Italien, Piemont 

LIVIO PAVESE Grappa Stravecchia 0,5L

Typus:
Tresterbrand
Alkoholgehalt:
42,0% Vol.
Notiz:
Der Livio Pavese Grappa Stravecchia zeigt durch seine 12-monatige Fassreife eine zart goldgelbe Farbe. Das Bouquet ist würzig, kräftig und einladend, am Gaumen glänzt er mit kraftvollem Körper und geschmacklicher Finesse. Ein Digestif für Anspruchsvolle. 
Prodotto e imbottigliato da
Pavese Livio SRL
Regione Bettola Vecchia, 15030 Treville, Italia
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 3-4 Werktage
 
19,50 €
pro 0,50 l Flasche, inkl. MwSt.
(39,00 €/l)
Piemont Italien

Grappa aus Meisterhand

Livio Pavese war einer der großen Pioniere des piemontesischen Weinbaus. In zehnter Generation führte er sein Familien-Weingut bis 2004. Sein Erbe führt seitdem sein Geschäftspartner Giuseppe Bottinelli fort. Mit seinem Barbera del Monferrato hat Giuseppe gezeigt, dass die Barbera exzellente Weine hervorbringt.

Doch auch sein Grappa kann sich sehen lassen, denn die große Meisterschaft des Brenners besteht darin, Vorlauf und Nachlauf zum richtigen Zeitpunkt aufzufangen und den nun entstehenden Mittellauf auf bestmögliche Weise aufzufangen. Ganz besonders fein wird dieser Grappa durch seine Reife in weingutseigenen Eichenfässern, wo er 12 Monate lagert. Ein Klasse-Grappa, ein toller Abschluss nach einem italienischen Menü. 

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,4 von 5 Sternen bei 25 Bewertungen
Jahrgang: 2020
Ein Grapper, der von allen unseren Gästen gerne getrunken wird! Feine milde Frucht Noten. Sanft auf der Zunge. Einfach köstlich.
Jahrgang: 2020
Alles zur Zufriedenheit gelaufen, super
Jahrgang: 2018
Sorry aber hatte etwas mehr erwartet. Für mich sind es bei diesem Preis maximal 3 bis 3,5 Sterne, mehr ist nicht drin. JAHRGANG vermutlich 2018, auf der Flasche ist nichts angegeben.
Jahrgang: 2018
Einfach lecker
Ein wohlschmeckender Grappa, nicht sprittig und sehr ausgewogen.
Für diesen Preis ein sehr wohlschmeckener, fruchtig weicher Grappa. Toller Digestif nach einem schmackhaften Essen.
Sehr feiner und milder Grappa. Kein brennen im Mund. Haben wir nicht zum letzten Mal gekauft.
Rund, volles Aroma
Für uns einer der besten Grappa´s.
feiner, weicher Grappa
Ein sehr feiner Grappa, sehr weiche angenehme Note. Ein guter Abschluss für ein gutes Essen.
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Tarte aux Pignons
(Pinientarte)
Zutaten

Für den Teig:

150 g Mehl  •  75 g klein geschnittene Butter  •  1 EL kaltes Wasser  •  1 Prise Salz

Für die Füllung:

1/4 l Milch  •  1 Ei  •  1 Eigelb  •  60 g Zucker  •  11/2 EL Mehl  •  3 EL Grappa  •  400 g Hülsenfrüchte  •  3 EL Johannisbeergelee  •  150 g Pinienkerne  •  2 EL Butter

Zubereitung

1. Backrohr auf 220 °C vorheizen! Für den Teig Mehl mit Butter, Wasser und Salz vermengen und durchkneten. Rasch mit den Händen zu einer geschmeidigen Kugel formen, in eine Folie wickeln und etwa 30 Min. kühl stellen.

2. Für die Füllung die Milch in einem Topf erwärmen. In einer Schüssel das Ei und das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen. Das restliche Mehl (ca. 11/2 EL) zufügen und gut verrühren. Die erhitzte Milch nun langsam dazugießen, dabei ständig mit dem Schneebesen weiterrühren.

3. Die Creme zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren bei kleiner Hitze zum Kochen bringen. Sobald die Creme andickt, den Topf vom Herd nehmen, mit dem Besen glatt schlagen und abkühlen lassen. Dann den Grappa zur Creme geben und glatt rühren.

4. Den Teig mit dem Handballen flach drücken, zusammenlegen und diesen Vorgang noch zweimal wiederholen (Geschmeidigkeit). Den Teig etwas größer als die Tartform (22 cm Durchmesser) ausrollen und in eine gefettete Form legen. Den Rand hochdrücken (1,5 cm). Mit einer Gabel gleichmäßig den Boden löchern und mit Backpapier auslegen.

5. Die Hülsenfrüchte nun in die Form geben und den Boden auf mittlerer Hitze 15 Min. vorbacken. Dann die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen. Das Backrohr auf 200 °C herunterschalten!

6. Das Johannisbeergelee auf den Tarteboden streichen und die abgekühlte Creme darauf verteilen. Nun auf der glatt gestrichenen Oberfläche die Pinienkerne verteilen und mit einem Löffelrücken leicht andrücken. Abschließend die restliche Butter erwärmen und über die Kerne träufeln.

7. Die Tarte auf mittlerer Schiene 25 Min. backen. Vor dem Servieren abkühlen lassen.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche". Das Rezept stammt von unserer Kundin Doris Heyne aus Ulm.

Alle Informationen auf einen Blick


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Tresterbrand
Land:
Italien
Region:
Piemont
Alkoholgehalt:
42,0% Vol.
Füllmenge:
0,5 Liter
Prodotto e imbottigliato da
Pavese Livio SRL
Regione Bettola Vecchia, 15030 Treville, Italia


Weitere Informationen zum Produkt:
Verschlussart:
Kunststoffkorken
Artikelnummer:
22047





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken