Wein pünktlich zum Fest? Bis zum 16.12. bestellen.
Unsere Depots haben mit erweiterten Öffnungszeiten für Sie geöffnet.

Andresen 10 Year Old White Port 0,5L
Ten Year Old White Porto - 50 cl, 20 % Vol.

Gereifter Geheimtipp
Handgelesen, behutsam gelagert - Andresen Ten Year Old White Porto ist einzigartig. Die Weinberge am Douro in den Unterregionen Cima Corgo und Douro Superior liefern die passenden Trauben: 25 % Malvasia Fina, 40 % Códega, 20 % Rabigato und 15 % Arinto. Die Cuvée reift 10 Jahre im 600-Liter-Holzfass. Weißer Port mit so langer Reifezeit ist ungewöhlich, selten und gilt nach wie vor als größter Geheimtipp in der Portwein-Szene.
Chief-Winemaker Álvaro van Zeller ist stolz auf sein delikates Baby: "Ein 10 Jahre alter weißer Port ist auch für mich immer etwas Besonderes und passt sehr gut zu unseren wunderbaren portugiesischen Desserts wie beispielsweise Pastéis de Nata oder Leite creme, die portugiesische Variante der Crème Brûlée.“

Im Alter von 19 Jahren gründete João Henrique Andresen 1845 das Portwein-Unternehmen. Vier Jahre zuvor kam er mit einem Boot von der Nordseeinsel Föhr in der Stadt Porto an. Bis zum Jahr 1942 wurde das Unternehmen von Familie Andresen geführt, als die Erben von João Henrique in einer Wirtschaftskrise zum Verkauf gezwungen waren. Sie überließen den Betrieb Albino Pereira dos Santos.
Mehr erfahren
6 Maroni 1 Zwiebel fein gehackt 1 EL Butterschmalz 3 säuerliche Äpfel Salz, Pfeffer, Beifuß 800 g ausgelöste Gänsebrust Salz, Pfeffer 2 Zwiebeln grob gehackt 2 EL Butterschmalz 300 ml Apfelwein 300 ml Gänsefond 1 säuerlicher Apfel 4-8 cl. Calvados
1. Die abgetropften Maroni (aus der Dose) in feine Stücke schneiden, Zwiebel in Butterschmalz andünsten, 3 Äpfel schälen, entkernen und grob reiben - alles mischen und mit Salz, Pfeffer und Beifuß abschmecken.
2. In die ausgelösten Gänsebrüste (4 St.) ein Tasche einschneiden, innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben, mit der Mischung füllen und mit Zahnstochern verschließen.
3. Zwei Zwiebeln grob hacken und in Butterschmalz anbraten. Gänsebrust zugeben, mit der Hautseite nach unten anbraten, dann rundum anbraten. Apfelwein und Gänsefond zugießen. Bei 200 °C 30 Min. braten.
4. Einen säuerlichen Apfel ungeschält in Spalten schneiden, entkernen. Fleisch aus dem Bräter nehmen, zugedeckt warm stellen. Die Soße durchsieben, 4-8 cl. Calvados zugeben, kräftig einköcheln lassen, die Apfelspalten einlegen, 1 Min. mitköcheln lassen. Soße abschmecken. Gänsebrüste in Streifen schneiden. Mit Rotkohl und Knödeln servieren.
Unsere Depotleiterin in Ulm stellte uns dieses Rezept zur Verfügung.
250 g süße Sahne 1 El getrocknete Lavendelblüten 2 Eigelbe 20 g Zucker Rohrzucker zum Übergrillen
1. Sahne mit Lavendelblüten 20 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen.
2. Eigelb und Zucker schaumig rühren.
3. Lavendelrahm durch ein Sieb dazugeben. In ofenfeste gefettete Förmchen verteilen.
4. Bei ca. 110 °C in der Ofenmitte ca. 50 Minuten stocken und dann auskühlen lassen.
5. Kurz vor dem Servieren mit dem Rohrzucker unter dem Grill karamellisieren.
Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002