Wein pünktlich zum Fest? Bis zum 16.12. bestellen.
Unsere Depots haben mit erweiterten Öffnungszeiten für Sie geöffnet.
Vecchia Torre Vermentino 2022

Typus: | Weißwein |
---|---|
Weinstil: | aromatisch & fruchtbetont |
Rebsorte: | Vermentino |
Alkoholgehalt: | 12,5% Vol |
Notiz: | Cantina Vecchia Torre gehört zu jenen seriösen Weingütern Italiens, die beweisen, wie gut man heimische Rebensorten kultivieren kann und gleichwohl alle Regeln des modernen Weinbaus einhält. Schon die Tatsache, dass man hier auf internationale Rebsorten so gut wie gänzlich verzichtet und stattdessen Vermentino-Rebstöcke hegt und pflegt, ist eine klare Aussage. So entsteht in der Tat ein köstlicher Vino Bianco, der leuchtend Gelbgrün im Glas funkelt. Das feinfruchtige Bouquet duftet nach Aprikosen, Birnen und Zitrusfrüchten, perfekt ergänzt durch florale Noten wie Frühlingswiese und Orangenblüten. Am Gaumen frisch und elegant, mit toller Balance zwischen Frucht und Weinsäure, der ein feinfruchtiger Nachklang folgt. Ein nahezu perfekter Weißwein zu Fisch nach mediterraner Art. Allerbestes Preis/Qualitäts-Niveau! |
Imbottigliato all'origine Cantina Vecchia Torre SCA 73045 Leverano, Italia |
„Die apulischen Weine sind nicht alle gleich. Jeder Wein ist besonders und unverwechselbar. Das liegt an zwei der interessantesten und komplexesten Aspekte, die dem apulischen Wein seinen Charakter verleihen: das Terroir und das Klima. Meine Aufgabe ist es, diese Besonderheiten auf die Flasche zu bringen.“
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L23023
Alkoholgehalt: 12,62% Vol. Restzucker: 6,0 g/l Gesamtsäure 5,2 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Italien Region: Salento Qualitätsstufe: Salento Indicazione Geografica Protetta Alkoholgehalt: 12,5% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Imbottigliato all'origine
Cantina Vecchia Torre SCA
73045 Leverano, Italia
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Vermentino Weinstil: aromatisch & fruchtbetont Trinkreife: jetzt und ein weiteres Jahr Trinktemperatur: 10 °C Verschlussart: Kork Artikelnummer: 25984
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Vermentino mediterraneo
Eingebettet in die malerische Landschaft Apuliens liegt die traumhafte Weinstraße Vigna del Sole (Weinberg der Sonne). Bis zu zwölf Stunden am Tag scheint am italienischen Stiefelabsatz die Sonne an Sommertagen. Kein Wunder, dass sich entlang dieser Route viele Touristen tummeln!
Auch die über 40 Winzer des Winzervereins Cantina Vecchia Torre in Leverano schätzen das Klima: Nachts kühlen die umgebenden Meere die Luft, tagsüber verhindern sie starke Hitze. Das sind genau die Bedingungen, die Ennio Cagnazzo und Antonio Tumolo von der Cantina nutzen, um einen herrlich mediterranen Weißwein zu erzeugen.
-
Kunden-Bewertungen (27)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.1 von 5 Sternen bei 27 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Ein sehr feiner Weißwein, angenehme Säure, frischer Geschmack, wirkt sehr leicht, trinkt sich sehr gut zum Essen oder auch so, als Apéritif, nicht nur an lauen Sommerabenden.
4 Sterne, da ich das Preis-Leistungsverhältnis nicht ganz ausgewogen finde, aber es ist ja alles teuer geworden ;-).
Auf jeden Fall eine Empfehlung.Autor: Frauke S. aus Berlinweich, samtig, ein bisschen weniger Säure, dann wäre er perfekt.
Preis-/Leistung: sehr gut
Momentan unser Lieblings-Sommerwein!Autor: Peter H. aus VöhringenSehr herb und trocken, demensprechend solider Wein, der mich aber leider nicht überzeugen kann.
Autor: Antonio I. aus DortmundLecker fruchtig. Nicht zu süß. Ein bisschen würzig. Perfekt. Jederzeit wieder. Ein toller italiener
Autor: Nicole F. aus GüterslohFruchtig, frisch, aber nicht zu fruchtig. Toller Trinkfluss. Leicht Mineralisch, leichte Kräuter.
Aber ein tolles Gesamtbild, das viel Spass macht. Das wird neben einem Riesling von Kallfelz und dem Sauvignon Blanc von Winter der dritte Weisswein zum "immer zu Hause haben".
Kein großes Tennis, aber trotzdem nicht beliebig. Preis/Leistung sehr gut.Autor: Christian R. aus DortmundIn der Nase ein angenehmes Aroma von Honig und Quitte. Geschmacklich für einen süßen Wein sehr ausgewogen mit einem sehr bekömmlichen Bouquet. Blumig, Birne und der richtige Spritz machen diesen Weißwein zu meinem neuen Favorit in dieser Preisklasse.
Autor: Eleonora P. aus KasselWer es mal nicht so fruchtig braucht...
Hatte ihn vor ein paar Jahren als weniger herb in Erinnerung.
Aber auch so wieder fast schon mineralisch, mit leichten blumigen Anklängen in Nase und Gaumen.
Gut gekühlt etwas für den Abend nach einem heißen Sommertag...Autor: Ulrich S. aus JenaSehr trocken, im Abgang etwas bitter, mir insgesamt zu wenig fruchtig
Autor: Thomas W. aus KirchweidachMein Lieblingswein für jeden Tag. Kann ich immer wieder trinken. Frisch, leicht herb, harmonisch
Autor: Ute H. aus KölnHervorragend im Geschmack, leicht herb, säuerlich und doch sehr angenehm zu trinken. Genau unser Geschmack.
Autor: Kristin G. aus HainburgFruchtiger, eleganter Wein zum Essen und für gemütliche sommerliche Wochenendabende
Autor: Manfred G. aus LudwigsburgEin solider Wein, der nichts falsch macht aber auch nicht besonders überraschen kann. Leichte Frucht, erkennbare Säure, Kräuteraromen.
Autor: Hagen G. aus Bad Schönborneine hervorragende Ergänzung zu einem Grauburgunder, spritzig erfrischend, ideal als Sommerwein zum grillen und natürlich gut gekühlt auf der Terrasse zum Sonnenuntergang. Fruchtig und ausgewogen, unkompliziert.
Autor: Volker W. aus KirchhainEin ausgesprochen guter Sommerwein, wollte ich schreiben. Aber dieser Wein kann mehr. Floral, leicht würzig, rund vor allem. Rund, aber auf keinen Fall beliebig. Bisher mein Neuvorstellungsfavorit dieses Jahr, ganz in weiß.Für Synästhetiker: Hellgrün, türkis, weiß mit einem Spritzer rosa.
Autor: Falk M. aus BerlinDurfte dieses Jahr noch einen Vermentino probieren:
Eine echte Charakter-Sorte, wer einen Wein mit Blüten- und Kräuteraromen sucht, sollte hier mal probieren!Autor: Ulrich S. aus JenaFruchtig, frisch, mit ausgeprägter aber angenehmer Säure. Ein unkomplizierter Wein.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Frischer harmonischer Sommerwein. Gut gekühlt der ideale Begleiter zum Grillen.
Autor: Markus G. aus SchelklingenA perfect < 8 Euro white. Fresh, fruity, great nose and lithe body. I wanted one glass of wine, but I found myself reaching back for the bottle again and again. Like a new lover, you can't get enough!
Autor: Gene R. aus Stuttgart -
Rezepte
Rezepte
Pesce persico "Vittoria" su Verdure varie (Victoriabarsch im Gemüsebett) Zutaten für 4 Personen700 g Viktoriabarschfilet 1 Aubergine 2 rote und 2 gelbe Paprika 500 g Tomaten 200 g Champignons 200 g schwarze Oliven 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 5 EL Olivenöl 2 EL Tomatenmark 1 EL Butter schwarzer Pfeffer, Meersalz Oregano, Thymian
Zubereitung1. Aubergine in Scheiben schneiden, salzen und 30 Min. stehen lassen. Oliven entkernen, Tomaten überbrühen, häuten und klein schneiden.
2. Paprika in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Champignons putzen, Zwiebeln klein würfeln und in 4 EL Olivenöl dünsten, bis sie glasig sind. Oliven, Tomaten, Paprikastreifen und Champignons zu den Zwiebeln geben und kurz mitdünsten.
3. Danach Tomaten, Tomatenmark und klein gehackte Knoblauchzehen zugeben. Salzen, pfeffern, mit Oregano und Thymian bestreuen und kurz, höchstens 5 Min. dünsten.
4. In der Zwischenzeit eine passende Auflaufform mit etwas Öl einstreichen. Das gedünstete Gemüse in die Form füllen und den gewaschenen, gut getrockneten Fisch darauf legen.
5. Butter in Flöckchen auf dem Viktoriabarsch verteilen. Die Auflaufform in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen schieben und die Filets je nach Dicke 25-35 Min. garen.
Dazu Baguette oder Pellkartoffeln reichen.
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche". Das Rezept stammt von unserer Kundin Brigitte Herde-Bajohr aus Düsseldorf.
Meeresfrüchte Cocktail Zutaten für 4 Personen1 Stk. je eine rote, grüne und gelbe Paprika, kleinwürfelig 1 Stk. Fenchel, kleinwürfelig 400 g Champignons, kleinwürfelig 400 g Zucchini, kleinwürfelig 1 Stk. Zwiebel, kleinwürfelig 1 Stk. Knoblauch, gepresst 1 Briefchen Safran etwas Noilly Prat
100 g Tintenfisch 100 g Lachs 200 g Barschfilet 200 g Schwertfisch 200 g Garnelen 200 g Venusmuscheln (aus dem Glas)
Estragonessig Kaltgepresstes Olivenöl etwas frischer Kerbel
Zubereitung1. Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne oder Wok anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer, Safran würzen. Mit Noilly Prat ablöschen und aromatisieren. Mit Fischfond 400 ml auffüllen und aufkochen.
2. Tintenfisch, Lachs, Barschfilet und Schwertfisch in daumengroße Stücke schneiden und in der entstandenen Marinade pochieren.
3. Garnelen und Muscheln in die heiße Marinade geben und nur erhitzen. Mit Estragonessig abschmecken und beim Abkühlen ziehen lassen und kalt stellen. Kaltgepresstes Olivenöl und Kerbel dazugeben. In Gläser füllen und dekorieren.
Quelle: aus einem Kochseminar mit dem Titel "Menü des Südens" von Anton Schütt, Küchenmeister und Leiter der Kochschule der Spicher EssKulturEtage.
Ähnliche Weine
Weitere Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitrusfrüchte | Ananas | Lindenblüte | Apfel |
Vermentino
Charakteristische Aromen: Zitrusfrüchte, Ananas, weiße Blüten, Apfel mediterrane Kräuter
Die Vermentino-Rebe wird vorrangig an den Küsten des zentralen Mittelmeerraumes angebaut. In Frankreich steht sie auf rund 3.500 Hektar. Dort ist Korsika die Hochburg, wo sie als Malvoisie de Corse die wichtigste weiße Rebsorte darstellt ist. In der Provence ist sie als Rolle bekannt. In Italien findet man sie auf mehr als 4.000 Hektar. Hauptverbreitungsgebiete sind auf Sardinien, an der toskanischen Küste, in Ligurien, in Apulien und im Piemont. Aktuelle DNA-Analysen ergaben, dass sie mit der ligurischen Pigato und der piemontesischen Favorita identisch ist.
In sehr warmen Gegenden verliert sie während der Reife schnell an Säure, weshalb sie früh gelesen wird, um lebhafte Weine zu keltern. Die besten Ergebnisse findet man daher in höher gelegenen Regionen. Vermentino wird üblicherweise trocken vinifiziert, auch wenn das große Mostgewicht eine Restsüße jederzeit möglich macht.
Von Blassgelb über Strohgelb bis Goldgelb reicht das Farbspektrum. Das duftige Bukett ist intensiv mit eleganten Kräuternoten und tropischen Früchten. Am Gaumen findet man einen samtigen und kräftigen Ton der je nach Herkunft mal mit mehr oder weniger Säure ausgestattet ist.