
SOLIGO L'Arcata Prosecco Frizzante
Treviso Denominazione di Origine Controllata
Cantina Colli del Soligo SAC
Pieve di Soligo, Italia

Aus Liebe zum Prosecco
Die Geschichteder Cantina Colli del Soligo beginnt 1957, vor mehr als 60 Jahren, dank 31 Winzern, die die gleiche Leidenschaft für Prosecco, die gleiche Berufung für den Weinbau und die Liebe zu ihrem Terroir teilen. In wenigen Jahren schlossen sich weitere Winzer der Gründergruppe an, fasziniert von der Möglichkeit, dank der engen Zusammenarbeit ihr Land und ihre Produkte, die aus der sorgfältigen Pflege ihrer Reben entstanden sind, bekannt zu machen.
Heute kann das Weingut auf etwa 600 Winzer zählen, die Tag für Tag mit Sorgfalt und Hingabe ihre Weinberge pflegen, so dass das Team der Önologen mit hochwertigen Trauben arbeiten und Weine herstellen kann, die das Terroir widerspiegelt, mit einer anerkannten Identität und sehr präzisen Stilisitik, insbesondere bei den Perlweinen und den Schaumweinen.
2 Stk. kleine, reife Tomaten 300 g Mozzarella 1 EL frischer Oregano 6 - 8 Sardellenfilets 4 Scheiben Weißbrot 2 EL Öl fürs Blech Salz, Pfeffer aus der Mühle
1. Tomaten waschen, quer in Scheiben, dann in Streifen schneiden und dabei den Stielansatz entfernen.
2. Mozzarella in 8 Scheiben schneiden. Sardellenfilets kurz abspülen, mit Küchenkrepp abtrocknen und längs halbieren.
3. Backofen auf 175° vorheizen, Backblech mit Öl einfetten.
4. Jede Brotscheibe mit Tomatenscheiben, dann mit Mozzarellascheiben belegen und mit Sardellenstreifen garnieren. Brote mit 1 EL Oregano bestreuen, Pfeffern, eventuell leicht salzen (je nach Würze der Sardellen) und auf das gefettete Backblech legen.
5. Im vorgeheizten Backofen 10 Min. überbacken und heiß servieren.
Quelle: aus einem Kochseminar mit dem Titel "Menü des Südens".
4 Artischocken mit Stiel (je etwa 180 g) Saft von 1 Zitrone Salz
Für die Füllung:
je 80 g Möhren und Lauch 80 g Petersilienwurzel 2 EL Olivenöl 100 g Speckwürfel 100 g gewürfelte weiße Zwiebeln 2 fein gehackte Knoblauchzehen 2 EL fein gehackte Petersilie Salz frisch gemahlener Pfeffer
Außerdem:
2 bis 3 EL Olivenöl 100 ml Weißwein
1. Den Stiel der Artischocken direkt unter dem Blütenansatz abschneiden und den Boden sofort mit Zitronensaft bestreichen. Die kleinen, harten Hüllblätter um den Stielansatz abzupfen. Die stacheligen Blattspitzen mit der Küchenschere, die Spitze jeder Artischocke mit dem Messer gerade abschneiden und das Heu entfernen. Um eine Verfärbung zu vermeiden, die Artischocken sofort in mit dem Saft von 1/2 Zitrone versetztes Wasser legen. Salzwasser mit dem restlichen Zitronensaft zum Kochen bringen und die Artischocken darin etwa 10 Minuten garen. Herausnehmen und kopfüber abtropfen lassen.
2. Gemüse putzen oder schälen und fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin auslassen. Zwiebeln und Knoblauch 5 Minuten mitschwitzen, Petersilie einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mischung in die Artischocken füllen. Diese in einen feuerfesten Topf setzen, mit Öl beträufeln, den Wein angießen und den Deckel aufsetzen. Die Artischocken im vorgeheizten Ofen bei 180 °C 15 bis 20 Minuten garen.
Quelle: Das große Buch vom Gemüse, TEUBNER Verlag
150 g Shrimps 1/2 Bund Basilikum, klein geschnitten 175 g Zucchini
für die Sauce:
1 Knoblauchzehe, klein geschnitten Salz, bunter Pfeffer aus der Mühle 1 EL Balsamico- oder Sherry-Essig 2 EL Olivenöl extra vergine 3 EL Orangensaft
1. Aus den angegebenen Zutaten eine Sauce rühren und abschmecken. Shrimps, Basilikum und zum Schluss die klein geschnittene Zucchini unterheben.
2. Etwa eine Stunde durchziehen lassen, am besten leicht gekühlt.
3. Zum Dekorieren etwas frisch gehobelten Parmesan darüber geben. Mit Ciabatta servieren.
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche". Das Rezept stammt von unserer Kundin Brigitte Hegny aus Bad König.
Cantina Colli del Soligo SAC
Pieve di Soligo, Italia