SOLUNA Sangiovese 2021

Typus: | Rotwein |
---|---|
Weinstil: | jung & fruchtig |
Rebsorte: | Sangiovese |
Alkoholgehalt: | 13,0% Vol |
Notiz: | Sangiovese ist einer der italienischen Rebsorten-Superstars. Ursprünglich in der Toskana beheimatet, und dort nach wie vor die wichtigste Rebsorte, trifft man sie heutzutage auch im Süden des Stiefels wie in Apulien. Und auch hier beweist sie ihre Qualitäten, erst recht, unter den kundigen Händen des Farnese-Teams. Los geht's mit einem funkelnden Rubinrot im Glas, dem ein klassisches Frucht-Spiel im Aromenbild folgt: Reife Kirschen, Pflaumen und Waldbeeren bilden einen reizvollen Kontrast. Auch am Gaumen beweist der Wein sein Format, mit einem interessanten Wechselspiel zwischen reifen Tanninen, feiner Weinsäure und einer dezenten Fruchtsüße. Der Nachhall zeigt sich fruchtig-saftig. Ein super Wein für jeden Tag und bestens zu Pizza, Pasta, Burger und Co. |
bottled by Fantini Group Vini S.R.L. 66026 Ortona, Italy |
„In Süditalien zu arbeiten heißt, in einem Land mit riesigem Potenzial zu arbeiten. Es ist einfach voll ausgereifte Trauben zu lesen, doch es ist anspruchsvoll daraus gute Weine zu erzeugen. Deshalb arbeiten wir wie ein kleines Boutique-Weingut, obwohl wir das nicht sind: Mit größter Sorgfalt, neustem Know-how und hoher Konzentration bei der Arbeit schaffen wir Weine, die Ausdruck unserer Heimat sind.“
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L22/88
Alkoholgehalt: 12,87% Vol. Restzucker: 10,3 g/l Gesamtsäure 5,4 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Italien Region: Puglia Qualitätsstufe: Puglia Indicazione Geografica Tipica Alkoholgehalt: 13,0% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. bottled by
Fantini Group Vini S.R.L.
66026 Ortona, Italy
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Sangiovese Weinstil: jung & fruchtig Trinkreife: jetzt und weitere 1-2 Jahre Trinktemperatur: 16°C Verschlussart: Kunststoffkorken Artikelnummer: 24546
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Sonne, Mond und Jupiter
Valentino Sciotti hat einfach ein goldenes Händchen für Wein. Denn der kluge Kopf hinter Farnese Vini ist nicht nur Verfechter rigoroser Qualitäts-Maßstäbe, er besitzt auch ein gutes Gespür für ungewöhnliche Etiketten. Und auch beim Soluna beweist er wieder sein Können. Zu sehen ist eine Liaison zwischen Sonne und Mond vor einem mit Sternen übersäten Himmel. Passend dazu trägt dieser junge, fruchtige Rotwein den Namen „Soluna“ – zusammengesetzt aus den Wörtern „Sol“ und „Luna“, also Sonne und Mond.
Und Valentino Sciotti wäre nicht er selbst, wenn nicht auch die Rebsorte perfekt ins Konzept passen würde. Denn Sangiovese bedeutet übersetzt „Blut Jupiters“ und reiht sich damit ein in die himmlische Wein-Hommage. Sangiovese ist in Italien ein gefeierter Star mit kleinen Allüren. Denn sie reift nur sehr langsam und kann somit auch in warmen Regionen wie Apulien nur sehr spät gelesen werden. Doch das Warten lohnt sich, denn diesen Rotwein hat das Universum geschickt.
-
Kunden-Bewertungen (96)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.1 von 5 Sternen bei 96 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Einfach nur lecker und selbst bei einer ganzen Flasche zügig entleert kein Kopfweh oderSodbrennen.
Autor: Dennis K. aus Wentorf b. HamburgEine Kostbarkeit in Rot, die mit feinen Überraschungen den Geschmack vollkommen abrundet.
Autor: Volkmar K. aus BerlinEin hervorragender Wein, passend zu Fleischgerichten und vielem mehr.
Autor: Marc B. aus LeipzigEiner meiner Lieblinge: ideal zu Käse und Fleischgerichten. Ausgewogen und anpassungsfähig.
Autor: Anja P. aus Frankfurt am MainAngenehm frisch und fruchtig. Leichte Note von Kirsche. Nicht aufdringlich .
Sehr gut bei meinen Gästen angekommen.Autor: Joachim G. aus NorderstedtHat mich nicht vom Hocker gerissen. Fand zu viel Säure, zu wenig Geschmack, nicht wirklich rund. Aber vielleicht hätte er auch noch ein Jahr ablagern müssen und war einfach zu jung. Es ist kein teurer Wein, aber Ansprüche sollte man auch keine haben.
Autor: Wolfgang W. aus Münchenfruchtig, etwas schokoladig, durchaus intensiv, schien uns "vorweihnachtliche" Aromen zu enthalten, die zur Jahreszeit passen. Gutes P/L-Verhältnis
Autor: Markus S. aus Brandenburg an der HavelEin ganz netter Rotwein, hatte mir aufgrund der Beschreibung aber etwas mehr versprochen. Dieser Rotwein ist recht herb/trocken und hat im Abgang eine eigenwillige Note.
Autor: Sascha D. aus WormsAufgrund der Bewertungen hatten wir uns viel mehr erhofft, eher langweilig, flach.
Autor: Norbert L. aus Hagen, Westfalenschöner, fruchtiger Sangiovese.
Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis!Autor: Friedhelm L. aus PaderbornSehr schöner Wein, der Lust auf mehr macht. Freue mich auf den nächsten Einkauf
Autor: Bernd N. aus GöttingenLeckere Wein zum Essen, Lieder bei meiner letzten Bestellung vergriffen!
Autor: Christine F. aus BayreuthSehr guter Wein. Unser Standard-Rotwein, welcher zu jeder Gelegenheit passt.
Autor: Markus B. aus AugsburgGuter Sangiovese passt gut zur Pizza.
Angenehm fruchtig.Autor: Jörg H. aus St. JohannSchöne Farbe, dunkel und satt.
Schwächeres Bukett, duftet leicht fruchtig nach Kirsche.
Geschmacklich schmaler, einfach und süffig.
Insgesamt ein sehr netter Wein, den man bei einer größeren Gesellschaft anbieten kann.Autor: Daniel Andreas F. aus EuskirchenEin sehr feiner Sangiovese mit einem einzigartigen Preis-/Leistungsverhältnis.
Dieser Wein ist zu einem meiner Lieblingsweine geworden wenn man Abends einfach mal ohne besonderen Anlass vor dem Fernseher eine Flasche Rotwein aufmacht.Autor: Markus H. aus KonstanzÜberragende Preis/Leistung. Hoffe auf gleichbleibende Folgejahre.
Autor: Jan-Paul M. aus RecklinghausenLeder, Schokolade, Teer, Nelke. Dunkle reife Frucht, Pflaumen. Super Körper, tolle Gerbstoffe und mittellanger Abgang. Für den Preis ein Schnäppchen.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Wunderbarer Rotwein. Passt zu allen Gerichten. Schmeckt auch den "nicht-Wein-Kennern".
Autor: Andrea m. aus AurichEin sehr guter Wein zu einem erstaunlich niedrigem Preis. Leicht gekühlt kann man ihn im Sommer genießen, normal temperiert im Winter. Schöne Aromaanklänge, die weich und abgestimmt wirken. Er eignet sich aber nicht zum Essen, zumindest nicht zu herzhaften Fleischgerichten. Auch nicht zu Pasta und Pizza, da müßte eher ein Bardolino oder Chianti herhalten.
Autor: Werner B. aus DetmoldLeicht gekühlt schmeckt er sehr gut, wir lieben diesen Wein er ist nicht zu herb im Abgang und nicht all zu Trocken.
Autor: Eugenie B. aus UnterhachingGutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sehr süffig. Fruchtige Struktur, auch ideal für wärmere Tage ein Genuss.
Autor: Bernhard W. aus AltdorfFruchtig und süffig, allerdings mit wenig Nachgang. Ideal als Begleiter zum Essen.
Autor: Robert P. aus Hattersheim am MainNicht allzu komplex aber dafür wunderbar süffig, fruchtig und sogar leicht würziger Alltagswein zu einem wirklich sehr günstigen Preis! Gute dreieinhalb Punkte dafür.
Autor: Simone N. aus PulheimAngenehmer Wein mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. M.E. gibt es aber bei Jacques auch in diesem Preisniveau bessere Weine
Autor: Carsten D. aus Alfeld (Leine)Fruchtig, guter Geschmack Preis/Leistung top....sehr zu empfehlen....etwas leicht gekühlt genießen....auch für Einsteiger sehr zu empfehlen....
Autor: Michael R. aus IsernhagenIntensiver, fruchtiger Wein mit guter Struktur und angenehmen Bitterstoffen. -- Aussehen: intensive Farbe, purpur, niedrige Viskosität. -- Nase: sauber; Asche, Fassnote, dunkle reife Frucht, Marmelade. -- Geschmack: Fruchtsäure, Sauerkirsche, Marmelade, Gewürznelken, mittellanger Abgang. -- Speiseempfehlung: WIldgeflügel oder Tomatensauce mit Schweinefleischstreifen. -- Temperatur: 15 °C
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Kann ich jederzeit empfehlen. Ist seit Jahren unser Wein für jeden Tag. Sehr fruchtig. Genialer Preis.
Autor: Michael B. aus HamburgAbsolute Empfehlung. Fruchtig (Schwarzkirsche) weicher Sangiovese mit wunderbarer leicht hölzener Note und langen Aromenabgang. Top P/L Verhältnis.
Autor: Stefan K. aus EuskirchenEin schöner Wein für alle Tage.
Habe ihn selbst für ein Wildragout verwendet und auch dazu getrunken.
Schöner Körper, tolle Frucht.
Für diese Preisklasse - exzellent.Autor: Mathias B. aus EssenEiner meiner Lieblings-Rotweine von Jacques zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis (auch, wenn er im Laufe der Jahre schon deutlich im Preis gestiegen ist &).
Super fruchtig, samtig, süffig. unkompliziert! Ist einfach "ne Bank" und vor allem für Feierlichkeiten mit vielen Gästen ein Wein, bei dem wir eigentlich immer Nachfragen bekommen, wo wir diesen tollen Wein denn her hätten &
Absolute Kaufempfehlung!Autor: Nina J. aus BremenKräftig bei nicht zu viel Alkoholvolumen, für den Preis ein guter Tropfen und Lieblingswein meiner Frau.
Autor: Wolfgang P. aus BremenBeim Jupiter, ein wahres Götterblut! Sangiovese geht also auch im tiefen Süden: große Fülle, dabei behutsam ausgebaut, kein überfüllter Knaller. Langer Aromen-Nachklang im Abgang. Als Essensbegleiter zu Deftigem hervorragend, anschließend zum weitermachen ...
Autor: Konrad W. aus AugsburgEin toller Wein, guter Geschmack mit einer gewissen Holznote.
Autor: Björn W. aus GelsenkirchenViel Volumen und für einen so kräftigen Rotwein wenig Alkohol Prozent
Autor: Mario G. aus LeopoldshöheTrotz Edelstahltank-Ausbau eine Holznote im Geschmack. Süßliche Frucht.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Super Wein, toller Geschmack der sich nach etwas Zeit hervorragend entfaltet.
Autor: Thomas J. aus MechernichPreis/Leistung top, unschlagbar eigentlich. Darf gerne etwas atmen, dann entfaltet er sich richtig gut, zu 5 Sternen fehlt eigentlich nicht viel, verdammt gute 4 von mir (4,7).
Autor: Martin R. aus WesterheimSehr gute Wein in diese Preisklasse.Muss aber mindestens 1 Stunde atmen.
Autor: Viatcheslav L. aus LotteEin toller italienischer Wein mit viel Frucht. Zu wärmeren Temperaturen eine Möglichkeit Rotwein zu genießen, da er mir auch mit 14°C gut schmeckt.
Autor: Steve L. aus BarsinghausenAnsprechende Farbe, gehaltvoll, aromatisch, guter Gesamteindruck,
schmeckt mir !Autor: Adolf J. aus ErftstadtEin sehr gelungener Wein , viel Frucht und schön im Abgang, sehr gutes Preis Leistungsverhältnis,
Autor: Jürgen H. aus AltripFruchtigkeit und Herbheit bilden ein interessantes Zusammenspiel.
Autor: Patrick B. aus DresdenWirklich lecker. Die 5 Punkte gibt es für den Preis von 4,30 ?, Da kenn ich nix besseres.
Autor: Markus G. aus SchelklingenSehr schön ausgebauter Rotwein.
Zu empfehlen als Begleiter für italienische Küche. Sehr fruchtbetont und ein Wein für jeden Tag.Autor: Margot E. aus AugsburgEin super jedentag Rotwein.Auch als Weinschlauch ein guter Begleiter zu jeder Brotzeit
Autor: Wolfgang D. aus BobingenEin guter fruchtiger Rotwein,den ich zu schätzen weiß.
Für mich ein besonderer Begleiter für dieses Jahr.
Kann man nur empfehlen.Autor: Udo F. aus MünsterZum Weinschlauch merk ich kaum einen Unterschied. Ist ein recht einfacher Wein / Tafelwein, schmeckt recht holzig aber genau deswegen mag ich ihn... wenn man mal was einfaches nicht so "süßes" haben will einfach mal was einfaches (aber dennoch mit "Geschmack/...Holz)" dann ist dieser der Richtige.
Autor: Christopher W. aus LudwigsburgIst ein guter Wein für jeden Tag aber im Abgang etwas säuerlich, darum gut vor allem zum Essen.
Autor: Anna B. aus Nürnbergleichter Italiener mit angenehmer Säure; gutes Preis-Leistungsverhältnis
Autor: Ulrich P. aus LüdenscheidSehr angenehmer ausgewogener Wein zu einem moderaten Preis
Autor: Linda L. aus Wasserburg a. InnSamtig, fruchtiger Wein für alle Tage. Passt prima zum Grillen oder auch einfach nur so. Super Preis-Leistungs Verhältnis, hat bei uns den Salbanello als Hauswein abgelöst.
Autor: Martin S. aus HemmingenSehr leichter Wein, gut für Festivitäten, schön sommerlich.
Autor: Oliver D. aus HamburgSchöner Wein für jeden Tag. Fruchtig, leicht und einfach lecker für diesen Preis
Autor: Daniel E. aus StuttgartNicht mein Wein. Wirkt für mich zu schwer, unterhalb der Farnese-Weine gibt's also auch größere Unterschiede.
Autor: Marcos D. aus UnterhachingSehr fruchtig und lieblich. Klare Empfehlung, vor allem bei diesem Preis.
Autor: Günter K. aus Neusäßfruchtig , lecker , ein Wein für alle Fälle.
Preis ist ok .Autor: Manfred W. aus GablingenEin super Preis Leistung Verhältnis. Sehr fruchtig und sehr empfehlenswert.
Autor: Giovanni M. aus StadtbergenFruchtig und rund.
Preis-Leistung perfekt.
Der wein für jeden TagAutor: Roland S. aus Ammerbuchrunder, aber nicht zu trockener Abgang und fruchtige Note-ein Wein für jeden Tag
Autor: Anita M. aus KölnEin guter Abenwein. Preis-Leistung passt hier sehr gut.
Autor: Matthias L. aus ReutlingenEin Wein, dem man anmerkt, dass er handwerklich gut gemacht wurde. Für meinen Geschmack zu blumig, einen Zacken zu lieblich und cremig. Aber mittlerweile der Lieblingswein meines Sohnes und der besten Ehefrau von allen schmeckt er ebenfalls sehr.
Autor: Wolfgang G. aus PassauMöchte man einem Biertrinker den Weingenuss näher bringen, dann ist dieser als Einstieg super geeignet. Leicht und fruchtig.
Autor: Manuela W. aus BerlinEin sehr ausgewogener beeriger Wein, der die Wärme der Abruzzen spüren lädt, gemäßigte Tanninen und wie ich finde mit einem Hauch von Barrique.
Preis/ Leistung stimmt.Autor: Michael L. aus NeusäßWir waren erstaunt, dass dieser relativ günstige Wein sooo fruchtig und lecker ist!
Autor: Bärbel W. aus KielKeine lange Vorbereitungszeit, öffnen und genießen, einfach mit angenehmer Struktur für alle Gelegenheiten.
Autor: Alexander H. aus StaufenbergWirklich empfehlenswert. Öffnen und startklar, unaufdringlich, unkompliziert. Guter Hauswein, mild und doch mit Struktur.
Autor: Volker S. aus HürthEiner der Lieblingsweine meiner Frau, sehr gut zu trinken.
Autor: Jens E. aus Niederzier -
Rezepte
Rezepte
Bunter Salat mit türkischem Käse Zutaten für 4 Portionen150 g rote Paprikaschoten 200 g Zucchini 2 EL Olivenöl Salz frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 400 g Ka¸sar peyniri 80 g schwarze Oliven
Für die Sauce:
50 g Frühlingszwiebeln 2 Knoblauchzehen 2 EL Weißweinessig 1 EL Zitronensaft Salz grob gemahlener schwarzer Pfeffer 1 TL mittelscharfer Senf 4 bis 5 EL Olivenöl
Außerdem:
120 g Feta 1 EL gehackte Petersilie
Zubereitung1. Zunächst die Paprikaschoten häuten. Dafür die Schoten bei 220 °C im vorgeheizten Ofen backen, bis die Haut Blasen wirft. Herausnehmen und in einer Plastiktüte »schwitzen« lassen. Die Schoten häuten, längs halbieren, Samen und Scheidewände entfernen und das Fruchtfleisch längs in dünne Streifen schneiden.
2. Die Zucchini von Blüten- und Stielansatz befreien und quer in etwa 2 mm dicke Scheiben schneiden. In einer entsprechend großen Pfanne das Öl erhitzen und die Zucchinischeiben darin von beiden Seiten goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen, auf Küchenpapier gut abtropfen und abkühlen lassen. Den Käse in dünne Streifen schneiden.
3. Die Frühlingszwiebeln für die Sauce putzen und in dünne Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Essig, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Senf in einer kleinen Schüssel vermischen, das Olivenöl einrühren. Zwiebelringe und Knoblauchwürfel untermischen. 4. Paprikastreifen, gebratene Zucchinischeiben, Käsestreifen und Oliven in einer großen Schüssel vermengen. Die Sauce darüber gießen, alles vorsichtig durchmischen und abschmecken.
5. Den Käsesalat auf Tellern anrichten, den Feta zerpflücken und mit der gehackten Petersilie über den Salat streuen. Schwarzen Pfeffer grob darüber mahlen und servieren.
Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag
Ravioli mit Spinat-Ziegenkäse-Füllung Zutaten für 4 Portionen1 kleine Zwiebel 1 Knoblauchzehe, 500 g blanchierter Spinat 4 EL Butter Salz frisch gemahlener Pfeffer frisch geriebene Muskatnuss 2 TL Mehlbutter (aus gleichen Teilen Mehl und Butter geknetet) 150 g Ziegenfrischkäse 1 Messerspitze Currypulver 500 g Eiernudelteig 8 Eigelbe 1 verquirltes Ei 50 g gehackte Pinienkerne 60 g gehobelter Parmesan
Zubereitung1. Die Zwiebel schälen und würfeln, den Knoblauch andrücken. Den Spinat hacken. Zwiebeln und Knoblauch in 2 EL Butter anschwitzen. Den Spinat einrühren, mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken. In ein Sieb geben und gut ausdrücken.
2. Den Fond im Topf einmal aufkochen und mit Mehlbutter binden. Frischkäse und Curry einrühren. Den Spinat zugeben. Abkühlen lassen.
3. Den Nudelteig zu gleich großen dünnen Nudelbahnen ausrollen und belegen.
Ravioli füllen: 8 großzügig gehäufte EL Füllung in genügend großen Abständen auf die Hälfte des Teiges setzen. Jeweils in die Mitte der Füllungen eine Mulde drücken. Je 1 Eigelb hineinsetzen. Teig zwischen den Füllungen mit verquirltem Ei bestreichen. Mit einer weiteren Nudelbahn bedecken.
Den Teig in den Zwischenräumen gut andrücken - dabei die Luft herausdrücken. 8 große Ravioli mit dem Teigrädchen ausschneiden.
4. Die Ravioli in siedendem Salzwasser etwa 4 Minuten ziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen. 2 EL Butter mit den Pinienkernen in einer Pfanne erhitzen und die Ravioli darin vorsichtig schwenken. Je 2 Ravioli auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit gehobeltem Parmesan bestreuen.
Quelle: Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag
Ähnliche Weine
Weitere Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sauerkirsche | Veilchen | Lakritz | Wacholderbeere |
Sangiovese
Charakteristische Aromen: Sauerkirsche, Veilchen, Schokolade, Lakritz, Wacholderbeere
Aus einer zufälligen Kreuzung von Ciliegiolo und Calabrese di Montenuovo soll Italiens Paradesorte entstanden sein. Schon die Etrusker haben sie kultiviert.
Auch heute wird sie hauptsächlich in den von den Etruskern besiedelten Gebieten angepflanzt. Der Name leitet sich aus dem spätlateinischen „Sangius Giove“ (Blut von Jupiter) ab. Mit einem Anteil von 10 Prozent an der Gesamtrebfläche ist Sangiovese die meistangebaute Rebsorte Italiens mit Schwerpunkt in der Toskana. Aber auch in anderen Regionen wie Emilia-Romagna, Umbrien, in den Marken und bis hinunter in den Süden ist sie anzutreffen.
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich mehrere Spielarten entwickelt, was sich in den regionalen Bezeichnungen ausdrückt: Brunello, Calabrese, Sangioveto, Sangiovese Grosso, Prugnolo oder Montepulciano. Italienische Einwanderer brachten die Sorte nach Argentinien, Kalifornien und Australien.
Weltberühmt sind vor allem Chianti Classico, Vino Nobile di Montepulciano und Brunello di Montalcino, deren Hauptrebsorte immer Sangiovese ist. Ein Minimum von 70 bis 80 Prozent Sangiovese-Anteil ist Pflicht, oft sind es 100 Prozent. Häufige Cuvéepartner sind Canaiolo und viele andere autochthone Rebsorten wie zum Beispiel Mammolo.
Sangiovese ist nicht für jedes Klima geeignet, da sie eine spät reifende Sorte ist und lange am Stock bleibt. In der Jugend zeigt sich der Wein noch säurebetont und mit deutlichem Gerbstoff. Diese Merkmale bauen sich im Lauf der Zeit ab, der Wein wird runder. Besonders geeignet ist der tanninbehaftete Wein für den Ausbau im Barriquefass. Ältere, gereifte Jahrgänge werden oft bevorzugt, da sie die größere Aromenvielfalt bieten.