Frankreich, Burgund 

MONTAGNY 1er CRU Montcuchot 2020

Montagny Premier Cru Appellation d'Origine Contrôlée

Typus:
Weißwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
14,0% Vol.
Notiz:
Denkt man an Burgunder, insbesondere an diejenigen, die mit den Ehrentitel „Premier Cru“ geadelt sind, dann glaubt man umgehend, es mit einem kostspieligen Wein zu tun zu haben. Doch das geht auch anders, wie die rührigen Vignerons de Buxy mit ihrem exzellenten Montcuchot eindrucksvoll beweisen. Das ist himmlischer Burgunder, bei dem der Preis erstaunlich bodenständig bleibt. Die durch und durch gelungene aktuelle Edition startet mit einer hellgelben Farbe und einem verblüffend feinen Bouquet nach Zitrusfrüchten (Pampelmuse, Mandarine), leicht mineralischen Aspekten und einer zarten Holznote nach Vanille. Auch am Gaumen sehr fein und frisch, elegant mit delikatem Fruchtausdruck und einem ganz leichten Touch Holz. Das Finish finessenreich, lang und animierend, hier zeigt sich, warum der Wein als Premier Cru unterwegs ist. 
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
nicht lieferbar
im Depot nur auf Bestellung
 
18,80 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(25,07 €/l)
Bestellen Sie diese Rarität online oder in einem Depot in Ihrer Nähe. Aufgrund der geringen Menge ist eine Verkostung in den Depots nicht möglich.
Montagny Premier Cru Frankreich

Manchmal, muss es eben ein Premier Cru sein!

Premier Cru bedeutet wörtlich „erstes Gewächs“. Es wurden bislang über 550  Lagen der Anbauregion Burgund als Premiers Crus definiert. Diese liegen in 28 Gemeinden, Montagny ist eine der südlichsten davon, 38 km entfernt von Beaune. Sie gehört zur Côte Chalonnaise an der Grenze zum Mâconnais. Die Appellation gilt ausschließlich für Weißweine aus Chardonnay. Die Côte Chalonnaise ist geologisch und klimatisch die natürliche Fortsetzung der Côte de Beaune nach Süden hin. Allerdings gibt es einen wichtigen Unterschied: Die Weinberge der Côte Chalonnaise liegen im Schnitt deutlich höher als die der Côte de Beaune. Auch sind die Lagen zum Teil recht steil am Hang gelegen.

Der Präsident der Cave des Vignerons de Buxy, Rémi Marlin, ist stolz darauf, dass die Kooperative bereits auf 75 Jahre erfolgreiche Arbeit in Weinberg und Keller zurückblickt Diese Erfahrung spürt man dem Montcuchot an, der sehr sorgfätig vinifiziert wird.

Nach der Lese wird ein Teil des Weins im Edelstahl ausgebaut, ein Teil in Eichenfässern, so erhält er seine Frische und die Typizität des Terroirs, die in den höheren Lagen leicht und kieselig, in den tieferen Lagen mit geringerer Steigung tief und lehmhaltig sind.

Cave des Vignerons de Buxy in Buxy

1931 fanden sich im Burgund 98 Weinbaupioniere zusammen. Aus dem Wunsch heraus durch gemeinsames Bewirtschaften, Ausbauen und Vermarkten schwierige Zeiten besser zu bewältigen gründeten sie die Caves des Vignerons de Buxy. Der erste Keller verfügte über ein Fassvolumen von 8000 hl. Erstmalig kam der Wein in Flaschen in den Verkauf. Eine bis dato noch nicht so übliche Vermarktung, denn die meisten Weine wurden noch im Fass verkauft.


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3,4 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen
Jahrgang: 2020
Mittelkräftiger 1er Cru Chardonnay. Cremig, kreidig, mineralisch. Weiche Säure, gute Struktur, eleganter Charakter. Mittellanger Abgang. Verhaltene Nase mit feiner Fassnote, gelbe Frucht, etwas Banane.
Jahrgang: 2019
Edler Chardonnay aus dem Burgund zum erschwinglichen Preis. Frisch und rund mit leichter Holznote und lang im Abgang. Ein 1er Cru der diesen Titel auch verdient. Ich bin begeistert.
Jahrgang: 2019
Rund, vollmundig, ausgewogen, fruchtig. Ich werde nachbestellen
Jahrgang: 2018
Solid and fresh.
Jahrgang: 2018
If 2016 was a great experience, this 2018 is exactly the opposite...
Jahrgang: 2017
Der Wein ist eine absolute Köstlichkeit! Vollmundig und toll im Abgang. Schade, dass ein Nachkauf in fast allen Depots nicht möglich ist. J. W. 97273 Kürnach
Jahrgang: 2017
Ein super Wein! Vollmündig, Holznote sehr gut eingebunden und trotzdem noch sehr fruchtig! Ein wahrer Festtagswein!!! Herr Manfred Wahl aus Siegburg
Jahrgang: 2017
Auch der 2015 ist nicht besser. Warum habe ich den eigentlich gekauft?
Jahrgang: 2015
war nicht mein Geschmack
Jahrgang: 2015
Ein köstlicher Spitzenwein der Extraklasse,besonders gut geeignet für einen besonderen Genuss nach dem Essen
Jahrgang: 2015
Ein köstlicher Spitzenwein der Extraklasse,besonders gut geeignet für einen besonderen Genuss nach dem Essen
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Fenchel-Risotto
1. Rezepte-Tipp
Fenchel-Risotto
Zutaten für 4 Personen

750 ml Brühe  •  500 g Fenchelknollen  •  1 Zwiebel  •  300 g Risottoreis  •  2 EL Olivenöl  •  80 g Parmesankäse gerieben  •  2 EL Fenchelgrün gehackt

Zubereitung

1. Die Fenchelknollen waschen, die feine äußere Haut abziehen und die Knollen in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Reis waschen und gut abtropfen lassen. Die Brühe in einem Topf zum Kochen bringen.

2. Das Öl in einem zweiten Topf erhitzen, darin Zwiebelwürfel und die Fenchelscheiben unter ständigem Rühren bei milder Hitze so lange anbraten, bis die Fenchelscheiben weich zu werden beginnen. Den Reis hinzufügen und hell anbraten. Eine kleine Schöpfkelle von der kochenden Brühe zugießen und rühren, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat.

3. Nach und nach immer wieder etwas Brühe zum Reis geben. Reis bei milder Hitze etwa 20 Min. leicht köcheln lassen. Den Parmesan unter den fertigen Reis mischen und 3 Min. durchziehen lassen. Mit Fenchelgrün und Parmesan bestreut servieren.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche". Das Rezept stammt von unserer Kundin Irene Rosenhammer aus München.

2. Rezepte-Tipp
Seeteufel mit Zucchinisauce
Zutaten

4 Scheiben Seeteufel (je etwa 150 g)  •  Salz  •  Pfeffer  •  2 EL Olivenöl  •  1 EL Butter  •  1 Knoblauchzehe  •  frischer Thymian und Rosmarin

Für die Zucchinisauce:

300 g Zucchini  •  1 rote Chilischote  •  80 g weiße Zwiebeln, fein gewürfelt  •  60 g Stangensellerie, fein gewürfelt  •  1 EL Olivenöl  •  100 ml Gemüsefond  •  1 EL Weißweinessig  •  15 g Butter  •  1 TL Mehl  •  1/2 TL edelsüßes Paprikapulver  •  Salz  •  Pfeffer  •  150 ml Milch

Außerdem:

80 g feine Zucchiniwürfel

Zubereitung

1. Zucchini für die Sauce putzen und fein würfeln. Das Fruchtfleisch der Chilischote in feine Ringe schneiden. Zwiebel- und Selleriewürfel in Öl anschwitzen. Die Zucchiniwürfel und etwa 2/3 der Chiliringe 5 Minuten mitschwitzen. Fond und Essig angießen, 5 Minuten köcheln, pürieren, passieren.

2. Butter und Mehl vermischen, unter die Sauce rühren. Mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen. Milch in die Sauce einrühren, die restlichen Chiliringe und die 80 g Zucchiniwürfel untermengen. Bei mittlerer Hitze unter Rühren 8 Minuten köcheln, abschmecken.

3. Seeteufel würzen, in Öl und Butter von jeder Seite 4 Minuten braten, zerdrückte Knoblauchzehe und Kräuter mitbraten und mit der Sauce servieren.

Quelle: Das große Buch vom Gemüse, TEUBNER Verlag

Geflügelfrikassee
3. Rezepte-Tipp
Geflügelfrikassee
Zutaten für 4 Portionen

1 küchenfertiges Brathähnchen (1,2 bis 1,5 kg)  •  1 Bund Frühlingszwiebeln  •  200 g kleine Champignons  •  50 g Butter  •  200 ml trockener Weißwein  •  1 Bund glatte Petersilie  •  150 ml Crème double  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

1. Das Brathähnchen abspülen, mit Küchenpapier trockentupfen und in 8 Teile zerlegen: Zunächst die Schenkel und Flügel im Gelenk vom Rumpf trennen. Dann die Schenkel nochmals im Kniegelenk durchschneiden. Rumpf in 4 Stücke teilen [Step a und b].

a Hähnchenrumpf zerlegen: Das Schlüsselbein spalten, rechts und links schräg durch die Rippen schneiden.

b Das Stück mit dem Rückgrat nochmals quer teilen, das Rückgrat durch Schläge mit dem Messer aufbrechen.

2. Die Frühlingszwiebeln putzen und in Röllchen schneiden. Champignons putzen. Die Butter in einem Topf schmelzen. Die Hähnchenteile, die Frühlingszwiebeln und die Champignons darin von allen Seiten anbraten. Den Weißwein dazugießen und alles zugedeckt etwa 40 Minuten bei schwacher Hitze garen.

3. Die Petersilie waschen, trockentupfen und klein schneiden. Die Crème double unter das Frikassee rühren, alles mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Petersilie bestreut servieren.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L11822010
Alkoholgehalt:
13,71% Vol.
Restzucker:
2,2 g/l
Gesamtsäure:
4,9 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Montagny Premier Cru, Burgund
Qualitätsstufe:
Montagny Premier Cru Appellation d'Origine Contrôlée
Alkoholgehalt:
14,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 3-5 Jahre
Trinktemperatur:
12 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
24430





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken