VAL DE BRUN Chardonnay Brut

Typus: | Weißer Schaumwein |
---|---|
Weinstil: | fruchtig & frisch |
Rebsorte: | Chardonnay |
Alkoholgehalt: | 11,0% Vol |
Notiz: | Dass Chardonnay eine exzellente Traubensorte zu Erzeugung von Schaumwein ist, das steht außer Frage. Auch in Italien weiß man sie zu schätzen und erzeugt einen herrlich frischen Spumante daraus, der mit einer feinen Perlage zu gefallen weiß. Der aromatische und fruchtbetonte Brut zeigt ein typisches Bouquet. Gelbe Früchte wie Birne, Pfirsich, Banane und Apfel finden sich im Duftpanorama. Am Gaumen dominiert wiederum die Frucht, dazu gesellen sich leicht florale Noten, der harmonische und cremige Nachhall macht den Genuss perfekt. Ein klasse Aperitif, aber auch zu leichten Antipasti eine gute Wahl! |
Spumantizzato da A.C- SRL Crocetta del Montello, Italia |
Einen guten Schaumweinproduzenten erkennen Sie daran, dass er dem Anbau seiner Trauben die gleiche Aufmerksamkeit schenkt, als ginge es darum, einen anspruchsvollen Weißwein zu erzeugen. Die Tenuta Val de Brun, oberhalb der Strasse, die von Conegliano nach Pieve di Soligo führt, ist dafür ein Paradebeispiel.
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L.SI493 A083
Alkoholgehalt: 11,07% Vol. Restzucker: 12,6 g/l Gesamtsäure 5,0 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Schaumwein Land: Italien Region: Venetien Qualitätsstufe: Alkoholgehalt: 11,0% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Spumantizzato da
A.C- SRL
Crocetta del Montello, Italia
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Chardonnay Weinstil: fruchtig & frisch Trinkreife: jetzt und ein weiteres Jahr Trinktemperatur: 8 °C Verschlussart: Kork Artikelnummer: 23760
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Vergnügen mit Leichtigkeit
Wir haben das Vergnügen, Ihnen aus dem Hause Val de Brun einen zweiten Spumante zu präsentieren, einen reinen Chardonnay, der die einzigartige Eignung dieser Sorte zur Sektherstellung überzeugend unter Beweis stellt.
Im Anbaugebiet Veneto wird fast so viel Wein gekeltert wie in Apulien oder Sizilien, die die Mengenstatistik anführen. Wobei es die Valpolicella, Soave, Bardolino und Co. wesentlich leichter haben auf dem Markt als ihre Pendants aus dem Süden Italiens. Die Leichtigkeit, mit der große Mengen kleiner Weine den Weg zu den Weintrinkern der ganzen Welt finden, mag ein Grund sein, weshalb man in diesem Landstrich noch zu wenige wirklich ehrgeizige Winzer vom Schlage der Gebrüder Pra (Sortiments-Soave) oder der Tenuta „Val de Brun´ findet, deren Prosecco sich großer Beliebtheit bei uns erfreut.
-
Kunden-Bewertungen (63)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.4 von 5 Sternen bei 63 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Fruchtige Nase, feines prickeln - ein sehr schöner und wohlschmeckender Prosecco!
Autor: Andreas H. aus KarlsruhePerfekter Secco für den Einstieg
Sehr leicht und leckerAutor: Julia P. aus Neumarkt i.d.OPf.VAL DE BRUN Chardonnay Brut.
Sehr lecker und gut verträglich. Man bekommt keinen dicken Kopf.Autor: Marita T. aus DüsseldorfIch hatte mir mehr Chardonnay-Feeling versprochen, aber mir ist er deutlich zu trocken!
Autor: Bruno E. aus NeckargemündImmer wieder gern! 5 Sterne
Fruchtig und nicht soviel Säure!Autor: Susanne U. aus BerlinSanfte Spritzigkeit bei fruchtigem Geschmack. Sehr zu empfehlen!
Autor: Maximilian M. aus MünchenSehr spritzig und frisch. war sehr angenehm überrascht und freue mich schon auf die nächste Flasche. jederzeit wieder.
Autor: Axel S. aus FriedrichsdorfWenn’s Perlen soll ist dieser Tropfen unsere erste Wahl, sehr spritzig, schöne Frucht, einfach lecker. Dazu noch eine wirklich ansprechende Fläche.
Autor: Danjel Z. aus LudwigsburgFruchtig und lecker, wenig Säure. Weiter zu empfehlen
Autor: Karl-Heinz B. aus SchmallenbergWir lieben diesen spritzigen Tropfen. Und die Flasche macht ebenfalls etwas her.
Autor: Jacek W. aus BremenWer auf fruchtige trockene Prosecco steht hat mit diesem eine gute Wahl getroffen. Anfangs dachte ich der ist mir zu trocken aber im Abgang kommt dann die fruchtige Note voll zur Geltung. Und ein super Geschmack.
Abends vor dem Fernseher mit ein paar Oliven, perfekt.Autor: Anja S. aus Remseck am NeckarToller Geschmack, angenehmes Perlen, tolle Flaschen. Bisher waren alle TrinkerInnen begeistert.
Autor: claudia p. aus BraunschweigWunderbar prickelnd (viel Kohlensäure), kaum Säure. Absoluter Favorit in dem Preissegment.
Ein Kommentar lautet wie folgt: In der Beschreibung heißt es, dass einen guten Schaumwein die Perlage ausmacht. Schade, dass er die eben nicht hat.
Meiner Meinung nach schon,..Autor: Jörn R. aus BerlinAufgrund der Bewertung hier habe ich 2 Flaschen gekauft. Klang gut. In der Beschreibung heißt es, dass einen guten Schaumwein die Perlage ausmacht. Schade, dass er die eben nicht hat. In Summe ok, verdient aber nicht die Gesamtbewertung hier.
Autor: Wolfgang H. aus LüneburgElegante, unaufgeregte Frische! Es zeigt sich eine angenehme Säure, der Geschmack ist nicht zu süss, nicht zu trocken. Perfekte Ausgewogenheit. Immer wieder gerne!!
Autor: Kerstin S. aus RastattSehr gut, gefällt uns sehr.
Nehmen immer eine Flasche mit in den Urlaub und feiern unsere Ankunft.
Er ist unser lieblings "Sekt"Autor: Hans-Bernd H. aus MendigMal was anderes und zwar was Gutes. Sehr angenehm zu trinken und die außergewöhnliche Flaschenform ist zudem sehr dekorativ. Ich habe erstmal einen neuen Haussekt gefunden.
Autor: Wolfgang S. aus BiederbachSchmeckt hervorragend. Auch eine echt gute Alternative zum klassischen Sekt für diejenigen, wie ich, die normalen Sekt nicht so sehr mögen.
Autor: Dennis M. aus Kölnlässt sich hervorragend trinken. Für den Preis absolut empfehlenswert!
Autor: Karl-Heinz B. aus KitzingenDer gefällt. Cremig und saftig zugleich, dabei schön trocken und nur dezent fruchtig. Für den Preis ein feines Tröpfchen.
Autor: Heike H. aus WaabsSehr gutes Preis-Leistungsverhältnis,
da es sich um einen im Geschmack
sehr ausgewogenen Sekt mit fruchtiger Note handelt!Autor: Roland K. aus BayreuthCremig, weich, mit Noten reifer exotischer Früchte. Dezente Perlage.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Prickelnd im Glas mit feiner
fruchtiger Note. Einfach ein
köstlicher Genuss !Autor: Werner F. aus DresdenFruchtig in der Nase und auch beim Geschmack. Setzt sich deutlich von Discounter Produkten ab, hat mich allerdings nicht umgehauen.
Autor: Willi T. aus Stolberg (Rhld.)Kam bei unserer kleinen Familienfeier sehr gut an. Alle wahren begeistert.
Autor: Heribert K. aus MainzUnser bevorzugter Prosecco bis sich die Flaschenform geändert hat. Jetzt lässt sich leider mit einer Kühlmanschette nicht mehr kühlen.
Autor: Agnes O. aus Frankfurt am MainLust auf was anderes als die eher fruchtigen Proseccos in dem Jacques-Sortiment? Chardonnay Spumante ausprobieren!
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Tolles Preis Leistngsverhältnis. Ich trinke eigentlichnie Sekt, aber für Silvester haben wir mal ne Flasche gekauft und waren begeistert.
Auch die Flasche ist originell.Autor: Horst S. aus Offenbach am MainHervorragender Geschmak, muss kalt serviert werden. Eine echte Alternative zu Fürtst von M.
Autor: Erwin O. aus SachsenheimSimple, clean Chardonnay in the Old World style. Creamy mousse. Very good.
Autor: Paul R. aus Bad LippspringeSehr schöner Prosecco, Creme und Aromen typisch für den Chardonnay, trocken und elegant. Perlt frisch und angenehm. Sehr gut als Aperitiv geeignet oder auch einfach "nur so".
Autor: Claudia L. aus Leverkusenunser Favorit für nette Gäste. Prächtig mit kleinen aber feinen Zugaben.
Autor: Angela B. aus Bergisch GladbachNicht unauffällig sondern sehr elegante Chardonnay-Noten! Ist eben kein Pinot Noir, sehr sehr lecker!
Autor: Christian S. aus Nürnberg -
Rezepte
Rezepte
Mascarpone-Kirsch-Traum Zutaten für 4 Personen2 Becher Sahne 3-4 EL Zucker 1-2 Päckchen Vanillezucker 250 g Magerquark 250 g Mascarpone 1 Glas Kirschen bzw. Schattenmorellen 1 Packung Löffelbiskuits
Zubereitung1. Sahne mit Zucker und Vanillezucker schlagen. Quark und Mascarpone untermischen.
2. Kirschen abtropfen lassen und mit dem Saft die Löffelbiskuits tränken.
3. Crème über die getränkten Biskuits geben. Kirschen darauf legen.
Erbsen-Birnen-Suppe (mit Reisnudeln und Jakobsmuscheln) Zutaten für 4 Personen2 El Butter 30 g fein geschnittene Lauchzwiebeln 300 g frisch ausgepellte Erbsen (ersatzweise TK-Erbsen) 1 reife, kleine, geschälte Williamsbirne (200 g) Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle frisch geriebene Muskatnuss 0,75 l heller Geflügelfond 50 g geputzte, kleine Kaiserschoten 1 Prise Zucker 1 Tl grob gehackter Kerbel 60 g dünn geschnittene Speckstreifen 12 ausgelöste, frische Jakobsmuscheln mit Corail (Rogen) 100 g gekochte, dünne Reisnudeln Basilikum zum Verzieren
Zubereitung1. 1 EL Butter erhitzen, 20 g Lauchzwiebeln darin anschwitzen. 250 g Erbsen und gewürfelte Birne dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Geflügelfond angießen. 10 Minuten sanft köcheln lassen.
2. Mit dem Stabmixer grob mixen, nicht passieren. Restliche Ess-löffel Butter zerlassen, Kaiserschoten, restliche Lauchzwiebeln (10 g) und restliche Erbsen (50 g) darin anschwitzen. Salzen und zuckern, Kerbel unterheben. Beiseite stellen.
3. In einer Pfanne die Speckstreifen auslassen, an den Pfannenrand schieben. In der Mitte die Jakobsmuscheln von beiden Seiten 3 Minuten braten, behutsam salzen.
4. In vier vorgewärmten Suppentellern Gemüse und Reisnudeln anrichten, mit Suppe bedecken. Jakobsmuscheln, etwas Corail und Speckstreifen darauf setzen. Mit Basilikum verzieren.
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unserem Kunden Jörg Ruther aus Grevenbroich.
Ähnliche Weine
Weitere Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Birne | Pfirsich | Honig | Ananas |
Chardonnay
Charakteristische Aromen: Birne, Pfirsich, Honig, exotische Früchte, Melone
Keine andere Weißwein-Traube ist rund um den Globus dermaßen beliebt wie die Chardonnay. Die Winzer schätzen sie, weil sie fast unter allen Klimabedingungen problemlos kultiviert werden kann und gute bis hervorragende Qualitäten hervorbringt. Genießer lieben Chardonnay-Weine für ihre milde Art, ihren oft fülligen Körper und ihre vielschichtigen Aromen.
Beides führte dazu, dass Chardonnay heute auf der ganzen Welt heimisch ist. Das weitaus berühmteste Anbaugebiet ist Burgund. Kreuzritter hatten die Traube aus dem Libanon mitgebracht. Burgundische Benediktiner machten sie dann in ihrer Region heimisch.
Zwei Stile kristallisierten sich dort heraus: Im nördlich gelegenen Chablis entstehen sehr elegante, und durch eine feine Säure geprägte Chardonnays. Die weiter im Süden gelegene Côte de Beaune brilliert mit körperreichen Weinen. Die Reife im kleinen Holzfass verleiht ihnen zusätzlich eine würzige Note.
Beide Chardonnay-Stile fanden Nachahmer auf der ganzen Welt: Winzer aus Deutschland, Österreich und Norditalien präsentieren den erstgenannten, frischeren Typus. Dagegen sind die Erzeuger aus der Neuen Welt, etwa Australien, Chile, Südafrika und Kalifornien, sehr erfolgreich mit fülligen, holzbetonten Chardonnays.