LES FUMÉES BLANCHES 2022 – 5 Liter

Typus: | Weißwein |
---|---|
Weinstil: | aromatisch & fruchtbetont |
Rebsorte: | Sauvignon Blanc |
Alkoholgehalt: | 12,0% Vol |
Notiz: | Kaum ein Winzer kann Sauvignon Blanc so gut wie François Lurton, sein Fumées Blanches brilliert mit intensiven Aromen nach grünem Apfel, Limette und reifer Quitte. Am Gaumen saftig, knackig, fruchtintensiv und mit erstaunlich feiner Struktur. |
Conditionné par F. Lurton 33870 Vayres, France |
„Die Natur kann sich nur ausdrücken, wenn wir ihr die Mittel geben. Unsere Terroirs werden mit innovativen Techniken, einem ausgeprägten Fachwissen, einem Hauch von Kühnheit, viel Strenge und Sensibilität und einem hartnäckigen Bekenntnis zum naturnahen Anbau zum Ausdruck gebracht - all das ist charakteristisch für unsere Arbeit.“
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L23040 08:16
Alkoholgehalt: 11,93% Vol. Restzucker: 5,4 g/l Gesamtsäure 5,4 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Frankreich Region: Frankreich Qualitätsstufe: Vin de France Alkoholgehalt: 12,0% Vol. Füllmenge: 5 Liter Enthält Sulfite. Conditionné par
F. Lurton
33870 Vayres, France
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Sauvignon Blanc Weinstil: aromatisch & fruchtbetont Trinkreife: jetzt und weitere 6 Monate Trinktemperatur: 10° C Verschlussart: Artikelnummer: 23396
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Rauchzeichen, die Vergnügen übermitteln
François Lurton gehört zu den Großmeistern der Bereitung eines vorzüglichen Sauvignons Blanc. Kein Wunder, ist er doch mit dieser Rebsorte auf dem Weingut seines Vaters im Weingebiet Bordeaux aufgewachsen. Seine Begeisterung für diesen Weißen geht so weit, dass er die Rebsorte mittlerweile rund um den Globus anpflanzt. Geprägt durch seine Erfahrung versteht François es, französische Tradition mit Weltoffenheit zu verbinden.
Fumées Blanches bedeutet „weißer Rauch“. Der Name ist angelehnt an die weißen Schwaden des Morgennebels, die den Reben kühle Stunden und damit dem Wein prägnante Duftnoten bescheren. Wir stellen Ihnen diesen Wein im 5-Liter-Bag-in-Box vor – so ist lang anhaltende Freude an diesem Weißen garantiert.
-
Kunden-Bewertungen (36)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen bei 36 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Der erste Schluck war etwas ungewohnt. Aber jetzt trinke ich diesen Wein gern. Er hat relativ wenig Restzucker, was mir sehr entgegen kommt. Ich werde ihn wieder kaufen.
Autor: Karin S. aus Frankfurt a. MainEin nicht alltäglicher Tropfen. Passt meines Erachtens zu jedem Gericht.
Autor: Bärbel B. aus Kevelaer...wir hatten diesen tollen Wein im Urlaub in Südfrankreich entdeckt und waren begeistert - in Flaschen gibt es ihn aber wohl nur bei einem Weinversand aus Frankreich...nicht besonders klimafreundlich. Als wir dann entdeckten, dass Jacques' ihn im 5-l-Beutel hat, haben wir ihn probiert und er schmeckt genauso, wie aus der Flasche! Ein toller Wein, den wir nun mit besserem Gewissen genießen können!
Autor: Alexander B. aus StuttgartWirklich lecker, ein guter Begleiter auch z.B. zum Spargel. Wahrscheinlich haben gute Verkäufe auch gleich zur Preiserhöhung auf 27? geführt. Nicht nett.
Das war die Bewertung 2017.
Die letzte Box vom 2020er hat uns nicht geschmeckt, den 21er hatten wir mit im Urlaub und er hat wieder allen besser geschmeckt als der 5L- Pinot Grigio.
Die Preiserhöhungen scheinen etwas übertrieben.Autor: Benjamin B. aus BerlinOrdentlicher Weisswein der Mittelklasse, auch für gehobenere Essen geeignet - nach einer guten Flasche natürlich
Autor: Jan tilman S. aus Groß Kreutz (Havel)Ein angenehmer, süffiger Weiswein aus
Frankreich. Jederzeit wieder!Autor: Gerhard S. aus DarmstadtSehr guter Wein, fruchtig einfach lecker und weiter zu empfehlen.
Autor: Dagmar N. aus Rottenburg a. NeckarSehr fein, viel Zitrusfrüchte, erfrischend, empfehlenswert.
Autor: Jens-Sören K. aus Eisenbergkein schlechter wein für das geld, für mich nur etwas zu viel säure.
Autor: Renate S. aus FischbachtalBegleitet uns seit Jahren in jedes Ferienhaus und kommt immer gut an. Kaufen wir regelmäßig und genießen den neuen Jahrgang in Corona-Zeiten auch zu zweit. Hält sich wunderbar im Kühlschrank.
Autor: Sigrid K. aus KarlsruheEin ausgezeichneter Wein , passt zu allen käsetellern und vegetarischen Gerichten , gut gekühlt ein Genuss.
Autor: Klaus J. aus Velensommerlich, unkompliziert, frisch.
Auf Empfehlung meines Depots als "Camping und Outdoor"-Wein...Autor: Jens D. aus TammNicht zu empfehlen. Selbst guten Weinkennern unter unseren Freunden/Bekannten hat er überhaupt nicht geschmeckt.
Autor: Anna D. aus EttringenDieser fruchtige Weißwein ist zur Zeit mein Favorit. Ein idealer Begleiter für einen schönen Abend mit Freunden. Er ist spritzig, süffig und hat eine ausgewogene Säure.
Autor: Karin L. aus KölnToller, spritziger Weißwein, gut gekühlt im Sommer zu trinken. Er ist nicht so schwer und geschmacklich eine Wucht. Er schmeckt nach Grapefruit und Apfel. Einfach Toll!
Autor: Susanne W. aus SchorndorfEin wunderbarer Sommerwein. Trocken, fruchtig, lecker! Selbst als Gespritzer macht er sich gut. Klasse Preis-Leistungsverhältnis.
Autor: Stefan S. aus WittingenWein ohne Tiefgang - soweit ganz gut zu trinken aber wird Preis/Leistung nicht gerecht. Schade ...
Autor: Christian B. aus HattingenSehr lecker. Ein toller Sommerwein. Wir haben direkt nochmal einen nachgekauft.
Autor: Simone E. aus DortmundSehr süffiger Wein mit wenig Säure,
besonders verträglich,
fruchtigAutor: Uwe M. aus SchwerteLecker, klar, fruchtig! Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Autor: Wilfried M. aus Stutenseekann mich den Bewertungen der anderen Genießer nur anschließen
Autor: Joachim W. aus WarburgSuper Altagswein. Sehr süffig und fruchtig. Gerne auch einmal ein Glas mehr.
Autor: Volker F. aus Würselensehr guter Weißwein mit angenehmer Frucht. Guter Alltagswein!
Autor: Karl-Heinz Z. aus BuxheimF?r mich der "Referenz-Wei?wein" in dieser Preisklasse. Habe noch nie einen besseren getrunken.
Autor: Carola K. aus BiebertalSchmeckt genau wie aus der Flasche. Der ideale Wein für ein Sommerfest.
Autor: Markus G. aus Schelklingen -
Rezepte
Rezepte
Gelbe Paprika-Cremesuppe Zutaten für 4 Personen3 Tl Olivenöl 1 Knoblauchzehe 1 Porreestange 1 Möhre 1 Stück Sellerie 4 gelbe Paprika 1 Fenchelknolle 2 Tl Mehl 2 Tassen Hühnerbrühe Basilikum Thymian Lorbeerblatt 1 Becher Crème fraîche Pfeffer Salz Tabasco 2 cl Sambuca-Likör
Zubereitung1. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Den Knoblauch, die Porreestange, die Möhre, den Sellerie, die Paprika und den Fenchel klein schneiden und unter ständigem Rühren anbraten.
2. Das Mehl nach 10 Minuten darüber streuen und ständig weiter-rühren, mit der Hühnerbrühe auffüllen. Basilikum, Thymian und das Lorbeerblatt hinzufügen und 40 Minuten köcheln lassen.
3. Das Gemüse ohne Lorbeerblatt pürieren und evtl. durch ein Sieb oder einen Durchschlag streichen.
4. Zur Fertigstellung die Crème fraîche dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Tabasco und Sambuca abschmecken.
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unserer Kundin Ulrike Paul aus Herten.
Geflügel-Saté Zutaten für 4 Portionen350 g Hähnchen- oder Putenfleisch
Für die Marinade:
5 g frische Ingwerwurzel 1 Knoblauchzehe, 30 g Frühlingszwiebeln 1 Chilischote, in feine Streifen geschnitten Saft von 1 Limette 2 Kaffirlimettenblätter 1/8 l Erdnussöl 2 EL helle Sojasauce 1 EL gehacktes Koriandergrün
Für die Erdnuss-Sauce:
150 g Erdnusskerne, ohne braune Haut 10 g Palmzucker 1 EL Chilipaste 2 EL helle Sojasauce 150 ml Kokosmilch 1/2 TL sehr fein gehacktes Zitronengras 1/4 TL gemahlener Koriander Salz frisch gemahlener Pfeffer
Außerdem:
8 Bambusspieße Salz edelsüßes Paprikapulver Koriandergrün zum Garnieren
Zubereitung1. Für die Marinade Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Ringe schneiden. Ingwer, Knoblauch und Zwiebeln in einer flachen Form mit Chilistreifen, Limettensaft und -blättern, Erdnussöl, Sojasauce sowie Koriandergrün gut verrühren.
2. Das Fleisch in 1 1/2 cm große Stücke schneiden, auf die Spieße stecken und in die Marinade legen. Zugedeckt 1 bis 2 Stunden kühl marinieren.
3. Erdnüsse für die Sauce auf einem Blech bei 200 °C im vorgeheizten Ofen golden rösten. Herausnehmen, abkühlen lassen und im Mörser fein zerreiben. In einem Topf mit Zucker, Chilipaste, Sojasauce, 60 ml Wasser, Kokosmilch, Zitronengras und Koriander 5 Minuten bei geringer Hitze unter Rühren köcheln, salzen und pfeffern.
4. Die Spieße aus der Marinade nehmen, salzen. Auf dem vorgeheizten Holzkohlengrill oder einer Grillplatte von jeder Seite 2 bis 3 Minuten grillen, dabei mit der Marinade beträufeln und mit Paprikapulver bestauben. Die Erdnuss-Sauce mit etwas Koriandergrün garnieren und separat zu den gegrillten Spießchen reichen.
Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag
Ähnliche Weine
Weitere Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitrusfrüchte | Schwarze Johannisbeere | Stachelbeere | Gras |
Sauvignon Blanc
Charakteristische Aromen: Zitrusfrüchte, Schwarze Johannisbeere, Stachelbeere, Gras, Holunderblüte
Sauvignon Blanc ist eine Rebsorte mit Aha-Effekt. Wer Sauvignon einmal bewusst getrunken hat, wird ihn immer wieder erkennen. Nur wenige Rebsorten geben ihre Aromen so bereitwillig frei wie sie.
Um sich optimal zu entwickeln und vor allem ihre charakteristische frische und "knackige" Säure zu bewahren, benötigt die Sauvignon ein gemäßigtes Klima. Ideal ist ein steter Wechsel aus warmen und kühlen Abschnitten sowie gelegentlichen Niederschlägen.
Sauvignon-Weine präsentieren sich in zwei Stilrichtungen: Die eine entstand im Loire-Tal. Die Winzer berühmter Appellationen wie Sancerre und Pouilly-Fumé bereiten frische, geradlinige Weine. Durch gekühlte Gärung und Stahltank-Ausbau betonen sie die typische Sortenfrucht. Erzeuger aus den kühlen Regionen Neuseelands, Chiles und Südafrikas haben diesen Stil adaptiert. Ihre Weine präsentieren sich oft mit noch intensiveren Aromen und ausgeprägt exotischen Noten.
Die andere Stilrichtung entstand im Bordelais. Dort wird die Sauvignon oft mit der milderen Sémillon verschnitten und im Barrique ausgebaut. Hierdurch entstehen komplexere, würzige Weine, die nicht selten Grand-Cru-Status besitzen und zu den Top-Weinen der Region zählen. Unter der Bezeichnung "Fumé Blanc" entstehen in Kalifornien Sauvignon-Weine ähnlichen Stils.