
NEGRONI Amaro 0,5 Liter
al Radicchio Rosso di Treviso

Amaro al Radicchio Rosso di Treviso
Im Jahr 1919 gründete Cavaliere Guglimo Negroni die Destillerie, die sehr bald bekannt wurde durch den Aperitif "Negroni 1919" und ihre ausgezeichnete Grappa. Heute wird der traditionsreiche Betrieb geleitet von Venegazzù-Vini in Venegazzù del Montello.
Der Amaro al Radicchio Rosso hat eine lange Tradition in Venetien. Der berühmte Radicchio Rosso di Treviso tardivo, eine im Winter reifende Sorte mit geschützter Herkunftsbezeichnung, ist wesentlicher Bestandteil dieses Bitters. Nach einem alten Rezept werden für diesen Likör die „Blüten des venezianischen Winters“ zerkleinert und ziehen 90 Tage lang in Alkohol (50-60% Vol.). Nach dieser Ruhezeit wird das Gemisch abgepresst und gefiltert. Dem so gewonnenen Extrakt werden Alkohol und Zucker hinzugefügt. Wie bei allen italienischen Halbbitter-Likören ist auch bei diesem Amaro im Unterschied zu den Vollbittern der Zuckergehalt höher.
Der Amaro Negroni zeigt ein dezentes Kräuteraroma mit Noten von Orangenschalen. Dank seiner anregenden bitteren Eigenschaften ist er ein exzellenter Digestif. Um alle Eindrücke von Geschmack und Geruch wahrzunehmen, sollte man ihn pur genießen. Er ist aber auch ein Bitterlikör für alle Gelegenheiten. Auf Eis, mit Zitronen- oder Orangenschale und einem Spritzer Soda ist er ein frischer Aperitif. Und als Longdrink- oder Cocktailzugabe wird er zu einem besonderen Geschmackserlebnis.

Das Wein- und Sektgut Azienda Agricola Loredan Gasparini gründete 1950 der Conte Pierro Loredan in dem Örtchen Venegazzu. Der Conte ist ein direkter Nachfahre des Leonardo Loredan, welcher von 1501 bis 1521 als Doge von Venedig das Staatsoberhaupt der Republik Venetien darstellte. Die zum Anwesen gehörende Villa diente einst als Sommerresidenz des Venezianischen Regenten.
Mehr erfahren »