Deutschland, Baden 

MARKGRÄFLER Gutedel 2022

Markgräflerland Qualitätswein

Typus:
Weißwein
Weinstil:
zartfruchtig & frisch
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
11,0% Vol.
Notiz:
Er ist eine ganz besondere Markgräfler Spezialität: der Gutedel! Die uralte Rebsorte – der Legende nach gab es sie schon im alten Ägypten – bringt nirgendwo anders in Deutschland eine solche Qualität hervor. Nur die Schweiz, wo sie allgemein als Chasselas und speziell im Wallis als Fendant bekannt ist, feiert ähnliche Erfolge mit Gutedel. Und das völlig zu Recht, liefert sie doch Weine wie diesen Markgräfler, der mit seiner strohgelben Farbe, der gezügelten Weinsäure, dem feinen Bouquet mit Birne und Wiesenblüten und seiner verführerischer Frische zu überzeugen weiß. Ein Terrassenwein par excellence.
Erzeugerabfüllung
Markgräfler Winzer eG
79588 Efringen-Kirchen, Deutschland
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 3-4 Werktage
 
6,90 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(9,20 €/l)
Markgräflerland Deutschland

Baden pur

Die Markgräflerin in Tracht im Firmen-Logo, die Rebsorte Gutedel in der Flasche: Das ist Markgräflerland pur. Im südbadischen Efringen-Kirchen hält man aus Prinzip an Traditionen fest. Das fängt schon mit dem Dialekt an, der, je näher man der Schweizer Grenze kommt, umso alemannischer wird. Das „U“ wird zum „Ü“ und gern hängt auch mal die Verniedlichungssilbe „li“ am Ende eines Wortes. Das lautet dann so: „Das Maidli mit dem Hütli schmückt die Kapsel des Gütedels.“

Die Rebsorte Gutedel ist eine der ältesten Kulturreben der Welt. Seit dem Jahr 1780 ist sie in Südbaden zu Hause und bei den Winzern die wichtigste Sorte. Geschätzt wird der Wein aufgrund seiner feinen Frucht und des zarten Charakters. Kellermeister Martin Leyh ist ein bekennender Gutedel-Fan. Ehrensache, dass er alles dafür gibt, damit auch Ihnen diese badische Spezialität mundet.

Seine Empfehlung zum Gutedel sind frische Salate, gebratener Fisch oder ein klassisches Vesper. En Guete!

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3,9 von 5 Sternen bei 26 Bewertungen
Jahrgang: 2022
Mit seinen 11% Alkoholgehalt ist er ein guter Begleiter für entspannte Stunden auf der Sonnenterrasse. Trotz der recht hohen Restsüsse ist sie in Verbindung mit der moderaten Säure nicht vordergründig spürbar. Auch wenn man mal ein Glass zu viel getrunken haben sollte, hätte sich die Reue in Grenzen ;-)
Jahrgang: 2022
Der Geschmack, das Aroma, alles schmeckt und riecht nach Apfel und Birne, jedoch ein wenig zu flach.
Jahrgang: 2022
wenig säure und spritzig
Jahrgang: 2021
Mega!!!
Jahrgang: 2021
hab ich mir mehr erwartet
Jahrgang: 2021
Schmeckt genau so wie Gutedel schmecken muss. Unkomplizierter Wein, den man durchaus auch als Solist genießen kann,. Da darf es gern mal ein zweites Glas sein.
Jahrgang: 2021
Leichter spritziger Sommerwein mit Fruchtnote. Mal was anderes. Guter Preis.
Jahrgang: 2021
Ich mag den fruchtigen aber doch trockenen Geschmack sehr. Habe direkt einen Vorrat angelegt.
Jahrgang: 2020
Sehr angenehmer und leichter Wein. Wenig Säure, leicht fruchtig. Einfach in der Sonne ein Glas zwischendurch genießen. Das geht mit diesem Wein sehr gut!
Jahrgang: 2020
Sehr guter weißer Tischwein
Jahrgang: 2020
Nicht Fisch nicht Fleisch der Wein hat keinen Charakter
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Blätterteig mit Blattspinat und Schafskäse
Zutaten für 4 Personen

1/2 Paket Blätterteig  •  1 Paket TK-Blattspinat  •  1 Zwiebel  •  1 Knoblauchzehe  •  1/2 Becher Sahne  •  2 Eigelb  •  Muskat, Pfeffer, Salz  •  1 Paket Schafskäse

Zubereitung

1. Blätterteig auftauen, Spinat im Sieb auftauen lassen. Spinat mit Zwiebel dünsten. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

2. Auflaufform mit Blätterteig auslegen. Spinatmasse darauf verteilen, Schafskäse grob zerkleinern und auf den Spinat geben.

3. Nun Sahne, Eigelb und Knoblauch verrühren, gut würzen und über den Auflauf gießen.

4. Gratin im heißen Backofen bei Umluft 160 °C etwa
30 Min. backen.

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L02233B022
Alkoholgehalt:
10,80% Vol.
Restzucker:
12,7 g/l
Gesamtsäure:
4,7 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Deutschland
Region:
Markgräflerland, Baden
Qualitätsstufe:
Markgräflerland Qualitätswein
Alkoholgehalt:
11,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Erzeugerabfüllung
Markgräfler Winzer eG
79588 Efringen-Kirchen, Deutschland


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
zartfruchtig & frisch
Trinkreife:
jetzt und ein weiteres Jahr
Trinktemperatur:
10 °C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
26972





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken