Australien, South Australia 

Bleasdale Bremerview Shiraz 2017

Langhorne Creek, South Australia

Typus:
Rotwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
14,5% Vol.
Notiz:
Shiraz ist die Parade-Rebsorte aus Down Under und sorgt auch hier für einen ausdrucksstarken Wein, der mit seinem intensiven Duft nach Kirschkompott, reifen Pflaumen, Eukalyptus und schwarzen Waldfrüchten geradezu aus dem Glas springt. Am Gaumen spiegelt sich das intensive Erlebnis wider: gehaltvoll, reif und würzig mit langem Nachhall.
Importiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
nur im Depot erhältlich
 
11,95 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(15,93 €/l)
Langhorne Creek Australien

Kleine Ernten, große Freude!

Am fruchtbaren Bremer River in Langhorne Creek erwarb einst Frank Potts sein erstes Stück Land und legte den Grundstein für das Weingut Bleasdale. Noch heute wird es von seinen Nachfahren geführt: Robbie Potts hat in fünfter Generation das Ruder übernommen. Stolz führt er Besucher durch Weingärten und Kellerei und berichtet von dem genialen Bewässerungssystem: Sobald der Bremer River ausreichend Wasser führt, werden die Weinberge geflutet. Dabei speichern die Böden so viel Feuchtigkeit, dass die Reben monatelang versorgt sind.

Die Shiraz-Reben fühlen sich hier pudelwohl. Diese Rebsorte ist der Inbegriff für australische Rotweine: kraftvoll, beerig und samtig. Die geringeren Ernten der letzten Jahre haben Robbie Potts nichts anhaben können: Er präsentiert auch mit dem aktuellen Jahrgang wieder einen Parade-Shiraz, der dank Preisvorteil noch besser schmeckt. Auf ins Depot – Australien wartet auf dem Verkostungstisch bereits auf Sie!

Familie Potts in Langhorne Creek

„Unsere Philosophie besteht darin, die Region auf natürliche Weise auszudrücken. Ohne dass wir im Keller bei der Weinherstellung einen Einfluss darauf nehmen. Langhorne Creek pur, ist das, was wir wollen.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,1 von 5 Sternen bei 38 Bewertungen
Jahrgang: 2017
Sehr gut!
Jahrgang: 2017
Ich liebe Syrah, stelle aber wieder fest, dass mir die überbordene Frucht in der australischen Variante zu Kompott-lastig u. süßlich ist in der Nase (nicht süß - der Wein ist trocken). Der Vergleich mit den so beliebten Süditalienern trifft es gut. Wer vollmundige, runde Weine ohne viele Ecken und Kanten und weichem (hier auch trockenem) Tannin liebt, ist gut bedient. Etwas störendes Klebstoffaroma am Anfang: der Wein braucht viel Luft!
Jahrgang: 2017
Stark und Vollmundig! Alle Liebhaber der Rebsorte Syrah/Shiraz werden hier auf ihre Kosten kommen.
Jahrgang: 2017
eben keine Fruchtbombe und definitiv nicht viel Restsüße,sondern dicht,beerig-würzig,gutes Holz,welches im Hintergrund bleibt,langer Abgang,für uns ein "Monster" Shiraz,PLV ist in Ordnung!
Jahrgang: 2017
Australische Weine, immer ein Genuß
Jahrgang: 2017
Zäher und langgezogener Abgang. Etwas Kirschgeschmack. Ich mag Shiraz eigentlich sehr gerne, bin mit diesem Aber nicht warm geworden.
Jahrgang: 2017
Sehr gerne wieder!
Jahrgang: 2017
Ich bin ein bisschen enttäuscht, auch am zweiten Tag war der Wein nicht seinem Preis entsprechend. Ich habe viele Weine wie z.B. der Rawsons Retreat getrunken, diese waren am 2 ten Tag deutlich besser wie dieser, aber alles natürlich Geschmacksache.
Jahrgang: 2017
Eine echte Fruchtkanone! In der Nase Heidelbeerenkompott, reife Kirschen, getrocknete Pflaumen. Am Gaumen kommen Würzen und soliden aber ehr leichte Tanninen. Sehr angenehm zu genießen solo oder mit Käse,
Jahrgang: 2016
In der Nase eingelegte Früchte, Zimt, Schokolade, Rum. Im Geschmack Kräftig, superweiches, schmelziges Tannin, fruchtig mit leichter Würze. Erinnert vom Stil her an süditalienischen Wein, ist aber trotzdem trocken dabei. Großartiger, leckerer Wein zum genießen!
Jahrgang: 2016
Körperreicher fruchtiger Syrah mit angenehmen Tanninen.Angenehme Fruchtaromen.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Blätterteig-Öhrchen mit Tapenade
Zutaten für 4 Personen

4 Scheiben TK-Blätterteig  •  Mehl für die Arbeitsfläche  •  100 g Tapenade (schwarze Olivenpaste)  •  1 Eigelb  •  1 EL Milch

Zubereitung

1. Blätterteigplatten nebeneinander auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auftauen lassen und dann einzeln, nicht zu dünn, ausrollen.

2. Teigplatten jeweils dünn mit der Tapenade bestreichen. Die Platten jeweils von den beiden Längsseiten her zur Mitte hin aufrollen. Doppelrollen in 2 cm dicke Scheiben schneiden und mit der aufgerollten Seite nach unten, also senkrecht aufs Backblech legen.

3. Eigelb und Milch verquirlen und die "Öhrchen" damit bestreichen.

4. Im vorgeheizten Backofen bei Umluft (180 Grad) etwa 10 Minuten backen.

Quelle: aus einem Kochseminar mit dem Titel "Menü des Südens" von Anton Schütt, Küchenmeister und Leiter der Kochschule der Spicher EssKulturEtage.

2. Rezepte-Tipp
Grüne Sauce zu gekochter Rinderbrust
Zutaten für 6 Portionen

Für das Fleisch:

1 kg Rinderbrust  •  1 kg Rinder-Suppenknochen  •  2 Möhren  •  1 Petersilienwurzel  •  1 Zwiebel,  •  1 Stange Lauch  •  1 Lorbeerblatt  •  3 Petersilienzweige  •  1/2 TL Pfefferkörner  •  Salz

Für die Grüne Sauce:

1 Bund Grüne-Sauce-Kräuter (etwa 200 g) oder eine entsprechende Mischung einzeln gekaufter Kräuter  •  2 Schalotten  •  3 EL Kräuteressig  •  4 Eier  •  1/4 l Sahne  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer  •  1 EL Senf  •  4 EL Öl

Zubereitung

1. Für die Sauce die Kräuter waschen und sehr fein hacken. Die Schalotten schälen und fein würfeln. Alles in eine Schüssel geben und mit dem Essig begießen. Zugedeckt 30 Minuten ziehen lassen.

2. Fleisch und Suppenknochen abspülen und in einen großen Topf geben. Das Gemüse schälen beziehungsweise putzen, klein schneiden und mit dem Lorbeerblatt, den Petersilienzweigen und den Pfefferkörnern dazugeben.

3. So viel Wasser aufgießen, dass Fleisch und Knochen gerade bedeckt sind, salzen und zum Kochen bringen. Den Schaum öfter abschöpfen, dann das Fleisch zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 2 Stunden ziehen lassen. Das Wasser sollte keinesfalls sprudeln, sonst wird das Fleisch nicht zart.

4. Inzwischen die Eier für die Grüne Sauce hart kochen, pellen und halbieren. Die Eigelbe herauslösen, durch ein Sieb in eine große Schüssel streichen. Das Eiweiß fein hacken und dazugeben. Sahne, Salz, Pfeffer und den Senf einrühren und nach und nach unter ständigem Rühren das Öl dazugießen. Dann die eingelegten Kräuter untermischen, die Sauce abschmecken und für mindestens 1 Stunde kühl stellen.

5. Die Rinderbrust aus der Brühe nehmen und quer zur Faser in Scheiben schneiden. Mit etwas Brühe begießen und mit der Grünen Sauce servieren. Dazu passen Salzkartoffeln.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L8317
Alkoholgehalt:
14,06% Vol.
Restzucker:
1,4 g/l
Gesamtsäure:
5,3 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Australien
Region:
Langhorne Creek, South Australia
Qualitätsstufe:
Langhorne Creek, South Australia
Alkoholgehalt:
14,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Importiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 2-3 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
23310





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken