GOURMANDISES Grenache de Noël 2021

statt 7,50 € (8,27 €/l statt 10,00 €/l)
Typus: | Rotwein |
---|---|
Weinstil: | mittelkräftig & ausgewogen |
Rebsorte: | Grenache |
Alkoholgehalt: | 13,0% Vol |
Notiz: | Grenache de Noël... Hier ist der Name Programm! Denn dieser wunderbar würzige, fruchtig-saftige Südfranzose weist in der Tat ein weihnachtliches Duftpanorama auf. Mit süßen Gewürzen wie Zimt und Kardamom, dunklem Obst wie schwarzen Kirschen und reifen Pflaumen und einem leichten Hauch Vanille. Am Gaumen überwiegen rote Beeren (Himbeeren, Erdbeeren), der Nachhall wiederum mit großer Frucht-Intensität. Am besten leicht gekühlt servieren.. |
Mis en bouteille par Les Vignobles Foncalieu 11290 Arzens - France |
-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L22293020
Alkoholgehalt: 13,25% Vol. Restzucker: 10,3 g/l Gesamtsäure 4,7 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Frankreich Region: Pays d'Oc Qualitätsstufe: Pays d'Oc Indication Géographique Protégée Alkoholgehalt: 13,0% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Mis en bouteille par
Les Vignobles Foncalieu
11290 Arzens - France
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Grenache Weinstil: mittelkräftig & ausgewogen Trinkreife: jetzt und weitere 2-3 Jahre Trinktemperatur: 16 °C Verschlussart: Kork Artikelnummer: 25151
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
O du Köstliche!
Die Weihnachtszeit ist geprägt von allerlei feinen Genüssen: Lebkuchen, Stollen, Spekulatius, köstlichen Braten – und schmackhaften Weinen. Vignobles Foncalieu nennen diese rote Cuvée passend „Gourmandises Grenache de Noël“. Gourmandise bedeutet Leckerei!
Gabriel Ruetsch wählte Grenache-Trauben aus Parzellen, deren Bodenbeschaffenheiten diesem Rotwein besonders würzige Noten verleihen. Aus dem Glas duftet es genauso verführerisch wie derzeit aus so mancher Backstube nach Sternanis, Zimt, Kardamom, Nelke und Vanille. Und das Etikett mit seinen weihnachtlichen Motiven steigert die Vorfreude auf die anstehenden Feiertage.
Grenache de Noël aus dem Süden Frankreichs – unser Weihnachts-Rotwein – ist schon solo ein großartiger Genuss, doch passt er ebenso gut zu winterlichen Schmorgerichten und würziger vegetarischer Küche. Probieren Sie ihn auch zu einer guten dunklen Schokolade.
-
Kunden-Bewertungen (98)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen bei 98 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Mein Lieblingswein. Tolles Preisleistungsverhältnis!
Autor: Gabriele H. aus ReutlingenSehr guter, trockener Rotwein, der auch nicht zu schwer fällt, zu einem sehr guten Preis.
Autor: Markus K. aus BerlinWir haben diesen Wein unseren Kunden zusammen mit einem anderen Weihnachtswerbepräsent überreicht und ihn natürlich vorher auch selbst probiert. Wir waren sehr angenehm überrascht, wie gut dieser Wein uns gemundet hat. Vor allem, da wir uns vorher von einigen negativen und sogar abschätzenden Kommentaren für diesen Wein auf der Bewertungsseite ein wenig beeinflussen ließen. Aber von unserer Seite ein dickes Lob für diesen Wein.
Autor: Elvira J. aus WaldbrunnDen Wein kann man gut trinken; so besonders wie beschrieben ist er aber nicht.
Das Preis-/Leistungsverhältnis passt.Autor: Thomas W. aus Hollenstedt i. d. NordheideDer Weihnachtswein ist wieder ganz wunderbar! Samtig mit einem vollen Aroma und einem tiefen Rot!
Autor: Margitta K. aus Frankfurt a. MainSeit Jahren bestellen wir uns diesen Wein. Um ihn zu verschenken, natürlich auch um ihn zu genießen. Dieser Jahrgang mundet uns besonders . Sein Bouqet schmeckt nach Weihnachten und korrespondiert mit unserer Lieblingstraube , dem Merlot.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut.Autor: Franz Josef R. aus DorfenSehr gutes Preis Leistungsverhältnis. Ideal für die Zeit um Weihnachten.
Autor: Wolfram B. aus Bad ReichenhallWunderbarer vollmundiger, ausdrucksstarker und im Abgang weicher & kultivierter Wein für die Weihnachtszeit. Für das Preis-Leistungsverhältnis sehr empfehlenswert!
Autor: Thomas F. aus LeipzigWunderbarer vollmundiger, ausdrucksstarker und im Abgang weicher & kultivierter Wein für die Weihnachtszeit. Für das Preis-Leistungsverhältnis sehr empfehlenswert!
Autor: Thomas F. aus LeipzigEin ganz erlesener Tropfen und mit einem Glas zu meinem absoluten Topfavoriten avanciert. Unbedingt empfehlenswert!!!
Autor: Katja B. aus BerlinKaufen Sie auf gar keinen Fall diesen Wein! Denn dann bleibt mehr für mich übrig ;-). Jedes Jahr aufs Neue beginnt der Kampf um die knappen Ressourcen dieses wunderbaren Weins, der nicht nur zur Weihnachtszeit vorzüglich mundet. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist ziemlich sensationell und dieser Wein harmoniert wunderbar zu kräftigen Speisen, kann aber auch prima solo getrunken werden!
Autor: Holger H. aus ViersenAlle Jahre wieder bestelle ich diesen Wein um ihn zu verschenken und auch selbst zu trinken, ein toller Tropfen für einen guten Preis und ein schönes Weihnachtsdesign.
Autor: Torsten H. aus BerlinGroßartiger Wein, passt wirklich gut zu weihnachtlichen Gerichten.
Autor: Maximilian M. aus MünchenHoffentlich bleibt diese Weihnachtstradition bei Jaques bestehen
Autor: Detlev M. aus HannoverAusgezeichneter Rotwein, passt perfekt zur Weihnachtszeit. Einfach klasse!
Autor: Manfred K. aus GrünsfeldWir hatten ihn als Basis für Glühwein. Ein wirklich würziger Rotwein und super passend für die Weihnachtszeit. Zu Recht so schnell vergriffen.
Autor: Susann N. aus BerlinSehr runder Geschmack. Harmoniert hervorragend mit dem Raclette.
Autor: Tobias R. aus HamburgKräftig, rund und vollmundig. Ein Wein wie eine kuschelige Decke.
Autor: Alexandra S. aus Berlinsehr vollmundig und tatsächlich mit einem Geschmack nach Weihnachten
Autor: Rüdiger T. aus PotsdamEinfach guter Wein ????.....
Wie die Jahre zuvor.
Lieferung perfekt!Autor: Sabine K. aus WesterkappelnAlso ich bin kein Weinkenner, aber uns und unseren Freunden schmeckt der Wein super lecker.
Leider ist er nicht mehr lieferbar.Autor: Diana L. aus DuderstadtIn jeglicher Hinsicht ein fantastischer, körperreicher Rotwein, den ich leider etwas in seiner umfangreichen Popularität unterschätzt habe.
Denn ursprünglich als Probe-Flasche eingekauft, war der Bestand schon kurze Zeit später erschöpft - was noch mehr für den Wein spricht.
Gerne wieder - und gerne alsbals.Autor: Frédéric v. aus SaarbrückenNicht mein Wein, zu süß. Als Glühwein Basis bestimmt gut. Werde das gerne probieren.
Autor: Lisa S. aus MünchenDer Wein ist eine herbe Endtäuschung.
Hier wurde mit der Gewürzmühle nachgeholfen. Kein Wein kann so aus eigenen Stücken nach Gewürzen schmecken, außerdem ist er viel zu süß Bestenfalls für Glühwein geeignetAutor: Volkmar Z. aus GermeringInzwischen ist dieser Wein zu einer Weihnachtstradition geworden. Ich empfinde ihn nicht als überragend, nicht als speziell, er weiß zu gefallen, ohne zuviel Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Damit eignet er sich zu so ziemlich jedem Festessen. Den Preis von 6,20 Euro für Kundenkarteninhaber empfinde ich als günstig, die üblichen 7,50 Euro als angemessen. Ich mag den Gourmandises Grenache de Noël einfach und freue mich jedes Jahr darauf.
Autor: Jens-Daniel A. aus SeevetalDer 2019er war wirklich gefährlich lecker - ein zauberhafter Wein mir großartigem Aroma und tollem Geschmack. Haben offenbar auch andere so gesehen - er war flächendeckend und schnell ausverkauft - ein paar reservierte Restbestände wurden wohl gehütet. ;-)
Autor: Stephan S. aus DüsseldorfToller Wein
Hätte gerne noch welchen nach gekauft.
Ist aber leider ausverkauft
SchadeAutor: Angelika S. aus BurgdorfNicht so begeisternd wie angepriesen, aber mit Top-Preis-Genuss-Verhältnis!
Autor: Claas W. aus BielefeldJedes Jahr wieder ein Genuss
Der Wein begleitet mit dem vollmundigen Geschmack jedes Essen in der kühlen JahreszeitAutor: Karen E. aus NeuriedHabe den das erste Mal gekauft und vor Weihnachten mal probieren müssen – und finde ihn richtig gut. Nicht zu schwer, fruchtig und nicht süß. Würde gerne mehr kaufen, scheint aber schon wieder weg zu sein. Schade!
Autor: Sylvia P. aus JenaDas ist ein wunderbarer Wein.
Er paßt sehr zum deftigen Essen, aber auch zum Naschen von Schokolade aller Art.
Der Wein möchte einfach nur getrunken werden - Schlückchen für Schlückchen.Autor: Birgit V. aus ErfurtEin angenehmer, nicht zu schwerer Wein, der im Abgang aber gehaltvoller sein könnte.
Autor: Joachim S. aus BerlinPasste perfekt zum deftigem Weihnachtsbraten, schön rund und ausgewogen.
Autor: Bianka V. aus ThalheimNicht zu kräftig und aromatisch, eher kurz am Abgang. Der Wein ist aber das Geld wert und passt gut zum Fleisch.
Autor: Aleksej B. aus EppelheimDas hübsche Etikett passt immer wieder gut zu Weihnachten. Man macht auch nichts falsch. Der Duft und der erste positive Eindruck am Gaumen verpuffen allerdings recht schnell.
Autor: Peter L. aus MarburgAngenehm zu trinken, aber ohne besonderes Profil... Etwas blass sozusagen...
Autor: Detlef K. aus BremerhavenIch liebe diesen Wein und warte schon wieder sehnsüchtig auf das neue Erscheinen, um ihn wieder zu kaufen.
Einfach etwas besonderes.Autor: Susanne W. aus SchorndorfDas Ettikett hat uns verleitet, den Wein zu probieren - ist nicht ganz unser Geschmack, obwohl wir Grenache lieben.
kaum Geschmack und von Aromen so gar Nichts zu schmecken - SchadeAutor: Sandra R. aus EssenDen mochte bei uns niemand so richtig, ich hatte mir nach der Beschreibung mehr davon versprochen. Der weihnachtliche Duft war kurz beim Öffnen der Flasche wahrzunehmen und dann schon verflogen. Geschmack für uns viel zu fruchtig, ohne Körper. Keine Komplexität, ein flacher Wein. Schade. Eine Flasche habe ich noch gelagert, vielleicht ist er zum nächsten oder übernächsten Weihnachtsfest besser.
Autor: Heike H. aus WaabsSchöne Optik des Etiketts, aber das war es leider auch schon. Der Wein selber war flach und recht uninteressant. Nicht nochmal.
Autor: Uwe T. aus WuppertalFür einen Grenache wenig fruchtig - aber gut zum Fleisch, da holzig-samtig. Schmeckte den Gästen jedenfalls... .
Autor: Detlev R. aus KarlsruheRunder, mittelschwerer Roter. Wir haben ihn zum Wildschweinbraten Weihnachten gegessen und er hat vorzüglich gepasst.
Autor: Julia F. aus BerlinSehr schöner Rotwein. Würzige Noten am Gaumen. Passt gut zu Lamm.
Autor: Simon B. aus Rottenburg am NeckarHarmonischer fruchtiger Wein mit Würznoten. -- Aussehen: klar, purpurfarben, Ränder hell auslaufend, niedrige Viskosität. -- Nase: Nelken, Zitrus, Zimt, animalische Noten. -- Geschmack: dunkle Früchte, Gewürze, angenehme Bitterstoffe. -- Speiseempfehlung: Blutwurst mit Kartoffelstampf. -- Temperatur: 14-16 °C
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)-Preis/Leistung: *****
-Aroma: sehr breitgefächert, angenehm, weich, aromatisch, abgerundet
-Nachklang: angenehm und anhaltend
Aroma: entgegenkommend, neutral
-Spektrum: dürfte einem großen Kreis von Weinfreunden entgegenkommenAutor: Werner B. aus DetmoldDie absolute Überraschung. Weihnachten im Glase. Umwerfend. Den nachfolgenden Jahrgang habe ich leider verpaßt. Den 2016er werde ich mir wieder zulegen.
Autor: Detlef K. aus LeverkusenSehr guter Wein passt gut zu vielen Weihnachtsgerichten
Autor: Romana S. aus BergkirchenEin sehr guter Wein vor allem ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Autor: Gerhard P. aus Rottenburg am NeckarAuch wenn mir geraten wurde, den Wein nicht lange zu lagern, habe ich es ausprobiert: Meiner Meinung nach schmeckte der 2014er zu Weihnachten 2016 besser als direkt nach dem Kauf. Daher habe ich den 2015er nun auch eingelagert für nächsten Winter.
Autor: Dirk R. aus Bonnein Super-Weihnachts-Geschenk, das sowohl innerlich wie äußerlich überzeugt
Autor: Cordula T. aus WoustvillerSehr lecker, körpereich, schönes Bouquet, angenehm im Abgang
Autor: Nadine A. aus Wurster NordseeküsteDer Wein verspricht in der Nase etwas deutlich anderes (Kirsche) als das was man schmecken kann. Ein fruchtiger Rotwein mit deutlicher Säure. Würzig und kräftig.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Erwartungsgemäß sehr fruchtig, geradezu saftig. Kirsche, mit etwas Phatasie schmecke ich auch Anklänge an Zimt und grünen Kardamom: Weihnachtsbäckerei. Für reine Grenache doch sehr schön dunkel und tannin-strukturiert. im Abgang spüre ich genau - nichts. Da hilft - nachschenken!
Autor: Konrad W. aus AugsburgMuss man Lust draufen haben, da zwar körperreich aber dafür sehr fruchtig dann aber für den Preis sehr zu empfehlen.
Autor: Simon B. aus HamburgSchön fruchtig mit Kirschnoten, dabei nicht zu süß!!Tolles Preis-Leistungsverhältnis!
Autor: Uwe F. aus Leinfelden-EchterdingenToller Weihnachtswein, auch gerne und gut zu anderen Zeiten zu trinken. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Viel zu schnell vergriffen!
Autor: Monika J. aus BielefeldVanille, Kirsche und leichte Röstaromen. Perfekt für einen Winterabend vorm Kaminfeuer, wenn draußen der Schneestrum tobt. Unter Berücksichtigung des Preises gebe ich für dieses Schnäppchen die volle Punktzahl.
Autor: Markus G. aus SchelklingenSehr schöner Wein, der zu Geflügel- und Fleischgerichten gleichermaßen passt. Für den Preis ein klarer Kauf.
Autor: Siegfried B. aus StrausbergSehr leckerer Wein, mit mehreren Geschmacksnoten.
Tolles Preis-Leistungsverhältnis!Autor: Eric B. aus LeipzigSchön fruchtig mit Kirschnoten, dabei nicht zu süß, sehr harmonisch und für diesen Preis unschlagbar.
Autor: Ewa C. aus HamburgToller Wein, toller Preis. Leicht gekühlt schmeckt er mir am besten.
Autor: Harald Z. aus LeverkusenKaramell, angenehme Fassnote mit markantem Toasting und dazu noch ausgeprägte Frucht und eine Süßnote im Geschmack. Ein toller Wein! Sehr gute 4* (fast 5, da fehlt aber noch etwas). Für diesen Preis aber unschlagbar.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Grandiose Idee
super Preis-Leistungs-Verhältnis
feiner GeschmackAutor: Marco S. aus St. IngbertWar völlig hin und weg zum Rehbraten. Schade, dass es diesen Wein nicht immer gibt!
Autor: Isa S. aus Bad HomburgSchade zuwenig mit genommen. Auch von meinen Gäste mit Begeisterung genossen.
Autor: Klaus P. aus BerlinSchade dass er ausverkauft ist, ein harmonischer runder Wein.
Autor: Marion Z. aus FriedrichstadtWOW, wir waren total begeistert von dem Wein; jetzt leider ausverkauft...
Autor: Jürgen G. aus Heilbronnperfektes Weihnachtspräsent, alle (ich auch) waren sehr begeistert!
Autor: Alain E. aus Baden-BadenDieser Wein war zu dieme Preis eine echte Überraschung und hat uns sehr gefallen
Autor: Michael B. aus Henstedt-Ulzburgzu DEM preis ein knaller!
schade daß er derzeit nicht verfügbar ist!Autor: andreas a. v. aus SaarbrückenWunderbar weicher, fruchtiger und vollmundiger Wein.Ideal zum Weihnachtsfest. Ein grandioser Begleiter zu Wild. Würde ich immer wieder kaufen!
Autor: Dirk H. aus OberhausenLeckerer Wein, würzig, fruchtig mit weichen Abgang. Empfehlenswert!
Autor: Miroslav J. aus WachtbergEin weicher, würziger Wein. Wie man sich einen guten, leckeren Glühwein, nur eben kalt, vorstellt. Empfehlendswert!!
Autor: Ulrich H. aus JülichSehr leckerer Grenache. Weich und fruchtig im Abgang, Leicht astringent.
Empfehlenswert!Autor: Bernd B. aus Würzburg -
Rezepte
Rezepte
Canard à l'Orange an Rosmarinsauce Zutaten für 2 Personen2 Entenbrüste zu je ca. 330 g 0,2 Liter Hühnerbrühe 1/2 Flasche Rhône Rasteau 0,2 Liter Orangensaft, frisch gepresst 0,2 Liter Milch 3 TL Honig 3 TL Senf 2 TL Balsamico-Essig 3 TL frischer grüner Pfeffer, zerstoßen 3 TL Petersilie 1 TL Thymian 1 TL Beifuß 1 TL Estragon 2 TL Salbei 1 gestr. TL Rosmarin, gemahlen 1 frischer Rosmarinzweig 1 Prise Zimt 1 Prise Muskatnuss, gerieben Pfeffer, Salz 2 EL kalte Butter
Zubereitung1. Entenhaut kreuzweise einschneiden. Auf der Hautseite ohne Fett in einer beschichteten Pfanne kross anbraten.
2. Das Fleisch bei ca. 220° C ca. 20-30 Min. in einer feuerfesten Form im Backofen weiter garen. Dabei zwischen jeweils zwei Entenbrüste einen Rosmarinzweig legen. Zwischendurch mit dem Fleischsaft benetzen. Teller im Backofen warm stellen.
3. Das in der Pfanne verbliebene Bratenfett mit der Hühnerbrühe, dem Rotwein, dem Orangensaft und der Milch aufgießen. Honig, Senf, Balsamico, zerdrückten grünen Pfeffer, Petersilie, Thymian, Estragon, Beifuß, Salbei, Rosmarinpulver sowie eine Prise Zimt und etwas Muskatnuss zugeben.
4. Alles bis zur gewünschten Konsistenz langsam einreduzieren lassen (evtl. noch etwas Orangensaft, Brühe oder Wein zugeben), erst dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Die Sauce in ein hohes Gefäß geben, die Butter hinzufügen und mit dem Stabmixer aufquirlen. Sofort mit der Entenbrust servieren.
Als Beilage Kartoffelklöße und Rotkohl, zubereitet mit Rotwein und einer Prise Zimt. Alternative: zu den Klößen werden grüne Linsen, in Brühe mit Suppengrün gekocht, gereicht.
Rinderfilet Wellington mit Sauce Périgueux Zutaten für 6 - 8 PortionenFür das Filet Wellington:
500 g Champignons 3 Schalotten 30 g Butter 3 EL Madeira 3 EL Sahne 1 Bund glatte Petersilie, gehackt Salz frisch gemahlener Pfeffer 600 g TK-Blätterteig (8 Scheiben) 1,5 kg Rinderfilet aus der Mitte 3 EL Butterschmalz 100 g Kalbsbrät 20 Backoblaten (5 cm Durchmesser) 1 Ei, getrennt
Für die Sauce Périgueux:
200 ml Kalbsfond 1/8 l Sahne 100 ml Madeira 20 g Périgord-Trüffel Salz frisch gemahlener Pfeffer 2 EL geschlagene Sahne
Zubereitung1. Champignons putzen und in Duxelles (kleine Würfel) schneiden. Schalotten schälen, fein würfeln, in einer Pfanne in der Butter glasig dünsten. Pilze unter Rühren mitbraten bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Madeira und Sahne zugeben, weiterschmoren, bis die Flüssigkeit erneut verdampft ist. Vom Herd nehmen, die Petersilie untermischen. Salzen und pfeffern, abkühlen lassen.
2. Blätterteigplatten auslegen und auftauen lassen. Das Fleisch trockentupfen, rundherum kräftig salzen und pfeffern. Butterschmalz in einer Pfanne zerlassen und das Fleisch darin von allen Seiten braun anbraten. Herausheben, abkühlen lassen. Pfanne mit Bratensatz beiseite stellen.
3. Pilze und Kalbsbrät mischen. Eine Blätterteigplatte beiseite legen, den übrigen Teig zum Rechteck (etwa 35 x 40 cm) ausrollen. So legen, dass eine kurze Seite die Unterkante bildet. Das untere Drittel mit 5 x 4 Oblaten belegen, ein Drittel der Champignonmasse darauf verteilen. Das Fleisch darauf setzen, mit der übrigen Masse bestreichen.
4. Teigränder mit Eiweiß bestreichen und das Fleisch in den Teig einwickeln. Den Teigrand gut andrücken. Aus dem übrigen Teig Verzierungen schneiden und mit verquirltem Eigelb aufkleben. Das Paket auf ein Blech setzen, rundum mit Eigelb bestreichen. Teig mit einem Holzspieß mehrfach einstechen, damit der Dampf entweichen kann. Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C auf der zweiten Schiene von unten 25 bis 30 Minuten backen.
5. Inzwischen für die Sauce den Bratensatz mit Kalbsfond lösen. Mit der Sahne auf die Hälfte reduzieren. Madeira ebenfalls auf die Hälfte reduzieren und zugießen. Trüffel säubern, fein hacken und zur Sauce geben, salzen und pfeffern.
6. Das Filet aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Mit einem (elektrischen) Sägemesser aufschneiden. Geschlagene Sahne unter die Sauce heben und mit dem Fleisch servieren.
Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag
Ähnliche Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kirsche | Brombeere | Blaubeere | Granatapfel |
Garnacha / Grenache
Charakteristische Aromen: Kirschen, Brombeere, Blaubeere, Granatapfel
Garnacha Tinta zählt zu den am häufigsten angebauten roten Rebsorten der Welt und wächst vor allem in Nord-Spanien und in Süd-Frankreich. Es wird vermutet, dass sie ihren Ursprung in Nord-Spanien in Aragón hat. Garnacha ist dieselbe Rebsorte wie die auf Sardinien angebaute Cannonau, die von den Sarden als ihre eigene Rebsorte betrachtet wird. Sie gehen davon aus, dass die Garnacha ihren Ursprung auf Sardinien hat und erst unter der Herrschaft von Aragón nach Spanien gelangt ist.
Nur selten wird die Sorte rein ausgebaut. Meist gelangt sie als Verschnittpartner mit kräftigeren Sorten in Cuveés, da die Weine der Garnacha in der Regel weich und süß sind. Die tanninarmen Weine zeigen sich im Gaumen fruchtig und haben eine eher helle Farbe, weshalb die Trauben gerne zur Roséweinherstellung verwendet werden.
Neben Garnacha Tinta (Grenache Noir) gibt es auch noch die weißen Spielarten Garnacha Blanca (Grenache Blanc) und Grenache Gris.