VAL DE BRUN Grappa di Prosecco 0,5 L

Typus: | Tresterbrand |
---|---|
Rebsorte: | Glera |
Alkoholgehalt: | 40,0% Vol |
Notiz: | Der Grappa ist sicher der beliebteste Digestif italienischer Herkunft. Das führte zu einer unüberschaubaren Vielzahl, mit viel Spreu und wenig Weizen. Doch besinnt man sich auch ein handwerkliches Destillat mit berühmter Herkunft, erlebt man wahren Grappa-Genuss. Wie bei diesem Grappa di Prosecco, denn Prosecco macht nicht nur als Schaumwein eine gute Figur. |
Prodotto in Italia SRL Viale Antonni 9 Crocetta del M.LLO - TV- Italia |
-
Beschreibung
Grappa di Prosecco
Die Region Venetien gilt als Hochburg der Prosecco- und auch der Grappa-Produktion. Bei den großen Mengen an Prosecco, die auf den Weinhügeln der Gebiete Conegliano und Valdobbiadene wachsen, fällt auch jede Menge Trester an. Und der gilt als besonders kostbares „Überbleibsel', denn die feine weiße Traube ergibt eine erstklassige Grappa, wie die bei Treviso gelegene Destillerie Val de Brun zeigt.
Destilliert wird die in Edelstahltanks gelagerte Spezialität nach der diskontinuierlichen Methode – ein aufwändiges zweifaches Brennverfahren – in Kupferbrennblasen. Das Ergebnis kann sich sehen, riechen und schmecken lassen: ein transparenter, harmonischer Brand exklusiv aus Prosecco-Trauben. Charakteristisch für unsere Grappa di Prosecco sind eine leichte Süße, feinfruchtige Aromen und ein schöner Nachhall, der sich ausdrucksvoll, harmonisch, weich und mit mittlerer Länge präsentiert.
-
Kunden-Bewertungen (11)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.2 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Dieser Grappa liegt angenehm weich im Mund und ist im Nachgang nicht allzu streng. Sehr empfehlenswert.
Autor: Sabine M. aus RemscheidDieser Grappa liegt angenehm weich im Mund und ist im Nachgang nicht allzu streng.
Autor: Patrick B. aus DresdenEin sehr guter Grappa habe ich auch an Freunde verschenkt, er schmeckt ihnen sehr gut.
Autor: Gerhard W. aus BogelEin milder Grappa, der aromatisch schmeckt und leicht zu genießen ist.
Autor: Nicole O. aus WardenburgIch kann mich an diesen Grappa noch sehr gut erinnern, obwohl der Kauf schon längere Zeit zurückliegt. Ich habe diesen Grappa in absolut schlechter Erinnerung - sowohl geschmacklich als auch vom Geruch her. Er war wirklich ungenießbar, so dass ich ihn wegschütten musste. Vielleicht war der Inhalt unserer Flasche ja mit irgend etwas verunreinigt worden. Nach der Erfahrung kann ich diesen Grappa nicht weiterempfehlen und vergebe nur einen Stern, obgleich er keinen verdient hat.
Autor: Michael D. aus Neukirchen
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Birne | Apfel | Pfirsich | Gras |
Charakteristische Aromen: Birne, Apfel, Pfirsich, Heu
Glera ist die korrekte Bezeichnung der Rebsorte, aus der Prosecco hergestellt werden darf. Ihren Namen trägt sie wohl nach einem gleichnamigen Dorf bei Triest, das allerdings nicht im Anbaugebiet liegt.
Prosecco ist laut Dekret des italienischen Landwirtschaftsministers vom 17. Juli 2009 seit dem 1. Januar 2010 der Name einer Herkunftsbezeichnung. Prosecco steht für ein Produkt (Schaumwein, Perlwein oder Stillwein) aus fünf genehmigten und gleichzeitig geschützten Produktionsgebieten.
Die Römer sollen die Prosecco-Traube Glera erstmalig beschrieben haben. Aus ihr kelterten sie in Friaul einen Wein namens Pulcinum. Zum Ende des 19. Jahrhunderts fiel sie um Haaresbreite der europaweiten Reblauskatastrophe zum Opfer. Bis heute findet man sie vorwiegend in Nordostitalien, von wo aus sie ihren Siegeszug als Frizzante oder Spumante angetreten hat.