Chile, Valle Central 

DE MARTINO Enigma 2021

Valle de Maipo, Valle Central, Denominación de Origen

Typus:
Rotwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Alkoholgehalt:
14,0% Vol.
Notiz:
Dass man in Chile mit französischen Rebsorten umzugehen weiß, das ist sicher kein Geheimnis, doch wie man bei De Martino damit verfährt, ist nochmal eine Nummer für sich. Der Enigma lädt mit einer dunkelroten, fast schwarzen Farbe ein. Das üppige Bouquet mit Schwarzen Johannisbeeren, saftigen Heidelbeeren, Kirschlikör, wilden Kräutern und Kokos-Schoko-Noten ist zum Reinlegen. Der Auftritt am Gaumen kommt nicht minder stark daher. Würzig, kräftig, eindrucksvoll, strukturiert und fruchtintensiv, bekommt man hier eine New World-Cuvée aus Alte-Welt-Reben, die sich gewaschen hat. Bravo für diese Leistung!
Importiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
10,90 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(14,53 €/l)
Valle de Maipo Chile

Chilenen mit italienischem Temperament

Im Herzen sind die Brüder Marco und Sebastián De Martino Italiener. Das merkt man den beiden Chilenen vor allem dann an, wenn sie angeregt diskutieren und ihre Körpersprache die Argumentation optisch stützt. Ihr Großvater, Weingutsgründer Pietro De Martino, kam einst aus Italien nach Santiago de Chile.

Das lebhafte Temperament der Brüder weiß Winemaker Nicolás Pérez zu handhaben. Der Nachfolger des legendären Marcelo Retamal hat ein hervorragendes Gespür für die besten Lagen. Sebastián und Marco fügen dem ihr önologisches Können hinzu. Besondere Freude bereitet ihnen das Zusammenstellen von Cuvées.

Die Auswahl der Rebsorten für diesen Wein sowie deren Anteile variieren Jahrgang um Jahrgang – daher der Name Enigma (Rätsel/Mysterium). Die Zahl auf dem Etikett steht für die jeweils exklusive Edition. Wenn Sie jetzt die Neugier gepackt hat und Sie mitraten möchten, kommen Sie an den Verkostungstisch im Depot

Familie De Martino in Isla de Maipo

„Unsere Philosophie lässt sich in drei Punkten zusammenfassen: Im Weinberg betreiben wir Landwirtschaft nach biologischen Grundsätzen, ernten rechtzeitig und verwenden traditionelle Techniken wie das Pflügen mit dem Pferd und die Handlese. Im Weinkeller verwenden traditionelle Weinbereitungstechniken, ohne Zusatzstoffe, nur mit einheimischen Hefen. Das ergibt den typischen De Martino-Stil: klassische Weine, die uns repräsentieren und die Weinberge widerspiegeln, aus denen sie stammen.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3,6 von 5 Sternen bei 28 Bewertungen
Jahrgang: 2020
nicht soooooo gut sehr modrig nicht mein geschmack
Jahrgang: 2020
Für mich der schwächste Chilene den ich von Jacques getrunken hab. Seltsam unausgewogen, irgendwie verstehe ich ihn nicht. Lieber wieder Montes oder Edwards.
Jahrgang: 2020
Das Verhältnis Frucht zu Säure passt nicht. Die Säure überwiegt stark. Deshalb ein unharminischer und sehr enttäuschender Wein! Vor allem zu diesem Preis.
Jahrgang: 2020
Sehr gelungener und ausgewogener Jahrgang. Muss aber ca. 30 Minuten atmen, um sich zu entfalten..
Jahrgang: 2019
Wir sind seit Jahrzehnten passionierte Weintrinker und haben bei Jaques schon viele gute Weine getrunken. Vor diesem Wein aber wollen wir alle Kunden bewahren.. Preis-Leistung weichen unverhältnismäßig voneinander ab. Nach unseren individuellen Bewertungskriterien kam der Enigma 7 nicht über denen eines billigen Industrieweines hinaus. Unser Fazit: Zu schlecht für jede Sauce!!! Leider! Wir würden ihn aus dem Sortiment streichen.
Jahrgang: 2019
Preis-Leistung stimmen hier für mich nicht. Barrique ist wahrnehmbar, aber auch relativ sauer. Dann doch lieber Montes!
Jahrgang: 2019
Der vollmundig beworbene Rote ist nicht ausbalanciert, hat eine stark betonte Säure und die Fruchtnoten kann man sich nur einreden. Dieser Jahrgang ist m.M. nach nur zum Kochen oder Backen geeignet. Für den Preis (9,90€) ein Reinfall. Nur die Farbe stimmt...
Jahrgang: 2018
Design und Titel bewogen mich zur spontanen Mitnahme, kommt der Wein doch aus meiner bevorzugten Weinanbauregion Chile. Nach abendlicher Verkostung kann ich vermelden: sehr rund und betont fruchtig, ein wunderbar kräftiger Rotwein! Ich vergleiche ihn mit Montes' Cabernets oder Ojo de Agua. Schön, dass bei Jacques neue, hervorragende Weine angeboten werden und ich mir dort quasi "im Vorbeigehen" meinen Horizont erweitern kann. Mein neuer Favorit.
Jahrgang: 2017
Fruchtbetont, eher weich, viel Säure. Klare Holzfassnote. Nicht mein Fall, zu wenig Struktur.
Jahrgang: 2016
Warm,opulent,extrem viel Frucht u.Würze,Barrique ist wahrnehmbar,aber nicht aufdringlich, trotzdem ist der Wein weich(Malbec), ein toller Wein,allerdings preislich einen Tick zu hoch,dennoch eine klare Empfehlung!
Jahrgang: 2016
Ein sehr guter Tropfen, ausgewogen,fruchtig und kräftig. Super,volle Punktzahl.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Kaninchen
(à la Bouillabaisse mit Kartoffeln)
Zutaten für 4 Personen

1 Kaninchen von 1,4 kg (in 12 Teile geteilt)  •  2 Päckchen Safranfäden  •  4 Thymianzweige  •  schwarzer Pfeffer aus der Mühle  •  3 ungeschälte, angedrückte Knoblauchzehen  •  3 Lorbeerblätter  •  6 El Olivenöl  •  Salz  •  250 g geschälte, in Scheiben geschnittene Schalotten  •  1 Tl Tomatenmark  •  300 g geschälte, entkernte Tomatenviertel  •  400 g geschälte, in 1/2 cm dicke Scheiben geschnittene, mehlig gekochte Kartoffeln  •  1,5 l Geflügel- oder Kalbsfond  •  8 El Sauce Rouille  •  (zubereitet aus Knoblauch, Salz, roten Pfefferschoten, süßem Paprikapulver, Paniermehl und Olivenöl)  •  4 Scheiben getoastetes Baguette  •  Thymian zum Verzieren

Zubereitung

1. Kaninchenstücke mit 1 Päckchen Safran, Thymianzweigen, Pfeffer, Knoblauch, Lorbeer und 4 El Olivenöl über Nacht marinieren. In einem hohen Schmortopf 2 El Olivenöl erhitzen. Kaninchen aus der Marinade nehmen, salzen und rundum anbraten, dann herausnehmen.

2. Zwiebelscheiben in den Topf geben und leicht glasig dünsten. Den restlichen Safran und Tomatenmark zufügen und verrühren. Fleisch auf die Zwiebelscheiben setzen, darauf die Tomatenvier-tel verteilen, mit den Kartoffeln abdecken und den Fond angießen. Den Topf mit einem Deckel verschließen und für 30 Minuten in den auf 190 °C vorgeheizten Backofen schieben.

3. Anschließend bei 170 °C weitere zehn Minuten einkochen.

Anrichten: Kaninchenstücke mit Gemüse und etwas Suppe auf die Teller geben. Das Fleisch mit etwas Rouille bestreichen. Restliche Rouille auf getoastete Baguette-Scheiben streichen und extra reichen. Mit Thymian verzieren.

2. Rezepte-Tipp
Coniglio e Patate nel Tegame
(Kaninchen und Kartoffeln in der Pfanne)
Zutaten für 5 - 6 Personen

1 Kaninchen von ca. 1,5 kg, zerteilt  •  1 Kaninchenleber, nach Geschmack  •  3-4 EL Olivenöl  •  3 Knoblauchzehen, grob gehackt  •  2 kleine Zweige Rosmarin  •  Salz, frisch gemahlener Pfeffer  •  ca. 1/4 l Wasser  •  1/4 l trockener Weißwein  •  700 g fest kochende Kartoffeln

Zubereitung

1. Die Kaninchenteile im Olivenöl anbraten, dann Rosmarin, Knoblauch, Salz und Pfeffer dazugeben. Mit Wasser aufgießen und zugedeckt schmoren, bis die Flüssigkeit eingekocht ist. Jetzt den Wein dazugießen und ebenfalls verkochen lassen.

2. In der Zwischenzeit die rohen Kartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden und in Olivenöl goldbraun braten. Die Kartoffeln und die Leber dann zum Kaninchen geben, wieder mit etwas Wasser aufgießen, bis alles gar ist. Zwischendurch vorsichtig umrühren, damit die Kartoffeln nicht zerfallen.

3. Statt des Kaninchens kann man auch Hähnchenteile für dieses Gericht verwenden.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche". Das Rezept stammt von unserer Kundin Hedda Brock aus Wentorf.

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L23167-A
Alkoholgehalt:
13,90% Vol.
Restzucker:
3,5 g/l
Gesamtsäure:
5,4 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Chile
Region:
Valle de Maipo, Valle Central
Qualitätsstufe:
Valle de Maipo, Valle Central, Denominación de Origen
Alkoholgehalt:
14,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Importiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany


Weitere Informationen zum Produkt:
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 5-7 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
25682





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken