
Doz de Dauzanges Cidre Rosé
Dauzanges
Rue du Jardin, 50730 Saint Martin de Landelles, France
Der Cidre zum Rosé-Trend!
Die Landschaft in Nordfrankreich ist von viel Grün, Reetdachhäusern und Apfelbäumen geprägt. Im Frühling verströmen tausende zartrosa Blüten einen süßen Duft. Im Herbst ist dann Erntezeit und aus den Äpfeln wird traditionell Cidre gewonnen.
Der Cidre Rosé ist eine erweiterte Kreation aus dem Hause Doz de Dauzanges. Die Kunst der Herstellung besteht darin, die verschiedenen Geschmackseigenschaften der einzelnen Apfelsorten harmonisch zu kombinieren: zuckerreiche Äpfel für die Süße, säuerliche für Frische und Kraft sowie gerbstoffreiche Äpfel für die Struktur. Ein Anteil Birne sorgt für die elegante Weichheit.
Cidre Rosé passt bestens in den Rosé-Trend und ist ein perfektes Sommergetränk.
Äpfel - Cox Orange oder Boskop Preiselbeer-Marmelade Zimt-Zucker-Gemisch etwas Zitronensaft etwas Öl und Butter zum Braten Calvados zum Ablöschen etwas Schlagsahne
1. Äpfel waschen, schälen und Kerngehäuse ausstechen. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
2. In einer Teflon-Pfanne Öl und Butter heiß werden lassen und die Apfelringe braten, mit Zimt-Zucker bestreuen.
3. Die Apfelringe mehrfach wenden, bis sie leicht gebräunt und gar sind. Dann mit Calvados ablöschen.
4. Noch heiß auf Dessert-Tellern servieren. Mit 1 Tl Preiselbeeren und Schlagsahne-Tupfer in der Mitte garnieren.
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unseren Kunden Eva-Maria und Wilhelm Otto aus Bueren.
Dauzanges
Rue du Jardin, 50730 Saint Martin de Landelles, France