Italien, Abruzzen 

ANTICOSASSO Merlot 2021

Terre di Chieti Indicazione Geografica Protetta

Typus:
Rotwein
Weinstil:
jung & fruchtig
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Notiz:
Obwohl sie ursprünglich aus Frankreich stammt, gehört sie auch in Italien zu den beliebtesten und erfolgreichsten Rebsorten: der Merlot! Das Bordelaiser Kind passt sich gut an Böden und Klima an, was die Cantina Tollo aus den Abruzzen dafür nutzt einen charmanten Rosso italiano auf die Flasche zu bringen, wie er schöner nicht sein könnte. Mit einem funkelnden Rubinrot startet der Spaß, dem ein einladendes Bouquet nach Schwarzkirschen, reifen Brombeeren und Erdbeeren folgt. Am Gaumen saftig-rund mit reifem Tannin und einem kleinen Schuss Fruchtsüße, die diesen Merlot besonders attraktiv macht. Kann bei hohen Temperaturen auch leicht gekühlt genossen werden. 
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
6,95 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(9,27 €/l)
Terre di Chieti Italien

Ein Wein wie ein Fels

Rund um die Universitätsstadt Chieti, die nur 15 Kilometer von der Adria entfernt liegt, finden sich die fruchtbaren Rebflächen von Terre di Chieti. Dort gedeiht der Merlot, dessen Reben tief wurzeln und geschmacksintensive Trauben hervorbringen, aus denen die Cantina Tollo diesen großartigen Wein erzeugt. Von dem höher gelegenen Stadtteil Alta aus sieht man in der Ferne den höchsten Berg der Abruzzen, den Gran Sasso … Ein beeindruckendes Bild.

Anticosasso – der Name des Weins – ist angelehnt an Gran Sasso, den „großen Fels Italiens“. Und auch dieser Merlot ist wie ein Fels, der durch seine beständig gute Qualität seit langer Zeit überzeugt. Mit seiner sanften Art und dem für Merlot so typischen saftigen Eindruck am Gaumen ist er ein Musterbeispiel für eine italienische Version der berühmten französischen Rebsorte.

Lassen Sie sich von diesem Rotwein auf den Gipfel des Weingenusses führen.

 

 

Cantina Tollo in Tollo

Die Mitglieder der Cantina Tollo bauen auf ihren Direktor Andrea di Fabio. Unter seiner Regie werden sie dazu angeleitet, ihre Weinberge auf eine vernünftige Weise zu bearbeiten. Sie garantiert gute Erträge gesunder Trauben, wozu man ein genau abgestimmtes Maß an Mineraldüngern ausbringt. Ebenso geht man mit den notwendigen Behandlungsmitteln überlegt um, statt einfach nach dem Kalender zu spritzen.


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,2 von 5 Sternen bei 50 Bewertungen
Jahrgang: 2021
Mein absoluter Favorit im Sommer. Auch kellerkalt ein Genuss.
Jahrgang: 2020
Sehr trocken, deutlich harzig. Mag sich gekühlt anders darstellen. Nicht mein Wein.
Jahrgang: 2020
Ein flüchtiger, runder Rotwein, der uns gut geschmeckt hat.
Jahrgang: 2020
Angenehmer und ausgewogener Geschmack, fruchtig aber nicht säurehaltig. Ein guter Wein, der unkompliziert ist und zu allen möglichen Anlässen passend ist.
Jahrgang: 2020
Ja, der ist gut - auch preislich entsprechend!
Jahrgang: 2020
Sehr lecker
Jahrgang: 2020
Unser absoluter Lieblingswein. Wir probieren immer mal wieder andere aus aber bisher hat keiner diesen Wein übertroffen. Sehr zu empfehlen.
Jahrgang: 2019
Fruchtig, leicht pfeffrig, in der Nase zunächst etwas alkoholisch, verfliegt aber schnell. Rote Früchte, Brombeere, Kirsche, Kräuteraromen. Etwas holprige Tannine, mittlere Säure. PLV völlig in Ordnung.
Jahrgang: 2019
5P) Etwas einfallslos etikettierter Wein. Dunkle Farbe, keine Säure, relativ wenig Frucht. Deutlich harzig, aber nicht nervig. Zum Essen ein herzhafter Begleiter. Keinesfalls leicht, eher dicht. Trotz des akzeptablen Preises werde ich wohl nicht nachkaufen. Es gibt noch viel mehr zu probieren. Guten Abend noch.
Jahrgang: 2019
viel zu viel "barrique"
Jahrgang: 2019
Toller, typischer Merlot. Fruchtig, tiefrot, wenig Säure. Sehr lecker.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Auberginenröllchen gefüllt mit Mozzarella
Zutaten für 4 Personen

2 Auberginen  •  Pesto, selbst gemacht oder aus dem Glas  •  Mozzarella  •  gutes Olivenöl  •  frisch geriebener Parmesan  •  evtl. eingelegte getrocknete Tomaten  •  Salz, Pfeffer

Zubereitung

1. Die Auberginen waschen, putzen, längs mit der Brotmaschine in sehr dünne Scheiben schneiden und schnell in heißem Olivenöl braten. Die gebratenen Scheiben auf Küchenpapier abkühlen.

2. Mozzarella erst in Scheiben, dann in Streifen schneiden. Die Auberginenscheiben mit Salz und Pfeffer würzen, dünn mit Pesto bestreichen und, gefüllt mit 1-2 Mozzarellastreifen, evtl. auch mit einem Stück eingelegter Tomate, aufrollen. So viele Auberginenröllchen aufrecht in eine Auflaufform stellen, bis die Form gefüllt ist, mit geriebenem Parmesan bestreuen und im Backofen 10-15 Min. überbacken.

3. Das Gericht eignet sich für das Büfett einer Sommerparty mit Olivenbrot, Salaten ... und gutem Rotwein.

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche".

2. Rezepte-Tipp
Italienische Knödel mit Pesto
Zutaten

Für die Knödel:

160 g Thunfisch (Öl abschütten)  •  3 Eier  •  3 El geriebener Parmesan  •  3 El Semmelbrösel  •  1 Prise Salz

Für das Pesto:

1 Bund Petersilie oder Basilikum  •  2 Knoblauchzehen  •  7 Kapern (am besten doppelte Menge!)  •  Olivenöl  •  Essig

Zubereitung

Für die Knödel:

Alle Zutaten in einer Schüssel zum Teig verarbeiten. In ein Stück Backpapier oder sauberes Küchenhandtuch geben, gut verschließen
und 35 Minuten in kochendem Wasser ziehen lassen.

Für das Pesto:

Alle Zutaten hacken bzw. pürieren. In eine Schüssel geben, gut mit Olivenöl bedecken. Zum Schluss einen Schuss Essig dazugeben.

Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L23/089
Alkoholgehalt:
13,34% Vol.
Restzucker:
8,1 g/l
Gesamtsäure:
5,5 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Italien
Region:
Terre di Chieti, Abruzzen
Qualitätsstufe:
Terre di Chieti Indicazione Geografica Protetta
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
jung & fruchtig
Trinkreife:
Jetzt und weitere 1-2 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
24910





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken