zutaten: Traubensaft 48 %, Apfelsaft 30 %, Birnensaft 10 %, Pfirsichsaft, Auszug von Gartenmelisse, Zitronenverbene, Holunderblüte, Jasmin- und Rosenblüten, Gewürze, Kohlensäure
Abgefüllt durch:
Manufaktur Jörg Geiger GmbH
D-73114 Schlat
250 g süße Sahne 1 El getrocknete Lavendelblüten 2 Eigelbe 20 g Zucker Rohrzucker zum Übergrillen
1. Sahne mit Lavendelblüten 20 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen.
2. Eigelb und Zucker schaumig rühren.
3. Lavendelrahm durch ein Sieb dazugeben. In ofenfeste gefettete Förmchen verteilen.
4. Bei ca. 110 °C in der Ofenmitte ca. 50 Minuten stocken und dann auskühlen lassen.
5. Kurz vor dem Servieren mit dem Rohrzucker unter dem Grill karamellisieren.
Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002
4 große saftige Blutorangen 1 Tl grobes Meersalz 1 Tl 5-Pfeffer-Mischung (bei Jacques' Wein-Depot erhältlich) 1 Tl Korianderkörner 5 El allerbestes Olivenöl - oder Agrumato-Öl (Olivenöl, dem beim Pressen ganze Orangen oder Limonen beigegeben werden. Die ätherischen Öle der Früchte geben ein wunderbares Aroma.)
1. Orangen wie einen Apfel schälen, die weiße Haut muss vollständig entfernt werden. Waagerecht in feine Scheiben schneiden und auf Tellern wie ein Carpaccio anrichten.
2. Salz, Pfeffer und Koriander in einen Mörser geben und gemeinsam grob zerstoßen. Diese Mischung über die Orangen streuen, mit dem Öl gleichmäßig übergießen und einige Minuten ziehen lassen.
Dazu frisches Baguette.
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von dem Leiter unseres Depots in Ottobrunn, Herrn Norbert Faschinger.
Manufaktur Jörg Geiger GmbH
73114 Schlat, Deutschland