Italien, Marken 

Le Vele Verdicchio 2022

Verdicchio Castelli di Jesi Denominazione di Origine Controllata

Typus:
Weißwein
Weinstil:
zartfruchtig & frisch
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Notiz:
Knackig-junger Verdicchio aus der klassischen Denominazione di Origine Controllata Castelli di Jesi, erzeugt von der weithin gelobten Cantina Moncaro. Mit einem hellen Gelbgrün im Glas startet dieser köstliche Vino Bianco. Das Bouquet wartet mit einem tollen Duft nach Blumenwiese, Honigmelone und einem Hauch reifer Mango auf. Am Gaumen zeigt sich der Wein ausgewogen: feine Weinsäure, saftige Frucht und ein cooler Blütentouch sind bestens ausbalanciert, der Nachhall nochmal frisch wie eine Meeresbrise. Sehr gut zu Pasta mit Meeresfrüchten, Pesto oder weißem Fisch.
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
7,40 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(9,87 €/l)
Verdicchio Castelli di Jesi Italien

Frische Brise von der Adria

Was für ein Name: Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico … Und was für ein Wein! Denn als ein Urgestein unter den italienischen Weißweinen gehört er seit Jahr und Tag zu den Klassikern vom Stiefel. Und wer mal seine Heimat besucht, die Region Marken direkt an der Adria, der kommt aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Vis à vis des Mittelmeers gehören hier maritimes Schlemmen und gut gekühlter Weißwein zur Tagesordnung.

Die Cantina Moncaro mit ihrem Weinmacher Giuliano D’Ignazi weiß um dieses Lebensgefühl und bringt das nicht nur mit dem luftig-leichten Etikett zum Ausdruck. Ihr Verdicchio ist fruchtig, ausgewogen und mit frischem Nachhall frisch. Dazu passen mediterrane Fischgerichte natürlich hervorragend.

Cantina Moncaro in Montecarotto

Dass Moncaro heute als Spitzenbetrieb die Region Marken vertritt und seine Weine die höchsten Auszeichnungen erhalten, ist einer Vision zu verdanken, mit der die Genossenschaft ab Beginn der 80er Jahre auf die Zukunft ausgerichtet wurde. Präsident Doriano Marchetti und die Führungsgruppe der 1.200 Mitglieder zählenden Kooperative gaben sich dabei nicht mit kleinen Schritten zufrieden.


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,0 von 5 Sternen bei 52 Bewertungen
Jahrgang: 2022
Nicht schlecht, ist mir aber zu intensiv und bitter. Als Solowein m.E. nicht so sehr geeignet, aber zum Essen vermutlich perfekt!
Jahrgang: 2022
Ein frischer Sommerwein mit fruchtigem Bouqet. Ergänzt unsere Sammlung italienischer Weine aus Sizilien und stimmt uns ein auf einen Urlaub in den Marken im September.
Jahrgang: 2022
mein Lieblingsweißwein seit Jahren
Jahrgang: 2021
Bitternoten Nicht mein Wein
Jahrgang: 2020
Sehr leckerer Wein. Kräftig, frisch, vollmundig, fruchtig.
Jahrgang: 2020
Wunderbarer, typischer Verdicchio.
Jahrgang: 2019
Angenehm trocken, angenehm frisch. Richtig was für den Sommer.
Jahrgang: 2018
Einer der besten Verdicchios, die ich bisher im Glas hatte. Feine Struktur, dezente Frucht, nicht zuviel Säure und sehr schöner Abgang.
Jahrgang: 2017
Schon rund und saftig-fruchtig mit wenig Säure
Jahrgang: 2017
TOP-Wein, schmeckt nach Sommer ...mineralisch..fruchtig..nach Me(h)er.
Jahrgang: 2016
Seht lecker, frisch und fruchtig
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Fisch im Päckchen
Zutaten für 2 Personen

400 g Rotbarschfilet  •  2 Lauchzwiebeln  •  10 Kirschtomaten  •  8 schwarze Oliven  •  8 grüne Oliven  •  100 - 150 g Schafskäse  •  (auf keinen Fall Fetakäse aus Kuhmilch)  •  4 Knoblauchzehen  •  2 Zweige Rosmarin oder getr. Kräuter der Provence  •  Olivenöl

Zubereitung

1. Fischfilet säubern, trocken tupfen und Gräten entfernen. Lauchzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Tomaten halbieren, Stängelansätze entfernen. Oliven in Scheiben schneiden. Schafskäse und Knoblauchzehen würfeln.

2. Ein Stück extrastarke Alufolie doppelt legen und einölen. Fischfilet darauf legen. Alle anderen Zutaten darauf häufen. Salz ist wegen des Schafskäses nicht notwendig!

3. Folie oben zusammennehmen und gut umfalten, damit kein Dampf entweichen kann. Die Seiten nach oben umfalten und fest zusammendrücken.

4. Päckchen bei 180° C Umluft auf einem Rost in der Backofenmitte ca. 30 Min. garen.

5. Zum Servieren Päckchen in tiefen Teller legen und die Folie oben etwas auseinanderziehen.

Beilage: Baguette oder Fladenbrot, damit man den Saft gut aufdippen kann.

Das Rezept stammt von unserer Kundin Petra Albrecht aus Hamburg.

2. Rezepte-Tipp
Insalata di Fagioli
(Bohnensalat mit Thunfisch)
Zutaten für 4 Personen

200 g getrocknete Bohnenkerne  •  1 Gemüsezwiebel  •  1 EL Kapern  •  200 g Thunfisch in Öl  •  2 EL Weinessig  •  Salz, Pfeffer  •  6 EL kaltgepresstes Olivenöl  •  1 Bund Petersilie

Zubereitung

1. Die Bohnenkerne etwa 12 Stunden in Wasser einweichen. Im Einweichwasser bei schwacher Hitze etwa 11/2 Stunden garen. Abgießen und gut abtropfen lassen.

2. Inzwischen die Zwiebel schälen und mit den Kapern zusammen sehr fein hacken. Den Thunfisch abtropfen lassen, dann in Stücke teilen.

3. Essig, Salz, Pfeffer und Öl verrühren und mit den noch warmen Bohnen mischen. Dann die Kapern und die Zwiebeln mit dem Salat vermengen. Mindestens eine Stunde marinieren.

4. Thunfisch unter die Bohnen heben und den Salat mit der klein gehackten Petersilie bestreuen.

Frisches Ciabatta dazureichen.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche". Das Rezept stammt von unserer Kundin Christiane Hess aus Kassel.

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L23137A
Alkoholgehalt:
12,81% Vol.
Restzucker:
6,7 g/l
Gesamtsäure:
6,0 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Italien
Region:
Verdicchio Castelli di Jesi, Marken
Qualitätsstufe:
Verdicchio Castelli di Jesi Denominazione di Origine Controllata
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
zartfruchtig & frisch
Trinkreife:
jetzt und ein weiteres Jahr
Trinktemperatur:
10 °C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
24058





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken