CAZAL VIEL Sauvignon Blanc 2022

Typus: | Weißwein |
---|---|
Weinstil: | aromatisch & fruchtbetont |
Rebsorte: | Sauvignon Blanc |
Alkoholgehalt: | 12,0% Vol |
Notiz: | Sauvignon Blanc pur! Schon die hellgrüne Farbe zeigt sich wunderbar sortentypisch. Das Aroma-Rad verführt mit exotischen Früchten wie Mango, Papaya und Limone, am Gaumen überzeugt der Wein mit perfekt ausbalancierter Frucht und einem frischen, spritzigen Nachhall, der von lebhafter Weinsäure geprägt ist. Ein super Wein zu Salaten, asiatischen Gerichten, Fisch und Pasta mit Gemüse. |
Mis en bouteille par Laurent Miquel 34460 Cessenon sur Orb, France |
„Wein ist eines der großen Geschenke der Natur. Wir glauben, dass der Wein umso besser wird, je mehr die Natur bei seiner Entstehung eine Rolle spielt. Deshalb fördern wir den natürlichen Prozess. Wir gehen aus dem Weg und greifen so wenig wie möglich ein. Das gilt für die Weinberge, den Boden, das Wasser, das wir verwenden, und sogar für unsere Verpackungen, die weniger wiegen und weniger Material verbrauchen als je zuvor. Es geht nicht nur darum, der Umwelt zu helfen. Es geht vielmehr darum, anzuerkennen, dass es uns hilft.“
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L23/046
Alkoholgehalt: 12,37% Vol. Restzucker: 7,0 g/l Gesamtsäure 6,3 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Frankreich Region: Frankreich Qualitätsstufe: Vin de France Alkoholgehalt: 12,0% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Mis en bouteille par
Laurent Miquel
34460 Cessenon sur Orb, France
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Sauvignon Blanc Weinstil: aromatisch & fruchtbetont Trinkreife: jetzt und weitere 1 - 2 Jahre Trinktemperatur: 10 °C Verschlussart: Drehverschluss Artikelnummer: 26786
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Innovation aus Passion
Fragt man Laurent Miquel nach seiner Geheimzutat für guten Wein, dann zögert er nicht eine Sekunde mit der Antwort: „Leidenschaft, denn ohne Leidenschaft geht nichts im Weinbau.“ Und diese scheint die Miquels seit Jahrhunderten zu motivieren, ist Cazal Viel doch seit der Französischen Revolution in Familienbesitz.
Neben seiner Passion bringt Laurent allerdings auch jede Menge önologisches Wissen mit, was er auch für diesen Wein nutzt, der aus einer der großen französischen Rebsorte erzeugt wird: Sauvignon Blanc! Ursprünglich an der Loire beheimatet, sorgt sie mittlerweile in vielen Regionen der Grande Nation für erstklassige Ergebnisse. Laurent arbeitet vor allem die Fruchtnoten heraus, was diesen Wein zu einem herrlich frischen und leicht zugänglichen Genuss-Vergnügen macht.
Probieren Sie diesen Sauvignon Blanc im Depot und überzeugen sich selbst von seinem exzellenten Preis-Qualitäts-Niveau!
-
Kunden-Bewertungen (43)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.1 von 5 Sternen bei 43 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Ich liebe Sauv.Blanc, aber dieser schmeckte mir überhaupt nicht.
Starke Bitternoten, Kenner würden sagen mineralisch, aber als Balance fehlt komplett die Frucht. Der für Sauvignon Blanc typische Stachelbeer-Ananas-Geschmack fehlt hier komplett.Autor: Mirko M. aus AhrensburgFrisch, fruchtig, trocken und unkompliziert. Schöner Wein mit Eiswürfeln zum Mittagessen.
Autor: claudia p. aus BraunschweigFür mich durch den "Weinfinder" den perfekten Weißwein gefunden. Ich werde ihn wohl wiederkaufen müssen!!!
Autor: Iris R. aus Dissen a. Teutoburger WaldEs gibt in meinem Depot noch kein Jahrgang 2020. Der Wein hat absolut seinen Charakter, ohne Zweifel.Aber wer keinen besseren SB getrunken hat, dem ist es ein guter Begleiter.
Autor: Jürgen S. aus MannheimNase: cremig, schöne leichte grasige Note
Obernote: cremig
Gaumen: trocken, hat eher was frisches, grasig weniger cremig
Preis/Leistung: Sensationell
Länge:kurz-mittelAutor: Oliver L. aus PuchheimÜberraschend gut für diesen Preis, kann durchaus mit einigen Neuseeländern mithalten.
Autor: Peter R. aus GriesheimEin guter Tropfen mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis..
Autor: Hagen L. aus ZossenSchöner Sauvignon Blanc. Kann man gerade an warmen Sommertagen auch Solo trinken
Autor: Thomas U. aus HamburgEin sehr fruchtiger, erfrischender Sommerwein, den man an einem warmen Abend auf dem Balkon genießen sollte. Das Restzucker-Säure-Verhältnis ist ausgewogen, der Abgang ist dem Preis entsprechend nicht allzu üppig. Insgesamt ein sehr süffiger Wein mit moderatem Alkoholgehalt (12,5%). Solo oder zu Salat bzw. Garnelen.
Autor: Karin R. aus Ottobrunnsehr fruchtig, muss sehr kalt sein zum trinken. Im Laden hat er mir besser geschmeckt als zu Hause.
Autor: Bela B. aus BonnSehr gut gemachter rebsortentypischer bodenständiger
Sauvignon Blanc. Tolles PLV. Grasig, fruchtig mit tollem
Stachelbeeraroma. Leicht herb, mit weicher und harmonischer
Säure. Mittelkräftig mit kurzem bis mittellangem Abgang.Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Viele Bewertungen kann ich gut nachvollziehen. Guter "Terassenwein". Die Sommersaison ist jedoch so lange nicht. Was also tun mit diesem Sauvignon? Eignet er sich als Begleiter während des ganzen Jahres? Aus meiner Sicht verfügt er über viele Eigenschaften eines Sauvignon Blanc. Allerdings verlangt gutes Essen über Finesse. Diese Finesse, ich möchte es in diesem Falle eher Subtilität nennen, lässt der durchaus geeignete "Terrassenwein" vermissen.
Autor: Reinhard S. aus HamburgSehr gelungener Wein, nicht zu sauer und nicht zu süß. Absolutes Balance von allen Tönen.
Autor: VLADIMIR G. aus MünchenWunderbar fruchtiger Wein. Nase intensiv Ananas und exotische Früchte.
Autor: Sonja M. aus Bitzenleckerer "Terassenwein" für den Sommer !
Fruchtiger, nicht zu herber Geschmack mit einer grünen Note.Autor: Günter W. aus Hamburgein sehr schöner französischer Sauvignon Blanc, unbedingt zu empfehlen.
Autor: Joachim W. aus WarburgIch bevorzuge normalerweise Sauvignon Blancs aus ferneren Ländern (Südafrika, Neuseeland etc.). Dieser hier hat mich aber wirklich überzeugt. Toller Duft, frischer Geschmack mit angenehmer dezenter Säure. Für den Sommer genau das richtige.
Autor: Robert P. aus Hattersheim am MainHerrlich aromatischer Sauvignon. Frisch, fruchtig, die Beschreibung von "grün" passt ganz gut. Für mich ein idealer Speise- und Terrassenwein, obwohl er auch innen schmeckt.
Autor: Stephan G. aus Hamburgtrifft überhaupt nicht meinen Geschmack.
Dabei liebe ich Sauvignon-Blanc-Weine.Autor: Cordula T. aus WoustvillerSorry, dieser Sauvignon blanc ist aus meiner Sicht (!) leider nicht gelungen.
Von diesem Winzer kenne und genieße ich weitaus bessere Weine.Autor: Marco S. aus St. IngbertTypische SB-Nase, mineralisch, grün und grasig. Der Wein ist kein Schwergewicht, eher elegant und sehr schön zu trinken.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Frisch, geradezu knackig, mit vielen "grünen" Aromen zwischen Stachelbeere und Paprika. "Grasig", wie ein Grüner Veltliner oder ein mittelmäßiger Riesling schon mal daherkommen können, ist er nicht, Geruch nach "frischem Schnittmulch" (Jacques!) kann ich schon gar nicht ausmachen, habe Schnittmulch allerdings auch noch nicht probiert. Für den Liebhaber jugendlich frischer, nicht im Barrique aufgedonnerter Weine ein schönes Angebot.
Autor: Konrad W. aus Augsburg -
Rezepte
Rezepte
Zucchini-Creme-Suppe Zutaten für 4 Personen500 g Zucchini 2 Knoblauchzehen 1 mittelgroße Zwiebel frisches Basilikum 1/2 Liter Gemüsebrühe 1 Becher Crème Frâiche oder Schmand Salz, Pfeffer, Butter
ZubereitungZwiebel und Knoblauch fein hacken und in der Butter andünsten. Zucchini waschen, in kleine Scheiben schneiden und etwa 5-8 Minuten mitdünsten. Basilikum hinzugeben und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Etwa 12 Minuten kochen.
2. 1/8 bis 1/4 Liter Weißwein angießen. Einen halben Becher Crème Frâiche oder Schmand zugeben.
3. Salzen, pfeffern und alles mit dem Pürrierstab pürrieren. Mit einem Teelöffel Crème Frâiche servieren.
Unser Depotleiter in Bonn-Rüngsdorf stellte uns dieses Rezepte zur Verfügung
Gebratener Spargel und Tomaten auf Tagliatelle Zutaten für 4 Personen500 g Tagliatelle 750 g geschälter Spargel Öl 1Knoblauchzehe 500 g Kirschtomaten 1/4 l Weißwein Meersalz schwarzer Pfeffer aus der Mühle frisches Basilikum
Zubereitung1. Tagliatelle in Salzwasser bissfest kochen. Spargel in 2 cm große Stücke schneiden und in einer Pfanne in heißem Öl ca. 8 Min. bei mittlerer Hitze rundum braten.
2. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Tomaten waschen, halbieren und zusammen mit dem Knoblauch in die Pfanne geben und andünsten. Wein und evtl. etwas Nudelkochwasser zugeben, salzen, pfeffern und einige Minuten schmoren lassen, bis der Spargel bissfest ist.
3. In einer großen Schüssel mit den gekochten, noch heißen Nudeln vermengen. Einen guten Schuss Olivenöl darübergießen und mit geschnittenem Basilikum bestreuen.
Quelle: Kundenkochbuch 2009 "Frische Frühlingsküche"
Ähnliche Weine
Weitere Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitrusfrüchte | Schwarze Johannisbeere | Stachelbeere | Gras |
Sauvignon Blanc
Charakteristische Aromen: Zitrusfrüchte, Schwarze Johannisbeere, Stachelbeere, Gras, Holunderblüte
Sauvignon Blanc ist eine Rebsorte mit Aha-Effekt. Wer Sauvignon einmal bewusst getrunken hat, wird ihn immer wieder erkennen. Nur wenige Rebsorten geben ihre Aromen so bereitwillig frei wie sie.
Um sich optimal zu entwickeln und vor allem ihre charakteristische frische und "knackige" Säure zu bewahren, benötigt die Sauvignon ein gemäßigtes Klima. Ideal ist ein steter Wechsel aus warmen und kühlen Abschnitten sowie gelegentlichen Niederschlägen.
Sauvignon-Weine präsentieren sich in zwei Stilrichtungen: Die eine entstand im Loire-Tal. Die Winzer berühmter Appellationen wie Sancerre und Pouilly-Fumé bereiten frische, geradlinige Weine. Durch gekühlte Gärung und Stahltank-Ausbau betonen sie die typische Sortenfrucht. Erzeuger aus den kühlen Regionen Neuseelands, Chiles und Südafrikas haben diesen Stil adaptiert. Ihre Weine präsentieren sich oft mit noch intensiveren Aromen und ausgeprägt exotischen Noten.
Die andere Stilrichtung entstand im Bordelais. Dort wird die Sauvignon oft mit der milderen Sémillon verschnitten und im Barrique ausgebaut. Hierdurch entstehen komplexere, würzige Weine, die nicht selten Grand-Cru-Status besitzen und zu den Top-Weinen der Region zählen. Unter der Bezeichnung "Fumé Blanc" entstehen in Kalifornien Sauvignon-Weine ähnlichen Stils.