Wein pünktlich zum Fest? Bis zum 16.12. bestellen.
Unsere Depots haben mit erweiterten Öffnungszeiten für Sie geöffnet.

Pugibet Rosé Alkoholfrei 2022
(<0,5 % vol)
Schäumender Genuss à la Pugibet
Die Winzerfamilie Pugibet ist berühmt für ihren unermüdlichen Tatendrang. Für ihre Innovation, eines alkoholarmen Weins wurden sie unter anderem bei den World Wines Innovation Awards ausgezeichnet.
Bei diesem Produkt der Domaine Pugibet handelt es sich um ein schäumendes Getränk aus alkoholfreiem Wein. Der Grenache-Stillwein wird durch Umkehr-Osmose entalkoholisiert. Dabei werden in einem geschlossenen System das Wasser und der Alkohol von den übrigen Inhaltsstoffen getrennt. Das Wasser-Alkohol-Gemisch wird anschließend destilliert, bis fast kein Alkohol mehr vorhanden ist. Abschließend wird das Wasser wieder mit den übrigen Inhaltsstoffen zusammengefügt und beim Abfüllen mit Kohlensäure versetzt. Das Endprodukt weist einen Alkoholgehalt von weniger als 0,5 % Vol. auf, daher darf das Getränk als alkoholfrei deklariert werden.
Alkoholfrei Rosé
Schäumendes Getränk aus entalkoholisiertem Wein
Ø Nährwertangaben je 100 ml | |
Brennwert | 50 kJ/12 kcal |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 2,7 g |
davon Zucker | 2,7 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Zutaten: Entalkoholisierter Wein, Traubenmost, Kohlensäure, Konservierungsstoff: Kaliumsorbat, Antioxidationsmittel: Schwefeldioxid.
Abgefüllt durch:
Les Jardins de l'Orbrie
7 rue de l'Aliette
F-79300 Bressuire
Für SARL la Colombette
Anc. route de Bédarieux
F-34500 Béziers

„Warum bauen wir Piwis an, obwohl Frankreich über die berühmtesten Rebsorten der Welt verfügt? Aus einem wesentlichen Grund: Krankheitsresistenz und das Versprechen eines wirklich pestizidfreien Weinbergs. Das ist die Wette, auf die ich eingegangen bin.“
Mehr erfahren
4 kleine Auberginen 500 g Strauchtomaten 2 Camembert aus der Normandie Olivenöl mit Kräutern der Provence grobes Meersalz Pfeffer aus der Mühle
1. Auberginen fächerförmig einschneiden, in die Spalten die in Scheiben geschnittenen Tomaten geben.
2. In eine Auflaufform etwas Olivenöl geben, die Auberginen hineinlegen, salzen und pfeffern, mit Herbes-de-Provence-Öl begießen und bei 175 °C für 20 Min. in den Backofen geben, auf die mittlere Schiene.
3. Inzwischen den Camembert in Scheiben schneiden.
Nach 20 Min. den Käse auf die Auberginen legen und noch mal 5 Min. überbacken. Dazu reicht man Brot.
Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"
5 Scheiben Ciabatta 5 reife Tomaten 1/2 Salatgurke 2 große Zwiebeln, möglichst rote 2 Knoblauchzehen 2 EL Rotweinessig 5 EL Olivenöl eine kleine Hand voll Basilikumblätter Salz Pfeffer
1. Brot toasten oder in der Pfanne in Olivenöl rösten und in Würfel schneiden.
2. Tomaten und Gurke in grobe Würfel schneiden, 2 Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden.
3. Knoblauch und Basilikum fein hacken und mit Rotweinessig und Olivenöl mischen.
4. Brot, Tomaten, Gurke und Zwiebeln in eine Schüssel geben und mit der Knoblauch-Basilikumsoße übergießen, durchmischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eine halbe Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"
Für den Backteig:
150 ml Milch 50 g Mehl Salz je 1 TL gemahlener Kardamom und Zimt
Für die Maracujasauce:
2 Maracujas (etwa 40 g Fruchtfleisch) Saft von 1 Orange und 1 Zitrone 60 g Zucker
Für das Obst:
1/2 Ananas 1 Mango 1 Banane 2 Aprikosen 2 Pfirsiche
Außerdem:
Öl zum Frittieren 125 g Joghurt Puderzucker zum Besieben
1. Für den Teig die Milch lauwarm erhitzen. Das Mehl unter Rühren einrieseln lassen, mit 1 Prise Salz, Kardamom und Zimt würzen. Den Teig 30 Minuten quellen lassen.
2. Für die Sauce die Maracujas halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel ausschaben. In einem Töpfchen mit Orangen- und Zitronensaft sowie dem Zucker aufkochen. Die Hitze reduzieren und die Flüssigkeit etwa 5 Minuten einkochen lassen. Die Sauce durch ein feines Sieb passieren.
3. Die Ananashälfte schälen, den Strunk herausschneiden und das Fruchtfleisch in 1 1/2 cm breite Stücke schneiden. Die Mango schälen und längs in 3 Teile schneiden, dabei mit dem Messer dicht entlang beider Seiten des Steins fahren. Das Fruchtfleisch quer in 1 1/2 cm große Stücke schneiden. Banane schälen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Aprikosen und Pfirsiche waschen, trockentupfen. Die Aprikosen quer in 3 Teile, Pfirsiche in 6 Ringe schneiden, die Steine herausziehen.
4. Das Öl in einem großen Topf oder in der Fritteuse auf 160 °C erhitzen. Die Obststücke einzeln in den Teig tauchen und im Fett hellbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Obststücke mit der Sauce und dem Joghurt auf Tellern anrichten. Mit Puderzucker besieben.
Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag