
LE VELE Verdicchio 2022
Verdicchio Castelli di Jesi Denominazione di Origine Controllata

Frische Brise von der Adria
Was für ein Name: Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico … Und was für ein Wein! Denn als ein Urgestein unter den italienischen Weißweinen gehört er seit Jahr und Tag zu den Klassikern vom Stiefel. Und wer mal seine Heimat besucht, die Region Marken direkt an der Adria, der kommt aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Vis à vis des Mittelmeers gehören hier maritimes Schlemmen und gut gekühlter Weißwein zur Tagesordnung.
Die Cantina Moncaro mit ihrem Weinmacher Giuliano D’Ignazi weiß um dieses Lebensgefühl und bringt das nicht nur mit dem luftig-leichten Etikett zum Ausdruck. Ihr Verdicchio ist fruchtig, ausgewogen und im Nachhall frisch wie eine Meeresbrise. Dazu passen mediterrane Fischgerichte natürlich hervorragend.

Dass Moncaro heute als Spitzenbetrieb die Region Marken vertritt und seine Weine die höchsten Auszeichnungen erhalten, ist einer Vision zu verdanken, mit der die Genossenschaft ab Beginn der 80er Jahre auf die Zukunft ausgerichtet wurde. Präsident Doriano Marchetti und die Führungsgruppe der 1.200 Mitglieder zählenden Kooperative gaben sich dabei nicht mit kleinen Schritten zufrieden.
Mehr erfahren
400 g Rotbarschfilet 2 Lauchzwiebeln 10 Kirschtomaten 8 schwarze Oliven 8 grüne Oliven 100 - 150 g Schafskäse (auf keinen Fall Fetakäse aus Kuhmilch) 4 Knoblauchzehen 2 Zweige Rosmarin oder getr. Kräuter der Provence Olivenöl
1. Fischfilet säubern, trocken tupfen und Gräten entfernen. Lauchzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Tomaten halbieren, Stängelansätze entfernen. Oliven in Scheiben schneiden. Schafskäse und Knoblauchzehen würfeln.
2. Ein Stück extrastarke Alufolie doppelt legen und einölen. Fischfilet darauf legen. Alle anderen Zutaten darauf häufen. Salz ist wegen des Schafskäses nicht notwendig!
3. Folie oben zusammennehmen und gut umfalten, damit kein Dampf entweichen kann. Die Seiten nach oben umfalten und fest zusammendrücken.
4. Päckchen bei 180° C Umluft auf einem Rost in der Backofenmitte ca. 30 Min. garen.
5. Zum Servieren Päckchen in tiefen Teller legen und die Folie oben etwas auseinanderziehen.
Beilage: Baguette oder Fladenbrot, damit man den Saft gut aufdippen kann.
Das Rezept stammt von unserer Kundin Petra Albrecht aus Hamburg.
200 g getrocknete Bohnenkerne 1 Gemüsezwiebel 1 EL Kapern 200 g Thunfisch in Öl 2 EL Weinessig Salz, Pfeffer 6 EL kaltgepresstes Olivenöl 1 Bund Petersilie
1. Die Bohnenkerne etwa 12 Stunden in Wasser einweichen. Im Einweichwasser bei schwacher Hitze etwa 11/2 Stunden garen. Abgießen und gut abtropfen lassen.
2. Inzwischen die Zwiebel schälen und mit den Kapern zusammen sehr fein hacken. Den Thunfisch abtropfen lassen, dann in Stücke teilen.
3. Essig, Salz, Pfeffer und Öl verrühren und mit den noch warmen Bohnen mischen. Dann die Kapern und die Zwiebeln mit dem Salat vermengen. Mindestens eine Stunde marinieren.
4. Thunfisch unter die Bohnen heben und den Salat mit der klein gehackten Petersilie bestreuen.
Frisches Ciabatta dazureichen.
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche". Das Rezept stammt von unserer Kundin Christiane Hess aus Kassel.