LE BLANC DE MONSIEUR HENRI 2022

Typus: | Weißwein |
---|---|
Weinstil: | aromatisch & fruchtbetont |
Rebsorte: | Sauvignon Blanc, Sémillon |
Alkoholgehalt: | 12,0% Vol |
Notiz: | Es ist die klassische Formel für hochwertige Weißweine in Bordeaux: die Cuvée aus Sauvignon Blanc und Sémillon! Selbstverständlich macht sich diese auch die alteingesessene Familie Ducourt zu Nutze und bringt einen erstaunlich frischen Vin Blanc auf die Flasche. Mit einem satten Grüngelb geht es los. Das reichhaltige Bouquet zeigt exotische Früchte wie Ananas und Grapefruit die bei diesem spritzigen Wein auf grüne Noten von Stachelbeere, Limette und gelbem Steinobst treffen. Am Gaumen ist er cremig, fruchtig und weich, mit einem dezent fruchtsüßem Touch im Nachklang. Sehr gut zu Früchten wie Melone und Pfirsich, aber auch zu Rezepten mit asiatischem Einschlag passt diese flotte Monsieur. |
Mis en bouteille par Vignobles Ducourt Ladaux,France |
"Jede Generation hat die von den Vorfahren entwickelte Philosophie zu bewahren. Ich versuche durch die Kombination von althergebrachtem Wissen mit modernen Techniken das Beste aus jedem Terroir zu holen. Um genussvolle, authentische und erschwingliche, aber auch umweltfreundliche Weine zu erzeugen."
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L.T086-23
Alkoholgehalt: 11,69% Vol. Restzucker: 16,3 g/l Gesamtsäure 5,2 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Frankreich Region: Bordeaux Qualitätsstufe: Appellation d'Origine Contrôlée Alkoholgehalt: 12,0% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Mis en bouteille par
Vignobles Ducourt
Ladaux,France
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Sauvignon Blanc, Sémillon Weinstil: aromatisch & fruchtbetont Trinkreife: jetzt und ein weitere 1 - 2 Jahre Trinktemperatur: 10 °C Verschlussart: Drehverschluss Artikelnummer: 24791
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Retro-Bordeaux
Als Henri Ducourt 1951 in den Familienbetrieb eintrat, umfasste die Rebfläche gerade mal zehn Hektar. Heute ist der Betrieb auf über 400 Hektar in den Appellationen Bordeaux, Entre-deux-Mers und Montagne Saint-Émilion gewachsen. Die Enkel Henris haben das Ruder übernommen und kreierten mit diesem Wein ein geschmackvolles Andenken an ihren Großvater, der im Februar 2016 verstarb.
Ganz klassisch für weißen Bordeaux vereinen sich in dieser Cuvée die Sorten Sauvignon Blanc und Sémillon – beides Garanten für Duft und Frische. Der Wein schmeckt so, wie Henris Kreationen früher schmeckten, als weiße Bordelaiser Weine noch dezente Restsüße aufwiesen. Vielleicht trifft diese Cuvée ja auch Ihren Geschmack?
-
Kunden-Bewertungen (214)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen bei 214 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Unser absoluter Favorit unter den Weißweine. Egal zu welchem Anlass....einfach perfekt.
Autor: Achim W. aus PaderbornIch habe diesen Wein als angenehm, leicht süßlich, aromatisch in Erinnerung. Der aktuelle Jahrgang kann leider nicht mit dieser Erinnerung mithalten. Von allem etwas zu wenig, wie wenn ein sehr preiswerter Wein in einer Cuvee etwas aufgewertet wurde; leider.
Autor: Alexander L. aus PotsdamFür meinen Geschmack zu süßlich und parfümiert. Die Beschreibung von Jaques Weindepot für diesen Wein "aromatisch und fruchtbetont" stimmt damit überein. Aber jede Bewertung ist persönliche Geschmackssache. Mir ist halt ein trockener Wein lieber.
Autor: Lutz S. aus WuppertalSeit Jahren unsere N°1 beim Weißwein, er hat uns mit seiner Duftigkeit seit der ersten Verkostung immer wieder stark beeindruckt. Wir haben locker hundert Flaschen über die Jahre nachgekauft, damit wir auch im Sommer gut versorgt sind. Leider sind wir seit dem vorletzen Karton Jg. 2021 total enttäuscht, weil wir die schön duftenden Aromen nicht mehr in der Nase wiedergefunden haben. Jetzt eher langweilig, meine Frauen sind enttäuscht.
Autor: Mike L. aus SteinhagenEinfach unser Lieblingsweißwein, toll, ausgewogen und erfrischend!
Autor: Andreas S. aus BerlinSchöne fruchtige Note, aber einen Hauch zu viel Säure. Dennoch ein toller Wein.
Autor: Holger P. aus BurgdorfFrisch, klar und ein außergewöhnlich guter, kräftiger Geschmack nach mehr. Und das zu diesem Preis.
Autor: Bo P. aus MarkgröningenSchön fruchtig und süß. Aber eine unausgewogene saure Note.
Dennoch gut schmeckend und ein gutes PLVAutor: Philipp G. aus KölnLieblicher Sommerwein mit Eiswürfel eine perfekte Erfrischung
Autor: Janusch S. aus FuldaSchöner Sommerwein, ohne Eiswürfel aber etwas zu lieblich.
Autor: Angela G. aus MünchenGartenparty mit Freunden: Kiste gekauft -> Kiste leer. Das sagt alles. Ein großartiger Weißwein für warme und heiße Sommerabende.
Autor: Patrick V. aus PetersbergMega delicious wine. Very fruity, fresh, but quite sweet at the same time (at least for a dry wine). Drink very cold for sure.
Autor: Jakub K. aus MünchenEiner meiner Lieblingsweine, sehr fruchtig und mit angenehme Säure und für den Preis super. Einigten Trinkwein
Autor: Birgit B. aus Neuenhagen b. BerlinSchöner fruchtiger Weißwein. Einer meiner Favoriten wenn mal ein Wein auf die schnelle im Garten geöffnet werden soll. Top Preis-Leistung.
Autor: Robert R. aus BerlinAbsoluter Lieblingswein geworden nach einmal probieren ist er mein Favorit geworden. fruchtig frisch einfach lecker :)
Autor: Christiane B. aus CottbusSUPER LECKER !!!
Ich bin ein absoluter "Weinneuling" und konnte mich auch, ehrlich gesagt, nie besonders für Wein begeistern.
Diesen bekam ich als Neukundengeschenk als ich bei Jaques ein Mitbringsel für Freunde gekauft habe.
Ich liebe diesen Wein!
Gut gekühlt einfach nur lecker, süffig und erfrischend. Inzwischen schon 2mal wieder gekauft.
Ich habe " nur" 4 Sterne vergeben um ggf. noch Luft nach oben zu haben ... ; )Autor: Kerstin B. aus BremerhavenSehr frischer, reinrassiger Sauvignon Blanc. Für meinen Geschmack aber etwas too much Säure.
Autor: Michael R. aus HildenImmer wieder ein schöner fruchtiger Wein
Seit längeren einer unserer LieblingsweineAutor: Klaus-Peter N. aus Garmisch-Partenkirchengroßer (Sommer-)Wein für den kleinen Geldbeutel. Toll zu Fisch, Spargel, aber zu Tapas oder einer leichten Pesto. Wirklich gut.
Autor: Lars R. aus OsnabrückHerrlich erfrischend, eignet sich auch ohne Essen. Mir gefällt die Sauvignon Blanc Mischung des RIBETON Blanc 2020 etwas besser, daher ein Punkt abzug.
Autor: Melanie G. aus Hildensehr angenehmer Weisswein mit frisch fruchtigem Kern, ausgewogene Süße/Säure - herrlich.
Autor: Carsten H. aus FichtenbergUnser absoluter Lieblingswein. Passt zu jedem Anlass und zu jeder Lebenslage.
Süffig, fruchtig, eine angenehme süße-säure Balance. Rundet jeden Tag (und jede Bestellung) ab! :)Autor: Christopher A. aus Lutherstadt WittenbergBin Rotweintrinker aber im Sommer ist das großes Kino. Super lecker
Autor: Peter T. aus EmsdettenWurde mir mal Depot empfohlen.
Leider aus dem Gedächtnis verloren.
Wieder entdeckt, Super Weinchen !!
Werde mich bestimmt immer wieder erinnern und kaufen.Autor: Gerd W. aus HattingenSehr fruchtig, fast schon etwas zu lieblich. Hervorragend zu asiatischem Essen
Autor: Marius B. aus KölnDieser Wein war eine Überraschung für mich. Eine sehr angenehme Cuvee mit einer tollen Restsüße. So muss - mein - Wein sein.
Autor: Wolfgang M. aus AugsburgEin super Wein
Ein Wein für jede Gelegenheit sowohl im Winter als auch im SommerAutor: Christian P. aus GarbsenFantastischer Weißwein. Sehr frisch und mit kräftigen Zitrusnoten, aber trotzdem nicht zu dominant, sodass es die pure Erfrischung ist.
Autor: Laurenz F. aus BochumMein Lieblingswein, fruchtig und wenig Säure. Wunderbar dieser weißer Bordeaux!
Autor: Ivette P. aus EllerbekEin Entdeckung! Ein weißer Bordeaux mit Suchtpotential zu einem super Preis/Leistungsverhältnis. Spritzig, frech und sehr fruchtig.
Autor: Bernhard K. aus StuttgartUnser Lieblingsweißwein, der sowohl im Sommer als auch im Winter schmeckt und deshalb bei uns immer vorrätig ist.
Autor: Elke B. aus Haltern am SeeSehr leckerer Weißwein mit viel Geschmack U d wenig Säure.
Man soll ja nicht nach dem Etikett kaufen. Aber diese Flasche macht auf dem Tisch einfach auch was her!Autor: Erik B. aus DitzingenFruchtiger Weisswein mit angenehmer Säure.Ideal für laue Sommerabende auf der Terasse.
Autor: Englbert I. aus MainburgFrucht unbezahlbar und keine unerwartete Säure zu spüren. Mein absoluter Favorit unter den Weißweinen
Autor: Torsten & Christine H. aus Landsberg b. Halle, SaaleEin phantastischer Wein! Sehr fruchtig, aber nicht süß. Passt perfekt zu leichten mediterranen Speisen.
Oder als Gastgeschenk bei Sommerfesten.
Immer wieder gern!Autor: Stefanie H. aus WandlitzWir trinken diesen Wein schon länger. Leider ist unser Jacques' in dieser Coronazeit schlecht zu besuchen. Verkostung kann auch nicht mehr statt finden, also bleiben wir erst mal bei den Weinen, die wir schon kennen. Und dieser hier ist immer gut.
Autor: Nadja R. aus Rotenburg a. d. FuldaKlasse! Gut gekühlt, für laue Sommerabende auf der Terrasse und auch einfach zwischendurch, ein Genuss.
Autor: Bettina I. aus HannoverWar für mich zu fruchtig und zu laut bzw. nervig. Ist okay... aber mehr nicht.
Autor: Christopher J. P. aus MelleSehr fruchtiger Wein, wenig Säure, angenehme Restsüße, Sehr lecker
Autor: Peter S. aus KetschJetzt im Sommer ein wunderbar lieblicher Weißwein, den man gut gekühlt auf der Terasse genießen kann
Autor: Sabine M. aus Ebersbach an der FilsEinfach lecker.
Dieser Wein schmeckt wahrscheinlich 8/10 Weißweintrinkern und eignet sich daher z.B. sehr gut für Feierlichkeiten. Besonders komplex strukturiert ist der Wein aber nicht. Dafür ist er sehr fruchtbetont und verfügt über eine leichte Restsüße - einfach lecker halt!Autor: Oliver K. aus PotsdamNach lange Zeit habe ich diesen Wein wieder genossen. Tolle Frucht, wenig Säure und eine schöne Restsüsse, wie der Roséwein. Für ?halbtrockene? Weingeniesser, unbedingt probieren. Wird nachgekauft
Autor: Christin E. aus DresdenFür den Preis ein sehr fruchtiger vielseitiger Wein den ich immer wieder bestellen würde und bestelle.
Autor: Adolf Z. aus Wittensehr fruchtiger, aromatischer Sommerwein. Einfach nur lecker und süffig.
Autor: Heiko S. aus RheinbergSehr süffiger fruchtbetonter Wein, den man einfach so trinken kann, etwas mehr Struktur würde ihn interressanter machen.
Autor: Hagen G. aus Bad SchönbornFantastischer Wein zu allen Gelegenheiten und auch für nicht-Weinkenner.
Autor: Michael R. aus HudeAbsolut herrlich fruchtiger Wein, der am besten im Sommer, gekühlt genossen werden kann.
Autor: Lisa M. aus GarbsenAngenehmer Wein ohne Ecken und Kanten, als Solodarsteller bestens geeignet!
Autor: Rudolf S. aus Hünstettensehr schöner, junger & fruchtiger Wein, ideal für heiße Sommertage als Aperetiv. Für ein SV mit toller Restsüsse. Da kann man nichts falsch machen, schmeckt jedem.
Autor: Ralph M. aus NeusäßMein neuer Lieblingswein! Sehr fruchtig, tolle Aromen und wenig Säure. Kann man wunderbar einfach so geniessen, auch ohne begleitendes Essen.
Autor: Martin K. aus SelmHervorragender Wein!
Ist mittlerweile zu unserer Lieblingssorte geworden, der sowohl zum Essen als auch als Aperitif sehr angenehm zu trinken ist.Autor: Susanne B. aus MagdeburgIch liebe diesen Wein nicht nur weil er so heißt wie ich, sondern auch wegen seines einmaligen Geschmacks. Die Fruchtigkeit des Weins ist ideal für laue Sommernächte, Picknicks und für gesellige Dinner.
Autor: Henry K. aus BerlinPersönlich leider etwas enttäuscht, bin allerdings auch kein Sauvignon Fan.
Zu viel Frucht, schmeckt nur nach Obstsalat.Autor: Lukas R. aus Mülheim an der Ruhrein sehr fruchtiger wein, ohne viel säure- ein klasse wein für einen gelungenen abend.
Autor: Birgit W. aus BottropSensationell. Ich liebe diesen Weisswein. Viel Aroma, edler fruchtiger Geschmack. Ein Weisswein, der ohne Essen mir am besten mundet. Herrlicher Gaumenschmeichler. Für mich ein absoluter Ganzjahreswein - hat ordentlich Power. Habe die Jahrgänge 2016, 2017 und 2018 mehrfach mit Freunden genossen mit und ohne Essen - ausnahmslose Begeisterung. Werde ich immer wieder kaufen.
Autor: Martina S. aus WeinheimEin schöner fruchtbetonter Wein. Säure-Süße-Verhältnis
ausgewogen. Sehr gut geeignet, wenn man
Frucht und bisschen Säure möchte, oder zu aufdringlich zu
sein.
Für einen geselligen Abend zu empfehlen.Autor: Christin E. aus DresdenMein Liebling seit 2018. Er vereint in sich alles, was ich
von einem süffigen, runden Wein erwarte, der mit und ohne
Begleitung überzeugt. Wenig Säure, also eher nicht zu Fisch
und Salat.Autor: Volker P. aus MeißenSehr sehr angenehm für den Sommer, fruchtig und erfrischend.
Autor: Celine M. aus HamburgDropsig in der Nase. Gelbe Frucht, blumig.
Am Gaumen gut versteckte Restsüße. Banane, Birne. Auch hier leichte Dropsaromen. Pfeffer.
Kurzer Abgang.
Tut nicht weh, ist aber nicht mein Ding.Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Der Kommentar zum Rosé gilt auch hier. Mit dem Wein kann man allen gerecht werden. Durch die wenige Säure ist er für manchen zum Fisch nicht erwünscht, aber für säureempfindliche Menschen ausgezeichnet.
Autor: Karin R. aus MünchenNase intensiv nach Ananas und exotischen Früchte, Süffig - angenehm
Autor: Sonja M. aus BitzenHerrlich....lauer Sommerabend auf der Terrasse geniessen
Autor: Stefan E. aus Bad AbbachEiner unserer "Hausweine". Kommt immer gut an und ist für eine Überraschung gut. Immer wieder gerne.
Autor: Willi T. aus Stolberg (Rhld.)Sehr guter Weißwein.
Unsere Lieblingssorte.
Schmeckt auch im Winter.Autor: Sigrid K. aus Ilmtal-WeinstraßeSehr fruchtiger Wein mit langem Finale.
Perfekt fuer den SommerAutor: Hanna O. aus MünchenFruchtiger Wein, der nicht nur im Sommer auf der Terrasse schmeckt.
Autor: Wolfgang H. aus Sankt AugustinLieblingswein seit langem. Sehr edler Sommerwein! Auch der 2016 Jahrgang war genial!
Autor: Michael A. aus StraubingGekühlt eine nette Abendbegleitung in der Sonne. Auch gute Resonanz von den Gästen. Fruchtig.
Autor: Kaj A. aus BonnSehr guter Weißwein! Zu allen Anlässen wie Mittagessen (z.B. Entenbraten) oder zu später Stunde als Höhepunkt des Abends. Gut gekühlt ein Genuss! Unser "Hauswein"!
Autor: Michael F. aus ErfurtWir haben den Wein mit Freunden bei einer Geburtstagsfeier genossen. War sehr lecker.
Autor: Dieter W. aus BielefeldHerrlich fruchtig, extrem ausgeprägte Pfirsichnote. Perfekter Sommerwein.
Autor: Pascal B. aus MünsterEin durch und durch fruchtiger Wein der keine Begleitung braucht.
Autor: Thomas O. aus DortmundHerrlicher Sommerwein, fruchtig zwischen halbtrocken und trocken ;)
Kommt bei all unseren Gästen super an.
Der perfekte Wein nicht nur für den Garten.Autor: Jens L. aus ScheßlitzToller Weißwein. Frische Zitrusfrüchte ohne lästigen Sherrygeschmack. Der Rose ist genauso hervorragend.
Autor: Kerstin S. aus RastattHalbtrocken und fruchtig, ein sehr leckerer Weißwein.
Bisher war auch jeder Gast begeistert.Autor: Nina M. aus DorstenDieser Wein ist immer wieder ein Genuss, besonders an warmen Abenden.
Autor: York S. aus GreizFruchtig und mineralisch. Der Terassenwein schlechthin. Nicht zu komplex, aber auch nicht zu banal. Hat genug tiefe zum philosophieren.
Autor: Marcus B. aus Bad EssenGuter Halbtrockener Wein mit ausgeprägtem SB geschmack. Da schmeckt auch noch das zweite Glas ,da nicht so trocken wie andere SB`s.
Autor: Rainer W. aus RodenbergBester Wein im gesamten Sortiment! Die Flasche wirkt wie ein 50 Euro Wein! Der Name ist der absolute Wahnsinn! Der Show Weihn der schmeckt !
Autor: Martin W. aus StuttgartMein neuer Lieblingswein: fruchtig, mit leichter Pfirsichnote, leicht, beschwingt. Super!!
Autor: Andrea B. aus HürthSehr fruchtig, lecker und süffig.
Ist sehr gut angekommen bei Kürbissuppe und Käse.Autor: Alexandra S. aus Netphenals Teil eines Probierpaketes gekauft,
sehr fruchtig und mir zu süß,
steht nun im Kühlschrank als Kochwein,
fünf Sterne, schmeckt genau wie beschriebenAutor: Ralf D. aus Bochumfruchtiger Wei?wein wenn die Temperatur beachtet wird
Autor: Herbert A. aus StaufenbergSchöner fruchtiger Wein. Aber für mich nichts besonderes.
Autor: Carsten D. aus Alfeld (Leine)Ein sch?ner, fruchtiger Geschmack, der durch die Kombination mit S?millon aber nicht so aufdringlich ist, wie bei manch anderem Sauvignon Blanc.
Autor: Simon B. aus HamburgDer Wein war sehr lecker, leider zu schnell alle. Herrlicher Sommerwein, der nach Wein (!) schmeckt.
Autor: Peter D. aus WiehlEin fruchtiger Weißbordeaux, aber gewiss nicht flach. Ein bisschen weniger rund im Geschmack als der 2014er Jahrgang, aber trotzdem qualitativ gut. Lässt sich am besten kühl, aber nicht kalt, trinken.
Autor: Gerben L. aus Osnabrücksehr fruchtiger und leckerer Wein, leicht moussierend, was ihm gut gekühlt eine besondere Note gibt!
Autor: Nietho B. aus HolmEine fruchtige Note, die bei richtiger Kühltemperatur sehr gut zur Geltung kommt. Ich trinke diesen Wein gerne zur selbst gegrillten Dorade mit Spaghetti/Olio.
Autor: Wolfgang Z. aus PulheimErfrischender leicht fruchtiger Weißwein. Excellent zum geselligen Abend nach dem Essen in sommerlicher Atmosphäre.
Autor: Matthias D. aus DresdenEin sehr fruchtiger Wein, der mit der richtigen Kühle ein super Sommerwein ist.
Autor: Thomas S. aus OlpeNetter Weißbordeaux für lange Sommerabende, aber noch nicht ganz das was ich suche;)
Autor: Andreas S. aus Heinsbergsuper Sommerwein, mein erster weißer Franzose, gehört ab sofort in mein Programm.
Autor: Karl-Heinz H. aus UlmButtrige Akzente mit einer ausgeprägten Restsüße. Dazu kommt eine starke grasige Note die an Brennessel erinnert. Sehr angenehm zu Trinken - deswegen sehr gute 4*.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Super lecker! Fruchtiger und blumiger Wein. Schmeckt eher halbtrocken
Autor: Sarah F. aus OldenburgToller fruchtiger Wein, im Sommer auf dem Balkon in der Abendsonne - wie Urlaub. Genial als Gegennote zu kräftigem Käse. Würde auch 5,5 Sterne geben...
Autor: Martin R. aus WesterheimDurch die Rebenmischung entsteht ein angenehmer Sommerwein!
Autor: Claus B. aus HertenWein hat leicht herbe Note. Es fehlt Frische und Frucht. Eher nicht wieder.
Autor: Steffen R. aus KnittlingenEin sehr leckerer Weißwein, fruchtig aber nicht zu süß, eiskalt geniessen, passt hervorragend zu gutem Essen.
Autor: Hans-Jürgen S. aus KölnSehr fruchtig aber nicht zu süß.
Gekühlt perfekt für einen Abend zu zweit.Autor: Per S. aus Castrop-RauxelHerrlicher Wein für heisse Tage, fruchtig intensives Bouquet.Holunder- und etwas Zitrus-Noten machen diesen Wein unvergesslich
Autor: Samuel B. aus Freiburg im BreisgauFür mich ist der Wein leider zu fruchtig aber er hat bestimmt seine Liebhaber.
Autor: Dirk R. aus DortmundSuper leckerer Weißwein, den man im Sommer eiskalt in netter Gesellschaft trinken kann
Autor: Stephanie W. aus HamburgEinfach nur lecker, ich war echt überrascht. Super Sommerwein.
Autor: Lothar R. aus BielefeldSüffiger halbtrocker , der bei mir allerdings ein wenig Sodbrennen auslöst. Geschmacklich gut.PL Verhältnis geht.
Autor: Matthias H. aus WiefelstedeEin leckeres Tröpfchen. Fruchtig und fast schon süßlich.
Autor: Markus G. aus SchelklingenSehr fruchtig und süffig. Leichter Wein, am liebsten an einem sommerlichen Abend auf der Terrasse. Sehr, sehr lecker!
Autor: Ralf W. aus Hallbergmoosein leichter fruchtiger Wein,nicht zu aufdringlich.
Sind sehr überrascht das er nicht so trocken schmeckt.
Kann zu jeder Jahreszeit getrunken werden.Autor: Klaus G. aus Birkenfeldein leicher Sommerwein, hat eine feine Holunder-Note aber nicht zu aufdringlich. Sehr schön, dass er nicht so trocken schmeckt. Kann man hin und wieder geniessen, auch wenn er etwas fruchtiger sein könnte.
Autor: Dirk F. aus DüsseldorfFür meinen Geschmack zu aufdringlich in der Frucht, ich mag es dezenter.
Autor: Christopher W. aus OberhausenEin fruchtiger, leichter Wein, der gekühlt gut zu genießen ist! Auch gut als leichter Tischwein!
Autor: Peter G. aus PforzheimFruchtiger Weißwein, toll zum Essen oder einfach an einem schönen Sommerabend. Muss gut gekühlt sein. Meine Weinentdeckung 2014
Autor: Jens-Uwe O. aus DresdenFruchtig, gekühlt hervorragend, wenig Säure. Unser Lieblingswein.
Autor: Oliver & Sandra B. aus Mühlackersehr fruchtig und gekühlt ein absolut gut geniessbarer Wein...z.Zzt. mein Favorit
Autor: Marie R. aus BielefeldEiner meiner Lieblings Tischweine. Leicht, spritzig, ohne zuviel Säure, dafür aber fruchtig leicht. Sollte sehr kalt getrunken werden.
Autor: Dominic F. aus HamburgSpritziger, fruchtiger Weißwein. Passt sehr gut zu etwas schärferem Essen.
Autor: Stefan F. aus ReutlingenEin wirklich toller fruchtbetonter Sommerwein, leicht mit wenig Alkoholgehalt.
Autor: Karl-Heinz R. aus Landshutvon Hause aus bin ich eher dem Riesling zugeneigt, aber dieser Weißwein ist durchaus eine gute, fruchtige Alternative
Autor: Walter S. aus EbersburgSehr fruchtig, und passt hervorragend zu einem etwas schärferen Essen, wie Thailändisch
Autor: Matthias N. aus HannoverEin toller Wein mit vollem Geschmack und wenig Säure. Ideal für den Frühling und laue Sommerabende.
Autor: Axel B. aus DietzenbachSehr leckerer und fruchtiger Weißwein mit einer leichten unbeschwerlichen Säure. Dieser Jahrgang gehört zu meinen Favoriten.
Autor: Martin Z. aus LippstadtBegeistert nach dem Probieren. Fruchtig, wenig Säure! Ein Muss für jeden Weinkenner. Einfach toll bei diesem warmen Wetter.
Autor: Egmont S. aus OsnabrückGanz ordentlich, mal sehen ob ich ihn nochmal probiere?
Autor: Alexander D. aus BielefeldNetter weisswein mit fruchtiger note und suchtfaktor! Sehr lecker und nur zu empfehlen!
Autor: Joachim M. aus BielefeldTop-Weisswein, fruchtig und frisch,
einer unserer Favoriten für diesen PreisAutor: Volkmar G. aus ErfurtBei einem Tappas-Abend als weiße Alternative zum Rioja angeboten: kam super an; der Vorrat wurde stark dezimiert!
Autor: Arrien M. aus Münchenfruchtiger, runder Weißwein mit wenig Säure. - Hervorragend.
Autor: Elke S. aus KißleggSpannend Alternative, wenig Säure aber unbedingt auf die Temperatur achten
Autor: Thomas P. aus LeonbergPreis-Leistungsverhältnis passt! Der fruchtige Wein passt sehr gut zu einem Meeresfrüchte-Gericht. Werde weitere Flaschen kaufen und mit anderen Gerichten kosten.
Autor: Roberto R. aus KölnEine Überraschung! Ein wahrhaftiger Knaller in Bezug auf Preis und Qualität!!!
Autor: Bernhard H. aus AlzenauEs gibt in dieser Preislage kaum einen besseren Wein. Sensationell !!!!!!!!!!!
Autor: Maik F. aus PetersbergFrischer, fruchtiger Bordeaux, im guten Preis - Leistungsverhältnis.
Klare KaufempfehlungAutor: Fred Z. aus KölnÜberraschend frischer und gleichzeitig auch fruchtiger Bordeaux, der uns rundum immer wieder schmeckt . Sensationelles Preis-Leistungs-Verhältnis
Autor: Hermann-Josef J. aus DüsseldorfPerfekt gekühlt, perfekter Geschmack. Einer der Besten für den Sommer.
Autor: Jan-Eyk B. aus ErkrathSchmeckt klasse! Am besten an einem lauen Sommerabend auf dem Balkon.
Leicht und lecker!Autor: Martina D. aus DüsseldorfHURRA MONSIEUR HENRI RUNDET ENTENBRUSTM TATARE, JAKOBS MUSCHELN HERVORRAGEND AB. WER IST DER KÖNIG DER WEIN ODER DIE KÖNIGIN DAS ESSEN. DIES SOLL JEDER SELBST ENTSCHEIDEN. EIN EDLER WEIN DER HERVORRAGEND MUNDET. ILKA AUS FREISING UND IHREM JACQUES KOLLEGEN IN HAMBURG SASEL BIN ICH ZU DANK VERPFLICHTET. DER GENUSS VERSUESST JEDEN SCHOENEN MOMENT. SANTE
Autor: Sven M. aus FreisingEin super Sommerwein, schön blumig, wenig Säure, leicht bekömmlich.
Autor: Marc M. aus GelsenkirchenIm Sommer unser Favorit. Unbedingt kühl trinken. Der Wein ist auch für uns als Rotweinliebhaber eine echte Alternative an warmen Tagen. Fruchtig und gut bekömmlich.
Autor: Janine S. aus EssenDiese Cuveé aus Sauvignon und Semillion ist genial. Gut gekühlt entfaltet der Wein ganz gezielt und langsamen seine Aromen am Gaumen, auch dank des etwas höheren Restzuckergehaltes (der aber nicht schadet). Dabei Honig und reife Melone im Vordergrund. Ein echter Genuß. In erster Linie ein Sommerwein, ich würde ihn aber auch im Herbst nicht ablehnen!
Autor: Brigitte und Klaus B. aus Bad VilbelEin echter Sommerwein. Gut gekühlt bei 8°C ein Genuss.
Autor: Peter A. aus GroßostheimToller Sommerwein: frisch, leicht, etwas fruchtig und mineralisch. Auch prima zum "so" trinken. Unbedingt gut kühlen!
Autor: Ursula S. aus MünchenSehr bekömmlicher Wein, gerade im Sommer. Gut gekühlt ein Gaumenschmaus!!!
Autor: Ellen H. aus PulheimDieser Weißwein schmeckt, gut gekühlt, lecker an lauen Sommerabenden auf der Terasse auch mit guten Freunden.
Autor: Elke M. aus Wedemark -
Rezepte
Rezepte
Rucolasuppe mit Spinatroulade ZutatenFür den Crêpe-Teig:
50 g Mehl 1/8 l Milch 1 Prise Salz 2 Eigelbe 25 g zerlassene Butter 10 g Butterschmalz zum Ausbacken
Für die Füllung:
200 g Blattspinat Salz 1 Eigelb 1/2 TL Mehl frisch gemahlener Pfeffer frisch geriebene Muskatnuss 1 Scheibe Weißbrot ohne Rinde
Für die Suppe:
400 g Rucola 60 g Schalotten 45 g Butter 1 Prise Salz frisch gemahlener Pfeffer 100 ml Weißwein 800 ml Geflügelfond 400 ml Sahne 30 g kalte Butterwürfel
Außerdem:
einige frittierte Blättchen Rucola
Zubereitung1. Das gesiebte Mehl mit der Milch, 60 ml Wasser und Salz verrühren. Eigelbe zufügen, die zerlassene Butter langsam einrühren und den Teig durch ein Sieb streichen. 30 Minuten quellen lassen.
2. In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und 4 dünne Crêpes ausbacken. Zu Quadraten schneiden und je einen Crêpe auf ein Stück Klarsichtfolie legen. Abkühlen lassen.
3. Den Spinat waschen und putzen. In Salzwasser blanchieren, gut ausdrücken und mit Eigelb, Mehl, 1 Prise Salz, Pfeffer, Muskat und Weißbrot im Mixer fein pürieren. Weiterverfahren, wie in den ersten beiden Steps rechts gezeigt [siehe a und b].
a Die Spinatmischung mit einer Palette gleichmäßig auf dem Crêpe verstreichen.
b Crêpe und Füllung mit Hilfe der Folie aufrollen und von außen fest mit der Folie umwickeln.
4. Die Crêpe-Rollen gut mit Garn verschließen und in 80 °C heißem, aber nicht kochendem Wasser etwa 15 Minuten garen. Crêpe-Rouladen herausnehmen, kalt abschrecken und in Scheiben schneiden, wie im 3. Bild rechts gezeigt [siehe c].
c Die Rouladen auswickeln und mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden.
5. Rucola für die Suppe waschen, die Blätter von den Stielen trennen und beiseite legen. Die Schalotten schälen und fein würfeln. In einem Topf 40 g Butter zerlassen und 40 g gewürfelte Schalotten mit den Rucolastielen darin hell anschwitzen. Salzen, pfeffern und mit dem Wein ablöschen. Auf die Hälfte reduzieren, Geflügelfond zugießen und erneut auf die Hälfte reduzieren. Sahne zugießen und 5 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und die Suppe durch ein Sieb passieren.
6. Rucolablätter blanchieren, kalt abschrecken und gut ausdrücken. In einem Pfännchen die restliche Butter zerlassen und die übrigen 20 g Schalotten sowie die Rucolablätter darin anschwitzen. Vom Herd nehmen, mit den gekühlten Butterwürfeln pürieren und kalt stellen.
7. Suppe erneut aufkochen und die kalte Rucolamasse mit dem Pürierstab einarbeiten. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und in vorgewärmte Teller schöpfen. Mit den in Scheiben geschnittenen Spinatrouladen sowie dem frittierten Rucola garnieren und servieren.
Quelle: Das große Buch vom Gemüse, TEUBNER Verlag
Eiernudeln mit Huhn, Garnelen und Ananas Zutaten250 g chinesische Eiernudeln 8 ungeschälte große Garnelenschwänze (Handelsgröße U 15) 2 Stängel Zitronengras Schale und Saft von 1 Limette 1 EL Currypulver 500 g Poulardenbrust 2 EL dunkle Sojasauce (etwa von Kikkoman) 3 EL gehacktes Koriandergrün Salz 5 EL Maisstärke 7 EL Erdnussöl 1 Bund Frühlingszwiebeln 250 g frisches Ananasfruchtfleisch je 1 grüne und rote Chilischote 4 EL Austernsauce 2 EL Fischsauce 2 EL süße Sojasauce 200 ml Geflügelbrühe 60 g Cashewnüsse
Zubereitung1. Die Garnelenschwänze schälen, entlang des Rückens aufschneiden und den Darm entfernen. Das Zitronengras in 2 cm lange Stücke schneiden. Limettenschale und -saft, Currypulver und Zitronengras vermischen und über die Garnelen gießen. Zugedeckt 2 Stunden marinieren.
2. Die Poulardenbrust in etwa 3 x 3 cm große Würfel schneiden. Sojasauce und gehacktes Koriandergrün mischen und die Fleischstücke darin 2 Stunden marinieren.
3. Die Poulardenstücke herausnehmen, abtropfen lassen, leicht salzen und in der Maisstärke wenden. Im Wok oder in einer Pfanne 3 EL Erdnussöl erhitzen und die Poulardenwürfel darin von allen Seiten knusprig braun braten.
4. Die Frühlingszwiebeln putzen. Nur den weißen Teil in 1 cm breite Stücke schneiden, das Grün anderweitig verwenden. Ananasfruchtfleisch etwa 1 cm groß würfeln. Die Chilischoten halbieren, Stielansatz, Samen und Scheidewände entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln.
5. Im Wok oder in einer Pfanne 2 EL Erdnussöl erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin unter Rühren bei mittlerer Hitze 2 bis 3 Minuten braten. Austern-, Fisch- und süße Sojasauce einrühren, die Brühe angießen. Poulardenstücke zufügen und alles unter Rühren einige Minuten köcheln lassen.
6. In der Zwischenzeit die Eiernudeln in Salzwasser bissfest garen und warm halten. Cashewnüsse in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
7. Garnelen aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und in den restlichen 2 EL Erdnussöl von beiden Seiten nur kurz braten.
8. Die Nudeln in vorgewärmte tiefe Teller füllen, die Poularden-Ananas-Mischung darüber verteilen, je 2 Garnelen daneben anrichten. Alles mit gerösteten Cashewnüssen bestreuen und servieren.
Quelle: Das große Buch der Teigwaren, TEUBNER Verlag
Ähnliche Weine
Weitere Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitrusfrüchte | Schwarze Johannisbeere | Stachelbeere | Gras |
Sauvignon Blanc
Charakteristische Aromen: Zitrusfrüchte, Schwarze Johannisbeere, Stachelbeere, Gras, Holunderblüte
Sauvignon Blanc ist eine Rebsorte mit Aha-Effekt. Wer Sauvignon einmal bewusst getrunken hat, wird ihn immer wieder erkennen. Nur wenige Rebsorten geben ihre Aromen so bereitwillig frei wie sie.
Um sich optimal zu entwickeln und vor allem ihre charakteristische frische und "knackige" Säure zu bewahren, benötigt die Sauvignon ein gemäßigtes Klima. Ideal ist ein steter Wechsel aus warmen und kühlen Abschnitten sowie gelegentlichen Niederschlägen.
Sauvignon-Weine präsentieren sich in zwei Stilrichtungen: Die eine entstand im Loire-Tal. Die Winzer berühmter Appellationen wie Sancerre und Pouilly-Fumé bereiten frische, geradlinige Weine. Durch gekühlte Gärung und Stahltank-Ausbau betonen sie die typische Sortenfrucht. Erzeuger aus den kühlen Regionen Neuseelands, Chiles und Südafrikas haben diesen Stil adaptiert. Ihre Weine präsentieren sich oft mit noch intensiveren Aromen und ausgeprägt exotischen Noten.
Die andere Stilrichtung entstand im Bordelais. Dort wird die Sauvignon oft mit der milderen Sémillon verschnitten und im Barrique ausgebaut. Hierdurch entstehen komplexere, würzige Weine, die nicht selten Grand-Cru-Status besitzen und zu den Top-Weinen der Region zählen. Unter der Bezeichnung "Fumé Blanc" entstehen in Kalifornien Sauvignon-Weine ähnlichen Stils.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitrone | Apfel | Aprikose | Honig |
Sémillon
Charakteristische Aromen: Zitrone, Apfel, Aprikose, Honig
Die genaue Abstammung der Rebsorte Sémillon ist unklar, es handelt sich mit Sicherheit um eine alte französische Sorte. Auch heute noch wird ein Großteil der Sorte in Frankreich angebaut, vor allem in Südwestfrankreich. Ihre hohe Anfälligkeit für Edelfäule Botrytis beruht auf der dünnen Schale. Das wiederum begünstigt die Voraussetzungen für Trockenbeerenauslesen und anders geartete edelsüße Weine.
In Bordeaux ist sie mit 9.200 Hektar Rebfläche die am meisten angebaute weiße Rebsorte. Zusammen mit Muscadelle und Sauvignon Blanc ist sie einer der Cuvéepartner des berühmten edelsüßen Sauternes. Im Entre-deux-Mers spielt sie neben Sauvignon Blanc oft die zweite Geige.
Darüber hinaus ist sie weltweit verbreitet: Chile, Argentinien, Israel, Südafrika, Australien und Kalifornien.
Meist dient sie als Verschnittpartner. Sortenrein ausgebaut weist sie nicht dieselben attraktiven Duft- oder Geschmacksattribute auf wie andere Weißweinsorten.