Deutschland, Pfalz 

TABERNUS Kleine Blume Weiß 2022

Qualitätswein

Typus:
Weißwein
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Alkoholgehalt:
12,0% Vol.
Notiz:
Coole Cuvée für einen heißen Wein-Tipp! Denn diese kleine Blume hat ein ganz großartiges Bouquet, ist am Gaumen frisch, fruchtig, saftig und süffig, und bietet bis zum Nachhall einen federleichten Weingenuss. Passt gut gekühlt perfekt zur asiatischen Küche, macht aber auch als Aperitif eine gute Figur.
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
7,60 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(10,13 €/l)
Pfalz Deutschland

Trinkbare Blüten

Essbare Blüten zieren gerne Salate und andere frische Gerichte. Sie duften angenehm und bringen Farbe auf den Teller. Sandra und Nicole, die beiden Töchter von Winzer Manfred Vogel, binden einen duftigen önologischen Blumenstrauß aus verschiedenen Rebsorten, die sich in harmonischer Kombination vereinen. So harmonisch wie die beiden Schwestern eben, die ihrem Vater in Keller und Weinberg mittlerweile zur Hand gehen.

Wie es bei zarten Blumen nun mal ist – frisch sind sie am schönsten. Genießen Sie diesen fruchtigen Wein bald, denn jung entfaltet er sein gesamtes Potenzial. Vielleicht treffen ja diese trinkbaren Blüten Ihren Geschmack?

Villa Tabernus in Bad Bergzabern

„Eine Traube muss verwöhnt werden. Von der Sonne, dem Boden und vom Winzer selbst. Erst wenn das Herzblut tief in den Wurzeln des Rebstocks steckt, ist das Fundament für einen großen Wein gelegt.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,4 von 5 Sternen bei 78 Bewertungen
Jahrgang: 2022
Leichter Sommerwein. Passt zum Salat oder auch zum Grillen.
Jahrgang: 2022
Guter Wein
Jahrgang: 2021
Ein toller Weißwein für den Sommer. Gut temperiert auf der Terrasse/ dem Balkon genießen: fruchtig, blumig mit sehr angenehmer Säure.
Jahrgang: 2021
Frisch, blumig, feine Säure. Könnte etwas mehr Frucht vertragen. Für den Preis gut.
Jahrgang: 2021
Diskreter, fruchtiger und leichter Weißwein!
Jahrgang: 2021
Wahnsinn, fruchtig, frisch und absolut süffig. Wird definitiv wieder gekauft. Empfehlung durch Depot Beratung
Jahrgang: 2021
Frisch, fruchtig, süffig, einfach lecker!
Jahrgang: 2021
fruchtig toll im Geschmack, Preis-Leistung top
Jahrgang: 2021
Hervorragender, fruchtig-frischer Weißwein, der schon bald im 6er-Pack seinen Weg zu mir nach Hause finden wird.
Jahrgang: 2021
sehr schöner, fruchtiger Wein
Jahrgang: 2021
Ein schön fruchtig schmeckender Weißwein. Gekühlt am besten zu genießen.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Ricottapudding mit Aprikosensauce, Kiwisauce und Mangosauce
Zutaten für 4 Personen

Für den Ricottapudding brauchen Sie:

15 g Butter  •  75 g gemischte Trockenfrüchte  •  250 g Ricotta  •  3 Eigelb  •  50 g Zucker  •  1 TL Zimtpulver  •  1 Orangenschale  •  Orangenschalen zum Garnieren  •  je nach Gusto Schmand oder Crème fraîche  •  Pinienkerne  •  2 EL Pfefferminzblättchen

Für die Aprikosensauce brauchen Sie:

250 g vollreife Aprikosen  •  60 g Zucker  •  6 cl Wasser  •  œ Orangenschale  •  2 cl braunen Rum

Für die Kiwisauce brauchen Sie:

3 vollreife Kiwi  •  50 ml Ahornsirup  •  1 TL Limettensaft

Für die Mangosauce brauchen Sie:

1 reife Mango  •  2 EL Orangensaft  •  2 cl Orangenlikör

Zubereitung

1. Ricottapudding: Vier Souffléförmchen gleichmäßig mit Butter ausstreichen.
Die Trockenfrüchte in einer Schüssel mit warmen Wasser 10 Minuten quellen lassen. Den Ricotta in einer Schüssel mit den Eigelben verrühren. Zucker, Zimt und die fein geriebene Orangenschale zugeben und untermischen. Die Früchte abtropfen lassen und ebenfalls unter den Ricotta rühren. Die Mischung gleichmäßig auf die Souffléförmchen verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 15 Minuten garen. Die Oberfläche sollte fest, aber nicht gebräunt sein.

2. Aprikosensauce: Die Aprikosen pürieren und durch ein Sieb streichen. Den Zucker mit dem Wasser verrühren, zum Kochen bringen und die abgeriebene Orangenschale zugeben. Etwa 2 Minuten einkochen und den Rum zusetzen. Die erkaltete Mischung mit dem Aprikosenpüree verrühren.

3. Kiwisauce: Die Kiwi pürieren und durch ein Sieb streichen. Ahornsirup und Limettensaft unterrühren.

4. Mangosauce: Die Mango schälen, entkernen und pürieren. Mit Orangensaft verdünnen und Orangenlikör verfeinern.

5. Und so wird dieses Dessert angerichtet: Ricottapudding stürzen und auf einem großen Teller anrichten. Saucen mit einem Löffel auf dem Teller platzieren und von unten anklopfen, damit sich die Sauce gleichmäßig verteilt. Wer mag spritzt etwas Sahne auf. Dekoriert wird mit frischer Minze und gerösteten Pinienkernen.

Quelle: aus einem Kochseminar mit dem Titel "Menü des Südens"

2. Rezepte-Tipp
Meeresfrüchte Cocktail
Zutaten für 4 Personen

1 Stk. je eine rote, grüne und gelbe Paprika, kleinwürfelig  •  1 Stk. Fenchel, kleinwürfelig  •  400 g Champignons, kleinwürfelig  •  400 g Zucchini, kleinwürfelig  •  1 Stk. Zwiebel, kleinwürfelig  •  1 Stk. Knoblauch, gepresst  •  1 Briefchen Safran  •  etwas Noilly Prat

100 g Tintenfisch  •  100 g Lachs  •  200 g Barschfilet  •  200 g Schwertfisch  •  200 g Garnelen  •  200 g Venusmuscheln (aus dem Glas)

Estragonessig  •  Kaltgepresstes Olivenöl  •  etwas frischer Kerbel

Zubereitung

1. Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne oder Wok anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer, Safran würzen. Mit Noilly Prat ablöschen und aromatisieren. Mit Fischfond 400 ml auffüllen und aufkochen.

2. Tintenfisch, Lachs, Barschfilet und Schwertfisch in daumengroße Stücke schneiden und in der entstandenen Marinade pochieren.

3. Garnelen und Muscheln in die heiße Marinade geben und nur erhitzen. Mit Estragonessig abschmecken und beim Abkühlen ziehen lassen und kalt stellen. Kaltgepresstes Olivenöl und Kerbel dazugeben. In Gläser füllen und dekorieren.

Quelle: aus einem Kochseminar mit dem Titel "Menü des Südens" von Anton Schütt, Küchenmeister und Leiter der Kochschule der Spicher EssKulturEtage.

3. Rezepte-Tipp
Erdbeer-Tiramisu
Zutaten für 6 Personen

250 g Cantuccini  •  75 ml frischer gepresster Orangensaft  •  75 ml Orangenlikör  •  500 g Erdbeeren  •  25 g Puderzucker  •  2 Becher Schlagsahne  •  200 g Naturjoghurt  •  125 g Crème double  •  Kakao zum Bestäuben

Zubereitung

1. Cantuccini in eine Auflaufform geben und mit Orangensaft und -likör beträufeln.

2- Die Erdbeeren waschen, halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf die Cantuccini legen. Mit Puderzucker bestreuen.

3. Die Sahne steif schlagen, Joghurt und Creme double unterheben. Die Masse auf die Erdbeeren streichen und ca. 3 Stunden kühl stellen.

4. Das Tiramisu vor dem Servieren mit Kakao bestäuben.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unserer Kundin Carolin Steglich-Meyer aus Leverkusen.

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: A.P.Nr. 5 054 104 02
Alkoholgehalt:
11,72% Vol.
Restzucker:
15,0 g/l
Gesamtsäure:
7,1 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Deutschland
Region:
Pfalz
Qualitätsstufe:
Qualitätswein
Alkoholgehalt:
12,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Trinkreife:
jetzt und ein weiteres Jahr
Trinktemperatur:
10 °C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
22810





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken