Wein pünktlich zum Fest? Bis zum 16.12. bestellen.
Unsere Depots haben mit erweiterten Öffnungszeiten für Sie geöffnet.

Rawson's Retreat Chardonnay 2022
South Eastern Australia
Rawson's Retreat wines
97 Sturt Highway Nuriootpa SA, 5355 Australia

Typisch Australien!
Weinmacher Patrick Connors wurde das Talent durch seine Vorfahren bereits in die Wiege gelegt. Geboren im südaustralischen Clare Valley und aufgewachsen im Barossa Valley, begann er seine Karriere in der Weinbranche 1992 im Traditionshaus Penfolds. Er startete mit dem Abfüllen und Abpacken der Weine und arbeitete sich über die Jahre zum Weinmacher hoch. Heute hält er die Zügel in der Hand und frönt dem typisch australischen Weinstil. Besonders am Herzen liegt ihm dabei, die Charakteristik der jeweiligen Rebsorte herauszustellen – in diesem Fall Chardonnay. „Wir möchten, dass die Frucht heraussticht“, erzählt Patrick. „Die Weine von Rawson’s Retreat sind voller Geschmack, Struktur und Charakter – und sind für jeden leicht zugänglich.“ Und das, obwohl der Wein – typisch Australien – im Holzfass reifte.
Das Resultat ist vielschichtig, würzig und geschmackvoll. Wie schmeckt er Ihnen?

Für die schwarzen Nudeln:
300 g Mehl 2 Eier 1 EL Olivenöl 1/2 TL Salz 20 ml Sepia-Tinte
Für die Tomatensauce:
600 g reife Tomaten 40 g weiße Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 EL Olivenöl Salz frisch gemahlener Pfeffer
Außerdem:
300 g Zucchini Salz frisch gemahlener Pfeffer 2 bis 3 EL Olivenöl 1 EL Basilikumstreifen einige Basilikumblättchen
1. Aus dem Mehl, den Eiern, Öl, Salz und der Sepia-Tinte einen Nudelteig zubereiten wie auf Seite 548 im Grundrezept beschrieben. Den Teig zur Kugel formen, in Folie wickeln und 1 Stunde kühl ruhen lassen.
2. Inzwischen die Zucchini waschen, von Blütenund Stielansatz befreien und längs in 2 mm dicke Scheiben schneiden. Diese nochmals längs halbieren. Zucchini salzen, pfeffern und im erhitzten Öl kurz von beiden Seiten anbraten.
3. Die Tomaten für die Sauce blanchieren, häuten, vierteln, Stielansätze und Samen entfernen. Samen durch ein feines Sieb passieren, dabei den Saft auffangen. Das Fruchtfleisch klein würfeln.
4. Zwiebeln und Knoblauch schälen, Zwiebeln fein würfeln, den Knoblauch hacken. Im heißen Öl glasig dünsten. Tomatenwürfel kurz mitdünsten, salzen und pfeffern. Den Tomatensaft zugießen und die Sauce 10 Minuten köcheln lassen.
5. Den Nudelteig mit der Nudelmaschine zu vierkantigen Spaghetti verarbeiten. Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen, abgießen und gut abtropfen lassen.
6. Die Nudeln mit den Zucchini und der Tomatensauce auf Tellern anrichten, mit Basilikumstreifen und -blättern bestreuen und servieren.
Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag
600 g Garnelen 3 EL helle Sojasauce 1/2 Tl schwarzer gemahlener Pfeffer mindestens 4 Knoblauchzehen 4 Prisen gemahlener Koriander 1 kleiner Bund Koriander oder ersatzweise glatte Petersilie 2 frische Chilischoten (oder auch mehr) 4 El Limettensaft 2 El Fischsauce (Asia-Laden) 3 El Zucker 3 El Öl
1. Sojasauce mit Pfeffer vermischen und darin die Garnelen 20 Minuten im Kühlschrank marinieren.
2. Chilischoten und Knoblauch sehr fein hacken und mit Limettensaft, Zucker, Fischsauce, gemahlenem Koriander und gehacktem Korianderkraut vermischen.
3. Garnelen von beiden Seiten jeweils ca. 2 Minuten in Öl braten, auf Vorspeisenteller verteilen und mit der Sauce übergießen.
Dazu (möglichst frisch gebackenes) helles Brot (Ciabatta o.ä.) reichen. Sehr lecker ist es, das Brot in die Sauce zu dippen!
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unserer Kundin Mechthild Watermann aus Münster.
4 große saftige Blutorangen 1 Tl grobes Meersalz 1 Tl 5-Pfeffer-Mischung (bei Jacques' Wein-Depot erhältlich) 1 Tl Korianderkörner 5 El allerbestes Olivenöl - oder Agrumato-Öl (Olivenöl, dem beim Pressen ganze Orangen oder Limonen beigegeben werden. Die ätherischen Öle der Früchte geben ein wunderbares Aroma.)
1. Orangen wie einen Apfel schälen, die weiße Haut muss vollständig entfernt werden. Waagerecht in feine Scheiben schneiden und auf Tellern wie ein Carpaccio anrichten.
2. Salz, Pfeffer und Koriander in einen Mörser geben und gemeinsam grob zerstoßen. Diese Mischung über die Orangen streuen, mit dem Öl gleichmäßig übergießen und einige Minuten ziehen lassen.
Dazu frisches Baguette.
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von dem Leiter unseres Depots in Ottobrunn, Herrn Norbert Faschinger.
Rawson's Retreat wines
97 Sturt Highway Nuriootpa SA, 5355 Australia