ANDRESEN 10 Year Old White Port 0,5L

Typus: | Weißer Likörwein |
---|---|
Rebsorte: | Malvasia, Códega, Rabigato, Arinto |
Alkoholgehalt: | 20,0% Vol |
Notiz: | Er ist eines der bestgehüteten Geheimnisse am Douro: der weiße Portwein. Erst recht, in seiner gereiften Version! Satte 10 Jahre ruht der Andresen White Port in Holzfässern, bevor er zur vollen Blüte gelangt. Doch die Geduld lohnt sich: Im herrlichen Gelbgold mit leicht bernsteinfarbenen Reflexen funkelt der Wein im Glas. Das Bouquet duftet nach Haselnüssen, getrockneten Aprikosen, kandierten Orangen, weißen Sultaninen und gerösteten Mandeln. Am Gaumen cremig, saftig, reif, mit einem sehr ausgewogenen Fruchtsüße-Weinsäure-Spiel und einer wiederum verführerischen Melange aus getrockneten Früchten und nussigen Noten. Der Nachhall harmonisch und lang. |
Produced, bottles and shipped by J.H. Andresen Sucrs.Lda. Vila Nova de Gaia, Portugal |
Im Alter von 19 Jahren gründete João Henrique Andresen 1845 das Portwein-Unternehmen. Vier Jahre zuvor kam er mit einem Boot von der Nordseeinsel Föhr in der Stadt Porto an. Bis zum Jahr 1942 wurde das Unternehmen von Familie Andresen geführt, als die Erben von João Henrique in einer Wirtschaftskrise zum Verkauf gezwungen waren. Sie überließen den Betrieb Albino Pereira dos Santos.
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L230307014
Alkoholgehalt: 19,77% Vol. Restzucker: 113,4 g/l Gesamtsäure 4,9 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Likörwein Land: Portugal Region: Porto Qualitätsstufe: Ten Year Old White Porto - 50 cl, 20 % Vol. Alkoholgehalt: 20,0% Vol. Füllmenge: 0,5 Liter Enthält Sulfite. Produced, bottles and shipped by
J.H. Andresen Sucrs.Lda.
Vila Nova de Gaia, Portugal
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Malvasia, Códega, Rabigato, Arinto Weinstil: Trinkreife: jetzt und weitere 8-10 Jahre Trinktemperatur: 12 °C Verschlussart: Kork Artikelnummer: 19968
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Gereifter Geheimtipp
Handgelesen, behutsam gelagert - Andresen Ten Year Old White Porto ist einzigartig. Die Weinberge am Douro in den Unterregionen Cima Corgo und Douro Superior liefern die passenden Trauben: 25 % Malvasia Fina, 40 % Códega, 20 % Rabigato und 15 % Arinto. Die Cuvée reift 10 Jahre im 600-Liter-Holzfass. Weißer Port mit so langer Reifezeit ist ungewöhlich, selten und gilt nach wie vor als größter Geheimtipp in der Portwein-Szene.
Chief-Winemaker Álvaro van Zeller ist stolz auf sein delikates Baby: "Ein 10 Jahre alter weißer Port ist auch für mich immer etwas Besonderes und passt sehr gut zu unseren wunderbaren portugiesischen Desserts wie beispielsweise Pastéis de Nata oder Leite creme, die portugiesische Variante der Crème Brûlée.“
-
Kunden-Bewertungen (25)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
5.0 von 5 Sternen bei 25 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Ein hervorragender Portwein! Er ist auf der einen Seite eher kräftig, zeigt sich aber gleichzeitig auch sanft im Abgang!
Autor: Sven S. aus Leinfelden-EchterdingenWeißer Portwein war mir bis dato gänzlich unbekannt, aber was ich gestern in Form des "Andresen 10 Year Old White Port " am Rande des letzten AfterWork Tastings kosten durfte, ist eine Offenbarung gewesen.
Bislang kannte ich nur den ''üblichen'' roten Portwein, wobei ich davon ausging, daß es kaum besser gehen könnte.
Ich lag SOWAS von falsch!!
Wer also ein Portwein der Extraklasse an seinen Gaumen lassen möchte, ist mit diesem bestens bedient.Autor: Frédéric v. aus SaarbrückenGanz ausgezeichneter Jg. 2017! Wir waren etwas skeptisch, da es der erste White Porto war, den wir probierten, aber er ist mE noch etwas besser als der Tawny Reserve
Autor: Markus S. aus Brandenburg an der Havelein außergewöhnlicher Aperitif, nicht zu süß Sehr empfehlenswert
Autor: Michael K. aus GarbsenSeht schöner weißer Port. Typischer Port-Geschmack, nicht zu süß.
Idealer Aperitiv.Autor: Andreas F. aus Ginsheim-GustavsburgDas ist ein exellenter Portwein.
Ich habe ihn im letzten Jahr bei der Raritätenverkosten bei Jacques kennengelernt. Er ist geschmacklich hervorragend.Autor: Birgit V. aus ErfurtEigentlich bin ich kein großer Portwein Fan.
Aber dieser hat mich durch seine Ausgewogenheit im Geschmack völlig überrascht und überzeugt.Autor: Klaus W. aus Bad KissingenDieser Port war für mich und meine Frau eine echte Überraschung im positiven Sinn. Meine Frau ist kein Port Fan, doch dieser konnte durch seine sanfte und zugleich kräftige Note überzeugen. Der Geschmack erinnerte mich durch seine feine Kirschnote an einen fruchtigen Sherry. Ein echt gelungener Port und sehr zu empfehlen.
Autor: Kenneth M. aus CuxhavenSo ein Glück. Keiner im Haus trinkt Port. Nur ich.
Geruch und Geschmack überzeugen. Preis-Leistung stimmt!Autor: Lutz G. aus FreitalBei weissem Port war ich erst skeptisch: Ein sensationell aromatischer Portwein, der Freude macht! Selten habe ich fuer einen solchen Preis so viel Port erhalten. Der auch schon sehr gute Port Reserve von Andresen muss sich diesem weissen Port geschlagen geben. Ein Bernstein im Glas, Genuss pur.
Autor: Manfred B. aus HamminkelnAusgezeichneter Port, bitte nicht verschenken, sondern selber trinken!
Sensationell gut!Autor: Harald M. aus NiederkrüchtenAnregend komplex, dagegen kann man Portwein aus dem Supermarkt komplett vergessen.
Autor: Agnes O. aus Frankfurt am MainWunderbarer Wein! Und richtig sensationell wird er in Kombination mit einem guten roquefort-Käse!!
Autor: Björn-Phil U. aus WuppertalEine Köstlichkeit mit klar definierten Aromen von Holz, Nüssen und Früchten, die einem recht zügig zu Kopfe steigen können.. Eignet sich wunderbar als Geschenk für bewusste Geniesser und als wärmender Begleiter für die dunkle und kalte Jahreszeit..
Autor: August B. aus Freiburg im BreisgauWüsste nicht, wann ich das letzte Mal einen besseren Portwein getrunken habe. Wundervolle Noten von Honig und Holz. Einfach herrlich!
Autor: Björn S. aus KölnFruchtig-nussig passt sehr gut. Sehr, sehr leckere Abwechslung. Top als Digestif. Ein weisser Port ist auch super zum Verschenken geeignet - zum Glück durfte ich probieren :-)
Autor: Detlev R. aus KarlsruheDer Außergewöhnliche Tropfen zum verschenken und sich selber schenken. Wirklich extrem lecker !
Autor: Andreas G. aus WolfratshausenIch habe den "White Porto" an einen ausgesprochenene Genießer und Kenner verschenkr und ein außerordentlich positives Feedback erhalten. Bravo!
Autor: Volker M. aus Hannover -
Rezepte
Rezepte
Gefüllte Gänsebrust Zutaten für 4 Personen6 Maroni 1 Zwiebel fein gehackt 1 EL Butterschmalz 3 säuerliche Äpfel Salz, Pfeffer, Beifuß 800 g ausgelöste Gänsebrust Salz, Pfeffer 2 Zwiebeln grob gehackt 2 EL Butterschmalz 300 ml Apfelwein 300 ml Gänsefond 1 säuerlicher Apfel 4-8 cl. Calvados
Zubereitung1. Die abgetropften Maroni (aus der Dose) in feine Stücke schneiden, Zwiebel in Butterschmalz andünsten, 3 Äpfel schälen, entkernen und grob reiben - alles mischen und mit Salz, Pfeffer und Beifuß abschmecken.
2. In die ausgelösten Gänsebrüste (4 St.) ein Tasche einschneiden, innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben, mit der Mischung füllen und mit Zahnstochern verschließen.
3. Zwei Zwiebeln grob hacken und in Butterschmalz anbraten. Gänsebrust zugeben, mit der Hautseite nach unten anbraten, dann rundum anbraten. Apfelwein und Gänsefond zugießen. Bei 200 °C 30 Min. braten.
4. Einen säuerlichen Apfel ungeschält in Spalten schneiden, entkernen. Fleisch aus dem Bräter nehmen, zugedeckt warm stellen. Die Soße durchsieben, 4-8 cl. Calvados zugeben, kräftig einköcheln lassen, die Apfelspalten einlegen, 1 Min. mitköcheln lassen. Soße abschmecken. Gänsebrüste in Streifen schneiden. Mit Rotkohl und Knödeln servieren.
Unsere Depotleiterin in Ulm stellte uns dieses Rezept zur Verfügung.
Creme brulee a la Lavande (gebrannte Lavendelcreme) Zutaten für 4 Personen250 g süße Sahne 1 El getrocknete Lavendelblüten 2 Eigelbe 20 g Zucker Rohrzucker zum Übergrillen
Zubereitung1. Sahne mit Lavendelblüten 20 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen.
2. Eigelb und Zucker schaumig rühren.
3. Lavendelrahm durch ein Sieb dazugeben. In ofenfeste gefettete Förmchen verteilen.
4. Bei ca. 110 °C in der Ofenmitte ca. 50 Minuten stocken und dann auskühlen lassen.
5. Kurz vor dem Servieren mit dem Rohrzucker unter dem Grill karamellisieren.
Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002
Ähnliche Weine
Weitere Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.