Spanien, La Rioja 

LAR DE PAULA Oak Aged 2016

Rioja Denominación de Origen

Typus:
Rotwein
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Notiz:
Leicht florale Noten, begleitet von roter und schwarzer Frucht (Kirsche), einem Hauch Graphit und etwas getrocknete Kräuter - eine beeindruckende Mischung. Am Gaumen ebenso fruchtig, mit eleganten Tanninen im Abgang.
Elaborado y embotellado por
Lar de Paual S.L.
Elvillar de Alva, España
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
nicht lieferbar
 
6,50 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(8,67 €/l)
Rioja Spanien

Kühle Lagen für große Weine

Seit über 40 Jahren ist Fernando Meruelo eine feste Größe in Spaniens Prestige-Anbaugebiet Rioja. Im Jahr 1964 erwarb er seine erste Bodega und machte seine Weine über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Der Erfolg ermöglichte es ihm, gemeinsam mit Félix Revuelta ein zweites Weingut in der Rioja Alavesa aufzubauen, das den Namen Lar de Paula trägt. „Lar“ bedeutet Bodega und Paula ist der Name von Señor Meruelos zweiter Tochter.

Die Tempranillo-Trauben gedeihen in 25 Jahre alten Weinbergen. Diese kühlen Lagen im fruchtbaren Ebro-Tal werden durch die Sierra Cantabria im Norden geschützt. Das Jahr 2016 war für die Rioja Alavesa außergewöhnlich. Der Sommer war warmund trocken, die Ernte fand relativ spät statt. 

Vor der Gärung lässt Fernando die Maische noch mazerieren, damit eine maximale Extraktion von Farbe und Aromen gewährleistet ist. Der Most gärt in Edelstahltanks für acht Tage bei 26 °C. Anschließend reift der Wein für sechs Monate in Eichenfässern aus französischer und amerikanischer Eiche.

Aus dem Glas funkelt ein dichtes Rubinrot. In der Nase entdeckt der Weinfreund Kirsche und Brombeermarmelade. Das Holz, durchaus bemerkbar, ergänzt den fruchtigen Charakter des Weines. Es gesellen sich Noten von Zimt und gerösteter Vanille dazu. Das samtige Gefühl am Gaumen rührt von der Balance zwischen guter Säure und einer kräftigen Struktur her.
Empfehlenswert als Essensbegleiter sind Steaks und anderes rotes Fleisch, Aufläufe, Eintöpfe, Lamm, Chorizo, sowie Hart- und Blauschimmelkäse.

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,4 von 5 Sternen bei 14 Bewertungen
Jahrgang: 2016
Bereits hinter dem Zenith. Gestreckt. Leichter Körper, mit gut erhaltener Säure. Balsamische Noten, Pflaume, rote Frucht. Fass, Vanilla, Tabak.
Jahrgang: 2016
Ein hervorragend ausbalancierter Wein mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis. Dezentes Süßkirsche, verhältnismäßig wenigTannine, ein außergewöhnlicher. trockener und nicht unbedingt typischer Rioja.
Jahrgang: 2016
Ein hervorragend ausbalancierter Wein mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis. Dezentes Süßkirsche, verhältnismäßig wenigTannine, ein außergewöhnlicher. trockener und nicht unbedingt typischer Rioja.
Jahrgang: 2016
Ein hervorragend ausbalancierter Wein mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis. Dezentes Süßkirsche, verhältnismäßig wenigTannine, ein außergewöhnlicher. trockener und nicht unbedingt typischer Rioja.
Jahrgang: 2016
Sehr guter Wein, sehr zu empfehlen!
Jahrgang: 2016
Angenehm würzig am Gaumen.
Jahrgang: 2014
Gut im Abgang, aber sehr stark - Ein glas genügt!
Jahrgang: 2014
Hervorragender Rioja!
Jahrgang: 2014
Gab es zum Kauf dazu. Hervorragender Wein
Jahrgang: 2014
typischer Spanier, etwas herb aber durchaus Kontrast liefernd für ein gutes Essen.
Jahrgang: 2014
Idealer Begleiter zu kräftigeren Speisen wie Wild oder auch Käse.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Eintopf von Kichererbsen mit Garnelen und Chorizo
1. Rezepte-Tipp
Eintopf von Kichererbsen mit Garnelen und Chorizo
Zutaten

300 g Kichererbsen  •  2 Schalotten  •  2 EL Olivenöl  •  1 EL Tomatenmark  •  1/8 l trockener Weißwein  •  2 Knoblauchzehen, abgezogen  •  1 Lorbeerblatt  •  1 - 1 1/2 l Geflügelfond  •  80 g Möhren  •  80 g Staudensellerie  •  150 g fest kochende Kartoffeln  •  4 Tomaten  •  5 Basilikumblättchen  •  2 Stängel glatte Petersilie  •  1 Zweig Thymian  •  200 g Chorizo (spanische Rohwurst)  •  Salz, Cayennepfeffer, Zitronensaft  •  8 Garnelen, geschält, ohne Darm

Zubereitung

1. Weichen Sie die Kichererbsen über Nacht ein. Am nächsten Tag abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Die Schalotten schälen und fein würfeln. Schwitzen Sie die Schalottenwürfel und Kichererbsen im heißen Öl an. Dann das Tomatenmark unterrühren und alles mit dem Weißwein ablöschen.

2. Den Knoblauch hacken und mit dem Lorbeerblatt sowie mit 3/4 l Geflügelfond zugeben. Lassen Sie alles knapp 1 Stunde bei schwacher Hitze köcheln; dabei noch etwas Geflügelfond angießen, wenn der Eintopf zu trocken wird.

3. In der Zwischenzeit Möhren, Sellerie sowie Kartoffeln schälen und würfeln. Die Tomaten blanchieren, häuten, von Stielansatz und Samen befreien und vierteln. Die Kräuter waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und hacken. Geben Sie 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Gemüsewürfel, die Kräuter sowie die gehäutete und gewürfelte Chorizo mit in den Topf und mischen Sie die Tomatenviertel unter. Alles erneut aufkochen.

4. Schmecken Sie den Eintopf mit Salz, Cayennepfeffer und Zitronensaft ab. Die Garnelen zugeben und kurz ziehen lassen, bis sie gar sind. Den Kichererbsen-Garnelen-Topf in vorgewärmte tiefe Teller verteilen und dazu nach Belieben knuspriges Weißbrot reichen.

Quelle: Das große Buch der Meeresfrüchte, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Andalusischer Kaninchentopf
Zutaten für 4 - 6 Personen

1 Kaninchen  •  1 kg reife Freilandtomaten, ersatzweise 1 große Dose Tomaten  •  6-8 (nach Geschmack auch mehr) Knoblauchzehen  •  Salz  •  Pfeffer  •  Olivenöl

Zubereitung

1. Tomaten kurz in heißes Wasser legen und häuten, anschließend klein schneiden. Das Kaninchen in Portionsstücke teilen und in einem großen flachen Topf in Olivenöl anbraten.

2. Danach die Tomaten mit den abgezogenen Knoblauchzehen dazugeben. Bei geschlossenem Topf ca. 1 Stunde garen, bis das Fleisch weich ist.

3. Das Kaninchen aus der Tomatensoße nehmen und warm stellen. Die Tomatensoße durch ein Sieb passieren, zur Hälfte einkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Das Kaninchen mit der Tomatensoße übergießen und servieren. (Wer Kaninchen nicht mag, kann auch Hähnchen verwenden.)

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unserem Kunden Klaus Hehemann aus Osnabrück.

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: Lote: M17049
Alkoholgehalt:
13,32% Vol.
Restzucker:
2,0 g/l
Gesamtsäure:
4,8 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Spanien
Region:
Rioja, La Rioja
Qualitätsstufe:
Rioja Denominación de Origen
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Elaborado y embotellado por
Lar de Paual S.L.
Elvillar de Alva, España


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Trinkreife:
jetzt und weitere 2-3 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
26590





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken