Österreich, Burgenland 

ZANTHO Beerenauslese 0,375 Liter 2020

Burgenland Prädikatswein

Typus:
Weißwein
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
9,5% Vol.
Notiz:
Das Potenzial der lange in Vergessenheit geratenen Scheurebe lässt sich am Beispiel dieses Weines gut ausmachen. Ein herrlich duftender Früchtekorb aus hellem Steinobst, Banane und Ananas sowie weiße Blüten prägen das Aroma. Mundauskleidend, cremig und weich mit langem Nachhall.
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
12,90 €
pro 0,375 l Flasche, inkl. MwSt.
(34,40 €/l)
Burgenland Österreich

Bukett pur

Zantho steht für Weine aus österreichischen Rebsorten unter der Regie von Spitzenwinzer Josef Umathum in Kooperation mit Wolfgang Peck vom Winzerkeller Andau. Die Trauben wachsen in Weingärten rund um die Gemeinde Andau, die durch sehr trockene, steinige und mineralische Böden gekennzeichnet sind. Der Seewinkel zählt zu den trockensten Regionen in Österreich und gibt so ideale Bedingungen für die Produktion von Beerenauslesen.

"Ein langer Altweibersommer mit 25°C brachte perfektes Lesewetter und ließ uns heuer bereits sehr früh in der ersten Septemberwoche mit der Lese beginnen. Vollkommen gesunde und schön ausgereifte Trauben wurden ohne „Wetterstress“ teilweise mit Rekordzuckerwerten eingebracht. Die Trauben strotzten nur so vor Frucht und die Natur bescherte uns auch eine mengenmäßig tolle Ernte die keine Wünsche offen ließ. Erstmalig in unserer Geschichte konnten wir die Hauptlese heuer noch im September abschließen und erst kürzlich zum „Krampus“ konnten wir noch eine tief-fruchtige Beerenauslese von der Scheurebe einbringen."

Die Beerenauslese von der Scheurebe zeigt eine tief goldene Farbe mit gelben Reflexen. In der Nase verführt sie mit intensiven Aromen nach Steinobst und einem exotischen Früchtekorb untermalt von feinen Blüten. Am Gaumen zeigt der Wein eine unglaublich tiefe Frucht, die gestützt von einer feinen Säure in einem langen und cremig-süßen Abgang endet.

Zantho in Andau (Burgenland)

Josef Umathum und Wolfgang Peck: zwei Fachleute, die sich gut verstehen und bestens ergänzen, stehen hinter den Weinen von Zantho. Für die Vermarktung ihrer Weinidee haben sie Thomas Gratzer mit in ihr Boot am Neusiedlersee geholt. Josef Umathum betreibt „im Hauptberuf“ ein eigenes, sehr renommiertes Weingut im Burgenland.


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen
Jahrgang: 2017
Honig und tropische Früchte.
Jahrgang: 2015
Süße Scheurebe-Beerenauslese. Honig, exotische Frucht, Mango, Ananas. Reifer Zitrus, Orangenschale. Florale Noten, kandierte Frucht. Opulente Süße mit cremiger leichter Säure. Angenehme Grapefruit-Bitterkeit, grüne Kräuter. Sehr langer Abgang.
Jahrgang: 2011
Eine exzellente Beerenauslese und ein Genusserlebnis für alle jene, die dieses in der Tat sehr süsse Aroma aus Rosinen und einem gefühlten Hauch von Maracuja zu schätzen wissen.
Jahrgang: 2011
Ideal für Kenner süßer Weine
Jahrgang: 2011
Wer auf das klassische Rosinenaroma einer Beerenauslese fixiert ist, der kommt an diesem Produkt hier nicht vorbei. Mir persönlich war das etwas zuviel, daher nur eine durchschnittliche Bewertung und die Empfehlung, sich selbst ein Bild zu machen!
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Birnen mit Gorgonzola - Pere Ripiene
Zutaten für 4 Personen

4 feste, kleine, reife Birnen  •  2 El Zitronensaft  •  75 g Gorgonzola  •  75 g Butter  •  75 g gemahlene Walnusskerne

Zubereitung

1. Die Birnen schälen und halbieren, das Kerngehäuse entfernen und etwas Fruchtfleisch herausschneiden.

2. Die Birnenhälften mit Zitronensaft bestreichen, damit sie nicht braun werden.

3. Den Gorgonzola mit der Butter verrühren und in die Birnenhälften füllen.

4. Vorsichtig zusammendrücken, in den grob gemahlenen Nüssen wälzen und für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002

2. Rezepte-Tipp
Eistorte
Zutaten für 6 Personen

1 l Sahne (30 % Fett)  •  200 g geraspelte Schokolade  •  100 g Mandelblättchen  •  100 g gemahlene Mandeln  •  50 g Schokostreusel  •  7 Stück (175 g) Baiser  •  3 Päckchen Vanillinzucker  •  60 g Zucker  •  1 El Sahnesteif  •  2 cl Rum

Zubereitung

1. Die Mandelblättchen in der Pfanne rösten und 2-3 Esslöffel Zucker hinzufügen.

2. Die noch warme Mandel-Zucker-Masse in eine Springform geben und auf dem Boden glatt verteilen.

3. Baiser mit der Küchenreibe zerkleinern und mit der geraspelten Vollmilchschokolade mischen.

4. Die Sahne cremig schlagen und anschließend Sahnesteif und Vanillinzucker unterrühren.

5. Den Rum und die gemahlenen Mandeln hinzufügen und die Sahnemischung mit dem Baiser-Schokoladengemisch zu einer homogenen Masse verrühren.

6. Jetzt die Creme in die Springform gießen und für mindestens 24 Stunden ins Eisfach stellen.

7. Vor dem Servieren mit Schokostreuseln garnieren.

Tipp: Je nach Jahreszeit Himbeeren oder Erdbeeren pürieren und zur Eistorte servieren.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unserem Kunden Reinhold Blacha aus Bergisch Gladbach.

3. Rezepte-Tipp
Ausgebackenes Obst
Zutaten für 6 - 8 Portionen

Für den Backteig:

150 ml Milch  •  50 g Mehl  •  Salz  •  je 1 TL gemahlener Kardamom und Zimt

Für die Maracujasauce:

2 Maracujas (etwa 40 g Fruchtfleisch)  •  Saft von 1 Orange und 1 Zitrone  •  60 g Zucker

Für das Obst:

1/2 Ananas  •  1 Mango  •  1 Banane  •  2 Aprikosen  •  2 Pfirsiche

Außerdem:

Öl zum Frittieren  •  125 g Joghurt  •  Puderzucker zum Besieben

Zubereitung

1. Für den Teig die Milch lauwarm erhitzen. Das Mehl unter Rühren einrieseln lassen, mit 1 Prise Salz, Kardamom und Zimt würzen. Den Teig 30 Minuten quellen lassen.

2. Für die Sauce die Maracujas halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel ausschaben. In einem Töpfchen mit Orangen- und Zitronensaft sowie dem Zucker aufkochen. Die Hitze reduzieren und die Flüssigkeit etwa 5 Minuten einkochen lassen. Die Sauce durch ein feines Sieb passieren.

3. Die Ananashälfte schälen, den Strunk herausschneiden und das Fruchtfleisch in 1 1/2 cm breite Stücke schneiden. Die Mango schälen und längs in 3 Teile schneiden, dabei mit dem Messer dicht entlang beider Seiten des Steins fahren. Das Fruchtfleisch quer in 1 1/2 cm große Stücke schneiden. Banane schälen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Aprikosen und Pfirsiche waschen, trockentupfen. Die Aprikosen quer in 3 Teile, Pfirsiche in 6 Ringe schneiden, die Steine herausziehen.

4. Das Öl in einem großen Topf oder in der Fritteuse auf 160 °C erhitzen. Die Obststücke einzeln in den Teig tauchen und im Fett hellbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Obststücke mit der Sauce und dem Joghurt auf Tellern anrichten. Mit Puderzucker besieben.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L21214 0569
Alkoholgehalt:
9,86% Vol.
Restzucker:
122,9 g/l
Gesamtsäure:
7,4 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Österreich
Region:
Burgenland, Burgenland
Qualitätsstufe:
Burgenland Prädikatswein
Alkoholgehalt:
9,5% Vol.
Füllmenge:
0,375 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Trinkreife:
jetzt und weitere 5-7 Jahre
Trinktemperatur:
12-14 °C
Verschlussart:
Glasstopfen
Artikelnummer:
25895





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken