Deutschland, Rheinhessen 

WINTER AR Riesling 2021

Qualitätswein

Typus:
Weißwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Notiz:
Sein Alte-Reben-Riesling liegt Stefan Winter besonders am Herzen. Nicht nur, weil er die Reben sozusagen aufwachsen sah, sondern auch, weil diese ihm die Möglichkeit bieten, einen besonders terroirgeprägten Wein zu vinifizieren. Freuen sie sich auf einen spannenden Weißwein, der nach seinem grüngelben Start im Glas mit einem animierenden Duft nach rotem Apfel, frischem Heu, Zitrusfrüchten und reifen Pfirsichen beeindruckt. Am Gaumen wirkt er sehr extraktreich, stoffig und hat eine gut eingebundene Weinsäure, während sein Nachhall von kühler Mineralität geprägt ist. Alte Reben, wilde Hefen, cooler Weinmacher = Riesling par excellence!
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
13,30 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(17,73 €/l)
Rheinhessen Deutschland

Alt und wild!

Stefan Winter kann man getrost als Gesicht des rheinhessischen Weinbaus bezeichnen. Mit seiner klugen Mischung aus konsequenter Qualitätspolitik und sympathischem Marketing trifft er den Nerv einer ganzen Generation. Dabei ist er von viel Heimatliebe und tiefer Verwurzelung mit dem Terroir geprägt. Geht doch die Geschichte der Familie des geradlinigen Weinmachers bis ins Jahr 1469 zurück – das nennt man mal Tradition. Nicht viele Weingüter in Deutschland weisen eine solch lange Geschichte auf. Und die hat Stefan Winter in seiner Winzer-DNA, schon sein Großvater wies immer auf die Wichtigkeit von Böden und Weinbergen hin.

Dort besitzt er einen besonderen Schatz: Alte Reben, die ihren 30jährigen Geburtstag bereits hinter sich haben. Und nur die kommen für diesen Riesling in Frage. Die Stöcke wachsen auf tiefgründigem Kalksteinboden und schwerem Tonmergel. Durch das Alter der Reben nehmen die tief gehenden Wurzeln aus den unteren Bodenschichten die Mineralien auf, die den Riesling unverwechselbar prägen. Die Trauben kommen selektiv von Hand geerntet in den Keller. Nach einer Standzeit von zwölf Stunden werden sie schonend gepresst. Der Saft gärt mit den wilden Hefen über einen Zeitraum von rund zwei Monaten. Bis Ende August reift der Wein auf seinem Hefelager. Alt und wild, hier passt es prima!

Stefan Winter in Dittelsheim-Hessloch

„Wir leben ein Winzerhandwerk, das Weine und Menschen in derselben Weise wertschätzt, dies ist für uns ganzheitlich und nachhaltig. Und das – so glaube ich – schmeckt man unseren Weinen auch an.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,6 von 5 Sternen bei 25 Bewertungen
Jahrgang: 2021
Sehr lecker
Jahrgang: 2020
Super! Mineralisch, fruchtig, leichte Süße.
Jahrgang: 2020
Schon auffällig, dass alles was Herr Winter anpackt Hand und Fuß hat. Fast moussierende Frische, aber immer elegant. Den 20er würde ich gerne ein paar Jahre liegen lassen, aber das schaff ich wohl nicht.... :-)
Jahrgang: 2019
bester Riesling, gutes Verhältnis von Säure und Restzucker, man merkt die Qualität der alten Reben
Jahrgang: 2019
Riesling par excellence - so muss für mich ein Riesling sein. Top Preis-Leistungs-Verhältnis.
Jahrgang: 2019
Aber Hallo, Hier gewinnt man fest den Eindruck, das man die vielen Mineralien schmeckt, die von den tiefen Wurzeln der alten Reben in die Traube gelangt sind. Chapeau !!
Jahrgang: 2018
Ausgezeichnet, nicht nur für sein Alter. Angenehm fruchtige Aromen mit wunderbarem Nachhall. Winter weiß, was er tut. Gerne mehr.
Jahrgang: 2018
toller Riesling, endlich mal einer, von dem man kein Sodbrennen bekommt. Einer meiner Favoriten.
Jahrgang: 2018
Riesling voll mundig nachhaltig und ein guter Abgang. Was bei diesem Preis auch sein sollte.
Jahrgang: 2018
Sehr schöner Riesling von alten Reben. Viel Extrakt. Bereits jetzt erste Reifetöne. Im Geschmack reif mit integrierter Säure. Rauchig. Pfirsich, Schiefer, Hauch von Petrol, Honig. Exotische Frucht im mittellangem bis langem Abgang.
Jahrgang: 2017
Sehr fein. Unter den Rieslingen der 12?-Klasse mir bisher der Liebste - und da sind viele Gute unterwegs.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Gratinierter Spargel
1. Rezepte-Tipp
Gratinierter Spargel
Zutaten

1 kg weißer Spargel  •  1 Schalotte  •  35 g Butter  •  50 ml Weißwein  •  1/4 l Milch  •  100 ml Sahne  •  Salz  •  Zucker  •  1/4 unbehandelte Zitrone  •  200 g küchenfertige Garnelen  •  2 Eigelbe  •  2 EL geschlagene Sahne  •  Kerbelblättchen

Zubereitung

1. Spargel schälen, Enden großzügig abschneiden. Gewürfelte Schalotte in 15 g Butter anschwitzen, die Spargelenden mitgaren, mit Wein ablöschen. Milch und Sahne zugießen, Spargelenden weich garen und durch ein Sieb passieren.

2. Spargelstangen in Salzwasser mit 1 Prise Zucker, der restlichen Butter sowie dem Zitronenviertel knapp garen. Herausheben, gut abtropfen lassen und den Spargel mit den Garnelen anrichten.

3. Eigelbe und Sahne vermischen, unter die Sauce rühren und legieren. Sauce unter ständigem Schlagen mit dem Schneebesen erhitzen, bis sie von cremiger Konsistenz ist. Spargel und Garnelen mit der Sauce nappieren, unter dem Grill bräunen und mit Kerbel garnieren.

Quelle: Das große Buch vom Gemüse, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Linsensuppe mit Blutwurst
Zutaten für 3 - 4 Personen

200 g Linsen  •  Gemüsebouillon  •  1 Zwiebel  •  1 El Öl  •  2 Karotten  •  2 zerdrückte Knoblauchzehen  •  1 Prise Oregano  •  1 Pimentkorn  •  1 Nelke  •  300 g Blutwurst  •  Petersilie

Zubereitung

Vorbereitung: Die Linsen über Nacht einweichen.

1. Zwiebeln schneiden und in dem Öl Farbe annehmen lassen, mit der Gemüsebouillon ablöschen.

2. Die in Scheiben geschnittenen Karotten, die Linsen, den Knoblauch, Oregano, Piment und Nelke dazugeben.

3. Eine Stunde kochen lassen, dann die Blutwurst in der Bouillon 10 Minuten pochieren.

4. Blutwurst und Suppe in tiefe Teller geben, mit Petersilie bestreuen.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unserem Kunden Raymund Richter aus Kiel.

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: A.P.Nr.5 265 160 18
Alkoholgehalt:
12,56% Vol.
Restzucker:
6,7 g/l
Gesamtsäure:
7,3 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Deutschland
Region:
Rheinhessen
Qualitätsstufe:
Qualitätswein
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 3-5 Jahre
Trinktemperatur:
12 °C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
24287





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken