Frankreich, Languedoc 

Cigalus Rouge Bio* 2021 – FR-BIO-01

Aude Hauterive Indication Géographique Protégée

Typus:
Rotwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Alkoholgehalt:
14,5% Vol.
Notiz:
Gérard Bertrand ist nicht nur ein unermüdlicher Streiter für das Bewahren südfranzösischer Weinkultur, er ist auch ein rigoroser Verfechter biodynamischen Anbaus. Und das gerade auch bei seinen Spitzenweinen. Der Domaine de Cigalus Rouge - von den Bordelaiser Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot geprägt - ist sogar mit dem Demeter-Label geadelt! Das Resultat ist eine beeindruckende Cuvée made in Languedoc, die durch Syrah, Grenache Noir und Carignan einen südfranzösischen Touch bekommt. Intensive rubinrote Farbe mit mahagonifarbenem Saum kennzeichnet die Farbe. Zuerst ruft das Bouquet konzentrierte, sehr reife schwarze Früchte hervor. Nach einer kurzen Zeit im Glas entfaltet sich mehr Komplexität mit Toast und gerösteter Eiche. Am Gaumen ist er üppig und opulent mit samtigen Tanninen. Die Aromen schwarzer Früchte - Brombeeren, schwarze Kirschen und Pflaumen - kommen mit einer komplexen Vielschichtigkeit wieder zum Vorschein. Der Nachhall ist lang, mit großer Ausgewogenheit und einem spannenden Touch frischer Minze. Perfekt zu Entrecôte vom Grill.
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
28,30 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(37,73 €/l)
Für unsere Premiumweine gilt eine besondere Verkostungspraxis. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Depotleiter/ Ihrer Depotleiterin.
Aude Hauterive Frankreich

Kosmischer Einfluss

Zwischen Montpellier und Perpignan zählt Gérard Bertrand zu den populärsten Weinmachern überhaupt. Sein Weingut Domaine de Cigalus wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Gérard berücksichtigt den natürlichen Rhythmus der Natur und nährt den Boden nach den Grundsätzen des naturnahen Anbaus mit rein natürlichen Stoffen. Außerdem bewirtschaftet er seine Weinberge nach dem Mondzyklus. In einem eigenen Buch beschreibt er den kosmischen Einfluss der Sterne auf den Wein. Der behutsame Umgang mit dem Naturprodukt ist ihm eine Herzensangelegenheit.

Der hochwertige Domaine de Cigalus Rouge profitiert vom hohen Durchschnittsalter der Reben und deren tief verankerten Wurzeln. Gérard reduziert den Ertrag und verbindet Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Syrah, Grenache Noir und Carignan gekonnt. Das Resultat ist eine harmonische Cuvée, in der Sie den Respekt des Winzers vor der Natur schmecken.

Beim Kauf von sechs Flaschen im Depot geben wir Ihnen die schmucke Holzkiste gerne gratis dazu. Ein Versand der Holzkiste aus dem Onlineshop ist leider zur Zeit nicht möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Gérard Bertrand in Bizanet

„Die Umwelt nachhaltig zu schützen, die Harmonie und das Gleichgewicht der Ökosysteme wiederherzustellen, die aufwendige Arbeit der Winzer dafür anzuerkennen und den zukünftigen Generationen die Hand zu reichen - das sind die Herausforderungen von heute und die Verpflichtungen von morgen.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,8 von 5 Sternen bei 52 Bewertungen
Jahrgang: 2020
Einer der besten Weine die ich Genießen durfte !
Jahrgang: 2020
Das üppige Bouquet ähnelt zunächst an einen Medoc Wein mit satten schwarzen Kirschen und Pflaumen, dann kommen Röst- und Gewürzaromen dazu. Tolle Fortsetzung am Gaumen; herrlich ausgewogen, runde Tannine. Langer beeindruckender Nachhall. Sollte ca. 2 Std atmen können.
Jahrgang: 2020
Super Rotwein.
Jahrgang: 2019
Bester Wein!
Jahrgang: 2019
Kräftiger, komplexer Wein. Ist aber nicht wesentlich besser als die halb so teuren Weine des selben Winzers. Vielleicht braucht er noch ein paar Jahre Reifezeit (habe den 2019er 2022 probiert), bis er diese übertrifft.
Jahrgang: 2019
Wunderbar komplexer Rotwein, der seinen Preis absolut wert ist.
Jahrgang: 2019
Ein herrlicher, kräftiger und würziger Wein, der im Moment leider noch recht verschlossen ist. Das ist auf dem Niveau in meinen Augen auch völlig ok, so trinke ich halt die älteren Jahrgänge.
Jahrgang: 2019
Toller Wein ????. Brombeere, Eiche, Leder.
Jahrgang: 2018
Großer und komplexer Wein, dunkle Früchte, körperreich, gut eingebundene Tannine, lang im Abgang. Wieder ein Mal zeigt der begnadete Winzer sein großes Können.
Jahrgang: 2018
Ein Cigalus passt immer. Normal für Gérard Bertrand! Trocken, voll, aromatisch und lang im Mund (longueur en bouche????). Super!. Kein Wunder wenn man die Anbau-Gegend kennt, in der Sonne, Sonne und nochmals Sonne vorherrscht!
Jahrgang: 2018
Ein Cigalus passt immer. Normal für Gérard Bertrand! Trocken, voll, aromatisch und lang im Mund (longueur en bouche????). Super!. Kein Wunder wenn man die Anbau-Gegend kennt, in der Sonne, Sonne und nochmals Sonne vorherrscht!
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Orientalische Linsen mit Lamm
1. Rezepte-Tipp
Orientalische Linsen mit Lamm
Zutaten

Vorbereitung: Die grünen Linsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen

je 100 g kleine grüne, geschälte gelbe und rote Linsen  •  300 g Lammkeule (1,5 cm-Würfel)  •  2 EL Erdnussöl  •  80 g fein gewürfelte weiße Zwiebel  •  1 fein gehackte Knoblauchzehe  •  3 g geschälter, gehackter Ingwer  •  1 TL gehackte rote Chilischote  •  je 1/4 TL Kardamom und schwarze  •  Pfefferkörner, beides zerstoßen  •  5 cm Zimtrinde  •  1/2 TL Kurkuma  •  1/2 TL gemahlene Kurkumawurzel  •  und je 1/4 TL gemahlener Koriander  •  und Kreuzkümmel  •  Salz  •  etwa 400 ml Lammfond  •  200 g Tomatenwürfel  •  150 g Aubergine, 1 cm groß gewürfelt  •  und separat in 1 EL Öl angebraten 100 grüne Paprikawürfel (1 cm)  •  1 EL Koriandergrün, gehackt

Zubereitung

1. Lamm in Öl anbraten. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chili zufügen. Die Gewürze kurz mitbraten. Mit Fond ablöschen, 10 Minuten köcheln.

2. Grüne Linsen 15 Minuten mitköcheln. Gelbe Linsen, rote Linsen und Tomaten 10 Minuten mitgaren. Nach 10 Minuten Auberginen- und Paprikawürfel zufügen, 10 Minuten köcheln. Das Koriandergrün einstreuen und die Linsen abschmecken. Sofort servieren.

Quelle: Das große Buch vom Gemüse, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Prosciutto farcito
(Gefüllter Schinken)
Zutaten für 8 Personen

8 Feigen  •  200 g weicher Gorgonzola  •  Sherry  •  Schinkenscheiben (Parma, San Daniele oder Serrano)  •  frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

1. Die Feigen im Kühlschrank gut durchkühlen lassen, vor dem Anrichten vierteln und auf Teller verteilen.

2. Den Gorgonzola mit etwas Sherry und dem Fruchtfleisch einer Feige pürieren.

3. Das Ganze auf den Schinkenscheiben verteilen und diese dann aufrollen. Ebenfalls auf die Teller geben und mit dem Pfeffer bestreuen.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unserer Kundin Ulrike Paul aus Herten.

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L23110M102
Alkoholgehalt:
14,70% Vol.
Restzucker:
1,9 g/l
Gesamtsäure:
5,5 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Aude Hauterive, Languedoc
Qualitätsstufe:
Aude Hauterive Indication Géographique Protégée
Alkoholgehalt:
14,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 7-10 Jahre
Trinktemperatur:
16-18 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
12017



Weitere Weine


Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken