
TAITTINGER Cuvée Prestige brut
Appellation d'Origine Contrôlée

Nobler Klassiker
Weingutsgründer François Taittinger entschied sich schon 1952 für einen großen Anteil Chardonnay in seinen Cuvées, was bis heute den Weinstil des Hauses prägt. Pierre-Emmanuel Taittinger und seine Kinder Vitalie und Clovis halten daran weiterhin fest – der Erfolg gibt ihnen Recht. 40 % Chardonnay machen auch diese Prestige-Cuvée zu einem sehr ausgewogener Champagner, die Trauben stammen aus über 35 verschiedenen Crus und mehreren voll ausgereiften Ernten. Besser können Sie einen schönen Abend mit Ihren Liebsten nicht einläuten!

Weingutsgründer François Taittinger entschied sich schon 1952 für einen großen Anteil Chardonnay in seinen Cuvées, was bis heute den Weinstil des Hauses prägt. Pierre-Emmanuel Taittinger und seine Kinder Vitalie und Clovis halten daran weiterhin fest.
Mehr erfahren
70 g getrocknete Aprikosen 9 Walnüsse evtl. ein paar Tropfen Rum Puderzucker 36 Datteln 1 Päckchen Marzipanrohmasse Aprikosenkonfitüre Zucker Zitronensorbet 1 Sternfrucht (Karambole) Blue Curaçao oder Orangensaft
1. Aprikosen und Walnüsse fein hacken und evtl. etwas Rum in die Marzipanmase kneten, mit etwas Puderzucker (durch ein Sieb) bestreuen und gut durchziehen lassen.
2. Datteln halb aufschneiden und den Kern durch die Marzipanmasse ersetzen. Auf eine feuerfeste Unterlage legen, auf jede Dattel eine Löffelspitze Konfitüre geben und mit etwas Zucker bestreuen (Empfehlung: Backpapier unterlegen). Im Ofen karamellisieren.
3. Je ein Bällchen Zitronensorbet auf 4 flache Glasschalen setzen und mit einer Scheibe Sternfrucht belegen.
4. Drei Reihen mit je 3 Datteln als Kometenschweif anordnen und so viel Likör oder Saft darüber gießen, dass Sie sich einen Nacht- oder Morgenhimmel vorstellen können.
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unserem Kunden Gerhard Schenk aus Köln.
250 g Cantuccini 75 ml frischer gepresster Orangensaft 75 ml Orangenlikör 500 g Erdbeeren 25 g Puderzucker 2 Becher Schlagsahne 200 g Naturjoghurt 125 g Crème double Kakao zum Bestäuben
1. Cantuccini in eine Auflaufform geben und mit Orangensaft und -likör beträufeln.
2- Die Erdbeeren waschen, halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf die Cantuccini legen. Mit Puderzucker bestreuen.
3. Die Sahne steif schlagen, Joghurt und Creme double unterheben. Die Masse auf die Erdbeeren streichen und ca. 3 Stunden kühl stellen.
4. Das Tiramisu vor dem Servieren mit Kakao bestäuben.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unserer Kundin Carolin Steglich-Meyer aus Leverkusen.