PUGIBET Cabernet Noir BIO** 2021 – FR-BIO-01

Typus: | Rotwein |
---|---|
Weinstil: | mittelkräftig & ausgewogen |
Rebsorte: | Cabernet Noir |
Alkoholgehalt: | 12,5% Vol |
Notiz: | Es ist längst mehr als nur eine Spielerei ökologischer Nischenwinzer. Was? Der Anbau von Piwis! Das sind pilzwiderstandsfähige Rebsorten, die es den Winzern ermöglichen auf Pflanzenschutzmittel weitgehend zu verzichten. Lange Zeit argwöhnisch beäugt, liefern Winzer wie Familie Pugibet längst großartige Wein wie diesen Cabernet Noir. Und der macht mit seiner tiefroten intensiven Farbe seinem Namen alle Ehre. Das Bouquet zeigt schwarze Früchte wie Cassis und Holunder, dazu Kräuter und etwas Lorbeer. Am Gaumen kräftig, würzig, sehr ausgewogen und mit einem tiefgründigen Nachklang. Passt sehr gut zu kräftigen vegetarischen Rezepten. |
Mis en bouteille par SARL La Colombette 34500 Béziers, France |
„Warum bauen wir Piwis an, obwohl Frankreich über die berühmtesten Rebsorten der Welt verfügt? Aus einem wesentlichen Grund: Krankheitsresistenz und das Versprechen eines wirklich pestizidfreien Weinbergs. Das ist die Wette, auf die ich eingegangen bin.“
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L22048
Alkoholgehalt: 12,33% Vol. Restzucker: 4,3 g/l Gesamtsäure 4,3 g/l
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Frankreich Region: Frankreich Qualitätsstufe: Vin de France Alkoholgehalt: 12,5% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Mis en bouteille par
SARL La Colombette
34500 Béziers, France
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Cabernet Noir Weinstil: mittelkräftig & ausgewogen Trinkreife: jetzt und ein weiteres Jahr Trinktemperatur: 16°C Verschlussart: Kork Artikelnummer: 26875
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Piwi ahoi!
Als Familie Pugibet Anfang 2000 einige Hektar Bio-Rebflächen erwarb, war ihr klar, dass die aktuelle Biologische Landwirtschafft bereits an ihre Grenze stieß, und dass nur der konsequente Weg zur PIWI-Züchtung (PIWI = pilzwiderstandsfähige Rebsorten) der richtige ist. 16 Jahre recherchierte, züchtete und pflanzte die Winzerfamilie neue Rebsorten, die von Natur aus weniger bis keine Mittel für ein gesundes Pflanzenleben benötigen. Nach intensiver Arbeit besitzt die Domaine heute 25 Hektar mit neuen, durch natürliche Kreuzung gezüchteten PIWI-Rebsorten, dazu gehören drei Hektar Cabernet Noir.
Cabernet Noir ist eine Kreuzung aus dem europäischen Cabernet Sauvignon mit einer natürlich pilzresistenten asiatischen Wildrebsorte. Valentin Blattner in Soyhières, renommierte Züchter im Schweizer Kanton Jura, ist der Vater der Cabernet Noir, Anfang 1990. Familie Pugibet pflanzte die ersten Rebstöcke Cabernet Noir im Frühjahr 2007 und war begeistert, dass sie sich bestens für das gute Terroir der Domaine Pugibet eignet und schöne, gesunde Trauben hervorbringt. Seitdem hat dieser Weinberg nur Sonne und Regenwasser bekommen, keine Behandlung
Die Cabernet Noir-Traube ist natürlich resistent gegen viele Krankheiten. Das verdankt sie ihrem Immunsystem, das im Vergleich zu klassischen Rebsorten, weitaus reichhaltiger mit antioxydativen Polyphenolen ausgestattet ist, darunter fällt auch das wichtige Resveratol. Diese natürliche Ausstattung sowie die sehr intensive rote Farbe der Cabernet Noir-Traube schützen so auf rein natürlichem Wege zum Beispiel vor Oxidation durch Sauerstoff. So kann der Winzer gegen die unerwünschte Oxidation von der Lese bis zur Abfüllung komplett auf die Zugabe von Schwefel verzichten.
-
Kunden-Bewertungen (5)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Besonders interessanter Wein für Menschen mit einer Histaminintoleranz. Es werden keine Sulfite verwendet! Dadurch ist der Wein sehr gut verträglich und macht weder Kopfschmerzen noch rote Hautflecken.
Autor: Ronny R. aus EdewechtZum Essen gut trinkbarer Cabernet Noir, dem es etwas an eigenem Charakter mangelt. Pur nicht so unser Fall.
Autor: Markus S. aus Brandenburg an der HavelRubinroter, trockener PIWI mit ausgewogener Säure. Finde ihn nicht zu jung, eher angenehm trinkfertig. Samtig am Gaumen und schöne, unkomplizierte Struktur. Leider nicht so nachhaltig im Abgang, daher ein Stern Abzug. Für den Preis in Bio-Qualität aber mit dem einen Abstrich eine echte Empfehlung, mit der man nicht viel falsch machen kann, sei es als Geschenk oder einfach als ein gemütlicher Feierabendwein zum Selbertrinken.
Autor: Victoria H. aus Leipzig
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.