Italien, Sizilien 

Terre del Sole Grillo 2022

Sicilia Denominazione di Origine Controllata

Typus:
Weißwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Notiz:
Wie das renommierte Weingut Cantine Rallo die typisch sizilianische Rebsorte Grillo interpretiert, das ist schlicht beeindruckend. Kein Wunder also, dass der Wein seit vielen Jahren ein ausgesprochener Kundenliebling ist, die aktuelle Edition wird diesen Ruhm weiter fördern, denn schon die grüngelbe Farbe funkelt verführerisch im Glas. Dem grazilen, doch sehr präsenten Bouquet merkt man die exzellente Arbeit des Weinguts an. Es spannt sein Duftpanorama von Mandeln, reifem, gelbem Kernobst über Pomelo bis zu einer raffinierten floralen Noten. Am Gaumen erstaunlich ausgewogen, mit frischfruchtiger Struktur und saftiger Textur, die in einen erstaunlich langen Nachhall übergeht. Das ist ein prächtiger sizilianischer Bianco, der perfekt zu Antipasti oder Pasta mit feinen Meeresfrüchten passt.
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
13,90 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(18,53 €/l)
Sicilia Italien

Grillo eccellente!

1860, im Jahr der Einheit Italiens, gründete Don Diego Rallo das gleichnamige Weingut Cantine Rallo. 1997 übernahm die Familie Vesco, die bereits einen florierenden Agrarbetrieb in Alcamo besaß, das Weingut in Marsala.

Francesco und Andrea Vesco, Onkel und Neffe, führen das Weingut mit seinen 100 ha Rebfläche mit umsichtigem Engagement. Die Kulturtechniken, die sie anwenden, zielen auf den Schutz des Ökosystems. Ein großer Teil der Rebfläche wird biologisch bewirtschaftet. Das lang gezogene Dach des Baglios – des Gebäudes im traditionellen architektonischen Stil der Gegend – ist mit Solarzellen gedeckt, die den Energiebedarf der Cantine abdecken.

Die Sonne sorgt aber nicht nur für die Energie der Cantine, sondern steht zugleich Namenspate für diesen Weißwein. „Terre del Sole“ bedeutet „Land der Sonne“ – so nennen die Sizilianer ihre Heimat. Die Grillo-Trauben wachsen ausschließlich an Südhängen auf kleinen, becherförmigen „Bäumchen“. Diese sogenannte Alberello-Reberziehung ist seit der Antike im Mittelmeerraum bekannt. 

Cantine Rallo in Marsala

Hinter dem bekannten Namen Cantine Rallo steht ein ehrgeiziges Weinbauprojekt, mit dem die Cousins Francesco und Andrea Vesco zum Renommee Siziliens als Weinregion beitragen wollen. Als die Familie Vesco 1996 die historische Kellerei in Marsala erwarb, war dies nur ein weiterer Schritt zur Erfüllung eines Projektes, mit dem Francescos Vater Andrea bereits in den 1950er Jahren begonnen hatte.


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,1 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen
Jahrgang: 2020
Sehr guter Weißwein
Jahrgang: 2019
der 2019er war im März 2021 bereits muffig. Geht zurück.
Jahrgang: 2017
Komplexer körperreicher fassgereifter Weißwein. Holznoten - Vanille, Banane, Kokos. Toller Schmelz und schön cremig. Wunderbar harmonisch.
Jahrgang: 2016
Die Weihnachtsüberraschung zur Gans! Unglaublich komplex und langanhaltend. Wunderbar.
Jahrgang: 2016
Man schmeckt die sizilianische Sonne, intensiv und fruchtig, mein Favorit der letzten Bestellung. Schade dass er gerade nicht lieferbar ist.
Jahrgang: 2016
Leider nicht mein Wein, überaromatische Holznote.
Jahrgang: 2015
Sehr beeindruckender Grillo! Tolles Mundgefühl, komplex und langanhaltend. Lohnenswert.
Jahrgang: 2015
Klarer, fruchtiger Weißwein. Schöne Noten von Zitrusfrüchten, aber sehr gut schmelzig eingebettet.
Jahrgang: 2014
Außergewöhnlich, sehr intensiv, beerig, toll. Leider fehlt nur der Abgang.
Jahrgang: 2014
abgefahren....
Jahrgang: 2014
Eine wunderbare Überraschung! Die Eichenfassnote ist zwar präsent aber nicht extrem. Die vielen exotischen Aromen würde man in einem Grillo normalerweise nicht erwarten (eher in einem Chardonnay). Dazu kommt die ausgeprägte aber sehr harmonische und angenehme Mineralität. An dem leeren Glas über längere Zeit zu riechen und die weitere Enwticklung zu beobachten ist freude Pur. Wenn man zu eher komplexeren Weißweinen tendiert, dann ist dieser Grillo ein muss! Exzellent, deswegen 5*.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Carpaccio von Tunfisch und Seeteufel mit geröstetem Sesamöl
1. Rezepte-Tipp
Carpaccio von Tunfisch und Seeteufel mit geröstetem Sesamöl
Zutaten

Für das Carpaccio:

250 g fangfrisches Tunfischfilet  •  150 g Seeteufelfilet, pariert

Für die Gemüsegarnitur:

2 gestr. EL rote Paprikaschote, geschält und fein gewürfelt  •  2 gestr. EL gelbe Paprikaschote, geschält und fein gewürfelt  •  Filets einer Limette, in Stücke geschnitten  •  Saft von 1 Limette  •  1/2 Chilischote, fein gewürfelt  •  1 TL Ingwer in Sirup (oder kandiert), fein gewürfelt  •  1 TL Ingwersirup (aus dem Asialaden)  •  Salz, frisch gemahlener Pfeffer

Zum Anrichten:

1 Knoblauchzehe  •  1 N TL Sesamöl aus geröstetem Sesam  •  grobes Meersalz  •  grob gemahlener Zitronenpfeffer  •  4 TL Sesamsamen, schwarz  •  4 TL Sesamsamen, geschält  •  20 Blättchen Koriandergrün

Außerdem:

Frischhaltefolie, Alufolie

Zubereitung

1. Schneiden Sie zunächst das Tunfischfilet der Länge nach taschenartig auf. Dann schieben Sie vorsichtig und möglichst gleichmäßig verteilt das Seeteufelfilet in diese Tasche hinein. Stellen Sie die Teller zum Servieren des Gerichts kühl: Legen Sie sie dazu in kaltes Wasser oder ins Tiefkühlfach.

2. Um das Carpaccio später hauchdünn schneiden zu können, wickeln Sie den gefüllten Fisch fest in Frischhaltefolie und lassen ihn im Tiefkühlfach etwa 15 Minuten leicht anfrieren. Eine perfekt runde Scheibenform erreichen Sie, wenn Sie das Carpaccio nach dem Einwickeln in die Frischhaltefolie zusätzlich mit Alufolie in Form rollen.

3. Für die Gemüsegarnitur mischen Sie die Zutaten, schmecken diese mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab und lassen die Mischung 15 Minuten bei schwacher Hitze abgedeckt durchziehen.

4. Zum Anrichten die vorgekühlten, trockenen Teller mit Knoblauch abreiben und dünn mit Sesamöl einpinseln. Mit Meersalz, Zitronenpfeffer und je der Hälfte der beiden Sesamsorten bestreuen.

5. Das Fischfilet dünn aufschneiden und auf die Teller verteilen. Wieder gleichmäßig mit Sesamöl einpinseln, mit Meersalz und Zitronenpfeffer würzen und die verbliebene Sesamsaat darüber streuen. Zum Abschluss die Gemüsegarnitur verteilen und mit Korianderblättchen garnieren.

Quelle: Das große Buch vom Fisch, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Pomodori alla Siciliana - Gefüllte Tomaten
Zutaten für 4 Personen

je nach Größe 4 oder 8 feste, reife Tomaten, mit einem Durchmesser von 7-10 cm  •  Salz  •  2 EL Olivenöl  •  1/4 Tasse fein gehackte Zwiebeln  •  1/2 TL fein gehackter Knoblauch  •  1 Tasse frische Weißbrotkrumen  •  4 Anchovis-Filets, fein gehackt  •  200 g Thunfisch aus der Dose, zerpflückt  •  3 EL frisch gehackte, glattblättrige Petersilie  •  2 EL Kapern  •  4 schwarze, fein gehackte  •  entsteinte Oliven  •  1 EL frisch geriebener Parmesan  •  fein gehackte frische Petersilie

Zubereitung

1. Den Ofen auf 165 °C vorwärmen. Etwa 0,5 cm vom oberen Teil jeder Tomate abschneiden. Mit einem Teelöffel das ganze Fruchtfleisch herausnehmen. Die Tomaten innen salzen.

2. Inzwischen 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und bei mäßiger Hitze darin die fein gehackten Zwiebeln und den Knoblauch unter häufigem Umrühren 8 Min. braten, bis die Zwiebeln glasig, aber nicht braun sind. Weißbrotkrumen, die Anchovis-Filets und Thunfischstücke hineinrühren und 2 Min. weiterkochen. Die Pfanne von der Kochstelle nehmen und die fein gehackte Petersilie, die Kapern und Oliven hinzufügen. Dann die Farce mit einem Löffel in die ausgehöhlten Tomaten füllen, den geriebenen Parmesan und ein paar Tropfen Olivenöl darüber geben.

3. Die Tomaten nebeneinander in eine leicht geölte feuerfeste Form stellen und auf dem mittleren Rost im Ofen 20-30 Min. backen, bis die Krumen braun und knusprig sind. Die Tomaten heiß oder kalt mit ein wenig gehackter Petersilie bestreut anrichten. Sie können als Teil eines Antipasto oder als einzelner Gemüsegang serviert werden.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche". Das Rezept stammt von unserer Kundin Erika Beer aus Warendorf.

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L.26.10.23A
Alkoholgehalt:
13,47% Vol.
Restzucker:
9,1 g/l
Gesamtsäure:
5,2 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Italien
Region:
Sicilia, Sizilien
Qualitätsstufe:
Sicilia Denominazione di Origine Controllata
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 2 - 3 Jahre
Trinktemperatur:
12 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
23159





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken