Italien, Apulien 

Vecchia Torre Vermentino 2022

Salento Indicazione Geografica Protetta

Typus:
Weißwein
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Notiz:
Cantina Vecchia Torre gehört zu jenen seriösen Weingütern Italiens, die beweisen, wie gut man heimische Rebensorten kultivieren kann und gleichwohl alle Regeln des modernen Weinbaus einhält. Schon die Tatsache, dass man hier auf internationale Rebsorten so gut wie gänzlich verzichtet und stattdessen Vermentino-Rebstöcke hegt und pflegt, ist eine klare Aussage. So entsteht in der Tat ein köstlicher Vino Bianco, der leuchtend Gelbgrün im Glas funkelt. Das feinfruchtige Bouquet duftet nach Aprikosen, Birnen und Zitrusfrüchten, perfekt ergänzt durch florale Noten wie Frühlingswiese und Orangenblüten. Am Gaumen frisch und elegant, mit toller Balance zwischen Frucht und Weinsäure, der ein feinfruchtiger Nachklang folgt. Ein nahezu perfekter Weißwein zu Fisch nach mediterraner Art. Allerbestes Preis/Qualitäts-Niveau!
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
7,10 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(9,47 €/l)
Salento Italien

Vermentino mediterraneo

Eingebettet in die malerische Landschaft Apuliens liegt die traumhafte Weinstraße Vigna del Sole (Weinberg der Sonne). Bis zu zwölf Stunden am Tag scheint am italienischen Stiefelabsatz die Sonne an Sommertagen. Kein Wunder, dass sich entlang dieser Route viele Touristen tummeln!

Auch die über 40 Winzer des Winzervereins Cantina Vecchia Torre in Leverano schätzen das Klima: Nachts kühlen die umgebenden Meere die Luft, tagsüber verhindern sie starke Hitze. Das sind genau die Bedingungen, die Ennio Cagnazzo und Antonio Tumolo von der Cantina nutzen, um einen herrlich mediterranen Weißwein zu erzeugen.

Winzerverein Vecchia Torre in Leverano

„Die apulischen Weine sind nicht alle gleich. Jeder Wein ist besonders und unverwechselbar. Das liegt an zwei der interessantesten und komplexesten Aspekte, die dem apulischen Wein seinen Charakter verleihen: das Terroir und das Klima. Meine Aufgabe ist es, diese Besonderheiten auf die Flasche zu bringen.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,2 von 5 Sternen bei 27 Bewertungen
Jahrgang: 2022
Ein sehr feiner Weißwein, angenehme Säure, frischer Geschmack, wirkt sehr leicht, trinkt sich sehr gut zum Essen oder auch so, als Apéritif, nicht nur an lauen Sommerabenden. 4 Sterne, da ich das Preis-Leistungsverhältnis nicht ganz ausgewogen finde, aber es ist ja alles teuer geworden ;-). Auf jeden Fall eine Empfehlung.
Jahrgang: 2022
Sehr erfrischend und fruchtig.
Jahrgang: 2022
weich, samtig, ein bisschen weniger Säure, dann wäre er perfekt. Preis-/Leistung: sehr gut Momentan unser Lieblings-Sommerwein!
Jahrgang: 2021
Wie beschrieben trocken fruchtig
Jahrgang: 2021
Sehr herb und trocken, demensprechend solider Wein, der mich aber leider nicht überzeugen kann.
Jahrgang: 2021
Lecker fruchtig. Nicht zu süß. Ein bisschen würzig. Perfekt. Jederzeit wieder. Ein toller italiener
Jahrgang: 2020
Fruchtig, frisch, aber nicht zu fruchtig. Toller Trinkfluss. Leicht Mineralisch, leichte Kräuter. Aber ein tolles Gesamtbild, das viel Spass macht. Das wird neben einem Riesling von Kallfelz und dem Sauvignon Blanc von Winter der dritte Weisswein zum "immer zu Hause haben". Kein großes Tennis, aber trotzdem nicht beliebig. Preis/Leistung sehr gut.
Jahrgang: 2020
Wer es mal nicht so fruchtig braucht... Hatte ihn vor ein paar Jahren als weniger herb in Erinnerung. Aber auch so wieder fast schon mineralisch, mit leichten blumigen Anklängen in Nase und Gaumen. Gut gekühlt etwas für den Abend nach einem heißen Sommertag...
Jahrgang: 2019
Mein Lieblingswein für jeden Tag. Kann ich immer wieder trinken. Frisch, leicht herb, harmonisch
Jahrgang: 2019
Fruchtiger, eleganter Wein zum Essen und für gemütliche sommerliche Wochenendabende
Jahrgang: 2019
Ein solider Wein, der nichts falsch macht aber auch nicht besonders überraschen kann. Leichte Frucht, erkennbare Säure, Kräuteraromen.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Pesce persico
1. Rezepte-Tipp
Pesce persico "Vittoria" su Verdure varie
(Victoriabarsch im Gemüsebett)
Zutaten für 4 Personen

700 g Viktoriabarschfilet  •  1 Aubergine  •  2 rote und 2 gelbe Paprika  •  500 g Tomaten  •  200 g Champignons  •  200 g schwarze Oliven  •  2 Zwiebeln  •  2 Knoblauchzehen  •  5 EL Olivenöl  •  2 EL Tomatenmark  •  1 EL Butter  •  schwarzer Pfeffer, Meersalz  •  Oregano, Thymian

Zubereitung

1. Aubergine in Scheiben schneiden, salzen und 30 Min. stehen lassen. Oliven entkernen, Tomaten überbrühen, häuten und klein schneiden.

2. Paprika in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Champignons putzen, Zwiebeln klein würfeln und in 4 EL Olivenöl dünsten, bis sie glasig sind. Oliven, Tomaten, Paprikastreifen und Champignons zu den Zwiebeln geben und kurz mitdünsten.

3. Danach Tomaten, Tomatenmark und klein gehackte Knoblauchzehen zugeben. Salzen, pfeffern, mit Oregano und Thymian bestreuen und kurz, höchstens 5 Min. dünsten.

4. In der Zwischenzeit eine passende Auflaufform mit etwas Öl einstreichen. Das gedünstete Gemüse in die Form füllen und den gewaschenen, gut getrockneten Fisch darauf legen.

5. Butter in Flöckchen auf dem Viktoriabarsch verteilen. Die Auflaufform in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen schieben und die Filets je nach Dicke 25-35 Min. garen.

Dazu Baguette oder Pellkartoffeln reichen.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche". Das Rezept stammt von unserer Kundin Brigitte Herde-Bajohr aus Düsseldorf.

2. Rezepte-Tipp
Meeresfrüchte Cocktail
Zutaten für 4 Personen

1 Stk. je eine rote, grüne und gelbe Paprika, kleinwürfelig  •  1 Stk. Fenchel, kleinwürfelig  •  400 g Champignons, kleinwürfelig  •  400 g Zucchini, kleinwürfelig  •  1 Stk. Zwiebel, kleinwürfelig  •  1 Stk. Knoblauch, gepresst  •  1 Briefchen Safran  •  etwas Noilly Prat

100 g Tintenfisch  •  100 g Lachs  •  200 g Barschfilet  •  200 g Schwertfisch  •  200 g Garnelen  •  200 g Venusmuscheln (aus dem Glas)

Estragonessig  •  Kaltgepresstes Olivenöl  •  etwas frischer Kerbel

Zubereitung

1. Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne oder Wok anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer, Safran würzen. Mit Noilly Prat ablöschen und aromatisieren. Mit Fischfond 400 ml auffüllen und aufkochen.

2. Tintenfisch, Lachs, Barschfilet und Schwertfisch in daumengroße Stücke schneiden und in der entstandenen Marinade pochieren.

3. Garnelen und Muscheln in die heiße Marinade geben und nur erhitzen. Mit Estragonessig abschmecken und beim Abkühlen ziehen lassen und kalt stellen. Kaltgepresstes Olivenöl und Kerbel dazugeben. In Gläser füllen und dekorieren.

Quelle: aus einem Kochseminar mit dem Titel "Menü des Südens" von Anton Schütt, Küchenmeister und Leiter der Kochschule der Spicher EssKulturEtage.

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L23023
Alkoholgehalt:
12,62% Vol.
Restzucker:
6,0 g/l
Gesamtsäure:
5,2 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Italien
Region:
Salento, Apulien
Qualitätsstufe:
Salento Indicazione Geografica Protetta
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Trinkreife:
jetzt und ein weiteres Jahr
Trinktemperatur:
10 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
25984





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken