Salice Salentino 2018

Typus: | Rotwein |
---|---|
Weinstil: | mittelkräftig & ausgewogen |
Rebsorte: | Negroamaro, Malvasia |
Alkoholgehalt: | 13,5% Vol |
Notiz: | Salice Salentino wurde bereits 1976 zur Denominazione di Origine Protetta erkoren, und gilt heute als einer derjenigen Weine Apuliens mit der längsten Tradition. Hier ist die Rebsorte Negroamaro König der Weingärten und bringt eigenständige Weine hervor, die - wie hier - mit tiefem Rubinrot ins Glas fließen. Der weitgefächerte Duft zeigt Schwarzkirschen, Waldbeeren und würzige Noten wie Tabak und Süßholz. Am Gaumen voll, warm, samtig mit viel Schmelz und reifen Tanninen, der Nachhall würzig und im besten Sinne des Wortes rustikal. Perfekt zu einer italienischen Brotzeit mit Salami und Parmaschinken. |
Imbottiglioato all'origine Cantina Vecchia Torre SCA 73045 Leverano, Italia |
„Die apulischen Weine sind nicht alle gleich. Jeder Wein ist besonders und unverwechselbar. Das liegt an zwei der interessantesten und komplexesten Aspekte, die dem apulischen Wein seinen Charakter verleihen: das Terroir und das Klima. Meine Aufgabe ist es, diese Besonderheiten auf die Flasche zu bringen.“
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L23082
Alkoholgehalt: 13,52% Vol. Restzucker: 8,7 g/l Gesamtsäure 5,8 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Italien Region: Salice Salentino Qualitätsstufe: Salice Salentino Denominazione di Origine Protetta Alkoholgehalt: 13,5% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Imbottiglioato all'origine
Cantina Vecchia Torre SCA
73045 Leverano, Italia
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Negroamaro, Malvasia Weinstil: mittelkräftig & ausgewogen Trinkreife: jetzt und weitere 1-2 Jahre Trinktemperatur: 16° C Verschlussart: Kork Artikelnummer: 21261
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Erfahrene Hände
Negroamaro gilt als eine wahrhafte Antiquität Apuliens. So besagt die Legende, dass sie dort schon seit der Antike gedeiht. Das ist nicht verwunderlich, profitiert sie auf der Halbinsel Salento doch von südlicher Hitze und kühlen Winden. Aber eine altehrwürdige Rebsorte braucht auch erfahrene Hände wie die von Önologe Ennio Cagnazzo, die aus ihr einen erstklassigen Wein formen.
Natürlich greift Ennio im Weinberg auf den bewährten Alberello-Schnitt zurück. Das sind kleine Büsche, die Hitze und Trockenheit besonders gut trotzen und eine beeindruckende Traubenreife ermöglichen. Damit aber nicht genug: Ennio selektiert die gelesenen Trauben penibel, damit der Wein seinen unverwechselbaren fruchtigen Charakter erhält. Malvasia Nera steuert noch eine Extraportion Farbe bei, sieben bis acht Monate Reife in kleinen Eichenfässern verleihen ihm den letzten Schliff.
Dieser apulische Klassiker steht jetzt für Sie bereit – unbedingt probieren!
-
Kunden-Bewertungen (109)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.1 von 5 Sternen bei 109 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Üppiger Eidruck von Schwarztrauben in der Nase, am Gaumen ein Beerensorbet dunkler vollreifer Früchte. Der Wein fließt ölig aus dem Glas, hat eine wunderschöne funkelnde Farbe und ist ein toller Begleiter zu reifem Käse und würzigen, (aber nicht scharfen) Speisen. Ja und Rupert aus Saarbrücken hat auch recht: Dieser Wein spielt mit uns!
Autor: Charlotte M. aus MünchenEinfach nur lecker, auch für uns als nicht Weinexperten.
Autor: Werner B. aus Wetter (Ruhr)Im Glas tiefdunkel, fast schwarz. Im Duft Schwarzkirsche, dunkle Früchte, Anklänge an Wald, Leder und Tabak im Hintergrund. Im Mund dann die volle Bestätigung. Kraft und komplexe Finesse, Gewicht und Leichtigkeit zugleich. Genau so, wie ich einen Salice Salentino vor über 20 Jahren kennenlernte. Meine Empfehlung!
Autor: Martin S. aus Ober-MörlenSchmeckt nach Gummikabel und Strom, aber auf eine gute Art und Weise. Ideal wenn man mal wieder eine Autobatterie ins Meer wirft. Den Gaumen hats gefreut, ich sag es wie es ist!
Autor: Rupert R. aus Saarbrückensehr schöne Intensität, eingebundene Tannine. kein Weichspüler, sondern sehr guter Begleiter zu italienischen Antipasti und primi piatti.
Autor: Matthias H. aus Berlin7P. Etikett, wie früher auf dem Ostbalkan. Der Wein ist dicht und relativ schwer. Beim Öffnen erhebliches Beerenaroma. Man schmeckt das Alter deutlich, fast scharf. Kein Schoppenwein, eher zu herzhaftem Essen. Mir fehlt es an Leichtigkeit. Aber sonst nichts zu meckern. Schönen Mittwoch noch.
Autor: Kai S. aus Salzwedel, HansestadtKräftig, vollmundig, aber trotzdem weich - ich mag ihn sehr.
Gut als gemütlichen Wein am Kamin zu trinken, zum Essen nur zu deftigen Gerichten oder kräftigen, würzigen Käsesorten. Meine Empfehlung!Autor: Nicole B. aus ForstWürziger, kräftiger Wein. Der Preis ist in Ordnung.
Autor: Hans W. aus Seebach b. EisenachEin klasse Wein für kleines Geld! Runder und ausgewogener Geschmack.
Autor: Ben R. aus Marklohenicht schlecht, aber für meinen Geschmack zu tanninhaltig
Autor: Ursula W. aus Gerbrunnein einfacher wein, der wohl würzig voll
ist , aber fast ein wenig plump.Autor: Manfred E. aus GechingenTolles Preis-Leistungsverhältnis. Optimal für gesellige Stunden
Autor: Felix v. aus UhingenDer Salice Salentino ist ein angenehm weicher, dunkelroter Rotwein zu einem relativ fairen Preis. Ein trockener Wein mit einer gewissen lieblichen Note und Geschmacksnuancen nach Trockenpflaumen und Kirschen.
Eher ein Wein für gesellige Stunden als ein Essensbegleiter.Autor: Mario E. aus WeißenfelsCharaktervoller Wein mit einem gewissen etwas, für mich leichte Tabakaromen wahrnehmbar. Komplex und dennoch rund... kein Everyday aber hin und wieder gerne.
Autor: Daniel S. aus KorschenbroichEin würziger, vollmundiger Wein, der zum Essen genauso gern wie zu Abendgesellschaften getrunken wurde
Autor: Manfred G. aus LudwigsburgIch mag die gehaltvollen Rotweine sehr. Dieser trifft meinen Geschmack, er könnte allerdings ein wenig fruchtiger sein
Autor: Heidi B. aus BramscheFavorit im Geschmack
- vollmundig
- fruchtbetont
- langer Abgang
Rundherum ein guter TropfenAutor: Matthias J. aus TönisvorstMein Gaumen hat sich sofort verliebt, mir mundet er wahrlich vorzüglich. Sehr ausgewogen mit saftiger Frucht.
Autor: Albert E. aus SchierlingFür meinen Geschmack ist der Wein etwas zu harmlos. Ihm fehlt es an Kraft und Komplexität.
Autor: Thomas H. aus NürnbergDurchschnittlicher Wein den man gut trinken kann mit angenehmer Würze. Aber nichts besonderes. Für den Preis gibt es bessere Weine.
Autor: Carsten D. aus Alfeld (Leine)Super Wein und der Preis stimmt mehr als gut. Trocken und fruchtig. Ganz toll
Autor: Martin A. aus EnnepetalEin schöner kräftiger Wein den man mit guten Freunden trinkt
Autor: Andreas W. aus MünzenbergSuper Wein, mit perfekten Preis-Leistung Verhältnis! Ein Wein für alle Tage!
Autor: Sören W. aus MünchenUnser Hauswein, der für Gäste als auch für uns selbst immer ein Genuss ist. Top Wein mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis. Körperreich, milde Tannine, Beeren....einfach toll,
Autor: Alexandra R. aus HamburgEin prima Wein schon vom ersten Schluck. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Gut zum Essen oder im Glas danach.
Autor: Ulrich H. aus St. IngbertFeiner, fruchtiger und nicht zu schwerer Wein mit einem leicht minzigen Hauch.
Autor: Simone N. aus PulheimEin schöner kräftiger und trotzdem süffiger Wein. Kann sich mit Südfranzosen messen. Ich kaufe ihn sicher wieder.
Autor: Sylvia M. aus Jenaunser "Haus"wein. Passt zu fast allem und hat einen schönen Duft. Kirsche in der Nase und am Gaumen. Wunderbar. Schon oft nachgekauft.
Autor: Petra S. aus SchönefeldEin sehr guter Wein, derzeit mein Lieblingswein. Beschreibung in Allem zutreffend. Kann ich nur weiterempfehlen.
Autor: Wolfgang P. aus MarkranstädtLeckerer Wein für nebenbei. Nicht zu schwer, nicht zu leicht.
Autor: Martin E. aus Nörtershausen"Vollmundig, w?rzig-rustikal", das trifft es ganz gut, wie ich finde. Fein und leicht finde ich ihn weniger. Wer das Rustikale mag, hat einen guten Wein f?r einen fairen Preis.
Autor: Elke M. aus TauberrettersheimUnkompliziert, fruchtig, lebendig und etwas anders bzw, unkonventioneller im Geschmack als andere Weine. Mal etwas anderes.
Autor: Werner B. aus DetmoldHolz, rote Frucht, durchaus präsente Tannine. Wirkt leicht brandig.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)kirsche, Kräuter durch Lakritz, nicht zu viel versprochen...
Autor: Martin R. aus WesterheimHabe ihn anläßlich eines Geschenks entdeckt und später erneut gekauft und empfohlen !
Autor: Volker T. aus DüsseldorfSchön fruchtig aber nicht sehr gehaltvoll. Guter Durchschnitt aber auch nicht mehr.
Autor: Dirk F. aus DüsseldorfDie Beschreibung von Jacques ist sehr treffend. Etwas balsamische Noten aber auch leichte Röstaromen würde ich nur ergänzen. Sehr geschmeidiger und dunkelfruchtiger Wein. Treffer auf jedem Grillabend oder wenn es sonst lukullisch herzhaft zugeht. ,
Autor: Jürgen R. aus KreuztalSehr leckerer Rotwein. Der passt gut zum Essen, egal ob Pasta oder der Abend am Grill.
Autor: Holger A. aus BarsinghausenGute 3* - Rosinen, leichte Tanninnote und fruchtiger Geschmack der an deutlich mehr Restzucker deutet als wirklich vorhanden ist. Ein sehr gut trinkbarer Wein für jeden Tag.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Fruchtig, harmonisch in Geschmack, nicht zu trocken, kann man sowohl zum Essen als auch Abends trinken
Autor: Rodica H. aus BargteheideFruchtig, ohne Extravaganzen und nicht der ganz volle Geschmack, aber daher für jeden trinkbar - ideal für eine Party, bei dem ein Wein für jeden dabei sein soll
Autor: Eduard R. aus Schloß Holte-StukenbrockSehr intensives Aroma nach roten Früchten, vorallem überreife und leicht vergorene Kirsche.
Dazu der Hauch Minze im Abgang.
Kombiniert im Abgang aber mit einem merkwürdigen Nachgeschmack, den ich nicht zuordnen kann. Nicht schlecht, aber unbekannt.
Macht den Wein interessanter, aber auch schwieriger zu trinken.Autor: Bernd B. aus WürzburgSchön fruchtig, angenehm zu trinken, auch mal für zwischendurch.
Autor: Zoltan K. aus ReinbekEin wirklich toller Wein. Rund im Geschmack und sehr fruchtig
Autor: Heike W. aus WegbergPreis Leistungs Sieger! Angenehm unkompliziert aber ausreichend vielfältig!
Autor: Sasa C. aus Frankfurt am Mainsehr runder fruchtiger Wein mit sehr intensiven Farbtönen und wenig Säure
passt ausgezeichnet zu dunklem Fleisch und kräftigen Pastagerichten
...gerne auch nur für einen gemütlichen AbendAutor: Gerd H. aus Jenaein wunderbarer allrounder passt einfach zu fast allem und schmeckt den meisten direkt sehr gut. Nehme diesen Wein sehr gerne als mitbringsel da ich bis jetzt noch niemanden gefunden hat der mit Ihm nichts anfangen konnte. Es gibt natürlich bessere Weine für mich allerdings nicht in dieser Preisklasse
Autor: Michael P. aus Neu-Ulmfruchtiger, intensiver Rotwein, süffig und intensiv
Autor: Markus S. aus Brandenburg an der HavelFruchtiger, angenehm zu trinkender Roter! Sehr gutes Preis/Qualitätsverhältnis.
Autor: Uwe K. aus RosenheimSehr lecker! Schmeckt nach Schokolade, sehr stimmig.
Habe ich gleich nach bestellt.Autor: Carmen P. aus HarsefeldExtrem fruchtig und lecker. Super mittags mit Freunden zu trinken.
Autor: Christian R. aus PforzheimSehr fruchtiger angenehmer Rotwein, Mein Lieblingswein für fast alle Anlässe.
Autor: Fritz V. aus LeonbergFruchtiger, angenehm zu trinkender Roter!
Sehr gutes Preis/Qualitätsverhältnis.
Kaufen!Autor: Harald M. aus NiederkrüchtenSehr angenehmer Wein. Einmal angefangen macht er einem schwer damit aufzuhören.
Autor: Kai R. aus SchwerteDer Wein macht Spaß - besonders zu italienischem Essen. Bei Raumtemperatur nur zu empfehlen - mittelkräftiger Rotwein.
Autor: Thomas R. aus BonnWie ich es mag stimmen hier Preis und Leistung.
Autor: Matthias B. aus Leinfelden-EchterdingenIm ersten Moment angenehmer Alltagswein. Im Vergleich zur Konkurrenz aber etwas zu säuerlich-herb und mit einem etwas fremdartig, fast "chemischem" Abgang.
Autor: Michael M. aus Ulmfängt gut an, hört leider mit süsslich künstlichem Beigeschmack auf
Autor: Michael S. aus EbersbergSchmackhaft-gesellig, sehr angenehm und nicht langweilig.
Autor: Petra B. aus DuisburgGanz netter Italiener, aber nichts wirklich besonderes.
Autor: Matthias L. aus ReutlingenMein Lieblingswein für (fast) jede Gelegenheit. Tolles Preis/Leistungsverhältnis.
Autor: Torsten S. aus Heidenheim an der Brenz -
Rezepte
Rezepte
Rucola mit gebratenen Champignons und Pinienkernen Zutaten für 4 Personen250 g Rucola 150 g braune Champignons 100 g Pinienkerne weißer Balsamico-Essig Olivenöl Salz Pfeffer Holundergelee weißer Portwein Sahne
Zubereitung1. Eine einfache Vinaigrette aus Balsamico, Olivenöl, Salz, Pfeffer und etwas Holundergelee herstellen.
2. Rucola und Champignons putzen. Den Rucola auf Tellern anrichten. Die Pilze grobblättrig schneiden und in Olivenöl und einem Stich Butter anbraten. Parallel die Pinienkerne in der Pfanne trocken rösten. Das geht relativ schnell, daher bitte die Kerne und auch die Pilze immer wieder durchschwenken.
3. Kurz bevor die "warme Auflage" fertig ist, die Vinaigrette auf den Rucola geben. Die Champignons leicht salzen und pfeffern, mit etwas Portwein ablöschen und einige Spritzer Sahne zugeben - es wird keine Sauce, die Pilze werden nur etwas "glasiert".
4. Nun die Champignons auf den Rucola geben, und abschließend die gerösteten Pinienkerne auf den fertigen Tellern anrichten.
Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"
Geschmorter Schweineschinken Zutaten für 4 - 6 PortionenFür den Schinken:
1 1/2 kg gepökelter, leicht geräucherter Schinkenbraten aus der Keule 2 EL Öl 2 rote Zwiebeln 2 Pastinaken (80 g) 2 Möhren 1-2 Fenchelknollen 3 Stängel Majoran 2 EL gehackter Ingwer je 2 TL Salz und Zucker 4 Lorbeerblätter 4 schwarze Kardamomkapseln (Ersatz: grüne Kardamomkapseln) 2 Kaffirlimettenblätter (Asialaden) 800 ml ungesüßte Kokosmilch Saft von 4 rosa Grapefruits (etwa 600 ml) 2 EL Schwarzteeblätter (Earl Grey) 2 TL gehacktes Koriandergrün
Zubereitung1. Den Schinkenbraten mit Küchenpapier trockentupfen. Braten Sie das Fleisch in einem feuerfesten Topf auf der Schwarte etwa 2 Minuten in Öl an. Herausnehmen und die Schwarte mit einem scharfen Messer in etwa 1 cm Abstand quadratisch einschneiden.
2. Die Zwiebeln, Pastinaken und Möhren schälen, waschen und wie den Fenchel grob würfeln. Den Backofen auf 160 °C vorheizen. Braten Sie das Gemüse zusammen mit dem Majoran und dem Ingwer im verbliebenen Öl kurz an. Dann alles mit Salz und Zucker würzen, die Lorbeerblätter, den Kardamom sowie die Limettenblätter zugeben und das Gemüse mit der Kokosmilch und dem Grapefruitsaft aufgießen. Alles kurz aufkochen lassen und den Schinken mit der Schwarte nach oben in den Topf legen. Stellen Sie den Topf in den Ofen und garen Sie den Schinken darin offen etwa 2 Stunden, dabei die Schwarte alle 30 Minuten mit dem Fond übergießen.
3. Den Schinken herausnehmen. Geben Sie die Teeblätter in den Fond und lassen Sie sie darin etwa 2 Minuten ziehen.
4. Schneiden Sie den Schinken in Scheiben. Anschließend den Kokosfond durch ein feines Sieb gießen, mit je 2 Scheiben Schinken in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten und mit dem Koriandergrün bestreuen. Servieren Sie nach Belieben entweder Brezenknödel oder Bratkartoffeln als Beilage.
Quelle: Das große Buch vom Fleisch, TEUBNER Verlag
Ähnliche Weine
Weitere Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sauerkirsche | Schwarze Johannisbeere | Minze | Schokolade |
Negroamaro
Charakteristische Aromen: Kirsche, Schwarze Johannisbeere, Schokolade, Minze
Der „Schwarzbittere“ aus Apulien. Insbesondere aus der DOC Salice Salentino am Stiefelabsatz stammen die bekanntesten Vertreter. Aufgrund der konzentrierten Struktur früher gerne als Verschnittpartner verwendet, kommt er mittlerweile sortenrein in die Flasche. Von „bitter“ ist in dem fleischig-samtigen tiefroten Wein keine Spur. Im Gegenteil, Negroamaro ist aufgrund seines beerigen Duftes und seines runden Geschmacks sehr beliebt. Den Namen „bitter“ verdankt er lediglich seinem hohen Tanningehalt. Seine Weine haben in der Regel einen hohen Alkoholgehalt und sind lange lagerfähig.