Frankreich, Languedoc 

JEAN-CLAUDE MAS Mon Viognier 2021

Pays d'Oc Indication Géographique Protégée

Typus:
Weißwein
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Notiz:
Sie ist ein wenig die große Unbekannte im Reigen der französischen Rebsorten: Viognier! Das könnte sich mit Weinen wie diesem allerdings bald ändern, liefert Jean-Claude Mas doch eine besonders reizvolle Interpretation und unterstreicht seine Ambitionen mit einer außergewöhnlichen Flasche. Auch beim Wein selbst schöpft er aus dem Vollen, so dauert allein die Gärung vier Wochen. Auch der raffinierte Schachzug, 15 % des Weins in neuen Eichenfässern auszubauen, gibt dem Wein Klasse und Format. Los geht’s mit einer goldgelben Farbe mit grünen Reflexen. Das reichhaltige und üppige Bouquet duftet nach Pfirsich, getrockneten Früchten, weißen Blüten, Akazienhonig und einem Hauch Vanille. Am Gaumen vollmundig, mit geschmeidiger Struktur und dezenter Frucht, der Nachhall lang und mit subtilen Röstnoten. Ein wunderbarer Wein zu Fisch und Meeresfrüchten, aber auch für asiatisch inspirierte Rezepte.
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
nicht lieferbar
 
7,95 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(10,60 €/l)
Pays d'Oc Frankreich

Viognier mit Stil!

Lernt man Jean-Claude Mas kennen, dann steht man einem wahren Gentleman gegenüber. Ob Kleidung, Umgangsformen oder Stil. Monsieur Mas ist très français. So ist es wenig überraschend, dass sich diese Haltung auch auf seine Weine niederschlägt. Seiner neusten Schöpfung, dem „Mon Viognier“ spendierte er deshalb eine ganz besondere Flasche, die sich „Flûte gothique“ nennt. Dazu Jean-Claude Mas: „Diese Flaschenform vereint Finesse, Eleganz, Kunst und Innovation mit dem alten Handwerk des Facettenschliffs. In Summe fast eine Art Bildhauerei.“

Klar, dass auch der Inhalt etwas Besonderes ist. Der reinsortige Viognier, in der Nacht gelesen, reift zu 15 % für drei Monate im Fass. Das Resultat ist ein herrlich eigenständiger Wein, der mit kräftiger Farbe, reichem Bouquet und großer Sorten-Typizität brilliert. 

Doch am besten Sie probieren ihn selbst, diesen Viognier mit Stil! 

Jean-Claude Mas, Winzer in Pézenas

„Luxe Rural (Luxus für jeden Tag) fasst unsere Kultur und Philosophie zusammen. Mit dem größten Respekt für unsere ländlichen Wurzeln streben wir nach Perfektion. Unsere Weine sind das Ergebnis unserer Mission, echte Emotionen zu wecken.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,4 von 5 Sternen bei 33 Bewertungen
Jahrgang: 2021
Zur Romantik am Kaminfeuer passender Weißwein, der sich sehr gut zu tollen Rotweinen gesellen kann.
Jahrgang: 2021
Ein toller guter Weißwein, der sehrfrisch und fruchtig ist!
Jahrgang: 2021
Ein wunderbarer Weißer. Nur leider viel zu schnell nicht mehr lieferbar. Also 2023 ein größeres Kontingent ordern.
Jahrgang: 2021
Wieder ein wunderbarer Wein von Jean-Claude Mas. Die Rebsorte hat mich neugierig gemacht. Es ist ein fruchtiger, frischer Wein, den man bestimmt nicht nur einmal trinkt.
Jahrgang: 2021
Toller Wein, aromatisch und mild zugleich. Leichte Barrique-Note.
Jahrgang: 2021
Wein-Begeisterung bei mir, so ein wunderbarer Weißwein habe ich entdeckt, dank der Filialleiterin. Ich hoffe dieser Wein bleibt im Bestand bei Jacques.
Jahrgang: 2020
Großes Kino - so muss Viognier! Bitte dauerhaft anbieten!
Jahrgang: 2020
perfekter Wein
Jahrgang: 2020
Cremig und körperreich! Sensationell!
Jahrgang: 2018
Fruchtiger, blumiger, weicher Weißwein, cremig mit sehr feinem Tannin. Birne, gelbe Frucht, Sehr leichte Fassnte, Vanille, Banane. Kurzer bis mittellanger Abgang.
Jahrgang: 2018
Interessante Traube mit einem tollen Geschmack.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Kantoneser Nudeln mit Muscheln und Curry
1. Rezepte-Tipp
Kantoneser Nudeln mit Muscheln und Curry
Zutaten

300 g chinesische Eiernudeln (Kantoneser Nudeln, ersatzweise Tagliatelle)  •  je 500 g Mies- und Herzmuscheln  •  40 g Schalotten  •  50 g frische Ingwerwurzel  •  2 Knoblauchzehen  •  25 g Koriandergrün  •  1 EL Erdnussöl  •  2 EL Sesamöl  •  je 1/4 l Weißwein und Geflügelbrühe  •  1 grüner Apfel  •  1 Stängel Zitronengras  •  20 g Butterschmalz  •  1 bis 2 EL thailändische grüne Currypaste  •  1 Dose ungesüßte Kokosmilch (400 ml)  •  2 EL Palmzucker oder brauner Zucker  •  Salz  •  Saft von 1 Limette  •  80 g frische Shiitake-Pilze  •  12 Mini-Auberginen (300 g)  •  120 g rote Paprikaschote  •  2 bis 3 EL Olivenöl  •  3 Zweige thailändisches Basilikum

Zubereitung

1. Die beiden Muschelsorten unter fließendem kaltem Wasser waschen und die »Bärte« der Miesmuscheln entfernen. Die Muscheln bis zur Verwendung in kaltes Wasser legen.

2. Schalotten und Ingwer schälen. Die Schalotten fein hacken, 20 g Ingwer abwiegen und ebenfalls fein hacken. Die Knoblauchzehen schälen, das Koriandergrün grob schneiden. In einem großen Topf Erdnuss- und Sesamöl erhitzen und Schalotten, Ingwer und Koriandergrün unter Rühren darin 2 bis 3 Minuten anschwitzen. Knoblauch dazupressen und kurz mitschwitzen.

3. Muscheln abgießen und mit in den Topf geben. Mit Weißwein und Brühe ablöschen, einmal aufkochen und die Muscheln zugedeckt 5 Minuten kochen lassen. Nach dem Garen noch geschlossene Exemplare aussortieren und wegwerfen. Die Muscheln aus der Schale lösen und beiseite stellen. Den Kochsud durch ein feines Sieb gießen, 200 ml davon abmessen und beiseite stellen.

4. Den restlichen Ingwer in große Stücke schneiden, den Apfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und ebenfalls in Stücke schneiden. Das Zitronengras in 3 bis 4 Stücke teilen. Im Wok oder in einer großen Pfanne das Butterschmalz erhitzen und Ingwer-, Apfel- und Zitronengrasstücke darin kurz anschwitzen, die Currypaste einrühren und alles gut miteinander vermengen. Mit Kokosmilch und dem abgemessenen Muschelfond ablöschen und die Sauce 15 Minuten im halb geöffneten Topf köcheln lassen. Zitronengras herausnehmen und die Sauce mit dem Pürierstab oder im Mixer fein pürieren. Zucker zufügen, eventuell mit Salz abschmecken und den Limettensaft einrühren.

5. Gemüse putzen und wenn nötig waschen. Die Shiitake-Pilze halbieren, die Mini-Auberginen in 4 Stücke schneiden, das Paprikafruchtfleisch klein würfeln. Alles in heißem Olivenöl unter Rühren 2 bis 3 Minuten scharf anbraten, das Gemüse soll knackig bleiben. Die pürierte Sauce angießen, Muscheln einlegen und alles nochmals erhitzen.

6. Inzwischen die Nudeln bissfest garen. Basilikum in feine Streifen schneiden. Die Nudeln abgießen, in tiefen Tellern anrichten, mit der Gemüse-Muschel-Mischung und der Sauce überziehen, mit Basilikum bestreuen und sofort servieren.

Quelle: Das große Buch der Teigwaren, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Scharf-pikante Garnelen
(auf thailändische Art)
Zutaten für 4 Personen

600 g Garnelen  •  3 EL helle Sojasauce  •  1/2 Tl schwarzer gemahlener Pfeffer  •  mindestens 4 Knoblauchzehen  •  4 Prisen gemahlener Koriander  •  1 kleiner Bund Koriander oder ersatzweise  •  glatte Petersilie  •  2 frische Chilischoten (oder auch mehr)  •  4 El Limettensaft  •  2 El Fischsauce (Asia-Laden)  •  3 El Zucker  •  3 El Öl

Zubereitung

1. Sojasauce mit Pfeffer vermischen und darin die Garnelen 20 Minuten im Kühlschrank marinieren.

2. Chilischoten und Knoblauch sehr fein hacken und mit Limettensaft, Zucker, Fischsauce, gemahlenem Koriander und gehacktem Korianderkraut vermischen.

3. Garnelen von beiden Seiten jeweils ca. 2 Minuten in Öl braten, auf Vorspeisenteller verteilen und mit der Sauce übergießen.

Dazu (möglichst frisch gebackenes) helles Brot (Ciabatta o.ä.) reichen. Sehr lecker ist es, das Brot in die Sauce zu dippen!

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unserer Kundin Mechthild Watermann aus Münster.

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L22/299/1_CC
Alkoholgehalt:
13,05% Vol.
Restzucker:
5,0 g/l
Gesamtsäure:
4,3 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Pays d'Oc, Languedoc
Qualitätsstufe:
Pays d'Oc Indication Géographique Protégée
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Trinkreife:
jetzt und weitere 2 -3 Jahre
Trinktemperatur:
10-12 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
1252



Weitere Weine
Mit Mein Jacques’ Kundenkarte
14,90 € statt 16,90 €*
(19,87 €/l statt 22,53 €/l)
Kann schnell vergriffen sein


Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken