MANOIR GRIGNON Rosé 2022 – 5 Liter

Typus: | Roséwein |
---|---|
Weinstil: | frisch & fruchtig |
Rebsorte: | Syrah |
Alkoholgehalt: | 12,5% Vol |
Notiz: | Sie ist eine der besten und wertigsten Rebsorten Frankreichs, ja der gesamten Weinwelt: Syrah! Ursprünglich an der Rhône beheimatet, hat sie einen Siegeszug ohnegleichen hingelegt. Klar, dass man auch im Languedoc nicht auf diese Klasse-Rebsorte verzichtet. Und das aus gutem Grund: Denn Syrah ist vielseitig, bringt sie doch neben exzellenten Rotweinen auch delikate Rosés hervor. Rosés wie den Manoir Grignon, der mit seiner hellrosa Farbe, dem einladenden Duft nach Himbeercréme, Walderdbeeren und schwarzen Kirschen und dem herrlich fruchtig-frischen Geschmack am Gaumen ein echter Everybody's Darling ist. Easy to drink auf hohem Niveau! |
Conditionné par EMB 34268C pour Manoir Grignon 11100 Carcassonne, France |
„Das Languedoc mit seiner reichen Tradition, der wunderschönen Natur und dem mediterranen Klima ist ein wahres Füllhorn an unterschiedlichsten Weingärten und Rebsorten. Meine Aufgabe ist es, authentische Weine mit echtem Regional-Charakter zu kreieren, die dabei für jedermann erschwinglich sind.“
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L2023/03/13
Alkoholgehalt: 12,62% Vol. Restzucker: 7,0 g/l Gesamtsäure 3,8 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Frankreich Region: Pays d'Oc Qualitätsstufe: Pays d'Oc Indication Géographique Protégée Alkoholgehalt: 12,5% Vol. Füllmenge: 5 Liter Enthält Sulfite. Conditionné par
EMB 34268C pour Manoir Grignon
11100 Carcassonne, France
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Syrah Weinstil: frisch & fruchtig Trinkreife: jetzt und weitere 6 Monate Trinktemperatur: 8-10 °C Verschlussart: Artikelnummer: 25968
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Mit Leidenschaft dabei
Das malerische Carcassonne ist Sitz des Teams von Önologe Xavier Roger. Zusammen mit seiner Kollegin Marilyn Lasserre kreiert er fruchtbetonte Weine. Marilyn studierte wie Xavier Önologie und arbeitete auf namhaften Weingütern in Südafrika, Spanien, Australien und den USA. Ihr Herz schlägt jedoch für das Languedoc, wo sie mit Xavier Roger Weine wie den Manoir Grignon Rose keltert.
„Dieser Wein begeistert selbst mich immer wieder aufs Neue“, schwärmt sie. Hundert Prozent beste Syrah-Trauben bringen Frucht pur in den Wein. Der verführerische Inhalt der Bag-in-Box eignet sich für das einzelne Glas zum Essen genauso gut wie für größere Runden oder Ausflüge, bei denen Glasflaschen hinderlich wären.
-
Kunden-Bewertungen (28)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.6 von 5 Sternen bei 28 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Ein wunderbarer Rosé. Unser absoluter Favorit für die Sommerabende.
Autor: Anke L. aus BerlinEin sehr fruchtiger, leckerer und ausgewogener Sommerwein!
Autor: Sergej A. aus MalschHat auch in der Tetrapackverpackung ,überzeugt gut für Gartenparty .
Autor: Dieter B. aus PotsdamEin unglaublich ausgewogener Rosé mit Power, aber auch einer gewissen Leichtigkeit :)
Autor: Ulli B. aus BettenEin sehr angenehmer, frischer und fruchtiger Rosé, schön gekühlt ideal für die warme Jahreszeit. Preis/Leistung gut.
Autor: Diether P. aus KasselAuch hier ein ganz toller Rose. Und dazu noch aus dem praktischen 5 l bag.
100 % Syrah Rebe.
Schön trocken und fruchtig zugleich.
Intensiver Abgang ( und das bei einem Rose ).Für alle sommerlichen Gerichte und als Aperetif bestens geeignet.
Geht im Urlaub auch schon vor dem Frühstück als " opener " .Dann geht die Luzie ab.Autor: Michael B. aus LinzEin ausgezeichneter Wein:
Wenig Säure
Weiche samtige Frucht
Trotzdem trockenAutor: Michael T. aus HerzogenrathWir haben diesen Wein mit in den Urlaub genommen und waren gespannt auf das Geschmack. Der Wein hat uns nicht enttäuscht. Das erste Glas war genau so lecker wie das Letzte. Mehrschichtige, fruchtige Note und sehr erfrischend.
Autor: Selena W. aus HeustreuKennengelernt im Urlaub 2020- Sofort gesichert im neuen Jahrgang!Ein Träumchen für den Gaumen...
Autor: Angela Z. aus DresdenSehr guter Rose,
Toller Geschmack, nicht schwer. Sehr gern getrunken und wird bestimmt noch mal bestelltAutor: Nadja R. aus Rotenburg a. d. FuldaEin schöner Terrassenwein mit einem frischen Duft von roten Früchten. Wir haben ihn jetzt an den heissen Abenden gut gekühlt getrunken. Verschenkt haben wir ihn auch schon als 5L-Bag-in-Box inkl. Kühlmanschette. Die Beschenkte hat sich sehr gefreut weil es mal ein ausser-gewöhnliches Geschenk war !!
Autor: Claudia D. aus DürenSuper frischer Rosé, gerade im Sommer sehr, sehr lecker, wenn er schön gekühlt ist. Sehr zu empfehlen.
Autor: Silke K. aus GrevenbroichSehr guter Rose für jeden Tag.
Super Preis Leistungsverhältnis.Autor: Johann O. aus UnterneukirchenSehr guter Rosé zum Essen! Mehr braucht kein Mensch...
Autor: Eckart M. aus Weisenheim am BergEin schöner Terrassenwein mit einem frischen Duft von roten Früchten. Abgefüllt in die 1l Flasche kann man (Frau auch ?) diesen köstlichen Wein schön kühl süffeln.
Autor: Marita S. aus Potsdam -
Rezepte
Rezepte
Auberginenröllchen gefüllt mit Mozzarella Zutaten für 4 Personen2 Auberginen Pesto, selbst gemacht oder aus dem Glas Mozzarella gutes Olivenöl frisch geriebener Parmesan evtl. eingelegte getrocknete Tomaten Salz, Pfeffer
Zubereitung1. Die Auberginen waschen, putzen, längs mit der Brotmaschine in sehr dünne Scheiben schneiden und schnell in heißem Olivenöl braten. Die gebratenen Scheiben auf Küchenpapier abkühlen.
2. Mozzarella erst in Scheiben, dann in Streifen schneiden. Die Auberginenscheiben mit Salz und Pfeffer würzen, dünn mit Pesto bestreichen und, gefüllt mit 1-2 Mozzarellastreifen, evtl. auch mit einem Stück eingelegter Tomate, aufrollen. So viele Auberginenröllchen aufrecht in eine Auflaufform stellen, bis die Form gefüllt ist, mit geriebenem Parmesan bestreuen und im Backofen 10-15 Min. überbacken.
3. Das Gericht eignet sich für das Büfett einer Sommerparty mit Olivenbrot, Salaten ... und gutem Rotwein.
Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche".
Bauernkuchen - Focaccia alla Ceccobeppe Zutaten225 g Semmelbrösel oder fein geriebenes Brot 30 g Butter 30 g Sultaninen Pineau des Charentes (Likörwein) 75 g gehackte kandierte Früchte 8 Eigelb 225 g Zucker 1 unbehandelte Zitrone 1 Prise Salz 8 Eiweiß 1/2 TL Zitronensaft ca. 2 EL Puderzucker
Zubereitung1. Die Semmelbrösel (oder altes fein geriebenes Brot) in eine Schüssel geben.
2. Eine feuerfeste Form mit der Butter ausfetten und mit den restlichen Semmelbröseln auskleiden.
3. Die Sultaninen ca. 15 Min. in dem Pineau des Charentes einweichen, dann herausnehmen und mit den kandierten Früchten vermischen. - Die übrige Flüssigkeit ... Prost!
4. Die Eier trennen, die Zitrone pressen und den Saft aufheben. Nun die Zitronenschale klein hacken.
5. Eigelb in einer großen Schüssel schaumig schlagen, die Semmelbrösel nach und nach zufügen, die Früchtemischung sowie die klein gehackte Zitronenschale unterrühren und mit dem Salz abschmecken. Alles sorgfältig vermischen!
6. Eiweiß mit 1/2 TL des Zitronensaftes steif schlagen und vorsichtig(!) unter die Bröselmischung heben.
7. Den Teig in die Form füllen und bei 180 °C 45 Min. backen. Kurz abkühlen lassen, aus der Form nehmen und mit dem Puderzucker bestäuben.
Erst ausgekühlt servieren!
Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"
Mediterraner Nudelsalat Zutaten250 g rote Farfalle Salz 100 g Chorizo 2 EL Olivenöl 100 g Schalotten, fein gewürfelt 1 TL gehackter Rosmarin und Thymian 80 g Vongole Verage, ohne Schale 80 g breite Bohnen 1/2 Bund Bohnenkraut 2 kleine Fenchelknollen 80 g Kirschtomatenfruchtfleisch, geviertelt 1/2 Avocado, gewürfelt 60 g Eiweiß, in einer rechteckigen Form im Wasserbad gestockt und gewürfelt 50 g Pinienkerne, geröstet 100 g Pecorino, gewürfelt 80 g Comtéstreifen 2 EL gehackte Kräuter (Estragon, Basilikum, Petersilie und Koriander) 1 Messerspitze Chilipulver Salz Pfeffer
Für die Marinade:
30 g Joghurt 80 ml Aceto balsamico bianco 20 ml Geflügelfond, reduziert 1/2 Paprikaschote, gewürfelt und angeschwitzt 1 Knoblauchzehe 7 reife Kirschtomaten 1 Schalotte, geschält 80 ml gutes Olivenöl 10 ml Haselnussöl Saft und abgeriebene Schale von 2 Limonen Salz frisch gemahlener Pfeffer Zucker
Zubereitung1. Zutaten für die Marinade pürieren und 30 Minuten ziehen lassen. Farfalle in Salzwasser al dente garen und kalt abschrecken.
2. Gewürfelte Chorizo im heißen Olivenöl anbraten, Schalotten und Kräuter unterrühren. Vom Herd nehmen, Muscheln zufügen und darin schwenken.
3. Bohnen mit Bohnenkraut in Salzwasser blanchieren, abschrecken und in längliche Streifen schneiden. Fenchel putzen und in dünne Scheibchen schneiden, leicht salzen.
4. Nudeln, Chorizomischung, Gemüse und restliche Zutaten mit der Marinade vermengen und den Salat auf Tellern anrichten.
Quelle: Das große Buch vom Käse, TEUBNER Verlag
Ähnliche Weine
Weitere Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pflaume | Veilchen | Pfeffer | Brombeere |
Syrah / Shiraz
Charakteristische Aromen: Pflaume, Veilchen, Pfeffer, Brombeere
Die Herkunft der Rebsorte Syrah war jahrlang umstritten, bis im Jahr 1998 mit Hilfe einer DNA-Analyse nachgewiesen werden konnte, dass Syrah eine Kreuzung der französischen Rebsorten Bureza und Mondeuse Blanche ist. Es wird angenommen, dass sie aus dem Rhône-Tal stammt.
An der Seite von Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir macht Syrah das Quartett der edelsten Rotweintrauben komplett. Berühmt wurde sie zunächst durch die großen Weine des nördlichen Rhône-Tals. In den Appellationen Côte Rotie und Hermitage bringt sie einige der besten und berühmtesten Rotweine Frankreichs hervor.
Von dort trat sie einen Siegeszug um den ganzen Globus an: Mit großem Erfolg wird sie zunehmend in Südfrankreich kultiviert. In einigen Qualitätsweinen wie dem Minervois, dem Faugères und dem Corbières wird die Syrah mit einheimischen Trauben zu komplexen Cuvées verschnitten. In vielen Landweinen bringt sie ansprechende sortenreine Rotweine hervor.
Beträchtliches Renommee genießt die Traube auch in Australien. Dort ist sie unter dem Namen Shiraz bekannt und steht Pate für begehrte Kultweine wie den "Penfolds Grange" sowie zahlreiche, meist körperreiche und fruchtbetonte Rotweine aller Qualitäts- und Preisstufen.
Mittlerweile gewinnt Syrah auch in Chile und Südafrika an Bedeutung, wo sie ebenfalls üppige, aromabetonte Rotweine ergibt.