Italien, Sizilien 

TERRE DEL SOLE Nero d'Avola 2019

Sicilia Denominazione di Origine Protetta

Typus:
Rotwein
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Notiz:
Es beeindruckt, mit welcher Souveränität die Cantine Rallo klassisch-sizilianische Rebsorten interpretiert. Klar, dass dabei Nero d’Avola in der vorderen Reihe steht, ist er doch ein Aushängschild des Weinbaus der Mittelmeerinsel. Schön anzusehen wie der Wein mit einem kräftigen Kirschrot ins Glas fließt. Das betörende Bouquet bietet saftige Süßkirschen, reife Pflaumen, dazu Anklänge von Röstaromen wie Tabak und ein Hauch von Gewürzen. Am Gaumen ist der Terre del Sole kraftvoll, unterlegt mit guter Tanninstruktur und einer saftigen Weinsäure, die begeistert! Der Nachhall zeigt nochmal viel Frucht, mediterranen Schmelz und gute Balance. Ein toller Wein zu Pasta und geschmortem Lamm.
Imbottigliato da
Cantine Rallo SPA Società agricola
Marsala, Italia
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
nur im Depot erhältlich
 
7,90 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(10,53 €/l)
Sicilia Italien

Land der Sonne

Die Geburt des Weingutes Rallo im pittoresken Marsala geht auf das Jahr 1860 zurück, das Jahr der Einheit Italiens. Es war die Zeit Garibaldis und des Marsala-Weines, der damals in der sizilianischen Weinbaukultur die Hauptrolle spielte. 1996 übernahm die Familie Vesco das Weingut Rallo und bewirtschaftet seitdem die 100 Hektar große Rebfläche mit umsichtigem Engagement. Heute steht Rallo für die Symbiose aus überliefertem Wissen und zielstrebiger Erneuerung.

Zwischen Brombeersträuchern, Pinien, Olivenbäumen und Rosmarin gedeihen die alten Rebsorten der Region. Diesem Nero d’Avola haben Francesco und Andrea Vesco eine neue Stilistik verliehen, die ihm sehr gut steht. Terre del Sole bedeutet so viel wie „Land der Sonne“. Welch treffender Name für diesen mediterranen Wein aus dem an Sonnenschein so reichem Sizilien.

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3,9 von 5 Sternen bei 14 Bewertungen
Jahrgang: 2019
Nicht zu schwerer Süditaliener. Gut zu trinken. Passt gut zur italienischen Küche.
Jahrgang: 2016
Hab ich die "falsche" Flasche erwischt? Viel zu süß!!, leicht moussierend, einfach nicht weiter trinkbar ( einheitliches Urteil zweier weiterer nüchterner! Gäste) Unangenehmer Abgang
Jahrgang: 2016
Rosinen, dunkle Frucht in der Nase. Im Geschmack spürbare Restsüße. Pflaume, Johannisbeere. Gewürze, Karamell, Mandeln. Angenehme Gerbstoffe.
Jahrgang: 2016
Toller Wein. Samtig, weich und voll mundig. Trotzdem nicht zu schwer. Lecker zum Essen aber auch ein leckeres Schluckerl vor dem Kamin.
Jahrgang: 2015
Sehr kraftvoller, toller Wein. Kann ich nur empfehlen
Jahrgang: 2015
wunderbare eingekochte Pflaume, schwerer Körper und gut trinkbar. Herrlich zu einem kräftigen Fleischgericht
Jahrgang: 2015
Ein schöner samtiger und weicher Nero d'avola. Angenehme süsse.
Jahrgang: 2015
Mich hat der Wein leider nicht überzeugt.
Jahrgang: 2015
Der Wein präsentiert sich in einem dunklem Kirschrot. In der Nase Pflaume dunkle Kirschen. Am Gaumen schöne Säure. Der Wein ist mir zu süß mit über 12g restzucker zählt er fast zu den lieblichen Weinen.Fur mich leider nur 3 Sterne.
Jahrgang: 2015
Sehr samtig-weich, dennoch mit viel Körper und sehr viel Nuancen. Einer der besten Nero d'Avola, die ich bisher trinken durfte.
Jahrgang: 2015
Sehr kraftvoll und doch samtig-weich im Abgang. Ein toller Wein. Kann ich nur empfehlen
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Basilikum-Tomatensuppe
Zutaten für 10 Personen

4 kg reife Tomaten, abgezogen und entkernt  •  4 Knoblauchzehen, geschält und in dünne Scheiben geschnitten  •  175 ml Olivenöl  •  Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer  •  4 altbackene Pugliese- oder Ciabatta-Brote  •  1 großes Bund Basilikum  •  natives Olivenöl extra

Zubereitung

1. Knoblauch und Olivenöl in einem Topf mit schwerem Boden vorsichtig erhitzen, bis der Knoblauch leicht goldbraun ist.

2. Tomaten hinzufügen und 30 Min. köcheln lassen, bis die Tomaten andicken, gelegentlich umrühren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken, anschließend 600 ml Wasser dazugeben und zum Kochen bringen.

3. Einen Großteil der Brotkruste entfernen und das Brot in große Stücke schneiden. Die Brotstücke zur Tomatenmischung geben und verrühren, bis das Brot die Flüssigkeit aufgenommen hat. Falls die Mischung zu dickflüssig wird, etwas kochendes Wasser hinzufügen.

4. Den Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Basilikumblätter in Stücke rupfen und mit 120-175 ml Olivenöl unter die Suppe rühren. Die Suppe einen Moment ruhen lassen, damit das Brot das Aroma von Basilikum und Olivenöl aufnehmen kann. Mit einem kleinen Schuss Olivenöl auf die Teller verteilen.

Unser Depotleiter in Bonn-St. Augustin stellte uns dieses spätsommerliche Rezept zur Verfügung (Quelle: R. Gray, R. Rogers: Rezepte aus dem Rivercafé, Köln 1998)

Kalbskotelettbraten mit Tunfisch-Kräuter-Paste
2. Rezepte-Tipp
Kalbskotelettbraten mit Tunfisch-Kräuter-Paste
Zutaten für 4 Portionen

1,4 kg Kalbskotelett am Stück (beim Metzger mit geputzten Rippenenden vorbestellen)  •  Salz  •  frisch gemahlener schwarzer Pfeffer  •  1 Dose Tunfisch im eigenen Saft (nicht in Öl)  •  2 EL gehackte gemischte Kräuter (z. B. Kerbel, Koriander, Zitronenmelisse, Petersilie, Schnittlauch)  •  1 in hauchdünne Scheiben geschnittene unbehandelte Zitrone, mit den Endstücken

Zubereitung

1. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Die Lake vom Tunfisch abgießen, aber auffangen. Kräuter mit Tunfisch und Lake zu einer Paste pürieren. Dabei die Flüssigkeit nach und nach zugeben, die Paste soll streichfest sein.

2. Vom Kalbsrücken die Schwarte mit dem Unterhautfett abtrennen, aber an einer Seite nicht ganz ablösen, wegklappen. Die Zitronenscheiben und die Tunfischpaste auf dem Fleisch verteilen. Die abgelöste fette Haut wieder darüber legen, mit Küchengarn festbinden.

3. Die Rippenenden zum Schutz gegen die Ofenhitze mit Alufolie umwickeln. Den Braten auf dem Rost im vorgeheizten Backofen bei 190 °C 2 bis 2 1/2 Stunden garen. Dabei die Endstücke der Zitrone mitgaren.

4. Das Küchengarn vom Braten entfernen. Das Fleisch tranchieren, anrichten und mit Zitronen-Endstücken dekorieren. Dazu passen weiße oder Teltower Rübchen.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L.04.08.20
Alkoholgehalt:
12,90% Vol.
Restzucker:
10,3 g/l
Gesamtsäure:
6,4 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Italien
Region:
Sicilia, Sizilien
Qualitätsstufe:
Sicilia Denominazione di Origine Protetta
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Imbottigliato da
Cantine Rallo SPA Società agricola
Marsala, Italia


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Trinkreife:
Jetzt und weitere 1-2 Jahre
Trinktemperatur:
16° C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
23345





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken