
RAWSON'S RETREAT Red 2021
South Eastern Australia
Rawson's Retreat Wines
97 Sturt Highway Nuriootpa SA, 5355 Australia

Harmonisches Gleichgewicht
Seit 2015 ist Patrick Connors für die Rawson’s-Retreat-Weine zuständig. Er nutzt die erfreuliche Situation, dass Penfolds zahlreiche gute Weinbergslagen in Südost-Australien besitzt. Diese bieten einen großen Fundus, aus dem er jedes Jahr die Trauben auswählt, die den gewünschten Weinstil ergeben.
In dem roten Blend kombiniert Patrick Connors zwei hochwertige Cuvéepartner: Shiraz ist die meistangebaute Rebsorte in Australien und zeichnet sich durch schokoladenartige Fülle aus. (Übrigens ist Shiraz die australische Bezeichnung für die französische Syrah.) Die charakteristische Cabernet Sauvignon bildet aufgrund ihrer würzigen Düfte ein ideales Gegengewicht.
4 Scheiben TK-Blätterteig Mehl für die Arbeitsfläche 100 g Tapenade (schwarze Olivenpaste) 1 Eigelb 1 EL Milch
1. Blätterteigplatten nebeneinander auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auftauen lassen und dann einzeln, nicht zu dünn, ausrollen.
2. Teigplatten jeweils dünn mit der Tapenade bestreichen. Die Platten jeweils von den beiden Längsseiten her zur Mitte hin aufrollen. Doppelrollen in 2 cm dicke Scheiben schneiden und mit der aufgerollten Seite nach unten, also senkrecht aufs Backblech legen.
3. Eigelb und Milch verquirlen und die "Öhrchen" damit bestreichen.
4. Im vorgeheizten Backofen bei Umluft (180 Grad) etwa 10 Minuten backen.
Quelle: aus einem Kochseminar mit dem Titel "Menü des Südens" von Anton Schütt, Küchenmeister und Leiter der Kochschule der Spicher EssKulturEtage.
2,5 kg Zickleinsattel (unpariert; siehe Tipp)
Tipp: Pariert sollte der Zickleinsattel etwa 1,1 kg wiegen. Rippenknochen und Parüren nicht wegwerfen, sie werden zur Herstellung der Saucenbasis benötigt.
Salz frisch gemahlener Pfeffer 1 Knoblauchzehe 3 EL gehackte Kräuter (Petersilie, Salbei,Thymian, Rosmarin) 4 EL Olivenöl 1/2 TL edelsüßes Paprikapulver
Für die Sauce:
100 g Perlzwiebeln 80 g Möhren 50 g Petersilienwurzel, 60 g Lauch 80 g Stangensellerie 200 g Tomaten 4 bis 5 EL Olivenöl 40 g Tomatenmark 2 angedrückte Knoblauchzehen 1 Kräutersträußchen (1 Rosmarinzweig, 1 kleiner Salbeizweig, 3 Thymianzweige, 3 Petersilienstängel, 1 Stück Stangensellerie) 200 ml Weißwein Salz frisch gemahlener Pfeffer 1,2 l Kalbsfond oder Wasser
Außerdem:
1 Metallspieß 120 g Zucchini 1 EL Olivenöl 30 g schwarze Oliven Salz frisch gemahlener Pfeffer
1. Vom Zickleinsattel die Rippenknochen am Rückenansatz abhacken. Das Fleisch parieren, längs auf beiden Seiten des Rückgrats 1 1/2 cm tief einschneiden. Einen Metallspieß durch die Wirbel stecken, damit sich die Karkasse im Ofen nicht verformt. Bis zur Verwendung kühl stellen.
2. Für die Sauce Rippenknochen und Parüren klein hacken. Das Gemüse schälen beziehungsweise putzen. Möhren, Petersilienwurzel, Lauch und Sellerie etwa 1 cm groß würfeln. Die Tomaten vom Stielansatz befreien und vierteln.
3. Das Öl in einem Bräter erhitzen, Knochen und Parüren darin unter Rühren anbraten. Gemüse und Tomatenmark zugeben und kräftig Farbe nehmen lassen. Die Knoblauchzehen und das Kräutersträußchen einlegen. Mit dem Weißwein ablöschen [Bild links] und diesen fast vollständig einkochen lassen, salzen und pfeffern. Kalbsfond oder Wasser angießen und alles 2 bis 2 1/2 Stunden bei reduzierter Hitze köcheln lassen.
4. Die Perlzwiebeln 30 Minuten vor Ende der Garzeit mit dem Schaumlöffel aus der Sauce heben, abtropfen lassen und beiseite stellen. Die Sauce durch ein feines Sieb in einen Topf passieren, den Siebinhalt dabei leicht ausdrücken. Die Sauce etwas reduzieren und abschmecken.
5. Inzwischen den Zickleinrücken mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch schälen, fein hacken, zusammen mit den gehackten Kräutern gleichmäßig auf dem Zickleinrücken verteilen und mit dem Olivenöl beträufeln. Das Fleischstück auf ein Backblech legen und bei 200 °C im vorgeheizten Ofen 10 Minuten braten. Die Hitze auf 180 °C reduzieren, den Zickleinrücken mit dem Paprikapulver bestauben und weitere 10 Minuten braten.
6. Parallel dazu die Zucchini von Blüten- und Stielansatz befreien, längs halbieren und quer in 4 mm dicke Scheiben schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zucchinischeiben 2 bis 3 Minuten darin braten. Die Perlzwiebeln sowie die Oliven zufügen. Alles noch 1 bis 2 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen.
7. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen. Den Metallspieß entfernen. Die Filets von der Karkasse lösen und schräg in Scheiben schneiden. Die Zickleinfiletstücke auf vorgewärmte Teller verteilen und mit der Sauce nappieren. Das Gemüse daneben anrichten und servieren.
Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag
Rawson's Retreat Wines
97 Sturt Highway Nuriootpa SA, 5355 Australia