Soluna Sangiovese 2021 – 5 Liter

Typus: | Rotwein |
---|---|
Weinstil: | jung & fruchtig |
Rebsorte: | Sangiovese |
Alkoholgehalt: | 13,0% Vol |
Notiz: | Sangiovese ist einer der italienischen Rebsorten-Superstars. Ursprünglich in der Toskana beheimatet, und dort nach wie vor die wichtigste Rebsorte, trifft man sie heutzutage auch im Süden des Stiefels wie in Apulien. Und auch hier beweist sie ihre Qualitäten, erst recht, unter den kundigen Händen des Farnese-Teams. Los geht's mit einem funkelnden Rubinrot im Glas, dem ein klassisches Frucht-Spiel im Aromenbild folgt: Reife Kirschen, Pflaumen und Waldbeeren bilden einen reizvollen Kontrast. Auch am Gaumen beweist der Wein sein Format, mit einem interessanten Wechselspiel zwischen reifen Tanninen, feiner Weinsäure und einer dezenten Fruchtsüße. Der Nachhall zeigt sich fruchtig-saftig. Ein super Wein für jeden Tag und bestens zu Pizza, Pasta, Burger und Co. |
Packed by Farnese Vini S.R.L. Ortona, Italy |
„In Süditalien zu arbeiten heißt, in einem Land mit riesigem Potenzial zu arbeiten. Es ist einfach voll ausgereifte Trauben zu lesen, doch es ist anspruchsvoll daraus gute Weine zu erzeugen. Deshalb arbeiten wir wie ein kleines Boutique-Weingut, obwohl wir das nicht sind: Mit größter Sorgfalt, neustem Know-how und hoher Konzentration bei der Arbeit schaffen wir Weine, die Ausdruck unserer Heimat sind.“
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L22326
Alkoholgehalt: 12,92% Vol. Restzucker: 9,0 g/l Gesamtsäure 5,6 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Italien Region: Puglia Qualitätsstufe: Puglia Indicazione Geografica Tipica Alkoholgehalt: 13,0% Vol. Füllmenge: 5 Liter Enthält Sulfite. Packed by
Farnese Vini S.R.L.
Ortona, Italy
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Sangiovese Weinstil: jung & fruchtig Trinkreife: jetzt und weitere 6 Monate Trinktemperatur: 16 °C Verschlussart: Artikelnummer: 24570
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Sonne, Mond und Jupiter
Valentino Sciotti hat einfach ein goldenes Händchen für Wein. Denn der kluge Kopf hinter Farnese Vini ist nicht nur Verfechter rigoroser Qualitäts-Maßstäbe, er besitzt auch ein gutes Gespür für ungewöhnliche Etiketten. Und auch beim Soluna beweist er wieder sein Können. Zu sehen ist eine Liaison zwischen Sonne und Mond vor einem mit Sternen übersäten Himmel. Passend dazu trägt dieser junge, fruchtige Rotwein den Namen „Soluna“ – zusammengesetzt aus den Wörtern „Sol“ und „Luna“, also Sonne und Mond.
Und Valentino Sciotti wäre nicht er selbst, wenn nicht auch die Rebsorte perfekt ins Konzept passen würde. Denn Sangiovese bedeutet übersetzt „Blut Jupiters“ und reiht sich damit ein in die himmlische Wein-Hommage. Sangiovese ist in Italien ein gefeierter Star mit kleinen Allüren. Denn sie reift nur sehr langsam und kann somit auch in warmen Regionen wie Apulien nur sehr spät gelesen werden. Doch das Warten lohnt sich, denn diesen Rotwein hat das Universum geschickt. Wie gut, dass es den Soluna auch in der 5-Liter-Bag-in-Box gibt...
-
Kunden-Bewertungen (69)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.3 von 5 Sternen bei 69 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Ein sehr schöner fruchtiger und ausgewogener Rotwein. Ich liebe Wein aus Italien !!!
Autor: Reiner K. aus OlpeSehr leckerer Wein für den Alltag. Nicht zu schwer und samtig.
Autor: Silke B. aus OldenburgEin erwartungsgemäß weicher Rotwein, halt ein Sangiovese, ohne Ecken und Kanten. Einfach wunderbar. Hat bisher allen Gästen geschmeckt. Mir sowieso.
Autor: Peter D. aus Timmendorfer StrandBestellung und Lieferung war wie immer gut.Der Wein sehr gut, und für den täglichen Gebrauch zum Essen ausgezeichnet.
Autor: Rolf H. aus Hofheim a. TaunusSehr lecker und wirklich fruchtig-saftig. Perfekt im Weinschlauch, da er ein super Wein für jeden Tag ist und jedem mundet (bisher). Hatten ihn oft pur oder gerne zu italienischem Essen wie Pasta oder Pizza.
Autor: Detlev R. aus KarlsruhePerfekter und sehr runder Wein, einer meiner Lieblings Weine.
Autor: Miriam A. aus Hann. MündenVollmundig, rund, viel Frucht (Kirsche). Für den Sommer toll!
Autor: Christoph S. aus RommerskirchenNaja, wenn man feine Weinsäure mit Essig gleichsetzt dann stimmt die Beschreibung. Erst sauer ohne ende , und dann noch ein Nachgeschmack von Fruchtbonbon....wer's mag?!
Autor: Thomas W. aus KarlsruheSehr lecker, schmeckt gut zu gebratenem Fleisch, zu Antipasti und auch einfach nur so
Autor: Susanne K. aus Castrop-RauxelEin wunderbarer Wein, der zu allen Gelegenheiten passt!
Autor: Claudia G. aus Mönkebergdas war nicht das erwartete Geschmackserlebnis, sondern geschmacksarm und unangenehm im Abgang
Autor: Thomas S. aus HamburgFantastisches Geschmackserlebnis......passt zu jeder Jahreszeit.
Autor: André W. aus MünchenSehr lecker und im Weinschlauch auch zum Transport in den Urlaub super praktisch. Passt immer, ob Pasta, Rind, Käse oder ein gemütlicher Abend mit Freunden. Unser absoluter Lieblingswein.
Autor: Katrin L. aus Bad Lauterberg im HarzDer perfekte Wein für die Küche und die Party...und auch gerne für das Gläschen zwischendurch ;-)
Autor: martin s. aus ZirndorfWunderbarer Reisewein. Ausgesprochen schön weich im geschmack. Er verliert nichts an Geschmack, obwohl er in dieser fantastischen Box ist.
Wir haben gleichzeitig den Flaschenwein getrunken, kein Unterschied.Autor: Andrea m. aus AurichSehr fruchtig und damit einer meiner Favoriten. Einfach ein guter Hauswein
Autor: Sabine H. aus SchellertenBisher unser bester Rotweinschlauch bei Jaques. Sehr Frucht dich und kräftig.
Autor: Markus W. aus Hürthunser Standard-Urlaubswein, kann man zu jedem Wetter trinken, Lecker!!
Autor: Harald t. aus Bad BentheimDer ideale Wein für Sommerabende. Hervorragend zu gegrilltem Gemüse. Auch ein Gläschen mehr verursacht am nächsten Morgen keine Kopfzerbrechen.
Autor: Siegmar E. aus Neusäßprima wein, eigentlich immer trinkbar,aber besonders zu past&pizza
Autor: Ernst-August M. aus WarburgDieser Wein schmeckt ganz wunderbar.
Schade das die 5 Liter immer so schnell alle sind.Autor: Petra T. aus SchkeuditzEin Duft aus dunklen Beeren und Schwarzkirsche kommt aus diesem sehr angenehmen und weichen Wein. Im Mund sehr dicht mit saftigem Abgang, super !
Autor: Alessandro D. aus BovendenFruchtiger Roter mit deutlicher Holznote. Lakritz. "Easy drinking" aber trotzdem genug Struktur.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Kein Unterschied zur Flaschenabfüllung. Ein Wein für viele Gelegenheiten. Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Autor: Wolfgang H. aus TammSchöner runder Wein zum kleinen Preis. Für Alltag genau das Richtige!
Autor: Jörg S. aus LachendorfEigentlich kein Unterschied zur Flaschenabfüllung,was wirklich bemerkenswert ist.gutes Preis-Leistungsverhältnis.Ein Wein für viele gelegenheiten
Autor: Wolfgang D. aus BobingenWirklich süffiger Wein. Habe den wein ursprünglich für eine Party gekauft: Wir sind auf den Geschmack gekommen und haben nun für den fast (all-)abendlichen kleinen Weingenuß immer einen Karton am Start
Autor: Silvan L. aus KölnFruchtig und frisch. Wenig Tannine, völlig unkompliziert. Ein Wein für jeden Tag. Reicht aus meiner Sicht nicht an den Legado von Munoz heran, kann man aber auf jeden Fall empfehlen.
Autor: Andreas B. aus EssenSehr lecker mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis!
Autor: Jutta K. aus Frankfurt am MainSowohl in der Flasche, als auch im Schlauch ein prima " Roter" für alle Tage und alle Gelegenheiten.
Fehlt bei uns auf keiner Party mehr.
Da freut man sich dann auch wieder auf die kühleren Herbsttage....Autor: Cornelia K. aus SchwelmAuch dieser war mit zur Segeltour - und hat nicht nur mir gut geschmeckt. War aber etwas leichter als der Franzose aus dem Corbiere, mit dem er den Vergleich aushalten musste. Aber eben auch gut - für den Preis und den Alltag allemal!
Autor: Sylvia M. aus JenaEin guter Rotwein für den alltäglichen Genuss. Dank dem Bag-in-a-box-Prinzip bleibt die Qualität mehrere Wochen gleich. Deswegen und wegen dem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis eine klare Kaufempfehlung.
Autor: Jürgen A. aus MünchenSehr, sehr leckerer Wein! Hatte ihn für eine Geburtstagsfeier gekauft und er fand auch bei "Nicht-Wein-Trinker" zuspruch. Werde den Wein auf jeden Fall wieder kaufen!
Autor: Gabi W. aus Frankfurt am MainLeichter, günstiger Rotwein. Passt zu vielen Speisen und einfach so. Wir können diesen Wein gut empfehlen. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch unser erster Schlauchwein. Wir sind positiv überrascht!
Autor: Marie-Françoise B. aus KehlNicht immer, aber oft liebe ich genau diesen Wein.
Sehr fruchtig, voll im Geschmack und ein super Preis-Leistungsverhältnis.
Passt fasst zu allen Speisen.
Wir können diesen Wein nur empfehlen!
Note 1-Autor: Martin F. aus HofbieberMein Lieblingwein ob im Karton oder aus derFlasche, ein süffiges Tröpfchen
Autor: Frank S. aus BerlinFür uns leider weniger geeignet, da er uns ein wenig zu süß und fruchtig ist. Aber für Leute, die es lieblicher möchten ein passender leichter Wein
Autor: Karin C. aus DingolfingEin typisch italienischer Charakter, der sich geschmacklich an großen Gewächsen aus der Toskana orientiert.
Überraschen voll, mit weichen Taninen und mit einem schönen Nachklang von dunklen Beeren.
Auch 3 Wochen nach Kartonöffnung (urlaubsbedingt) noch genauso stabil im Geschmack. ...sonst wäre er nicht so alt geworden!Autor: Torsten L. aus HannoverToller Wein mit einem intensiven Aroma nach Sauerkirschen. Sollte man immer im Haus haben.
Autor: Martina K. aus BerlinLecker!
Ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis!
Der Schlauch lohnt sich!Autor: Lydia G. aus Leipzigegal, ob aus der Flasche, oder aus dem Schlauch - lecker und toller Preis
Autor: Michael B. aus FürthLeckerer Rotwein, leicht und süffig. Wurde bei uns zum Hauswein gekrönt.
Autor: Dirk E. aus SaarbrückenSuper Preis-Leistungsverhältnis und überraschend lecker.
Den Schlauch sollte man immer in der Speisekammer haben.Autor: Oliver K. aus Lübeckgeschmack bleibt lange erhalten, ist nicht sooo trocken und schmeckt zum käse hervorragend.
Autor: Marco A. aus SchwerinAngenehmer, unkomplizierter Wein. Gerne auch leicht gekühlt für eine Party.
Autor: Michael P. aus BraunschweigWir kommen immer wieder zu diesem Sangiovese zurück. Unser Wein für jeden Tag. Haben auch schon Freunde davon überzeugt.
Autor: Martina E. aus HannoverSehr samtiger nicht zu starker und nicht zu leichter Rotwein. Genial
Autor: Klaus B. aus MünchenSehr fruchtiger Wein mit Beerenaromen- für Partys genau richtig!
Autor: Karin B. aus Kasselder Wein schmeckt sehr fruchtig und hat einen für mich sehr angehmen abgang ist schon intensiv aber ich finds sehr angenehm sollte man auf jedenfall mal probieren. Mein bester Weinschlach bis jetzt
Autor: Michael P. aus Neu-Ulm -
Rezepte
Rezepte
Polenta-Pappardelle mit Wildschwein ZutatenFür die gefüllten Polenta-Pappardelle:
100 g Mehl, 200 g feiner Maisgrieß, 3 Eier 1 EL Olivenöl, Salz, 80 g geröstete Pinienkerne 2 EL fein gehackte Thymianblättchen 150 g Mascarpone, 1 Eigelb, Pfeffer 3 EL frisch geriebener Parmesan
Für das Wildschweinragout:
1 kg Wildschweinkeule, ohne Knochen 70 g Zwiebel, 3 EL Olivenöl 1 EL Tomatenmark, 1 EL Mehl Salz, Pfeffer, 0,7 l trockener Rotwein 1/2 l Geflügelbrühe, 3 Lorbeerblätter je 2 Rosmarin- und Thymianzweige 80 g Stangensellerie 150 g Möhren, 60 rote Zwiebel 2 EL gehackte Petersilie 20 g Zucker, 2 EL Aceto Balsamico 60 g halbierte Walnusskerne
Außerdem:
Zahnstocher, 1 EL Olivenöl
Zubereitung1. Aus Mehl, Maisgrieß, Eiern, Öl, Salz und 1 EL Wasser einen Nudelteig herstellen. In Folie wickeln und den Teig 1 Stunde ruhen lassen. Ausrollen und den Nudelteig in 5 cm breite und 25 cm lange Pappardelle schneiden.
2. Nudelstreifen in ausreichend Salzwasser in etwa 5 Minuten halb fertig garen, kalt abschrecken und auf einem Küchentuch ausbreiten. Pinienkerne fein hacken und mit Thymian, Mascarpone und Eigelb vermischen. Salzen, pfeffern und jeden Nudelstreifen auf 2/3 der Länge mit etwas Füllung bestreichen. Pappardelle aufrollen und mit einem Zahnstocher feststecken. Die gefüllten und aufgerollten Pappardelle in eine gefettete feuerfeste Form legen, mit Parmesan bestreuen und bei 170 °C im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen.
3. Die Keule 2 cm groß würfeln. Zwiebel schälen und grob würfeln. Öl erhitzen und das Fleisch darin ringsum scharf anbraten. Zwiebel zufügen und braun braten. Tomatenmark und Mehl einrühren, salzen, pfeffern und mit Rotwein ablöschen.
4. Die Brühe angießen, Lorbeer, Rosmarin und Thymian zufügen, den Topf verschließen und das Ragout etwa 1 1/2 Stunden bei geringer Hitze schmoren. Inzwischen den Stangensellerie putzen, Möhren und rote Zwiebel schälen und alles klein würfeln. Das Gemüse 20 Minuten vor Ende der Garzeit zum Fleisch geben.
5. Alles durch ein Sieb gießen. Die Kräuter entfernen und die Sauce auf etwa 1/3 einkochen lassen. Fleisch und Gemüse wieder einlegen, abschmecken und mit Petersilie bestreuen.
6. In einer Kasserolle den Zucker unter ständigem Rühren karamellisieren, Essig langsam einlaufen lassen und die Nüsse zugeben. Gut umrühren und die karamellisierten Walnüsse auf einem Stück Backpapier auskühlen lassen.
7. Polenta-Pappardelle auf vorgewärmte Teller legen, Wildschweinragout daneben anrichten und mit den karamellisierten Walnüssen garnieren.
Quelle: Das große Buch der Teigwaren, TEUBNER Verlag
Roggen-Bärlauch-Knödel Zutaten500 g Roggenmischbrot mit Sauerteig vom Vortag 1/4 l heiße Milch 60 g Zwiebel 15 g Bärlauch 10 g Butter 1 EL fein geschnittene Petersilie 3 Eier Salz gemahlener Pfeffer
Zubereitung1. Das Brot in etwa 1 cm große Würfel schneiden. In einer Schüssel mit der heißen Milch übergießen und etwa 30 Minuten quellen lassen. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die groben Stiele vom Bärlauch entfernen, die Blätter waschen, gut abtropfen lassen und fein schneiden.
2. Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebel darin glasig schwitzen. Bärlauch und Petersilie 1 Minute mitschwitzen. Abkühlen lassen. Die Mischung zum Brot geben, Eier zufügen, salzen, pfeffern und alles gut miteinander vermengen. Aus der Masse 8 Knödel von je etwa 70 g formen. In kochendes Salzwasser einlegen und bei reduzierter Hitze etwa 15 bis 20 Minuten gar ziehen lassen.
Quelle: Das große Buch der Teigwaren, TEUBNER Verlag
Ähnliche Weine
Weitere Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sauerkirsche | Veilchen | Lakritz | Wacholderbeere |
Sangiovese
Charakteristische Aromen: Sauerkirsche, Veilchen, Schokolade, Lakritz, Wacholderbeere
Aus einer zufälligen Kreuzung von Ciliegiolo und Calabrese di Montenuovo soll Italiens Paradesorte entstanden sein. Schon die Etrusker haben sie kultiviert.
Auch heute wird sie hauptsächlich in den von den Etruskern besiedelten Gebieten angepflanzt. Der Name leitet sich aus dem spätlateinischen „Sangius Giove“ (Blut von Jupiter) ab. Mit einem Anteil von 10 Prozent an der Gesamtrebfläche ist Sangiovese die meistangebaute Rebsorte Italiens mit Schwerpunkt in der Toskana. Aber auch in anderen Regionen wie Emilia-Romagna, Umbrien, in den Marken und bis hinunter in den Süden ist sie anzutreffen.
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich mehrere Spielarten entwickelt, was sich in den regionalen Bezeichnungen ausdrückt: Brunello, Calabrese, Sangioveto, Sangiovese Grosso, Prugnolo oder Montepulciano. Italienische Einwanderer brachten die Sorte nach Argentinien, Kalifornien und Australien.
Weltberühmt sind vor allem Chianti Classico, Vino Nobile di Montepulciano und Brunello di Montalcino, deren Hauptrebsorte immer Sangiovese ist. Ein Minimum von 70 bis 80 Prozent Sangiovese-Anteil ist Pflicht, oft sind es 100 Prozent. Häufige Cuvéepartner sind Canaiolo und viele andere autochthone Rebsorten wie zum Beispiel Mammolo.
Sangiovese ist nicht für jedes Klima geeignet, da sie eine spät reifende Sorte ist und lange am Stock bleibt. In der Jugend zeigt sich der Wein noch säurebetont und mit deutlichem Gerbstoff. Diese Merkmale bauen sich im Lauf der Zeit ab, der Wein wird runder. Besonders geeignet ist der tanninbehaftete Wein für den Ausbau im Barriquefass. Ältere, gereifte Jahrgänge werden oft bevorzugt, da sie die größere Aromenvielfalt bieten.