LA CABANE DU GASCON Blanc 2022

Typus: | Weißwein |
---|---|
Weinstil: | aromatisch & fruchtbetont |
Rebsorte: | Sauvignon Blanc |
Alkoholgehalt: | 11,0% Vol |
Notiz: | Sauvignon Blanc und die Plaimont Producteurs… Das passt! Die Gascogner haben atlantische Frische im Blut und das merkt man auch diesem Wein an. Die helle, grüngelbe Farbe deutet noch nicht auf das köstliche Aromen-Gewitter hin, das dann die Nase begeistert. Es duftet nach klassischen Noten mit Stachelbeere und Marajuca, dazu kommen Apfel und Birne, alles mit einem leichten Touch frischer Kräuter garniert. Auch am Gaumen dominiert frische Frucht bei einer gezügelten Weinsäure und großem Trinkfluss. Nicht zufällig einer der beliebtesten Sauvignon Blanc seiner Preisklasse. |
Mis en bouteille par Plaimont 32400-398, France |
„Große Weine entstehen in den Weinbergen dank unseres Know-hows, unserer originellen Rebsorten und unserer unvergleichlichen Terroirs im Pyrenäenvorland.“
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: 3L23086
Alkoholgehalt: 11,44% Vol. Restzucker: 10,4 g/l Gesamtsäure 5,5 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Frankreich Region: Côtes de Gascogne Qualitätsstufe: Côtes de Gascogne Indication Géographique Protégée Alkoholgehalt: 11,0% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Mis en bouteille par
Plaimont
32400-398, France
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Sauvignon Blanc Weinstil: aromatisch & fruchtbetont Trinkreife: jetzt und weitere 1 - 2 Jahre Trinktemperatur: 10 °C Verschlussart: Drehverschluss Artikelnummer: 25780
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Liebling Sauvignon
Die Plaimont Producteurs sind in Frankreich eine Legende. Denn seit ihrer Gründung im Jahr 1979 erweckten sie die Weine der romantischen Region Gascogne zu neuem Leben. Heute steuern 800 Familien und 10 Châteaus ihre Trauben bei, alles unter der fachkundigen Leitung des Directeur général Olivier Bourdet-Pees.
Und der ist bekennender Sauvignon-Blanc-Fan: „Ich liebe diese Rebsorte von der Loire, die bei uns in der Gascogne längst heimisch ist. Denn sie bringt einmalig fruchtige Weißweine hervor, die gleichzeitig eine kühle, atlantische Frische zeigen.“ Weine wie den La Cabane du Gascon, der seit einer halben Dekade für Begeisterung sorgt. Der aktuelle Jahrgang macht da keine Ausnahme: Schon das Bouquet mit exotischer Frucht und grünem Apfel ist unwiderstehlich. Am Gaumen dann rauscht der Wein so knackig-frisch über die Zunge, dass es die pure Freude ist. Doch erleben Sie den Wein am besten selbst, der La Cabane du Gascon wartet auf Sie.
-
Kunden-Bewertungen (117)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen bei 117 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Grandioser leichter Wein für einen warmen Abend auf der Terrasse.
Autor: Thomas L. aus WarsteinIch bin begeistert. Ein richtig guter Wein, fruchtbetont, aber nicht zu fruchtig. Am Besten richtig gut gekühlt trinken. Passt zu jedem Anlass, aber auch gerne alleine ein gekühltes Glas auf der Terrasse trinken. Tolles Preis-/Leistungsverhältnis, eine klare Kaufempfehlung.
Autor: Jens M. aus Lilienthal b. BremenInteressante Entdeckung; von Fall zu Fall eine Alternative zum Standard-Repertoire im Keller.
Autor: Bernd s. aus berlinEin herrlich duftender und fruchtig spritziger, leichter Wein. Sehr zu empfehlen.
Autor: Eva K. aus Neusäßsehr guter trinkbarer Wein!
zu empfehlen, auch für alle Tage!Autor: Udo Z. aus LeipzigFruchtbetont spritziger Wein, gut gekühlt ein Hochgenuss zu Salaten, Asiatischer Küche und Pasta. Ein grossartiger Wein, entdeckt bei der Verkostung im Depot. Wird ein fester Bestandteil unseres Weinvorrats.
Autor: Stefan G. aus WolfenbüttelWir waren überrascht wie ausgewogen dieser Wein ist. Fruchtbetont, spritzig und leicht. Ideal als Begleiter zu leichten Speisen oder einfach auf der Terrasse als Drink zwischendurch. Wir werden nachkaufen, das ist sicher.
Autor: Sven W. aus Winsen (Luhe)Wundervoll frisch und trocken mit dennoch duftiger Note. Am besten kühl zu Meeresfrüchten zu geniessen.
Autor: Nicole R. aus DüsseldorfEin wunderbarer Tropfen als alltäglicher Begleiter und für besondere Anlässe
Autor: Jürgen H. aus DüsseldorfSo einen vollmundigen, und für mich säurearmen Weißwein habe ich vorher noch nie getrunken. Seit Jahren mein Lieblingswein!
Autor: Anton S. aus LandshutEin Allrounder, der bei Besuch sehr gut ankommt. Säurearm, das schmeckt man auch. Sehr weich und rund. Ein günstiger Allrounder, den wir immer liegen haben.
Autor: Katja K. aus Neu WulmstorfEin wunderbarer Weißwein - für Sauvignon Blanc Liebhaber ein absolutes Muss.
Autor: Philipp W. aus PassauSehr fruchtiger, trockener "Franzose". Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Ein idealer Alltagswein für Zwischendurch zum Genießen...
Autor: Stefan B. aus KemptenSehr fruchtig, frisch. Angenehme Pfirsich und Ananas Note.
Autor: Robert H. aus BerlinToller Savignon Blanc! Ganz eigener unverwechselbarer Geschmack! Absoluter Tipp
Autor: Stefanie R. aus HamburgEin richtig fruchtiger, frischer Sauvignon-Blanc.Man kann ihn zum Essen aber auch einfach allein trinken. Dieser Wein möchte einfach nur getrunken werden.
Autor: Birgit V. aus ErfurtSehr leckerer, wenig Säurehaltiger Weißwein. Perfekt für laue Sommerabende
Autor: Martina R. aus MünchenEr sieht etwas blass aus. Dadurch ist man versucht, ihn zu unterschätzen. Was die Nase überrascht, bestätigt der Geschmack. Eine Fruchtfülle von Aprikose, Maracuja und Pfirsich. Sehr lecker. Ich werde ihn wieder kaufen, bevor ihn andere austrinken.
Autor: Jörn B. aus HanstedtWow - überrascht, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, einfach lecker, läuft... am liebsten etwas unterkühlt - mmmmh.
Autor: Carsten H. aus FichtenbergSuper lecker, sehr fruchtig. Leider war er ausverkauft, als ich nachkaufen wollte...
Autor: Dörte W. aus WachtbergSehr angenehmer Wein, der nicht zu viel Säure hat. Preis-Leistungsverhältnis stimmt IMHO auch. Werde ich wieder bestellen.
Autor: Kurt-Rainer B. aus Walkenriedduftet intensiv nach Früchten, trocken genauso wie ein Sauvignon Blanc für mich sein sollte. Werde ich gerne wieder kaufen.
5 Sterne von mirAutor: Ute M. aus ReutlingenKräftiger, fruchtig runder Sauvignon Blanc mit tollem Preis - Freude-Verhälnis.Frisch in der Nase, sanft am Gaumen, gehaltvoll im Abgang
Autor: Jürgen S. aus MannheimKlasse Wein mit angenehmer Balance zwischen Frucht und Säure, ohne zu lieblich zu werden. Passt zu Gemüse oder Fisch-Speisen und kann auch pur für sich stehen.
Autor: Albina G. aus LeipzigSchöne Frucht, sehr ausgewogen, aber fast schon ein halbtrockener Wein. Wer das mag wird ihn lieben.
Autor: Klaus B. aus Steinbach (Taunus)unkomplizierter Tageswein
fast Kühlschranktemperatur
+spritzig, süffig
+Süße und Säure sehr ausgewogen
+lässt sich sehr gut zum Essen und zu Snacks trinkenAutor: Niklas M. aus GummersbachAngenehmer Geschmack, der auch am dritten Tag noch gut ist
Autor: Gerold K. aus PassauDieser Sauvignon Blanc hat eine erfrischende wunderbare fruchtige Note, wenig Säure. Gut gekühlt ist er für warme Sommerabende bestens geeignet.
Autor: Claudia Z. aus WuppertalEin hervorragender Sauvignon Blanc in dieser Preisklasse. Er hat alles, was einen Sauvignon Blanc charaktisiert. Schöne Frucht mit angenehmer Säure und Frische. Sollte gut gekühlt getrunken werden. Genau das richtige für warme Sommerabende.
Autor: Sönke H. aus OwschlagDieser köstliche Tropfen aus dem Südwesten verzeiht es gern, wenn er etwas kühler als die empfohlene Trinktemperatur genossen wird. Relativ fruchtiger, kräftiger Sauvignon mit dennoch angenehmer Säure. Schmeckt, stets gekühlt, auch noch nach dem Essen (Gemüse-und Fischgerichte) und ist ein Vertreter seiner Art, der die Rebsorte Sauvignon auch für "Einsteiger" interessant machen könnte.
Autor: Reinhard S. aus HamburgAngenehmer Geschmack aber leider viel zu viel Restzucker!
Autor: Wolfgang L. aus Osnabrückfrisch, unkompliziert, ein runder Begleiter
Autor: Thorsten B. aus Neunkirchen-SeelscheidFruchtig und nicht zu sauer. Der 2018-er lag etwas im Keller und ist nun perfekt. Bin auf den 2019-er gespannt.
Autor: Olaf K. aus StuttgartDer wein ist für meinen Geschmack sehr erfrischend und rund
Autor: Markus P. aus SchaafheimAngenehmer Alltagsbegleiter mit ein wenig Tiefgang und schöner milder Würze.
Autor: Arno O. aus ErkelenzSpitzen Wein zum sehr vernünftigen Preis. Besonderes der fruchtige Frische überzeugt
Autor: Klaus S. aus MünchenLeckerer Wein. Die fruchtige Note schmeckt man gleich heraus (Ananasnote).
Autor: Sandra B. aus DitzingenFruchtig, frisch, angenehme Säure, gute Frucht. Auch für einen empfindlichen Magen empfehlenswert. Sehr lecker. Gerne wieder. Auch meine Gäste waren begeistert.
Autor: Andrea D. aus JülichToller Wein zu einem super Preis.
Sehr angenehme Säure und tolle Fruchtnote.Autor: Martin D. aus BannewitzGuter Sauvignon Blanc Geschmack mit nicht zuviel aber angenehmer Säure.
Autor: Cornelia D. aus DüsseldorfIm Shop versucht und direkt begeistert! Trinke bei Weißwein eigentlich vorrangig deutsche Weine, wollte aber mal einen Franzosen versuchen.Toller und typischer Sauvignon Duft in der Nase, ein feinfruchtiger Wein mit passender Reststüße und geringer Säure. Gekühlt getrunken ein Genuss und für den Preis alle male ;-)
Autor: Hubert L. aus WarsteinFruchtiger SauvBlanc mit Passionsfrucht und Holunderaromen, keine grasigen Töne. Bißchen Zitrus. Angenehme Säure. Eher kurzer Abgang.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Ein hervorragender Weißwein, fruchtig und nachhaltig.
Autor: Rolf R. aus Mönchengladbachein Wein für viele Anlässe z. b. auf dem Balkon bei
SonnenuntergangAutor: Jürgen L. aus AspergLa Cabane du Gascon war die Sommerwein Entdeckung für mich
in 2017. Fruchtig aber dennoch trocken, und die Säure auch
gut ausbalanciert. Kommt bei Gästen immer sehr gut an im
Sommer. Die Plaimont Cooperative hat tolle Weine für wenig
Geld ein Tipp.Autor: Alexander G. aus KölnSehr lecker, schöner runder Geschmack. Nicht zu viel Säure für den empfindlichen Magen.
Autor: Anne G. aus WiesenaueSehr lecker, sehr fruchtig, nicht zuviel Säure, wird gerade mein Lieblingsweißwein. Gutes Preis- Leistungsverhältnis.
Autor: Cornelia D. aus DüsseldorfEin sehr guter Wein. Viel Frucht. Nicht zu viel Säure
Autor: Björn H. aus Königslutter am ElmSuper Wein! Unser absoluter Liebling. Riecht sehr intensiv nach sauvignon. Geschmacklich vollmundig, explodier geradezu im Mund. Abgang geschmeidig nach Zitrusfrüchte.
Autor: Oliver G. aus MemmingenDer 2017 war eindeutig besser! Vollmundig - an Gewürztraminer erinnernt - . Der 2018 ist leider flach und süßlich. Wie schade!
Autor: Susanna U. aus SolmsUns hat dieser Wein sehr gut geschmeckt. Wenig Säure und ein tolles Aroma. Gerne wieder
Autor: Norman H. aus EmdenFruchtig, frisch mit tollem Charakter, gut in der Säure, Preis stimmt.
Autor: Wolfgang P. aus SinzheimFruchtig, leicht perlend spritzig, ausgeglichene Säure. Um diesen Preis habe ich diesen Wein im Sommer immer gerne im Kühlschrank.
Autor: Florian D. aus MünchenDieser Wein hat mich auf die Region neugierig gemacht: fast habe ich meine Vorliebe für die Weine aus dem Languedoc verloren. Ein Hit auf jedem Treffen mit Freunden!
Autor: Wolfgang L. aus BerlinDer Wein hat mir zuhause leider gar nicht mehr geschmeckt. Der Geruch war leicht muffig und besondere Aromanoten konnte ich auch nicht herausschmecken.
Autor: Gisela K. aus KölnEin Wein mit starkem Charakter und interessanten Geschmacksnoten! Etwas zu süss aber dennoch sehr spannend!
Autor: Mathias S. aus LollarSehr fruchtiger Weißwein. Apfel ist deutlich erkennbar. Der erste Schluck ist gewöhnungsbedürftig. Auf den zweiten Schluck wird er besser, aber man muss die Apfelnote mögen.
Autor: Anne H. aus DüsseldorfDas ist ein richtig guter, frischer, fruchtiger Weißwein mit nicht zu viel Säure, aber auch nicht zu herb. Würde ich wieder kaufen.
Autor: Sylvia M. aus JenaFrischer, fruchtiger, leicht süßer Wein. Zitrus ist deutlich raus zu schmecken.
Autor: Holger & Ursula R. aus Bergisch GladbachEin schöner Sauvignon. Ananas, Birne, weiße Blüten, und eine leicht grasige Note. Am Gaumen gutes Zucker-Säure-Verhältnis, aber nicht übertrieben süß.
Autor: Simon B. aus Rottenburg am NeckarMein erster Savignon und ich bin absolut begeistert! Fruchtig, süffig und einfach lecker.
Autor: Theresa W. aus BerlinEin herrlicher Sommerwein - fruchtig und dennoch angenehm trocken. Zum Essen, aber auch einfach so ein Genuss - und das bei einem hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis. Nicht nur unser, sonder mittlerweile auch der Lieblingswein unserer Freunde.
Autor: Silke Z. aus Leer (Ostfriesland)Ein herrlich fruchtig, erfrischender Sommerwein, der einen Duft von Ananas verströmt! Mein weißer Liebling!
Autor: Manuel M. aus PlettenbergEin herrlicher Wein, der an einen schönen Sommerwind erinnert...
Autor: Hans K. aus Ottendorf-OkrillaDie volle Frucht entfaltet sich sofort an der Zungenspitze.
Autor: Patrick B. aus DresdenEin wein mit frischer note und guter Frucht ein sehr gutes Preis Leistung Verhältnis , ich werte ihn besonders im Sommer trinken
Autor: Gerd S. aus AschaffenburgIm Auftakt typischer Sauvignon Blanc (Gras, Holunderblüte). In Entwicklung kommen reife gelbe Früchte dazu. Toll!
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)In der Nase sehr schmeichlend, dann aber mit trüber Säure und zu viel Süße.
Autor: Robert K. aus Halle (Saale)Ein wirklich sehr angenehm fruchtiger Sauvignon Blanc. Kann ich nur empfehlen..
Autor: Roland K. aus BerlinJacques' Geschmacksbeschreibung ist nichts hinzuzufügen. Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, ein wirklich sehr guter Wein.
Autor: Jan-Eyk B. aus DüsseldorfErstaunlich fruchtig-knackiger Sauvignon aus Frankreichs Südwesten. Begleitet wunderbar Rillettes de Sardines und gebratenen Auberginen mit Anchois-Tapenade-Salsa. Chapeau!
Autor: Frank W. aus MannheimSehr lecker, viel Frucht, aromatisch.
Leider nicht menr im AngebotAutor: Holger W. aus SprockhövelSensationeller spritziger Wein mit dem Geschmack nach Pfirsich und Maracuja! Genau das Richtige für den Sommer. Hoffentlich bald wieder im Depot verfügbar, vertröste mich solange mit Ribeton.
Autor: Kai M. aus DüsseldorfToller fruchtiger und spritziger Weißwein, der Lust auf den Sommer macht. Preis-Leistungsverhältnis spitze.
Autor: Frank M. aus WuppertalTrotz des recht hohen Zuckergehaltes super ausgewogener Wein und für den Preis ein wahrer Goldschatz.
Autor: Tom R. aus KasselWirklich ein Geheimtipp! Ein exzellenter fruchtiger Wein. Leider im Moment nicht lieferbar!
Autor: Dietmar N. aus NieskyAbsolut Top. Wunderbar fruchtig, angenehmes Saeurespiel. Riecht und schmeckt toll nach Pfirsich und etwas Maracuja. Gehört ins feste Standardsortiment.
Autor: Andreas B. aus EssenIch kann mich nur anschließen. Der Wein ist extrem lecker und ich hoffe, dass er bald wieder lieferbar ist.
Autor: Doris P. aus BonnHerrlich fruchtiger Wein!
Beim nächsten Grillabend ist der dabei.
Oder doch nicht!- Ausverkauft im Depot.Autor: Ute S. aus Sankt Augustin -
Rezepte
Rezepte
Creme brulee a la Lavande (gebrannte Lavendelcreme) Zutaten für 4 Personen250 g süße Sahne 1 El getrocknete Lavendelblüten 2 Eigelbe 20 g Zucker Rohrzucker zum Übergrillen
Zubereitung1. Sahne mit Lavendelblüten 20 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen.
2. Eigelb und Zucker schaumig rühren.
3. Lavendelrahm durch ein Sieb dazugeben. In ofenfeste gefettete Förmchen verteilen.
4. Bei ca. 110 °C in der Ofenmitte ca. 50 Minuten stocken und dann auskühlen lassen.
5. Kurz vor dem Servieren mit dem Rohrzucker unter dem Grill karamellisieren.
Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002
Gebratene Fischfilets mit Kokossauce Zutaten für 4 PortionenFür den Fisch:
4 Portionsfilets von Snapper, Brassen oder Dorade, mit Haut Salz frisch gemahlener weißer Pfeffer Öl zum Braten Mehl zum Bestauben
Für die Sauce:
2 EL gesalzene gelbe Sojabohnen (aus dem Glas) 3 bis 4 rote Chilischoten 120 g Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 2 EL Öl 1 1/2 TL frisch geriebene Ingwerwurzel 1 TL Palmzucker 1/4 l Kokosmilch
Für die Garnitur:
frische rote Chilischoten, halbiert Thai-Basilikum
Zubereitung1. Die Fischfilets salzen und pfeffern. Für die Sauce die Sojabohnen in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen, abtropfen lassen und mit der Gabel zerdrücken. Die Chilischoten längs halbieren, Samen und Scheidewände entfernen, das Fruchtfleisch grob hacken und im Mörser zerreiben. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Die Zwiebeln würfeln, den Knoblauch zerdrücken.
2. In einem kleinen Topf das Öl erhitzen. Chilis, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin unter Rühren anschwitzen. Wenn die Zwiebeln gerade beginnen, sich zu verfärben, das Sojabohnenpüree einrühren und 2 Minuten mitschwitzen. Den Zucker einstreuen, mit der Kokosmilch aufgießen. Die Sauce unter Rühren köcheln lassen, bis sie anfängt einzudicken. Die Sauce warm stellen.
3. In eine große Pfanne etwa 1 cm hoch Öl geben und erhitzen. Die Fischfilets mit Mehl bestauben, abklopfen und mit der Fleischseite nach unten in das heiße Öl legen. Sofort mit dem Pfannenwender flach drücken, damit sich die Ränder nicht aufbiegen. Nach 3 bis 4 Minuten wenden und auf der Hautseite ebenfalls 3 bis 4 Minuten braten.
4. Die Filets vorsichtig aus dem heißen Öl nehmen, kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit der Hautseite nach oben auf Tellern anrichten. Die Sauce dazugeben und das Gericht mit Chilihälften und Thai-Basilikum garnieren.
Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag
Ähnliche Weine
Weitere Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitrusfrüchte | Schwarze Johannisbeere | Stachelbeere | Gras |
Sauvignon Blanc
Charakteristische Aromen: Zitrusfrüchte, Schwarze Johannisbeere, Stachelbeere, Gras, Holunderblüte
Sauvignon Blanc ist eine Rebsorte mit Aha-Effekt. Wer Sauvignon einmal bewusst getrunken hat, wird ihn immer wieder erkennen. Nur wenige Rebsorten geben ihre Aromen so bereitwillig frei wie sie.
Um sich optimal zu entwickeln und vor allem ihre charakteristische frische und "knackige" Säure zu bewahren, benötigt die Sauvignon ein gemäßigtes Klima. Ideal ist ein steter Wechsel aus warmen und kühlen Abschnitten sowie gelegentlichen Niederschlägen.
Sauvignon-Weine präsentieren sich in zwei Stilrichtungen: Die eine entstand im Loire-Tal. Die Winzer berühmter Appellationen wie Sancerre und Pouilly-Fumé bereiten frische, geradlinige Weine. Durch gekühlte Gärung und Stahltank-Ausbau betonen sie die typische Sortenfrucht. Erzeuger aus den kühlen Regionen Neuseelands, Chiles und Südafrikas haben diesen Stil adaptiert. Ihre Weine präsentieren sich oft mit noch intensiveren Aromen und ausgeprägt exotischen Noten.
Die andere Stilrichtung entstand im Bordelais. Dort wird die Sauvignon oft mit der milderen Sémillon verschnitten und im Barrique ausgebaut. Hierdurch entstehen komplexere, würzige Weine, die nicht selten Grand-Cru-Status besitzen und zu den Top-Weinen der Region zählen. Unter der Bezeichnung "Fumé Blanc" entstehen in Kalifornien Sauvignon-Weine ähnlichen Stils.