Spanien, Kastilien-León 

MONTESPINA Rosado 2022

Castilla y León Vino de la Tierra

Typus:
Roséwein
Weinstil:
kräftig & saftig
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Notiz:
Spanien besitzt eine reiche Rosé-Tradition, denn im langen und heißen Sommer der Iberischen Halbinsel ist die Nachfrage nach gut gekühltem Wein enorm. Es wundert also nicht, dass auch in einer Prestige-Weingut wie Avelino Vegas hochwertige Rosés aus Spaniens Königsrebe Tempranillo erzeugt. Und die sind eine Klasse für sich, erst recht, sind sie so perfekt vinifiziert wie der Montespina Rosado. Herrlich, wie der Wein in einem satten Kirschrot im Glas steht. Das sanft fruchtige und sehr verführerische Bouquet zeigt Erdbeere, Himbeere und Granatapfel. Dieser einladende Eindruck setzt sich auch am Gaumen fort, wo saftige Frucht und feine Weinsäure eine harmonische Einheit bilden. Im Nachklang gibt es nochmal viel beerige Aromatik. Ein Rosé-Allrounder, der zum Grillen, zur Pizza, Tortilla und Tapas ebenso passt wie zur asiatisch inspirierten Küche, insbesondere mit süß-scharfen Saucen. 
Embotellado por
Avelino Vegas S.A.
40460 Segovia, Spain
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
6,60 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(8,80 €/l)
Castilla y León Spanien

Rosado olé!

Bodegas Avelino Vegas ist einer der großen Pioniere des Weinbaus im Anbaugebiet Kastilien und León. Das 1950 gegründete Weingut versteht es, Tradition mit Innovation zu verknüpfen. Bestes Beispiel dafür ist der Montespina Rosado. Denn hier wird ausschließlich die spanische Königsrebe Tempranillo verwendet und mit moderner Weinbereitung zu einem herrlichen Rosé gekeltert. 

Bei der Vinifizierung kamen nur reifste Trauben zum Einsatz, die man sonst für Rotweine nutzt. Das Resultat könnte schöner nicht sein! Der Wein zeigt satte Frucht und herrliche Frische, um dann zum Finale hin immer sinnlicher und saftig-verführerischer zu werden. Ein maßgeschneiderter Wein zu Tapas a la española! 

Am besten sofort im Depot probieren...Der Wein ist einfach köstlich!

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,5 von 5 Sternen bei 61 Bewertungen
Jahrgang: 2022
Leckerer Wein, gekühlt ein Genuss zu leichten Speisen oder einfach nur so.
Jahrgang: 2022
Dieser Rosé ist unser absoluter Favorit und wurde schon öfters nachbestellt. Er ist sehr fruchtig und erfrischend ohne dabei zu säuerlich zu sein.
Jahrgang: 2022
Sehr gut , habe zweimal nachgekauft !
Jahrgang: 2022
Für mich die Entdeckung des Jahres! Gekühlt ein wunderbarer Sommerwein!
Jahrgang: 2021
Gekühlt ein Genuss
Jahrgang: 2021
Fruchtiger Rosé mit reichlich Erdbeeraroma. Gekühlt ein Hochgenuss. Wird wieder gekauft.
Jahrgang: 2021
Fruchtiger Spaß, ohne unnötig süß und lieblich zu wirken. Für diese Preis-Leistung schlagbarer Rosé, dem man definitiv einem breitem Publikum anbieten kann.
Jahrgang: 2021
Absolute Fruchtbombe! Hat Kraft und Saft und macht einfach nur Spaß!
Jahrgang: 2021
Gut gekühlt ein wunderbarer Wein für laue Nächte auf der Terrasse.
Jahrgang: 2021
Rose hat sehr gut gepasst zur ein September Balkon Abend. Dabei hatten wir leckere Vegetarisch und Fisch Häppchen gehabt. War im Angebot und Ich werde es auf jeden Fall wieder kaufen.
Jahrgang: 2021
Toller, saftig-frischer Sommerrosé. Gut eingebundene Säure, prägnante Erdbeeraromen. Gut gekühlt geniessen - je heißer es ist, desto mehr Spaß macht dieser Wein!
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Meeresfrüchte in Weingelee
1. Rezepte-Tipp
Meeresfrüchte in Weingelee
Zutaten für 6 - 8 Portionen

18 bis 20 g Aspikpulver oder Blattgelatine  •  3/8 l geklärter Fischfond  •  1/8 l trockener Riesling  •  1 EL trockener Wermut  •  1 EL Zitronensaft  •  1/2 TL Salz  •  4 Scampi  •  Court-Boullion (siehe folgend)

Court-Bouillon für Krustentiere 100 g Zwiebeln und 75 g Lauch in Ringe, je 100 g Möhren und Stangensellerie in Scheiben schneiden. 1 Knoblauchzehe andrücken. 1/2 unbehandelte Zitrone schälen und in Scheiben schneiden. Das Gemüse in 3 l Wasser mit 1 EL Meersalz versetzt 20 Minuten köcheln. 350 ml trockenen Weißwein sowie 1/2 Bund Petersilie, 2 Zweige Thymian und 1 Lorbeerblatt zufügen und die Court-Bouillon vor dem Einlegen der Krustentiere noch 15 Minuten schwach köcheln lassen.

1 kg frische Muscheln  •  ausgebrochenes Fleisch von 1 gekochten Hummer von etwa 700 g  •  150 g gekochte Garnelenschwänze  •  2 Tomaten  •  je 50 g Lauch und Möhren, in Streifen  •  1/2 Kopf Blattsalat  •  1 hart gekochtes Ei

Zubereitung

1. Die Gelatinemenge sollte nach der gewünschten Festigkeit des Gelees bemessen sein. Bei 18 g für die angegebene Flüssigkeitsmenge dürfte die Konsistenz gerade richtig sein.

2. Das Aspikpulver in einer kleinen Schüssel mit nur so viel kaltem Wasser übergießen, dass es gerade gut quellen kann. Verwendet man Blattgelatine, diese in reichlich kaltem Wasser einweichen und vor dem Auflösen kräftig mit den Händen ausdrücken. Fischfond, Wein, Wermut und Zitronensaft so weit erhitzen, dass sich die eingeweichte Gelatine darin lösen kann. Salzen (nur bei ungesalzenem Fischfond) und wieder abkühlen lassen.

3. Die Scampi in Court-Bouillon garen, jedoch bereits nach maximal 3 Minuten wieder herausnehmen. Die Muscheln dämpfen, aus den Schalen lösen (die Menge ergibt etwa 200 g Muschelfleisch). Das Hummerfleisch in Scheiben schneiden, die ausgelösten Scampischwänze längs halbieren, die Garnelenschwänze sauber schälen.

4. Die Tomaten blanchieren, häuten, Stielansatz und Samen entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Möhren schälen. Lauch putzen und gründlich waschen. Beides in feine Streifen schneiden und kurz in Salzwasser blanchieren. Den Salat waschen und trockenschleudern. Das Ei pellen und in Scheiben schneiden.

5. Gläser mit jeweils einigen Salatblättern auslegen und alle übrigen Zutaten hübsch darauf arrangieren, mit Eischeiben garnieren. Die Gläser im Kühlschrank 1/2 Stunde durchkühlen lassen und dann mit dem fast erkalteten, gerade noch flüssigen Gelee übergießen. Vollständig erstarren lassen. Dazu passt leicht gerösteter Toast mit Butter.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Marinierte Hummerkrabben mit Sauce Aioli
Zutaten für 3 - 4 Personen

16-20 Hummerkrabbenschwänze  •  frische Kräuter (Estragon,  •  Petersilie, Schnittlauch)  •  Zitrone  •  eine Flasche trockenen Sekt

Für die Aioli:

10 Knoblauchzehen  •  1/2 TL feines Meersalz  •  2 Eigelb  •  250 ml natives Olivenöl extra  •  1 EL Zitronensaft  •  1 Prise Cayennepfeffer

Zubereitung

1. Die Hummerkrabbenschwänze in Zitrone, Olivenöl und nicht zu fein gewiegter Petersilie sowie etwas Estragon für gute zwei Stunden gekühlt marinieren.

2. Den Knoblauch schälen, pürieren, mit dem Salz vermischen und gut mit dem Eigelb verrühren.

3. Unter ständigem Rühren das Olivenöl in feinem Strahl hinzufügen, so dass man eine feste Creme erhält.

4, Schließlich mit Zitronensaft und Cayennepfeffer abschmecken!

5. Nun die Hummerkrabbenschwänze in leicht aufgeschäumter Butter - sie haben durch die Marinade genug Öl - unter regelmäßigem Wenden anbraten.

6. Mit etwas Zitrone und Sekt ablöschen, und mit fein gewiegtem Schnittlauch bestreuen (harmoniert sehr gut mit dem Estragon). Mit der Aïoli servieren und Weißbrot dazu reichen.

Tipp: Reichen Sie zur Säuberung der Hände Schälchen mit warmen Wasser und Zitronenscheibe.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"

3. Rezepte-Tipp
Crema di Zucca con Amaretti
(Kürbissuppe mit Amaretti)
Zutaten für 4 Personen

500 g Kürbis  •  1 Zwiebel  •  1 l Milch  •  1 El Butter  •  Salz  •  1 Tl Zucker  •  100 g Amaretti

Zubereitung

1. Zerkleinerte Zwiebel anschwitzen, den klein geschnittenen Kürbis dazugeben und einige Minuten mitdünsten.

2. Salzen und die Milch dazugeben. Den Zucker und die Hälfte der Amaretti zufügen und eine 1/2 Stunde leise köcheln lassen.

3. Anschließend fein pürieren und mit den restlichen zerbröselten Amaretti bestreuen.

Buon Appetito!

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unserem Kunden Christian Kaiser aus München.

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L-3086
Alkoholgehalt:
12,83% Vol.
Restzucker:
6,0 g/l
Gesamtsäure:
5,0 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Spanien
Region:
Castilla y León, Kastilien-León
Qualitätsstufe:
Castilla y León Vino de la Tierra
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Embotellado por
Avelino Vegas S.A.
40460 Segovia, Spain


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
kräftig & saftig
Trinkreife:
jetzt und weitere 2-3 Jahre
Trinktemperatur:
10°C
Verschlussart:
Kunststoffkorken
Artikelnummer:
26620





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken